Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
13:30
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: BL Österreich MG
14:30
Fußball: BL Österreich QG
14:30
Fußball: Frauen Bundesliga
15:00
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
15:30
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
16:30
Fußball: BL Österreich MG
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
19:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Barca oder Bayern? Ilkay Gündogan bestätigt Gespräche

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
31. Mai 2015, 10:28 Uhr
Ilkay Gündogan
Ilkay Gündogan verlässt Borussia Dortmund

Ilkay Gündogan marschierte schnellen Schrittes durch die Katakomben des Berliner Olympiastadions. Es sah so aus, als ob er auch nach dem verlorenen Finale gegen den VfL Wolfsburg schweigen würde - so wie er es auch nach den Partien der letzten Wochen gehalten hatte.

Seit seiner Ankündigung, den bis 2016 laufenden Vertrag beim BVB nicht verlängern zu wollen, wird gerätselt, wo es den deutschen Nationalspieler hinziehen wird.

Letztlich ließ sich Gündogan beim Gang durch die Mixed Zone aber doch aufhalten und gab seine Gedanken zur Partie preis.

Interessanter war jedoch die Antwort auf die flapsige Frage, ob der mit dem FC Bayern München und dem FC Barcelona in Verbindung gebrachte Gündogan künftig bayerisch oder doch eher spanisch lernen werde: "Wir sind in Gesprächen", sagte der 24-Jährige, "eine Entscheidung ist aber noch nicht gefallen. Dazu kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel sagen."

Auch wenn Gündogan abzuwiegeln versuchte, hörte es sich bei ihm schwer danach an, dass eine zeitnahe Entscheidung folgen und diese tatsächlich auf die beiden FCB-Vereine begrenzt werden könnte.

 

Kein Kommentar

Ob er unterschriftsreife Verträge von Bayern und Barca vorliegen habe, wollte Gündogan dagegen nicht kommentieren.

Es hat dennoch sehr den Anschein, als habe er am Samstagabend sein letztes Spiel im Dress der Borussia absolviert. Daher ließ sich Gündogan auch ein paar Sätze zur Zukunft seines Noch-Arbeitgebers entlocken.

"Ob es ohne mich oder mit mir weitergeht, das lasse ich erst einmal dahin gestellt", meinte er. "Der BVB hat in jedem Fall eine tolle Mannschaft und nun kommt ein richtig guter Trainer. Wie es personell in der nächsten Saison aussehen wird, weiß ich nicht. Es wird die Herausforderung in der neuen Spielzeit sein, das großartige Potential dieses Teams wieder auf den Platz bringen. Das ist uns im letzten Jahr leider nicht oft gelungen."

Bevor Gündogan dann zum Mannschaftsbus lief und Richtung Bankett entschwand, sagte er noch einen Satz, der wohl stellvertretend für alle Dortmunder steht: "Irgendwo ist man auch froh, dass dieses schwierige Jahr nun vorbei ist."

TRANSFERGERÜCHTE

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team