Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Masters Madrid
Live
Fußball: Premier League
Live
Fußball: Conference League
Live
Fußball: Europa League
Live
Tennis: ATP-Masters Madrid
Fußball: ÖFB-Cup F
Tennis: ATP-Masters Madrid
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
02
Mai
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
Formel 1: GP Miami
18:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 34. Spieltag
  • Man City
  • 2:1
  • A. Villa
  • Arsenal
  • 2:2
  • Cr. Palace
  • Chelsea
  • 1:0
  • Everton
  • Brighton
  • 3:2
  • West Ham
  • Newcastle
  • 3:0
  • Ipswich
  • Southampt.
  • 1:2
  • Fulham
  • Wolves
  • 3:0
  • Leicester
  • Bournemth
  • 1:1
  • Man United
  • Liverpool
  • 5:1
  • Tottenham
  • Nottingham
  • 0:1
  • Brentford
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Christoph Daum löst Vertrag bei Bursaspor auf

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
24. März 2014, 21:26 Uhr
Christoph Daum
Christoph Daum und Bursaspor gehen ab sofort getrennte Wege

Das fünfte Engagement von Trainer Christoph Daum in der Türkei endet bereits nach sieben Monaten vorzeitig. Der 60-Jährige stimmte am Montag einer Auflösung seines bis Juni 2015 datierten Vertrages beim türkischen Fußball-Erstligisten Bursaspor zu.

"Gerne hätte ich mit Bursaspor den Pokal und die Europa-League-Quali geholt. Beides ist möglich. Aufgrund der enormen Proteste der letzten Monate gegenüber dem Verein, habe ich aus Respekt und Verantwortung der Vertragsauflösung zugestimmt", sagte Daum dem Kölner Express: "Es müssen noch einige wichtige Details geklärt werden. Ich wünsche Bursaspor weiterhin viel Erfolg."

Die Trennung hatte sich bereits im Tagesverlauf angedeutet. Daum durfte zunächst nicht das Training vor dem Halbfinal-Hinspiel im türkischen Pokal bei Galatasaray Istanbul leiten, dann trat er auch die Reise zum Spiel nicht mehr an. "Sie haben mich nicht zum Training zugelassen. Stattdessen wollen sie mich beurlauben. Doch ich lehne dies ab. Ich werde auch nichts unterschreiben. Das Ganze ist ein Vertragsbruch", sagte Daum zunächst noch, ehe er der Auflösung seines Kontraktes doch zustimmte.

Spekulation über Entlassung bereits seit Samstag

Am Samstag hatte Bursaspor in der Süper Lig 1:2 gegen Aufsteiger Konyaspor verloren, türkische Medien hatten bereits danach über eine Entlassung Daums berichtet. Der Bundesliga-Meistertrainer (1992 mit dem VfB Stuttgart) hatte vor seinem Engagement bei Bursaspor zweimal Besiktas Istanbul und dessen Stadt-Rivalen Fenerbahce betreut. Beide Vereine führte der erfahrene Coach zum Meistertitel.

In Bursaspor war er weniger erfolgreich, auch wenn der Klub als Tabellenzwölfter nur vier Punkte hinter Platz vier liegt, der zur Teilnahme an der Europa League berechtigt. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt sieben Zähler. Bursaspor hatte zuletzt drei von vier Spielen in der Süper Lig verloren und sich in der Vorwoche mit einem 0:2 beim Tabellenletzten Kayserispor blamiert. Die Niederlage des Daum-Teams gegen Konyaspor hatte der ehemalige Bundesliga-Profi Theofanis Gekas (66./73.) mit einem Doppelpack besiegelt. Für Bursa traf Enes Ünal (90.), Gäste-Spieler Erdinc Yavuz sah noch die Gelb-Rote Karte (90.+1).

Bursaspor hatte zuletzt drei von vier Spielen in der Süper Lig verloren und sich in der Vorwoche mit einem 0:2 beim Tabellenletzten Kayserispor blamiert. Nach dem 26. Spieltag liegt der Verein als Zwölfter nur vier Punkte hinter Platz vier, der zur Teilnahme an der Europa League berechtigt. Die Niederlage des Daum-Teams gegen Konyaspor hatte der ehemalige Bundesliga-Profi Theofanis Gekas (66./73.) mit einem Doppelpack besiegelt. Für Bursa traf Enes Ünal (90.), Gäste-Spieler Erdinc Yavuz sah noch die Gelb-Rote Karte (90.+1).

Weitere International Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team