Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Belgien
Live
Radsport: Tour de France
Live
Fußball: Frauen-EM, Finale
18:00
kommende Live-Ticker:
30
Jul
Fußball: Testspiel
18:30
01
Aug
Formel 1: GP von Ungarn
13:30
17:00
Fußball: 3. Liga, 1. Spieltag
19:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
20:30
Fußball: 2. Liga, 1. Spieltag
20:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

1. FC Nürnberg verpflichtet Talent Campana

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
31. Januar 2014, 17:54 Uhr
1. FC Nürnberg
Neu in Nürnberg: Jose Campana

Fußball-Bundesligist 1. FC Nürnberg hat Mittelfeldspieler José Campana (20) vom englischen Premier-League-Klub Crystal Palace verpflichtet. Der abstiegsbedrohte Club hat den spanischen Junioren-Nationalspieler zunächst bis zum Saisonende ausgeliehen und sicherte sich zudem eine Kaufoption für den U19-Europameister von 2011 und 2012, der noch bis 2017 bei Crystal Palace unter Vertrag steht.

"Wir haben José Campana regelmäßig beobachtet, vor allem bei den Länderspielen der spanischen U-Nationalmannschaften. Er kann mehrere Positionen im Mittelfeld spielen. Es hat sich kurzfristig die Chance ergeben, ihn jetzt im Winter zu holen. Bei einem Spieler mit seinen Qualitäten wollten wir diese Möglichkeit unbedingt nutzen", sagte FCN-Sportvorstand Martin Bader.

Bereits im vergangenen Sommer hatte der Club Campana verpflichten wollen, damals scheiterte eine Einigung aber an der Ablösesumme. Im Spiel bei Hertha BSC am Sonntag (15.30 Uhr) fehlen dem Club die Mittelfeldspieler Hanno Balitsch (zwei bis drei Wochen Pause wegen Zehenbruch), Makoto Hasebe und Maximilian Stark sowie Verteidiger Emanual Pogatetz. Per Nilsson (Kreuzbanddehnung) wird voraussichtlich noch geschont.

Campana war im vergangenen Sommer zunächst für eine Ablöse von zwei Millionen Euro von seinem Stammverein FC Sevilla zu Crystal Palace gewechselt. Seit der U16 hat er im Junioren-Bereich in allen spanischen Nationalmannschaften gespielt. Seit dem vergangenen Sommer bestritt Campana sieben Spiele für die spanische U20 sowie zwei Spiele für die spanische U21. Bei Crystal Palace brachte er es seit Beginn der laufenden Saison aber nur auf sechs Einsätze.

Für den Club wäre es der zweite Winter-Transfer. Zuvor hatten die Nürnberger Defensivspieler Ondrej Petrak für eine Million Euro von Slavia Prag verpflichtet. Petrak wird bei Hertha BSC voraussichtlich erneut in der Innenverteidigung an der Seite von Javier Pinola spielen.

TRANSFERNEWS

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team