Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Italien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 01:13:24.325 (1)
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 19.207 (1)
  • 3
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 21.351 (1)
  • 4
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 25.624 (1)
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 32.881 (1)
  • 6
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 37.449 (1)
  • 7
  • A. Albon
  • Williams
  • + 50.537 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Doping: Vier weitere russische Sportler bei Olympia 2012 überführt

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
30. März 2017, 16:07 Uhr
Olympia 2012
Vier weitere russische Sportler wurden wegen Dopings bei Olympia 2012 überfphrt

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat bei Nachtests der Sommerspiele 2012 in London vier weitere russische Athleten des Dopings überführt und disqualifiziert.

Dazu gehört auch der Gewichtheber Chadschimurat Akkajew, ehemaliger Weltmeister und Olympiazweiter von Athen 2004. Akkajew, bereits 2005 positiv getestet, hatte schon seine Bronzemedaille von Peking 2008 abgeben müssen. In London war er letztendlich offiziell wegen einer Rückenverletzung nicht an den Start gegangen.

Darüber hinaus wurden auch die Hammerwerferinnen Maria Bespalowa (Platz elf) und Gulfija Chanafejewa (16) sowie die Dreispringerin Wiktoria Waljukewitsch (8) positiv getestet. Bespalowa ist derzeit wegen Dopings gesperrt, Chanafejewa war wenige Tage vor den Spielen in Peking suspendiert und anschließend zwei Jahre und neun Monate gesperrt worden.

 

Weitere Olympia Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team