Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
SEITE 1 VON 3:
1. Schiedsrichterlegende Pierluigi Collina im Interview: Rote Karten sind kein Spaß
Datum: 23. Juli 2012, 12:05 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
15:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
16:30
Fußball: BL Österreich QG
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Formel 1: GP Miami
18:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP Miami
22:00
Tennis: ATP-Masters Madrid
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
Formel 1: GP Miami
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
Fußball: BL Österreich QG
Tennis: ATP-Masters Madrid
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Formel 1: GP Miami
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Schiedsrichterlegende Pierluigi Collina im Interview: Rote Karten sind kein Spaß

Fußball,Collina,Augen
Pierluigi Collina zeigte sportal.de mehrfach seinen bösen Blick

"Collina zeigt sportal.de Rot" - fotografisch wollte die Schiedsrichterlegende das beim exklusiven Interview zwar nicht. Doch während er mit uns entspannt über die Rolle des Schiedsrichters plauderte, reagierte er auf kritische Fragen mit seinem charakteristischen bösen Blick.

Auch für Sportjournalisten gibt es heilige Grals - Trophäen, die das eigene Ego bzw. das eigene Facebook oder Twitter enorm aufpolieren, oder dank derer man auf jeder Party schlagartig in den Mittelpunkt des Interesses rutscht. Beim sportal.de-Exklusiv-Interview mit Schiedsrichterlegende Pierluigi Collina hatten wir gehofft, endlich auch in den Besitz einer solchen zu kommen und uns in eine Reihe mit Stars wie Patrick Kluivert, Fabien Barthez zu stellen.

Einmal von der Schiedsrichter-Legende die Rote Karte gezeigt bekommen und das ganze auf Foto festzuhalten, so der Plan der sportal.de-Reporter. Doch als hätte Collina unser Ansinnen geahnt, durchkreuzte er es schon im offiziellen Teil des Sponsorentermins von Snickers in Hamburg, in dessen Rahmen das Interview stattfand.

"Ich werde oft gefragt, ob ich für ein Foto jemandem die Rote Karte zeige", erklärte Collina den zum Teil etwas enttäuscht guckenden versammelten Journalisten. Offenbar hatten mehrere unsere Hoffnung auf ein Erinnerungsfoto geteilt. "Doch das mache ich niemals. Auch heute nicht, das würden Sie ohnehin nur bei Facebook reinstellen", begründete der Italiener lachend.

Rote Karten nur gegen Foul oder Bares

Eine Rote Karte sei schließlich immer "sehr negativ. Sie wird gezeigt, wenn es gegen das Fair Play geht. Also war ich auch nie glücklich darüber, wenn ich eine Rote Karte zeigen musste. Aber sie ist wichtig, um die Spieler zu beschützen." Mit Roten Karten von Collina in Verbindung mit seinem bösen Blick spaßt man nicht.

In Sportlerkreisen gelten sie, obwohl seine aktive Karriere seit 2005 beendet ist und er mittlerweile als Funktionär für die UEFA und die Fußballverbände in Italien und der Ukraine arbeitet, sogar als ganz besondere Ehre. Man muss sie sich "verdienen". Sportlich auf dem Platz. Gerne erzählte er sportal.de die Geschichte, wie er bei einem Benefizspiel auf den Malediven einen Spieler wegen eines unnötigen Fouls des Feldes verweisen musste. Hinterher habe sich der Spieler entschuldigt und erklärt, das es die einzige Möglichkeit gewesen wäre, einmal Rot von Collina zu sehen.

Oder man nimmt wie Snickers höhere Summe in die Hand, verpflichtet Collina als Werbefigur und Repräsentant einer Studie zu Fairplay im Fußball und lässt ihn grimmig guckend einen Schokoriegel hochhalten, um dem Hunger die Rote Karte zu zeigen. Dann klappt's auch mit dem Foto. Collina ist schließlich im ursprünglichen Beruf Finanzberater und weiß, wie man Image vergolden kann. Da wir aber weder höherklassig kicken, noch von unserem Arbeitgeber mit einem Blankoscheck ausgestattet wurden, mussten wir unseren Plan vom exklusiven Rote Karten-Foto leider schnell aufgeben.

Collina und der böse Blick bei missliebigen Fragen

Gratis gab es für uns dann im persönlichen Gespräch immerhin den bösen Blick. Collina ist eigentlich ein freundlicher Mensch und angenehmer Gesprächspartner. Höflich, zuvor- und entgegenkommend ("Wir können das Interview statt auf Italienisch auch in Englisch führen, dann brauchen Sie nicht für Ihren Kollegen alles erst übersetzen") und ein charmanter und gut gelaunter Plauderer, der sich auch bei den schalen Witzchen des sportal.de-Reporterduos zu einem Lachen zwingt.

SEITE 1 VON 3:  Schiedsrichterlegende Pierluigi Collina im Interview: Rote Karten sind kein Spaß
Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport