Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 06. Oktober 2012, 14:51 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Eishockey: WM
12:20
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
13:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Eishockey: WM
16:20
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
16:30
Fußball: BL Österreich QG
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:00
Eishockey: WM
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
Fußball: BL Österreich MG
Eishockey: WM
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
Fußball: Serie A
Fußball: Primera Division
Tennis: ATP-Turnier in Rom
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 33. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
05.10. 18:00 Uhr
BER - M60
Hertha BSC Berlin
3:0
TSV 1860 München
Ende
05.10. 18:00 Uhr
STP - UBE
FC St. Pauli
2:2
Union Berlin
Ende
05.10. 18:00 Uhr
FSV - SCP
FSV Frankfurt
1:1
SC Paderborn
Ende
06.10. 13:00 Uhr
BRA - BOC
Eintr. Braunschweig
3:0
VfL Bochum
Ende
06.10. 13:00 Uhr
COT - MSV
Energie Cottbus
0:1
MSV Duisburg
Ende
07.10. 13:30 Uhr
ING - FCK
FC Ingolstadt
1:1
Kaiserslautern
Ende
07.10. 13:30 Uhr
AUE - REG
Erzgebirge Aue
3:1
Jahn Regensburg
Ende
07.10. 13:30 Uhr
SVS - AAL
SV Sandhausen
1:0
VfR Aalen
Ende
08.10. 20:15 Uhr
KÖL - DYN
1. FC Köln
1:1
Dynamo Dresden
Ende
zurück
Energie Cottbus
Energie Cottbus
0
1
Beendet
MSV Duisburg
MSV Duisburg
zurück
Spielbericht

MSV Duisburg holt gegen Cottbus den ersten Saisonsieg

Goran,sukalo,energie,cottbus,msv,duisburg
Goran Sukalo (Nr. 15) traf zum 1:0 für die Duisburger Gäste

Neuer Trainer, neues Glück? So zumindest gestaltet es sich beim MSV Duisburg - die Zebras konnten mit einem 1:0 in Cottbus den ersten Saisonsieg unter dem neuen Trainer Kosta Runjaic feiern. Für Energie hingegen gab es trotz Vertragsverlängerung für den Trainer die zweite Niederlage in Folge. 

Der FC Energie tritt auf der Stelle - während der MSV Duisburg mit seinem neuen Trainer Kosta Runjaic den ersten Sieg eingefahren hat. Kurz nach der vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Rudi Bommer unterlag Cottbus den Duisburgern mit 0:1 und bleibt in der Tabelle der 2. Bundesliga hinter Braunschweig und Hertha BSC auf Rang drei. 

Den entscheidenden Treffer der Partie markierte vor 9276 Zuschauern Goran Sukalo (20. Minute). Mit dem ersten Saison-Dreier bleibt der MSV zwar Schlusslicht, hat aber nach Punkten zu Erzgebirge Aue aufgeschlossen. Für Energie (17) war es die zweite Niederlage nacheinander.

Vertragsverlängerung für den Trainer - aber keine Punkte

Eigentlich fing der Tag in Cottbus mit guten Nachrichten an, denn Bommer bleibt bis 2014 in der Lausitz. Die Energie-Fans bejubelten unmittelbar vor dem Anstoß diese Nachricht, doch in der Folge hatten sie nicht viel zu beklatschen. Zwar konnte Toptorjäger Boubacar Sanogo trotz Kniebeschwerden mitwirken, doch die größeren Akzente setzten lange die Gäste. 

Nach einem Cottbuser Ballverlust flankte André Hoffmann, Sukalo köpfte unbedrängt zur Duisburger Führung ein. Die späteren Bemühungen der Gastgeber blieben ohne die Offensivkräfte Marco Stiepermann (Kreuzbanddehnung) und Daniel Adlung (Rotsperre) unbelohnt. Nicolas Farina traf kurz vor Schluss den Pfosten für die Cottbuser (88.), die sich insgesamt aber zu schwach präsentierten und nun aufpassen müssen, nicht den Anschluss an die Aufstiegsplätze zu verlieren.