
Neuer Trainer, neues Glück? So zumindest gestaltet es sich beim MSV Duisburg - die Zebras konnten mit einem 1:0 in Cottbus den ersten Saisonsieg unter dem neuen Trainer Kosta Runjaic feiern. Für Energie hingegen gab es trotz Vertragsverlängerung für den Trainer die zweite Niederlage in Folge.
Der FC Energie tritt auf der Stelle - während der MSV Duisburg mit seinem neuen Trainer Kosta Runjaic den ersten Sieg eingefahren hat. Kurz nach der vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Rudi Bommer unterlag Cottbus den Duisburgern mit 0:1 und bleibt in der Tabelle der 2. Bundesliga hinter Braunschweig und Hertha BSC auf Rang drei.
Den entscheidenden Treffer der Partie markierte vor 9276 Zuschauern Goran Sukalo (20. Minute). Mit dem ersten Saison-Dreier bleibt der MSV zwar Schlusslicht, hat aber nach Punkten zu Erzgebirge Aue aufgeschlossen. Für Energie (17) war es die zweite Niederlage nacheinander.
Vertragsverlängerung für den Trainer - aber keine Punkte
Eigentlich fing der Tag in Cottbus mit guten Nachrichten an, denn Bommer bleibt bis 2014 in der Lausitz. Die Energie-Fans bejubelten unmittelbar vor dem Anstoß diese Nachricht, doch in der Folge hatten sie nicht viel zu beklatschen. Zwar konnte Toptorjäger Boubacar Sanogo trotz Kniebeschwerden mitwirken, doch die größeren Akzente setzten lange die Gäste.
Nach einem Cottbuser Ballverlust flankte André Hoffmann, Sukalo köpfte unbedrängt zur Duisburger Führung ein. Die späteren Bemühungen der Gastgeber blieben ohne die Offensivkräfte Marco Stiepermann (Kreuzbanddehnung) und Daniel Adlung (Rotsperre) unbelohnt. Nicolas Farina traf kurz vor Schluss den Pfosten für die Cottbuser (88.), die sich insgesamt aber zu schwach präsentierten und nun aufpassen müssen, nicht den Anschluss an die Aufstiegsplätze zu verlieren.