Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - Preußen Münster, 22. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Soriano (3.)
Soriano (10.)
Fennell (90.)
Würzburger Kickers
3 : 0
(2 : 0)
Preußen Münster
Flyeralarm Arena (3.896 Zuschauer)
Ende
SR: Robert Kampka (Mainz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
22. Spieltag
22.01.
19:00
St.Kickers
1 : 1
Erzgebirge Aue
22.01.
19:00
Fortuna Köln
5 : 1
Hansa Rostock
23.01.
14:00
RW Erfurt
3 : 2
Dynamo Dresden
23.01.
14:00
Mainz II
0 : 0
SV Wehen
23.01.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 1
VfR Aalen
24.01.
14:00
Hallescher FC
1 : 2
Magdeburg
24.01.
14:00
Bremen II
2 : 1
Holstein Kiel
24.01.
14:00
Stuttg. II
0 : 3
Großaspach
17.02.
19:00
Würzburg
3 : 0
Münster
24.03.
19:00
Chemnitzer FC
4 : 0
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:30:07
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer für Ihr Interesse und wünsche noch einen angenehmen Abend!
Für die Kickers geht es am Sonntag mit einem Auswärtsspiel in Erfurt weiter. Die Münsteraner gastieren bereits am Samstag in Bremen.
Die Gäste müssen damit im Kampf um den Aufstieg den nächsten Dämpfer hinnehmen. Der Relegationsplatz ist für den Tabellensechsten weiterhin fünf Punkte entfernt. Die Kickers machen indes einen Sprung und belegen nun den 7. Platz.
Die Würzburger Kickers setzen sich in einem äußerst einseitigen Spiel verdient mit 3:0 gegen Preußen Münster durch. Die Gastgeber erwischten einen Traumstart und führten bereits nach zehn MInuten mit 2:0. Von diesem Rückschlag erholten sich die Münsteraner nie wirklich. Die Gäste kamen kein einziges Mal gefährlich vor das Tor der Kickers. Ganz anders die Gastgeber, die sich weiterhin ein paar Gelegenheiten erspielten und am Ende dann auch noch auf 3:0 erhöhten.
90
Schluss!
90
Im Anschluss gibt es noch den letzten Wechsel der Partie: Daghfous geht nach guter Vorstellung und wird durch Shapourzadeh ersetzt.
90
Toller Schlusspunkt! Die Gäste klären nach einer Ecke nur halbherzig, sodass Fennell aus der zweiten Reihe abziehen kann. Der Mittelfeldmann erwischt die Kugel satt, sodass Lomb zum dritten Mal am heutigen Abend hinter sich greifen muss. Für Fennell ist es der zweite Saisontreffer.
90
Toooor! WÜRZBURGER KICKERS - Preußen Münster 3:0 - Torschütze: Royal-Dominique Fennell
90
Pfosten! Daghfous bekommt die Kugel links im Sechzehner und zieht dann ab. Lomb kann sich aber noch mal auszeichnen und lenkt die Kugel an den Pfosten.
88
Großer Applaus nun für den Spieler des Spiels: Soriano geht vom Feld und wird durch Bieber ersetzt.
86
Özkara holt auf der rechten Seite noch mal einen Eckball heraus. Dieser bringt aber erneut keine Gefahr. Die Münsteraner sind heute an Harmlosigkeit kaum zu überbieten.
84
Nun wechseln auch die Gastgeber erstmals: Vocaj kommt für Karsanidis ins Spiel.
82
Soriano ist weiterhin auf der Jagd nach einem Hattrick: Fennell schickt den Stürmer, der alleine aufs Tor zuläuft. Der Winkel wird dabei aber etwas zu spitz, sodass Lomb den Schuss noch zur Ecke lenken kann.
80
Die Gastgeber kommen noch einmal: Nach einem Freistoß springt ein Eckball heraus, der dann aber von Kopplin entschärft wird.
79
In der Live-Tabelle klettern die Kickers übrigens auf den 7. Platz - eine ganz starke Leistung für einen Aufsteiger!
77
Nun wird mit Taffertshofer auch der erste Würzburger verwarnt.
75
Letzter Wechsel der Gäste: Schwarz geht, Wiebe kommt.
75
Fehlenden Einsatz können sich die Gäste indes nicht vorwerfen lassen. Reichwein holt sich nun die nächste Gelbe ab.
72
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Özkara kommt für Hoffmann, der im ersten Durchgang zumindest noch einer der aktivsten Münsteraner war.
70
Die Gäste machen weiterhin nicht den Eindruck, heute noch gefährlich zu werden. Schon vor der Winterpause setzte es für die Münsteraner ja mehrere Pleiten in Serie, damals sogar drei, die dann letzten Endes zum Trainerwechsel führten.
68
Fast das 3:0! Im Preußen-Strafraum herrscht absolutes Chaos, was den Gastgebern gleich drei Schuss-Chancen verschafft. Weißenberger, Benatelli und Soriano bleiben mit ihren Versuchen aber allesamt im Getümmel hängen, Schweers klärt zudem einmal auf der Linie.
65
Erster Wechsel der Partie: Die Preußen bringen nun Stammstürmer Reichwein für Grimaldi, der keine echte Gefahr ausstrahlte.
64
Der anschließende Freistoß wird zunächst geklärt, Taffertshofer bekommt aber den zweiten Ball und probiert es aus der Distanz. Die Kugel rauscht aber deutlich über das Tor.
63
Nächste Gelbe, wieder für einen Münsteraner. Diesmal ist Kopplin der Übeltäter.
62
Nun immerhin mal ein Abschluss: Nach einer Preußen-Ecke landet die Kugel über Umwege bei Amachaibou, dessen Schuss aber geblockt wird.
59
Neues Stilmittel bei den Gästen, die es nun vermehrt mit langen Bällen probieren. Diesen fehlt es aber an Präzision, sodass die Kickers den Vorsprung weiter mühelos halten können.
56
Karsanidis findet mit einem Zuspiel in den Sechzehner erneut Soriano, der anschließend schnell zum Schuss ansetzt. Mit Kopplin ist diesmal aber ein Münsteraner zur Stelle, um den Schuss zu blocken.
55
Die Würzburger kassierten in dieser Saison übrigens erst in drei Partien zwei oder mehr Treffer. So gesehen wird es für die Gäste natürlich extrem schwer, heute noch zu punkten.
52
Nächste nennenswerte Aktion des früheren Münsteraners Daghfous. Der Offensivmann erobert die Kugel und setzt dann zu einem guten Dribbling bis in den gegnerischen Strafraum an. Seine Hereingabe ist dann aber nicht präzise genug und wird von Lomb abgefangen.
50
Auch die zweite Halbzeit wird zunächst von den Kickers bestimmt. Nach einem Freistoß von Daghfous steigt Philipps am höchsten, kann die Kugel dabei aber nicht gefährlich aufs Tor bringen.
49
Auch die Münsteraner Bank macht sich nun warm. Ich hatte eigentlich schon zur Pause die eine oder andere Umstellung erwartet.
48
Beide Trainer haben zur Pause übrigens auf Wechsel verzichtet. Aufseiten der Gastgeber machen sich nun aber alle Reservisten warm.
46
Weiter geht's!
Die Gastgeber erwischten einen furiosen Start und schlugen in Person von Winter-Neuzugang Soriano doppelt zu. Den Gästen fiel in der Folge gegen die gut organisierte Defensive der Würzburger nichts ein, weshalb das Resultat bis hierhin absolut in Ordnung geht. Wollen die Münsteraner heute noch punkten, müssen sie im zweiten Durchgang offensiv deutlich mehr investieren - kein leichtes Unterfangen gegen die zweitbeste Defensive der Liga.
45
Pause!
45
Soriano muss ordentlich einstecken und wird nun von Kara an der Mittellinie umgerissen. Dafür gibt es die nächste Gelbe.
43
Die Gäste scheinen sich nach dem Pausenpfiff zu sehnen. Momentan fällt ihnen im Offensivspiel nichts ein.
40
Soriano war nach dem Zweikampf kurz behandelt worden, ist mittlerweile aber wieder mit von der Partie.
38
Nun mal wieder eine Aktion mit Beteiligung von Soriano: Der Offensivmann wird von Pischorn umgehauen, der für dieses Einsteigen Gelb sieht.
35
Amachaibou versucht es direkt. Der Offensivmann zielt aber nicht genau genug und setzt das Leder links am Tor vorbei.
34
Vielleicht geht ja etwas nach einem Standard: Grimaldi wird knapp 30 Meter vor dem Tor von einem Würzburger gelegt.
32
Die Gäste werden etwas ballsicherer, wenngleich sie die Kugel noch recht tief in ihren eigenen Reihe halten.
30
Die Kickers lauern mittlerweile verständerlicherweise auf Konter. Der Aufsteiger zeichnet sich ansonsten ja ohnehin eher durch eine gute Defensive aus (16 Gegentore).
27
Nun werden die Gäste mal im Ansatz gefährlich: Hoffmann wird auf dem rechten Flügel in Szene gesetzt und hat anschließend viel Platz. Seine Flanke ist Zentrum ist dann aber zu ungenau und landet in den Armen Wulnikowskis.
24
Zehn Tore in den ersten zehn Minuten gelangen dem Aufsteiger vor der heutigen Partie übrigen noch nicht ein einziges Mal in dieser Saison.
21
Die Gäste sind bemüht, nach dem frühen Schock ins Spiel zu finden. Dem Aufstiegsaspiranten unterlaufen bis dato aber ungewohnt viele technische Fehler, sodass kein richtiger Spielfluss entsteht.
18
Schweers ist wieder auf dem Feld.
17
Die Gastgeber machen weiter ungewohnt viel Dampf, Dghfous scheitert nach einem Schuss aus der Drehung aber an Lomb.
16
Preußen-Verteidiger Schweers muss behandelt werden. Müsste er vom Feld, wäre das für die Gäste extrem bitter. Sie haben nämlich keinen weiteren Innenverteidiger auf der Bank.
13
Die Verantwortlichen der Kickers dürfen sich an dieser Stelle selbst gratulieren: Soriano war erst im Winter nach Würzburg gekommen und gibt heute sein Heimdebüt.
11
Unfassbar, die Gastgeber legen sofort nach! Nach einer Kerze der Münsteraner Defensive im eigenen Sechzehner nimmt Soriano die Kugel am Fünfer runter, lässt erst einen Abwehrspieler und dann noch Torhüter Lomb aussteigen. Anschließend schiebt er aus drei Metern ein.
10
Toooor! WÜRZBURGER KICKERS - Preußen Münster 2:0 - Torschütze: Elia Soriano
7
Gute Reaktion der Münsteraner, Amachaibou scheitert mit einem Distanzschuss aber an Wulnikowski. Die anschließende erste Ecke bringt dann aber keine Gefahr.
4
Was für ein Auftakt! Rechtsverteidiger Billick schaltet sich in die Offensive mit ein und flankt vom Flügel aus an den Fünfer. Dort steht Soriano genau richtig und drückt das Leder aus kurzer Distanz über die Linie. Es ist sein zweites Saisontor.
3
Toooor! WÜRZBURGER KICKERS - Preußen Münster 1:0 - Torschütze: Elia Soriano
1
Der Ball rollt!
Die Mannschaften betreten nun das Feld.
Kapitän Bischoff fehlt den Gästen heute übrigens wegen Oberschenkelproblemen. Reichwein, ansonsten gesetzt, sitzt indes auf der Bank.
Im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften im ersten Pflichtspielduell übrigens - wenig überraschend - mit 0:0. Ein ähnlicher Spielausgang würde auch heute gewiss eher den Gastgebern entgegenkommen, würden sie ihren Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz damit doch auf sechs Punkte ausbauen.
Die Kickers spielten am Wochenende indes zum achten Mal in dieser Saison 0:0 - allerdings gegen den aktuellen Tabellenzweiten Erzgebirge Aue. Trotz des beachtlichen Resultats legte Neuzugang Emanuel Taffertshofer den Finger in die Wunde: "Es fehlt vielleicht auch der unbedingte Wille, eine Chance zu erzwingen."
Trotz der Niederlage und der kurzen Verschnaufpause ist Trainer Horst Steffen für die heutige Partie aber zuversichtlich: "Da werden wir mit einer positiven Stimmung antreten. Es bleibt genug Zeit zur Regeneration."
Am vergangenen Wochenende kassierte Münster, als Sechster weiterhin mit Aufstiegschancen, aber die erste Pleite des Jahres. Gegen Halle setzte es eine 0:1-Heimpleite.
Folglich haben beide Mannschaften im neuen Jahr erst drei Liga-Spiele bestritten - beide allerdings recht erfolgreich. Der Aufsteiger ist 2016 noch ungeschlagen (ein Sieg, zwei Remis), die Gäste gewannen zwei der drei Partien.
Die heutige Partie ist ein Nachholspiel vom 22. Spieltag und hätte ursprünglich schon Ende Januar ausgetragen werden sollen. Ob der Platzverhältnisse war dies aber nicht möglich.
Und so starten die Gäste aus Münster: Lomb - Kopplin, Schweers, Pischorn, Müller - Schwarz, Philipps, Kara - Hoffmann, Grimaldi, Amachaibou.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Wulnikowski - Billick, Weil, Weißenberger, Nothnagel - Taffertshofer, Fennell - Benatelli, Karsanidis, Daghfous - Soriano.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Nachhol-Begegnung des 22. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und Preußen Münster.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
AUFSTELLUNG
28
Wulnikowski
11
Weil
32
Billick
3
Nothnagel
6
Weissenberger
26
Fennell
4
Benatelli
30
Taffertshofer
10
Daghfous
(90.)
14
Karsanidis
(84.)
33
Soriano
(88.)
1
Lomb
24
Pischorn
13
Kopplin
3
Müller
25
Schweers
27
Kara
5
Philipps
23
Schwarz
(75.)
11
Amachaibou
0
Grimaldi
(65.)
20
Hoffmann
(72.)
Einwechselspieler
8
Vocaj
(84.)
37
Bieber
(88.)
9
Shapourzadeh
(90.)
9
Reichwein
(65.)
17
Özkara
(72.)
21
Wiebe
(75.)
Impressum & Datenschutz