Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Belgien
15:00
Radsport: Tour de France
16:10
Fußball: Frauen-EM, Finale
18:00
kommende Live-Ticker:
30
Jul
Fußball: Testspiel
18:30
01
Aug
Formel 1: GP von Ungarn
13:30
17:00
Fußball: 3. Liga, 1. Spieltag
19:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
20:30
Fußball: 2. Liga, 1. Spieltag
20:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

DFL-Chef Christian Seifert fordert höhere Leistungsdichte in der Bundesliga

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
22. März 2014, 16:02 Uhr
Christian Seifert, DFL
Christian Seifert wünscht sich mehr Ausgeglichenheit in der Bundesliga

DFL-Chef Christian Seifert sieht bei den Klubs der Fußball-Bundesliga in der Gesamtheit noch deutliches Steigerungspotenzial.

"Fakt ist, dass viele Bundesligisten mehr finanzielle Möglichkeiten haben als die meisten anderen Klubs in Europa. Das sollte sich auf Dauer auch in den sportlichen Leistungen niederschlagen", sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung der DFL dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel.

Enttäuscht ist der 44-Jährige vom Abschneiden der deutschen Vereine in der Europa League: "Wir müssen konstatieren, dass in der Bundesliga acht Klubs einen Etat von mehr als 100 Millionen Euro haben. Zwar haben wir in dieser Saison zwei Vereine im Viertelfinale der Champions League, im Achtelfinale der Europa League war die Bundesliga aber nicht vertreten."

Liga muss sich "auf eigene Stärken besinnen"

Dabei sieht Seifert die Bundesligisten auch im Duell mit Rekordmeister Bayern München gefordert. "Für die Bundesliga ist es nicht gefährlich, dass der FC Bayern aktuell allen davon eilt. Gefährlich wird es erst, wenn es zur Grundeinstellung wird, dass alle aus dem Mannschaftsbus aussteigen und sofort den Hofknicks vor dem großen Meister machen, dann haben wir echte Probleme", betonte er.

Statt über die Münchner zu sprechen, so Seifert, "wäre es vielleicht besser, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen. So wie es etwa die Dortmunder oder die Mainzer tun. Wenn man aber nur immer die Bayern besonders stark redet, nimmt man etwas Druck von sich - und den eigenen Ansprüchen".

Der DFL-Boss folgt damit argumentativ Bayern Münchens Sportvorstand Matthias Sammer. Dieser hatte bereits die fehlende Leistungsdichte in der Bundesliga angesprochen und auf mögliche fehlende Trainingsintensität bei den Bayern-Konkurrenten hingewiesen. Dies hatte zu einem Sturm der Entrüstung in der Bundesliga geführt.

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team