Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - MSV Duisburg, 9. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 9276
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
07:12:15
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Am Freitag den 19. 10. geht es für die Duisburger mit einem Heimspiel gegen Ingolstadt weiter, während Cottbus zwei Tage später die Gelegenheit hat, sich in Aalen zu rehabilitieren. Damit verabschieden wir uns für heute und wünschen Ihnen noch einen schönen Nachmittag.
Aus Platz 3, den Cottbus momentan noch belegt, könnte schnell Platz 5 werden, Kaiserslautern und Aalen haben morgen die Chance, an den Lausitzern vorbeizuziehen. Duisburg hat zwar immer noch die Rote Laterne inne, aber es geht bergauf. Jedenfalls wird die Mannschaft mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause gehen.
Auch in der zweien Halbzeit ist das Spiel nicht besser geworden. Viel Kampf, viel Krampf und ein über weite Strecken harmloser Gastgeber, der zu allem Überfluss die wenigen Chancen zum Ausgleich auch noch samt und sonders vergab. Duisburg hielt konsequent dagegen und stand umso tiefer, je näher der Schlusspfiff rückte. Das ist nicht attraktiv, aber angesichts der sportlichen Situation des MSV durchaus nachvollziehbar und führte schlussendlich zum Erfolg
90
Das wars dann! Energie Cottbus unterliegt dem MSV Duisburg mit 0:1.
90
Bei den Duisburgern geht Srdjan Baljak, Ranisav Jovanovic kommt noch einige Minuten zum Einsatz.
90
Es werden fünf Minuten Nachspielzeit angezeigt.
90
... dann erwischt es auch noch Andre Hoffmann.
90
Bei der ganzen Aufregung dürften ein paar unfreundliche Worte gefallen sein. Zunächst sieht Alexander Bittroff die Gelbe Karte ...
88
Und da ist die Riesenchance für Cottbus! Farina ist durch, befördert den Ball an den Pfosten, der Ball springt ins Feld zurück. Sanogo geht nach und erwischt dabei den Duisburger Schlussmann. Dann ist es vorbei, der Schiedsrichter hat die Partie unterbrochen. Glück für Duisburg!
87
Es ist leider nicht untypisch für das Auftreten der Cottbuser am heutigen Nachmittag: Farina mit einer Flanke, die zu weit ist. Über weite Strecken fehlte die Genauigkeit im Passspiel.
85
Noch ein Wechsel bei den Gästen: Zvonko Pamic kommt für Maurice Exslager.
84
Weiter Ball auf Sanogo, dessen Laufweg von Kern gekreuzt wird, am Ende landet der Ball in den Armen von Wiedwald.
82
Eckball für Cottbus, der zu einer weiteren Ecke geklärt wird. Fandrich führt aus, Sörensen per Kopf, der Ball wird abgewehrt. Aber Cottbus mobilisiert die letzten Kräfte.
81
Der Druck der Hausherren wird stärker, vielleicht kommt da doch noch etwas. Wenigstens ein Punkt sollte her, auch wenn das gegen den Tabellenletzten eigentlich zu wenig ist.
79
Freistoß Fandrich, kurze Abwehr der Duisburger und einmal merh Glasner mit dem Abschluss. Diesmal aber doch deutlich über das Tor.
77
Glasner mit einem weiteren guten Abschluss, er setzt den Ball nur knapp neben das Duisburger Tor. Wenn von den Cottbusern Gefahr ausgeht, dann ist Glasner zumeist mitten drin.
76
Wieder ein Freistoß für den MSV, wieder Gelegenheit zur Spielverzögerung. Dann führt Antonio da Silva aus ohne das im Cottbuser Strafraum etwas passiert.
74
Duisburg mauert und Cottbus auf der Suche nach der Lücke. Aber da ist viel zu wenig Bewegung, man lässt die Duisburger nicht laufen, die sich quasi aktiv erholen können, so lange die Lausitzer im Angriff sind.
71
Wo bleibt der Sturmlauf der Cottbuser? Mehr als ein laues Lüftchen mit einer Miniböe ab und an wird hier nicht geboten. So machen sie es den Gästen sehr einfach, die Partie nach Hause zu spielen.
69
Die Duisburger lassen sich bei jeder Ausführung einer Standardsituation Zeit, auch wenn es nur ein Einwurf ist. Die Gäste spielen nur noch auf Ergebnishalten.
67
Zu viel Einsatz bei Brandy, der einen Gegenspieler einfach zur Seite räumt und dafür verwarnt wird.
64
Aufregung vor dem Cottbuser Tor, Schlussmann Kirschbaum rutscht mit der Hand am Ball aus dem Strafraum, das gibt Freistoß für die Gäste. Eigentlich hätte es da auch eine Gelbe Karte für Kirschbaum geben müssen. Der Freistoß bleibt aber ohne Folgen für die Lausitzer.
62
Der neue Mann stellt sich gleich vor: Farina mit dem Querpass, freie Bahn für Glasner, der verschleppt den Ball zunächst, da die Duisburger sich wieder schnell formiert haben. Dann kommt er doch noch zum Abschluss, die Kugel geht knapp am Tor vorbei.
60
Auch Cottbus wechselt: Stiven Rivic geht, Sebastian Glasner kommt.
58
Eine frische Kraft für die Duisburger Offensive: Antonio da Silva kommt für Valeri Domovchiyski.
57
Wen auch immer die Cottbuser auf die Reise in Richtung gegnerisches Tor schicken, alle werden von der Duisburger Defensive abgelaufen.
55
Von der in der zweiten Halbzeit nominell offensiveren Ausrichtung im Lausitzer Spiel ist bislang nichts zu sehen. Der neue Mann Fandrich agiert ähnlich unauffällig wie seine Nebenleute.
52
Goran Sukalo hätte gerne die Gelbe Karte für einen Cottbuser gesehen, die der Schiedsrichter aber verweigert. Frustriert schlägt er den Ball weg und legt sich auch noch mit dem Unparteiischen an, der sich das nicht bieten lässt und den gelben Karton zückt.
51
Gab es da keine Pausenansprache in der Cottbuser Kabine? Das ist ja noch schlechter als in der ersten Halbzeit, was Energie hier zum Besten gibt!
50
Riesenchance für Duisburg! Eckball von Kern, Lachheb setzt den Ball per Kopf an den Pfosten, und irgendwie bekommen die Cottbuser das Leder noch weg.
48
Leider lässt der Beginn der zweiten Halbzeit nicht darauf hoffen, dass das heute noch ein gutes Spiel wird. Cottbus so bleiern wie in den ersten 45 Minuten.
46
Für Marc-Andre Kruska, der angeschlagen in die Partie gegangen war, kommt der offensiver ausgerichtete Clemens Fandrich ins Spiel.
46
Weiter gehts!
In der Folge wurden die Gäste immer selbstsicherer, wobei es ihnen die Cottbuser auch nicht sonderlich schwer machten. Energie läuft Gefahr, nach dem starken Saisonstart an Boden zu verlieren, Rudi Bommer muss sich etwas einfallen lassen, um hier gemeinsam mit seiner Mannschaft noch das Ruder herumzureißen.
Es ist bestenfalls ein mäßiges Spiel, das uns die Akteure hier bieten. Cottbus fand 45 Minuten lang kein Mittel gegen die massierte Deckung der Duisburger, während der MSV die erste gute Chance nutzte und durch das Kopfballtor von Sukalo nach 20 Minuten in Führung ging.
45
Es geht in die Kabinen!
45
Vielleicht klappt es ja nach einem Freistoß. Kruska tritt an, aber auch diesem Ball fehlt die Präzision, der MSV befreit sich ein weiteres Mal.
43
Rudi Bommer ist sichtlich nervös, seine Cottbuser vermitteln noch nicht den Eindruck, als ob sie die Duisburger heute biegen könnten.
42
Farina dringt in den Duisburger Strafraum ein, aber auch diese Aktion der Hausherren verläuft im Sand, der Cottbuser Mittelfeldakteur bringt keinen vernünftigen Pass zuwege.
39
Sukalo mit der Kopfballverlängerung auf Exslager, doch der hämmert das Spielgerät deutlich am Tor vorbei. Duisburg momentan mit den besseren Chancen.
37
Gelb für Stiven Rivic, der Sören Brandy knapp außerhalb des Strafraums gefoult hat.
37
Konter der Duisburger über Baljak, doch der ist nicht schnell genug und muss in die Mitte abdrehen, anstatt auf der Seite durchzuziehen. Und dort stehen genügend Lausitzer, um diesen Vorstoß zu entschärfen.
37
... den Kruska auf die Fäuste von Wiedwald befördert.
36
Sanogo läuft sich fest, wird dabei aber gefoult, Cottbus mit einem weiteren Freistoß ...
34
Es stimmt nicht wirklich in der Lausitzer Offensive, vor dem gegnerischen Tor laufen sich Sanogo und Sörensen gegenseitig über den Haufen. Bei der Ballannahme versprang Sanogo der Ball und im Nachsetzen stand ihm der eigene Mann im Weg.
32
Endlich eine gute Kombination der Cottbuser, mehr als ein Eckball springt dabei allerdings auch nicht heraus und den befördert Rivic direkt in die Arme von Wiedwald.
29
Aber jetzt ein fürchterlicher Schnitzer von Berberovic, der über den Ball haut, der dann unnötigerweise bei Farina landet. Der Franzose hat freie Bahn, lupft den Ball über Torhüter Wiedwald, doch die Kugel geht knapp am langen Pfosten vorbei.
28
Die Fehleranfälligkeit der Cottbuser nimmt zu, der Schock scheint tiefer zu sitzen, als anfangs vermutet. Nach vorne geht nicht mehr viel.
26
Cottbus verstärkt gezwungenermaßen die Offensivbemühungen, aber es ist Sand im Getriebe und Duisburg versteht es, den Aktivitäten der Hausherren enge Grenzen zu setzen.
24
Gelbe Karte für Adli Lachheb. Farina marschiert aufs Duisburger Tor und wird von Adli Lachheb kurz vor dem Strafraum gefoult.
21
Kollektives Versagen in der Cottbuser Hintermannschaft, Andre Hoffmann hat jede Menge Platz, um eine perfekte Flanke vors Cottbuser Tor zu schlagen. Dort steht Goran SUKALO, der per Kopf vollendet.
20
TOR! Energie Cottbus - MSV DUISBURG 0:1!
19
Erneuter Versuch der Hausherren vors Tor der Duisburger zu kommen. Banovic tritt auf der Suche nach Sanogo den Ball weit nach vorne, aber der Pass kommt nicht einmal annähernd an.
17
Erster Wechsel in dieser Begegnung, der betrifft allerdings nur den Ball. Denn bei dem ist die Luft draußen, Ersatz ist aber schnell beschafft.
15
Eine knappe Viertelstunde ist gespielt, viel Spannung ist immer noch nicht in der Partie. Cottbus nach wie vor auf der Suche nach der Lücke in der Duisburger Viererkette, der MSV immer noch abwartend.
12
Rivic führt aus, fast perfekt auf den Kopf von Sörensen, der lässt den Ball aber über die Stirn streichen und so geht das Spielgerät am langen Pfosten vorbei.
11
... aber der ist viel zu flach und stellt die Cottbuser Hintermannschaft vor keinerlei Probleme. Wir wechseln die Seiten, Energie mit einem Eckball.
11
Freistoß für den MSV ...
10
Mehr Stimmung auf den Rängen als Spannung auf dem Spielfeld. Das Aufbauspiel der Duisburger ist noch mangelhaft, die Fehlpassquote noch zu hoch.
8
Erwartungsgemäß suchen hier vor allem die Cottbuser den Weg nach vorne. Noch haben sie aber den Weg durch den Duisburger Abwehrriegel noch nicht gefunden.
6
Jetzt aber zum Spiel, in dem bislang noch nichts Nennenswertes passiert ist. Flanke auf Farina, der zwar an den Ball kommt, diesen aber mit dem Kopf nicht drücken kann. Das lassen wir mal als Halbchance durchgehen.
4
Unmittelbar vor Anpfiff dieser Partie hat Sportdirektor Christian Beeck über das Stadionmikrofon bekanntgegeben, dass der Vertrag mit Trainer Rudi Bommer bis 2014 verlängert worden ist.
2
Cottbus ganz in Rot mit weißen Ärmeln, Duisburg wie die neuseeländische Rugby-Nationalmannschaft als 'All Blacks'.
1
Die Partie läuft!
Man darf davon ausgehen, dass die Gäste defensiver auftreten werden als die Hausherren, schließlich hat keine Zweitligamannschaft so viele Gegentore kassiert wie die Duisburger, insgesamt 19 Stück. Der Cottbuser Trainer Rudi Bommer stellt sich auf einen Gegner ein, der über den Zweikampf ins Spiel kommen möchte und auf Konter lauern wird.
Bei den Cottbusern stehen heute Dennis Sörensen und Stiven Rivic stehen heute in der Startelf. Sie müssen den verletzten Marco Stiepermann und den rotgesperrten Daniel Adlung ersetzten. Die Duisburger haben im Vergleich zum Berlin-Spiel nichts geändert. Man darf auf Baljak gespannt sein, der mit zwei Toren und einer herausragenden Leistung der Punktegarant seiner Mannschaft war.
Nur eine Niederlage nach acht Runden, davon können die Duisburger nur träumen. Die nicht mehr ganz so jungen Fans werden sich mit Grauen an jene drei Saisonen in der zweiten Hälfte der 80er Jahre erinnern, als der MSV in der damals drittklassigen Oberliga Nordrhein herumdümpelte. Zwei magere Unentschieden stehen zu Buche, dass die Duisburger damit Tabellenletzter sind, braucht eigentlich kaum gesondert erwähnt zu werden. Dafür gab es am Montag einen ersten Hoffnungsschimmer, immerhin trotzte man Hertha BSC im eigenen Stadion ein 2:2 ab.
Wer hätte das gedacht! Nach acht Runden belegte Energie Cottbus den zweiten Tabellenplatz. Von dem wurden sie zwar nach dem gestrigen Sieg der Hertha wieder verdrängt, mit einem Sieg oder einem Unentschieden, bei dem sie mehr als drei Treffer erzielen, ziehen die Lausitzer aber wieder an den Berlinern vorbei. Bei einer Niederlage der Braunschweiger könnte Cottbus sogar die Tabellenführung übernehmen. Allerdings gab es vor einer Woche den ersten Dämpfer, als Cottbus bei Union Berlin die erste Saisonniederlage einstecken musste.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen Energie Cottbus und dem MSV Duisburg.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz