
Einer der wörtlich Größten der NBA-Geschichte hängt seine Basketballschuhe an den Nagel. Shaquille O'Neal verkündete per Twitter seinen Rücktritt. Damit verliert die Liga eine der herausragendsten Persönlichkeiten auf dem Feld.
Einer der wörtlich Größten der NBA-Geschichte hängt seine Basketballschuhe an den Nagel: "Wir haben es getan. 19 Jahre, Baby! Ich möchte mich bei euch allen bedanken, darum sage ich es euch zuerst. Ich werde zurücktreten", erklärte Shaquille O'Neal in einem über twitter.com verbreiteten Video.
Damit geht eine fast 20-jährige Ära zu Ende, in der Shaq trotz seiner beeindruckenden Statur einer der beliebtesten Athleten in den USA wurde. Sein ewiges Motto: Habt keine Angst vor mir! Zusätzlich zu seiner Präsenz unter den Körben der NBA hatte der Center - in Zeiten vor Reality Soaps und Web 2.0 - einige Nebenbeschäftigungen, die seinen Namen außerhalb der Sportwelt bekannt machten. So müssen sich seine Fans nun zumindest keine Sorgen machen, dass Shaq von der Bildfläche verschwindet - der Öffentlichkeit wird der Diesel mit dem breiten Grinsen sicher erhalten bleiben.
Dabei verziehen ihm seine Fans auch Filme wie "Kazaam - der Geist aus der Flasche". Nicht nur, weil er trotz durchwachsener Story seinen Spaß zu haben schien: In seinem Hauptberuf brachte es Shaquille Rashaun O'Neal mit 28.596 Punkten auf Platz fünf der Ewigenliste. "Er war ein echter Center. Er war ein Anker unter dem Korb. Ihn konnte man nicht verteidigen", erklärte Ex-NBA-Spieler und ESPN-Analyst Jalen Rose gegenüber ESPN Radio.
Vier Titel für Shaq
Der 2,16 Meter große und - zumindest offiziell - knappe 160 Kilogramm schwere Center kam 1992 in die Liga, spielte für sechs Teams, wurde viermal Meister, einmal MVP und rangiert in der ewigen Bestenliste der NBA eben auf Platz fünf. "Mir wird der Wettkampf fehlen, die Jagd nach dem Titel, einfach alles", betonte O'Neal. Er führte die Los Angeles Lakers von 2000 bis 2002 zum Triple und wurde in allen drei Finalserien zum wertvollsten Spieler gewählt.