Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
SEITE 3 VON 3:
3. In einer Formkrise befinden sich die Knappen offensichtlich dennoch
Von: Michel Massing
Datum: 11. Februar 2013, 09:07 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
kommende Live-Ticker:
06
Mai
Fußball: Champions League
21:00
07
Mai
Fußball: Champions League
21:00
08
Mai
Fußball: Conference League
21:00
Fußball: Europa League
21:00
09
Mai
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich MG
19:30
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

In einer Formkrise befinden sich die Knappen offensichtlich dennoch

(Seite 3 von 3)

In einer Formkrise befinden sich die Knappen offensichtlich dennoch. Der qualitativ sehr gut besetzte Kader ruft derzeit nicht annähernd seine Form ab. In München wirkte die Schalker Mannschaft wie ein Häufchen Elend. Als ob sie einem kollektiven Sterbefall in der Familie zu verdauen hatten. Die Heimniederlage gegen den Tabellenletzten aus Fürth hat sich wie Blei auf die Schultern der Spieler gelegt.

Aus dieser Abwärtsspirale der kollektiven Verunsicherung kommt eine Mannschaft meist nur durch schnelle Erfolgserlebnisse, oder eine Art Re-Start für alle, also einen Neuanfang durch einen neuen Trainer, heraus. Für Horst Heldt kommt die zweite Möglichkeit derzeit nicht in Frage. "Es bleibt so, wie wir es vorher gesagt haben: Jens Keller bleibt auf jeden Fall bis zum Saisonende unser Trainer", sagte Heldt bei Sky.

Das Problem scheint gerade in dieser Übergangslösung zu stecken. Die viel zu hektische Entlassung von Huub Stevens ist aufgrund der intern vermuteten Gründe für die Fans und Öffentlichkeit gerade Wochen danach schwer nachvollziehbar. Einen gleichwertigen Ersatz konnte Horst Heldt in der Kürze der Zeit nicht präsentieren.

Die angeblichen Wunschkandidaten Thomas Tuchel (Mainz), Armin Veh (Eintracht Frankfurt) oder Roberto Di Matteo (ehemaliger Chelsea-Coach) waren im Winter nicht verfügbar. Daraufhin installierte Heldt einen Übergangstrainer, der auf Bewährung arbeitete. Durch den Fehlstart gegen Mainz und dem nicht vorhandenen Stallgeruch büßte Keller jeglichen Welpenschutz früh ein. Durch sein mäßiges Abschneiden als Übergangstrainer beim VfB Stuttgart (9 Spiele/ 9 Punkte) wurde er von Beginn an kritisch gesehen. Nach nur 59 Tagen ging Keller im Winter 2010 als Übergangstrainer in die Geschichte des VfB ein.

Auf Schalke braucht Keller nun Erfolge. Die Knappen treten als nächstes auswärts gegen Mainz 05 und Galatasary Istanbul an. Zwei Spiele, die entscheiden werden, ob die Mannschaft einen Neuanfang braucht, oder die Übergangsidee mit Keller doch noch fruchtet. Am Ende hat Jens Keller zwar nicht das "Horst Wohlers-Déjà-vu" erlebt, aber vielleicht ereilt ihn das Déjà-vu seiner eigenen Geschichte. Als Übergangstrainer in der Bundesliga.

SEITE 2 VON 3:  3) Das 59-Tage Déjà-vu
SEITE 3 VON 3:   In einer Formkrise befinden sich die Knappen offensichtlich dennoch
Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport