Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP Montreal
01:00
kommende Live-Ticker:
07
Aug
Tennis: ATP Montreal
01:00
Fußball: Testspiel
18:30
08
Aug
Fußball: 2. Liga, 2. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 2. Spieltag
19:00
09
Aug
Fußball: 2. Liga, 2. Spieltag
13:00
Fußball: 3. Liga, 2. Spieltag
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: 2. Liga, 2. Spieltag
20:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga: Frank Willenborg, Benjamin Cortus, Robert Kampka und Harm Osmers steigen auf

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
24. Juni 2016, 11:55 Uhr
Benjamin Cortus
Benjamin Cortus ist einer von vier Schiedsrichtern die in die Bundesliga aufrücken

In der kommenden Saison werden vier Schiedsrichter ihr Debüt in der Bundesliga geben. Wie der DFB am Freitag mitteilte, rücken Benjamin Cortus (Röthenbach), Robert Kampka (Mainz), Harm Osmers (Hannover) und Frank Willenborg (Osnabrück) in die höchste Spielklasse auf und ersetzen die altersbedingt ausscheidenden Florian Meyer, Knut Kircher und Michael Weiner sowie Peter Sippel, der sich aus privaten Gründen zurückzieht.

"Alle vier gehören zur neuen Generation der jungen und modernen Schiedsrichter. Sie haben in den vergangenen Spielzeiten in der 2. Bundesliga und im DFB-Pokal konstant gute und souveräne Spielleitungen gezeigt", sagte Herbert Fandel, der Vorsitzende des DFB-Schiedsrichterausschusses. Das neue Schiedsrichter-Quartett hatte bislang in der 2. Liga gepfiffen, in der Bundesliga sind damit auch in der Saison 2016/17 23 Unparteiische im Einsatz.

“Die Livestream-Revolution: Alle Infos zu Performs Multisport-Streamingdienst DAZN” 

Florian Badstübner, Daniel Schlager, Benedikt Kempkes, Alexander Sather, Matthias Jöllenbeck, Christof Günsch und Lasse Koslowski, die bislang in der 3. Liga zum Einsatz gekommen waren, steigen in die 2. Bundesliga auf.

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team