Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Von: Lars Ahrens
Datum: 12. Mai 2012, 21:38 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: 3. Liga, 6. Spieltag
19:00
Fußball: Champions League
21:00
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
DFB-Pokal, 2. Runde
  • Heidenheim
  • -:-
  • Hamburg
  • Frankfurt
  • -:-
  • Dortmund
  • Hertha BSC
  • -:-
  • Elversberg
  • Wolfsburg
  • -:-
  • Kiel
  • Mgladbach
  • -:-
  • Karlsruhe
  • Augsburg
  • -:-
  • Bochum
  • Cottbus
  • -:-
  • RB Leipzig
  • St. Pauli
  • -:-
  • Hoffenheim
  • Mainz
  • -:-
  • Stuttgart
  • Illertiss.
  • -:-
  • Magdeburg
  • Paderborn
  • -:-
  • Leverkusen
  • Fürth
  • -:-
  • Klautern
  • 1. FC Köln
  • -:-
  • FC Bayern
  • Union
  • -:-
  • Bielefeld
  • Düsseldorf
  • -:-
  • Freiburg
  • Darmstadt
  • -:-
  • Schalke
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Viel Tempo von Beginn...

(Seite 2 von 4)

Viel Tempo von Beginn an 

Personell gab es bei Borussia Dortmund keine Überraschung, Sven Bender musste ebenso wie Mario Götze auf der Bank Platz nehmen, Jürgen Klopp vertraute der Elf, die letzte Woche gegen Freiburg überzeugt hatte. Beim FC Bayern entschied sich Jupp Heyckes im Mittelfeld für die Variante Bastian Schweinsteiger und Luiz Gustavo als Doppelsechs, davor sollte Toni Kroos die Fäden ziehen. Thomas Müller blieb zunächst draußen.

Die 76.000 Zuschauer im Berliner Olympiastadion wurden von Beginn an mit einer flotten Partie bestens unterhalten, zunächst starteten die Bayern zwei vielversprechende Angriffe, die jedoch nicht in einer Torchance mündeten.

Gustavo patzt, Dortmund trifft

In der dritten Minute hatte Heynckes dann seine Entscheidung für Gustavo im Mittelfeld womöglich schon das erste Mal bereut, denn der Brasilianer leitete mit einem Fehlpass im Mittelfeld die BVB-Führung ein. Der Ballverlust war schon ärgerlich genug, als die Kugel unmittelbar im Anschluss noch einmal bei Gustavo landete und er beim Versuch, nach hinten zu Manuel Neuer zu klären, direkt auf Jakub Blaszczykowski ablegte, war sein persönliches Desaster perfekt. Kuba nahm die Kugel auf, legte mustergültig vor Neuer quer zu Shinji Kagawa und der sorgte mit dem 1:0 für einen Schwarz-Gelben Freudentaumel.

Der Fehler von Gustavo war ein bisschen symptomatisch für eine Partie, die gar nicht mal so taktisch geprägt war, sondern immer wieder von kleinen Fehlern auf beiden Seiten gekennzeichnet war. Nach der Führung überließen die Dortmunder den Bayern ein wenig das Kommando und konzentrierten sich darauf, in der eigenen Hälfte kompakt zu stehen. Das sonst so aggressive Pressing gegen den Ball ließen die Borussen in dieser Phase ein wenig vermissen.

Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport