Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Datum: 05. Juli 2011, 07:04 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP Großbritannien
12:30
Radsport: Tour de France
13:10
Tennis: Wimbledon
14:30
Formel 1: GP Großbritannien
16:00
Tennis: WTA Wimbledon
16:10
Tennis: Wimbledon
17:20
Fußball: Club-WM VF
18:00
Fußball: Frauen-EM
18:00
Fußball: Club-WM VF
22:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 1. Spieltag
  • Liverpool
  • -:-
  • Bournemth
  • A. Villa
  • -:-
  • Newcastle
  • Brighton
  • -:-
  • Fulham
  • Nottingham
  • -:-
  • Brentford
  • Sunderland
  • -:-
  • West Ham
  • Tottenham
  • -:-
  • Burnley
  • Wolves
  • -:-
  • Man City
  • Chelsea
  • -:-
  • Cr. Palace
  • Man United
  • -:-
  • Arsenal
  • Leeds
  • -:-
  • Everton
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Trainerlegende Béla Guttmann im Porträt

fussball imago 203
Bela Guttmann COver 203

Länger als zwei Jahre hielt es Béla Guttmann selten bei einem Club aus. Er zog um die Welt und hinterließ bleibende Spuren. Der Ungar lehrte Brasilien das 4-2-4, entdeckte Eusebio, beendete Reals Europacup-Dominanz und verfluchte Benfica. sportal.de stellt einen legendären Spieler, Trainer und Geschäftsmann vor.

Er hatte einen schwierigen Charakter und war ruhelos. Länger als zwei Jahre hielt es Béla Guttmann selten bei einem Club aus. So zog er um die Welt und hinterließ bleibende Spuren. Er lehrte Brasilien das 4-2-4, entdeckte Eusebio, beendete Reals Europacup-Dominanz und verfluchte Benfica. sportal.de stellt den legendären Spieler, Trainer und Geschäftsmann aus Ungarn vor.

Was 2001 in Kassel als Nachlass von Bela Guttmann versteigert wurde, passte bequem in zwei Bananenkartons und einen Koffer. Ein paar persönliche Gegenstände, einige Briefe und Dokumente - mehr war nach seinem Tod 1981 nicht übrig geblieben. Und auch die Erinnerungen an den Mann, der zwischen 1933 und 1974 in elf Ländern auf zwei Kontinenten arbeitete, sind mittlerweile fast völlig verblasst.

Dabei war der 1899 in Budapest geborene Sohn eines jüdischen ungarischen Tanzlehrerehepaars einer der erfolgreichsten Trainer aller Zeiten. Er feierte 17 nationale Titel und zwei Europapokal-Siege und hat den Fußball dieser Epoche geprägt wie kaum ein anderer. Seiner Zeit war Guttmann in vielerlei Hinsicht weit voraus.

Fußball schon früh als lukratives Geschäft verstanden

Früh hatte er begonnen, im Fußball ein sehr lukratives Geschäft zu sehen. Als in Deutschland der Profisport noch als schmutzig und unehrlich verpönt war, verdiente Guttmann in Österreich bereits gutes Geld. Angeblich kassierte der elegante und technisch beschlagene Mittelläufer Anfang der 20er Jahre alleine knapp ein Viertel des gesamten Saisonetats seines damaligen Clubs Hakoah Wien - Guttmann zahlte es zurück, indem er den rein jüdischen Club 1925 zur österreichischen Meisterschaft führte. Seine Popularität nutzte er auch, um seine eigene Tanzschule zu promoten.

Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport