Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Radsport: Tour de France
Live
Tennis: Wimbledon
Live
Fußball: Frauen-EM
21:00
kommende Live-Ticker:
12
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
Tennis: WTA Wimbledon
15:00
Fußball: Frauen-EM
21:00
13
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
Fußball: Club-WM Finale
21:00
Fußball: Frauen-EM
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

60 Millionen Schmerzgrenze? Mkhitaryans BVB-Abschied rückt wohl näher

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
19. Mai 2016, 09:53 Uhr
Henrikh Mkhitaryan, BVB
Wohin zieht's Micky?

Erst Hummels - und jetzt noch Micky" Dortmunds Zauberfuß grübelt über seine Zukunft in schwarzgelb. Ein Berater und ein unmoralisches Angebot aus London machen die Situation nicht einfacher...

Kommt es nach dem Abgang von Mats Hummels noch dicker für den BVB" Angeblich soll sich auch Henrikh Mkhitaryan mittlerweile ernsthafte Gedanken machen, den Klub zu verlassen. Ein Berater und ein unmoralisches Angebot aus England sorgen für Unruhe.

Wie die Bild berichtet, soll sich Mkhitaryan "ernsthafte Gedanken" über einen vorzeitigen Abschied aus Dortmund machen. Der Armenier, wettbewerbsübergreifend mit 54 Scorerpunkten in 51 Spielen der herausragende BVB-Akteur der Saison, hat bei Schwarzgelb noch einen Vertrag bis 2017.

Dass der noch nicht verlängert wurde, hat dem Bericht zufolge zwei Gründe: Mkhitaryans Berater Mino Raiola pocht wohl auf eine Ausstiegsklausel, die von der BVB-Führung strikt abgelehnt wird. Zudem soll der FC Chelsea mit einer Mega-Offerte für Grübeln beim Armenier sorgen.

"Es wäre wünschenswert, wenn wir die Personalie bald geklärt hätten. Wenn nicht vor dem Pokalfinale, dann zumindest bald danach", äußerte sich Manager Michael Zorc. Die Schmerzgrenze beläuft sich laut Bild auf 60 Millionen Euro, ein ablösefreier Abschied 2017 sei durchaus im Rahmen der Möglichkeiten.

 

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team