Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Datum: 02. Juni 2011, 15:36 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Radsport: Tour de France
13:10
Tennis: Wimbledon
14:30
Tennis: WTA Wimbledon
16:50
Tennis: Wimbledon
17:20
Fußball: Frauen-EM
18:00
kommende Live-Ticker:
08
Jul
Radsport: Tour de France
13:15
Fußball: Frauen-EM
18:00
09
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
Fußball: Frauen-EM
18:00
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Grossbritannien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 01:37:15.735 (2)
  • 2
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 06.812 (2)
  • 3
  • N. Hülkenberg
  • KICK Sauber
  • + 34.742 (2)
  • 4
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 39.812 (2)
  • 5
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 56.781 (2)
  • 6
  • P. Gasly
  • Alpine F1 Team
  • + 59.857 (2)
  • 7
  • L. Stroll
  • Aston Martin
  • + 01:00.603 (3)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Großer Bruder mit großem Herz

(Seite 2 von 2)

Nach einem Streit mit Kobe Bryant wechselte O'Neal 2004 zu der Miami Heat und holte mit dem Team aus Südflorida zwei Jahre später gegen die Dallas Mavericks um Dirk Nowitzki erneut den NBA-Titel. Im Sommer unterschrieb Shaq bei den Boston Celtics einen Vertrag mit möglicher Option auf ein zweites Jahr.

Aufgrund akuter Achillessehnen-Probleme brachte es O'Neal in Boston jedoch nur auf 37 Spiele. Die 90:98-Heimniederlage der Celtics im Playoff-Viertelfinale am 9. Mai gegen Miami war sein letzter Auftritt. Mit schmerzverzerrtem Gesicht schleppte er sich 3:31 Minuten über das Parkett, ohne groß aufzufallen. Der Arzt hatte ihm abgeraten, O'Neal entgegnete: "Wenn die Achillessehne reißt, dann reißt sie eben."

Großer Bruder mit großem Herz

O'Neal war nicht nur auf dem Parkett populär, sondern auch außerhalb. Er hatte Erfolg als Rapper, absolvierte erfolgreich die Prüfung zum Hilfssheriff und zieht seit 15 Jahren als "Shaq-a-Claus" zu Weihnachten für die Wohltätigkeitsaktion "Toys for Tots" (Spielzeug für Kinder) durch die Städte. "Es war eine Freude mit ihm zusammenzuspielen, eine Lebenserfahrung. Er war wie mein großer Bruder von einer anderen Mutter", sagte Bostons Kevin Garnett.

Die Los Angeles Lakers teilten umgehend mit, dass sie die Trikotnummer 34 nicht mehr vergeben werden. O'Neals Jersey wird künftig unter der Hallendecke des Staples-Centers hängen - unter anderem neben denen der Lakers-Legenden Kareem Abdul-Jabbar und Magic Johnson.

Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport