Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Datum: 02. Juni 2011, 15:36 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Radsport: Tour de France
13:10
Tennis: Wimbledon
14:30
Tennis: WTA Wimbledon
16:50
Tennis: Wimbledon
17:20
Fußball: Frauen-EM
18:00
Radsport: Tour de France
Tennis: Wimbledon
Tennis: WTA Wimbledon
Formel 1: GP Großbritannien
Fußball: Frauen-EM
Tennis: Wimbledon
Fußball: Frauen-EM
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Grossbritannien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 01:37:15.735 (2)
  • 2
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 06.812 (2)
  • 3
  • N. Hülkenberg
  • KICK Sauber
  • + 34.742 (2)
  • 4
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 39.812 (2)
  • 5
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 56.781 (2)
  • 6
  • P. Gasly
  • Alpine F1 Team
  • + 59.857 (2)
  • 7
  • L. Stroll
  • Aston Martin
  • + 01:00.603 (3)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Shaquille O'Neal beendet seine NBA-Karriere

Boston celtics imago
Shaquille O'Neal Cover

Einer der wörtlich Größten der NBA-Geschichte hängt seine Basketballschuhe an den Nagel. Shaquille O'Neal verkündete per Twitter seinen Rücktritt. Damit verliert die Liga eine der herausragendsten Persönlichkeiten auf dem Feld.

Einer der wörtlich Größten der NBA-Geschichte hängt seine Basketballschuhe an den Nagel: "Wir haben es getan. 19 Jahre, Baby! Ich möchte mich bei euch allen bedanken, darum sage ich es euch zuerst. Ich werde zurücktreten", erklärte Shaquille O'Neal in einem über twitter.com verbreiteten Video.

Damit geht eine fast 20-jährige Ära zu Ende, in der Shaq trotz seiner beeindruckenden Statur einer der beliebtesten Athleten in den USA wurde. Sein ewiges Motto: Habt keine Angst vor mir! Zusätzlich zu seiner Präsenz unter den Körben der NBA hatte der Center - in Zeiten vor Reality Soaps und Web 2.0 - einige Nebenbeschäftigungen, die seinen Namen außerhalb der Sportwelt bekannt machten. So müssen sich seine Fans nun zumindest keine Sorgen machen, dass Shaq von der Bildfläche verschwindet - der Öffentlichkeit wird der Diesel mit dem breiten Grinsen sicher erhalten bleiben.

Dabei verziehen ihm seine Fans auch Filme wie "Kazaam - der Geist aus der Flasche". Nicht nur, weil er trotz durchwachsener Story seinen Spaß zu haben schien: In seinem Hauptberuf brachte es Shaquille Rashaun O'Neal mit 28.596 Punkten auf Platz fünf der Ewigenliste. "Er war ein echter Center. Er war ein Anker unter dem Korb. Ihn konnte man nicht verteidigen", erklärte Ex-NBA-Spieler und ESPN-Analyst Jalen Rose gegenüber ESPN Radio.

Vier Titel für Shaq

Der 2,16 Meter große und - zumindest offiziell - knappe 160 Kilogramm schwere Center kam 1992 in die Liga, spielte für sechs Teams, wurde viermal Meister, einmal MVP und rangiert in der ewigen Bestenliste der NBA eben auf Platz fünf. "Mir wird der Wettkampf fehlen, die Jagd nach dem Titel, einfach alles", betonte O'Neal. Er führte die Los Angeles Lakers von 2000 bis 2002 zum Triple und wurde in allen drei Finalserien zum wertvollsten Spieler gewählt.

Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport