
Für Eintracht Braunschweig war es ein erfolgreicher Tag. Als Beilage gab es die Niederlage von Energie Cottbus gegen den MSV Duisburg, Das Hauptgericht war der eigene 3:0-Erfolg gegen den VfL Bochum. Der Abstand auf Rang drei beträgt nun schon sechs Punkte.
Eintracht Braunschweig baut seine Serie in der 2. Liga weiter aus und hat sich auch vom VfL Bochum nicht stoppen lassen. Allerdings war es trotz der Höhe ein glücklicher Sieg, denn der Führungstreffer war durchaus umstritten. Vor 19.875 Zuschauern im Eintracht-Stadion reichte es dann zum siebten Sieg im neunten Spiel.
Ermin Bicakcic hatte die Gastgeber in der 21. Minute in Führung gebracht, doch Bochums Torwart Andreas Luthe beschwerte sich nach dem Gegentor bitterlich bei FIFA-Schiedsrichter Wolfgang Stark. Denn Deniz Dogan und Bicakcic hatten ihn in die Zange genommen. Dafür sah Luthe allerdings nur die Gelbe-Karte.
VfL Bochum kritisiert Schiedsrichter Wolfgang Stark
"Wir sind fassungslos", kommentierte VfL-Sportdirektor Jens Todt in der Halbzeit die "krasse Fehlentscheidung" von Stark. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten die Gäste dominiert. Allerdings versäumten es die Bochumer, aus einer Vielzahl von Chancen Kapital zu schlagen. Eintracht machte es nach der Pause besser und war nach dem zweiten Tor von Orhan Ademi (63.) überlegen.
Es folgte dann später noch der dritte Treffer. Dennis Kruppke (85.) traf zum 3:0 und der Heimsieg war unter Dach und Fach gebracht. Bitter für Bochum, denn der Gast hatte sich teuer verkauft. Zu allem Überfluss verlor der VfL noch Florian Brügmann, der mit Verdacht auf Bänderriss ausgewechselt wurde.