Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 15. Oktober 2013, 12:33 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Radsport: Tour de France
13:15
Fußball: Frauen-EM
21:00
kommende Live-Ticker:
17
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
Fußball: Frauen-EM
21:00
18
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
Fußball: Frauen-EM
21:00
19
Jul
Radsport: Tour de France
12:00
Fußball: Frauen-EM
21:00
20
Jul
Radsport: Tour de France
13:20
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Borussia Dortmund: Hans-Joachim Watzke: ''Schlechtes Gewissen hält sich in Grenzen''

Hans-Joachim Watzke
BVB-Boss Hans-Joachim Watzke verteidigt seinen Millionen-Bonus

BVB-Boss Hans-Joachim Watzke verteidigt seinen Millionen-Bonus, den er aufgrund des überragenden wirtschaftlichen Ergebnisses von Vizemeister Borussia Dortmund für das Geschäftsjahr 2012/2013 erhalten hat. "Wir haben den höchsten Gewinn in 50 Jahren Bundesliga erzielt. In solch einem außergewöhnlichen Jahr hält sich mein schlechtes Gewissen in Grenzen", sagte der 54-Jährige bei einer Talkrunde, die von Sky News HD ausgestrahlt wurde, in Senden/Münsterland.

Watzke erhielt als Vorsitzender der Geschäftsführung zusätzlich zu seinem Festgehalt von 900.000 Euro einen Bonus von 2,156 Millionen (Vorjahr: 1,413 Millionen). Finanzchef Thomas Treß kam neben seinem jährlichen Gehalt von 460.000 Euro zu einer Prämie von 1,371 Millionen (Vorjahr: 875.000). Watzke und Treß kassierten zudem "sonstige Vergütungen" in Höhe von 21.000 sowie 59.000 Euro. Dies hatte der kicker berichtet.  

Watzke wird leistungsorientiert bezahlt

"Große Teile meiner Bezüge werden leistungsorientiert gezahlt. Das heißt, mein Verdienst ist unmittelbar an den wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg des Unternehmens gekoppelt", sagte der 54-Jährige der Bild. Dass er seine Bezüge öffentlich gemacht hat, ist für Watzke eine Selbstverständlichkeit: "Dass wir so transparent sind, geschieht übrigens absolut freiwillig. Wir haben uns den Aktionären gegenüber dazu verpflichtet. Obwohl wir ein börsennotierter Klub sind, müssen wir eigentlich nur die Gesamteinkünfte der Geschäftsführung offenlegen."

Auch im Profi-Kader setzt die Borussia auf stark leistungsbezogene Verträge: Von den 87,7 Millionen Euro, die in der vergangenen Saison an Trainer und Spieler (inklusive 2. Mannschaft) ausgeschüttet wurden, flossen 34,8 Millionen als Prämien. Watzke und sein Team haben laut Bild in den vergangenen acht Jahren 150 Millionen Euro Schulden abgebaut. Der BVB hatte einen eigenen Rekordumsatz von 305 Millionen sowie einen Netto-Gewinn von 53,3 Millionen Euro für das abgelaufene Geschäftsjahr verzeichnet, was Liga-Rekord bedeutet. Zum Vergleich: Champions-League-Sieger Bayern München, der seine Zahlen noch nicht offiziell verkündet hat, wird erstmals die 400-Millionen-Euro-Schallmauer beim Umsatz knacken. Über den voraussichtlichen Gewinn des Rekordmeisters wurde noch nichts Genaues bekannt.

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team