(Seite 3 von 3)
In der 67. Minute wechselte Jogi Löw Gomez und Podolski aus, für die Andre Schürrle und Miroslav Klose in die Partie kamen. Die DFB-Auswahl erspielte sich nun Großchancen im Minutentakt.
Erst war es Schürrle, der vor das leere Tor passte, dort aber keinen Abnehmer fand (71.). Danach nahm sich der Leverkusener selber ein Herz, sein Schuss vom Elfmeterpunkt konnte aber noch leicht abgefälscht werden (74.) und schließlich war es Müller, der erst schön Torwart Harosh aussteigen ließ, dann aber am leeren Tor vorbeischoss.
Schließlich war es aber doch Schürrle, der auf 2:0 erhöhte. Der Leverkusener zog aus 22 Metern unhaltbar für den israelischen Keeper ab (81.). Danach war dann auch die Partie für Müller beendet und für ihn kam Marco Reus in die Mannschaft (82.). Wenig später wechselte Löw noch Mario Götze für Kroos ein, der sich nicht unbedingt als Schweinsteiger-Ersatz empfehlen konnte.
Klose brachte noch eine Schürrle-Flanke per Kopf auf das israelische Tor, die vom Keeper pariert wurde und als letzter deutscher Spieler kam schließlich noch Lars Bender für Khedira in die Partie (88.), was aber am 2:0-Sieg nichts änderte. Die nächste Partie für die DFB-Auswahl ist nun am 9. Juni im ersten EM-Spiel Portugal.
Henning Schulz