Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Fußball: Bundesliga, 7. Spielt.
Live
Fußball: Ligue 1
Live
Fußball: Primera Division
Live
Formel 1: GP der USA
23:30
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 9. Spieltag
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
Formel 1: GP der USA
kommende Live-Ticker:
18
Okt
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 9. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 7. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 7. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP der USA
19:00
Fußball: 2. Liga, 9. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP der USA
23:00
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: USA GP, 1. Training
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 1:33.294
  • 2
  • N. Hülkenberg
  • KICK Sauber
  • + 0.255
  • 3
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 0.279
  • 4
  • F. Alonso
  • Aston Martin
  • + 0.345
  • 5
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 0.354
  • 6
  • A. Albon
  • Williams
  • + 0.626
  • 7
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 0.637
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

1500 m von London: IAAF sperrt nach Alptekin auch Bulut

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
29. März 2017, 15:06 Uhr
Gamze Bulut
Auch Gamze Bulut wurde ihre Medaille von 2012 wegen Dopings aberkannt

Das Finale über 1500 m der Frauen bei den Olympischen Spielen 2012 in London verkommt endgültig zur Farce.

Nach der ursprünglichen Goldmedaillen-Gewinnerin Asli Cakir Alptekin (Türkei) ist nun auch ihre Landsfrau und Trainingskollegin Gamze Bulut (24) offiziell wegen Dopings gesperrt worden. Der Leichtathletik-Weltverband IAAF sperrte Bulut bis zum 29. Mai 2020 und annullierte ihre Ergebnisse seit Juli 2011, nachdem bei ihr Auffälligkeiten im biologischen Pass festgestellt worden waren.

Dadurch rückt die in London drittplatzierte Maryam Yusuf Jamal aus Bahrain wohl auf Platz eins vor. Neben Bulut und Alptekin waren auch andere Final-Teilnehmerinnen wie die nun zweitplatzierte Russin Tatjana Tomaschowa aus Russland schon einmal wegen Dopings gesperrt.



Zudem bestätigte die IAAF, dass die Türkin Elvan Abeylegesse drei Silbermedaillen verliert - die von Olympia 2008 über 5000 und 10.000 m sowie die von der Weltmeisterschaft 2007 in Osaka über 10.000 m. Bei Nachtests von den Titelkämpfen in Japan wurde bei der gebürtigen Äthiopierin Stanozolol gefunden. Abeylegesse hatte vorsätzliches Doping stets bestritten.