Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
ErgebnisseRace to DubaiKalender
KalenderGeldranglisteErgebnisse
Sport Live-Ticker
Fußball: Club-WM VF
Live
Formel 1: GP Großbritannien
Radsport: Tour de France
Tennis: Wimbledon
Formel 1: GP Großbritannien
Tennis: WTA Wimbledon
Fußball: Club-WM VF
Fußball: Frauen-EM
Tennis: Wimbledon
Fußball: Frauen-EM
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Grossbritannien GP, Qualifying
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 01:24.892
  • 2
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 0.103
  • 3
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 0.118
  • 4
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 0.137
  • 5
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 0.203
  • 6
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 0.229
  • 7
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 0.482
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Caroline Masson mit starkem Abschluss in San Francisco

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
28. April 2014, 10:35 Uhr
Caroline Masson
Caroline Masson landete in San Francisco auf Rang 18

Mit einer starken Schlussrunde beim Turnier in San Francisco hat sich Caroline Masson noch in die Top 20 katapultiert. Auch Sandra Gal zeigte eine ordentliche Vorstellung. Den Sieg sicherte sich Lydia Ko.

Die Gladbeckerin Masson blieb am letzten Tag des Turniers in der Bay Area mit ihrer 68er-Runde vier Schläge unter Par und konnte sich bei dem mit 1,8 Millionen Euro dotierten Turnier noch auf Rang 18 vorschieben. Die Düsseldorferin Sandra Gal spielte eine Par-Runde und belegte am Ende den geteilten 30. Platz.

An der Spitze stand wieder einmal Lydia Ko. Die erst 17-jährige Weltranglistenerste aus Neuseeland spielte auf der Schlussrunde eine 69 und blieb mit insgesamt 276 Schlägen einen Schlag vor der bis dato führenden Stacey Lewis.

"Ich hatte supergute Unterstützung vom Swinging-Skirt-Team und hatte das Gefühl, dass ich unbedingt das Beste aus mir herausholen sollte", erklärte die gebürtige Südkoreanerin nach ihrem ersten Titel als LPGA-Profispielerin gegenüber "golf.de". 

Weitere Golf Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team