Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
Live
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
Live
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
Live
Fußball: BL Österreich QG
Live
Tennis: ATP-Masters Madrid
20:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
Formel 1: GP Miami
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Ein Taktikfuchs für den Karnevalsverein: Kasper Hjulmand neuer Trainer in Mainz

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
15. Mai 2014, 14:41 Uhr
Kasper Hjulmand, FSV Mainz
Kasper Hjulmand wird ab der kommenden Saison das Erbe von Thomas Tuchel antreten

Akribisch, detailversessen, angesehen: Taktikfuchs Kasper Hjulmand soll die Erfolgsgeschichte des Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05 fortsetzen und mit den Rheinhessen in Europa für Furore sorgen. Der dänische Meistertrainer tritt die Nachfolge des zurückgetretenen Thomas Tuchel an und unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017.

"In den Gesprächen mit Manager Christian Heidel habe ich den Klub näher kennengelernt und war überrascht, wie perfekt die Philosophie zu meiner persönlichen passt. Für mich ist der Wechsel zu Mainz 05 eine Entscheidung des Herzens", sagte Hjulmand.



"The Brain"

Der 42-Jährige hatte zuletzt den dänischen Erstligisten FC Nordsjælland betreut und den Provinzklub 2012 zum Meistertitel sowie völlig überraschend in die Champions League geführt. Nicht zuletzt wegen dieser Erfolge stand "The Brain", wie Hjulmand in seiner Heimat vor allem wegen seiner taktischen Reife genannt wird, auf den Notizblöcken der Mainzer Verantwortlichen.

"Kasper passt genau in das von uns bei der Suche nach einem neuen Trainer erstellte Profil. Er verfügt über sehr hohe Fachkompetenz, er ist ein gleichermaßen reflektierter wie akribischer Trainer und Verfechter eines offensiven Fußballstils", sagte Heidel über den neuen Coach.

Die Mainzer hatten sich nach dem Ende der Zusammenarbeit mit dem weiterhin vertraglich gebundenen Tuchel auf die Suche nach einem Trainer begeben, "der zu unserer Vereinsphilosophie passen muss. Der Verein wird nie mehr für einen Trainer seine Philosophie verändern", erklärte Heidel. Mit Hjulmand dürfte die auserkorene Zielsetzung äußerst zufriedenstellend realisiert worden sein.

Erster Trainerjob mit 26 Jahren

Hjulmand, in Aalborg geboren und Vater dreier Kinder, gilt als Mischung der beiden ehemaligen Mainzer Trainer Tuchel und Jürgen Klopp. Nach dem frühen Ende seiner aktiven Karriere studierte er Sportwissenschaft und Philosophie, gründete ein Bildungsinstitut - und nahm im Alter von nur 26 Jahren bei Lyngby BK seinen ersten Trainerjob an.

"Wenn man sich mit ihm unterhält", meint der dänische Sportjournalist Troels Henriksen, "dann hat man das Gefühl, mit einem Fußballakademiker zu reden. Er nimmt auch nicht das erstbeste Angebot, sondern wartet auf den Klub mit einem perfekten Management." Dies trifft auf Heidel und sein Team durchaus zu, wenn man bedenkt, dass sowohl die Rücktrittsabsichten Tuchels als auch die Verhandlungen mit Hjulmand bis zuletzt intern geblieben waren.

Höchstes Ansehen

Mit der Verpflichtung des charismatischen Dänen scheint dem künftigen Europa-League-Starter also ein Coup gelungen zu sein. Hjulmand, der Ballbesitzfußball und eine aggressive Verteidigung bevorzugt, genießt auch unter Kollegen höchstes Ansehen.

Dortmunds Coach Klopp, der Hjulmand bei einem von der UEFA organisierten Trainertreffen erstmals begegnete, lernte den neuen Mainzer Hoffnungsträger als "taktisch hochinteressierten", als "kernigen Typen" kennen. "Und wenn es an die Feierei geht", versicherte Klopp, "stehen die Dänen auch in der ersten Reihe."

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team