Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - Energie Cottbus, 22. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Fink (26.)
Frahn (53.)
Baumgart (60.)
Frahn (86.)
Chemnitzer FC
4 : 0
(1 : 0)
Energie Cottbus
Stadion Gellertstraße (10.318 Zuschauer)
Ende
SR: Harm Osmers (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
22. Spieltag
22.01.
19:00
St.Kickers
1 : 1
Erzgebirge Aue
22.01.
19:00
Fortuna Köln
5 : 1
Hansa Rostock
23.01.
14:00
RW Erfurt
3 : 2
Dynamo Dresden
23.01.
14:00
Mainz II
0 : 0
SV Wehen
23.01.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 1
VfR Aalen
24.01.
14:00
Hallescher FC
1 : 2
Magdeburg
24.01.
14:00
Bremen II
2 : 1
Holstein Kiel
24.01.
14:00
Stuttg. II
0 : 3
Großaspach
17.02.
19:00
Würzburg
3 : 0
Münster
24.03.
19:00
Chemnitzer FC
4 : 0
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:36:08
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Damit verabschiede ich mich von dieser torreichen Partie zwischen dem Chemnitzer FC und Energie Cottbus. Bis zum nächsten Mal!
Ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf gibt es in der kommenden Woche für Cottbus in der Partie gegen Dresden zu finden. Ohne eine deutlich gesteigerte Leistung wird es jedoch gegen den Ligaprimus ganz schwer. Chemnitz darf nochmals zuhause ran gegen die zweite Mannschaft von Mainz 05.
Durch diesen Heimsieg ziehen die Himmelblauen an Energie vorbei und rücken auf den 13. Rang vor. Cottbus hingegen fällt auf den 16. Platz ab und befindet sich damit nah am Abstisgsstrudel.
Die Farbe der Hoffnung ist seit dem heutigen Abend giftgrün. Zum dritten Mal in Folge gewinnt Chemnitz im ungewohnten giftgrün und der vor dem Spiel angesprochene Aberglaube zeigt seine Wirkung. Über 90 Minuten gesehen war der CFC die klar bessere Mannschaft. Die Cottbuser wusste von der ersten Minute an nicht wo ihnen der Kopf steht und spielten eigentlich nur gegen eine drohende Niederlage an. Folgerichtig schossen die Hausherren das völlig verdiente 1:0 durch Anton Fink. In der zweiten Hälfte ging Cottbus ein deutlich höheres Tempo und versuchten sich Chance um Chance zu erspielen, aber die Hintermannschaft von Chemnitz stand wackelsicher und konterte die Lausitzer mehrmals mustergültig aus. Besonders Philip Türpitz, Daniel Frahn und Anton Fink brachten die gegnerische Hintermannschaft ein um's andere Mal in's Wanken.
90
Die Partie ist beendet. Chemnitz schlägt Energie Cottbus mit 4:0.
87
Chemnitz will noch mehr und kommt erneut über Alexander Dartsch, der die Hintermannschaft von Cottbus ordentlich durcheinander wirbelt. Dartsch hebt den Ball auf Höhe der Strafraumkante in Dede-Manier über Christopher Schorch und zieht aus elf Metern mit links ab. Der Schuss ist jedoch nicht so sehenswert wie die Einlage zuvor, weswegen Daniel Lück ohne Probleme abwehren kann.
86
Der Deckel ist drauf! Die Messe ist gelesen! Der zuvor eingewechselte Alexander Dartsch tankt sich von der rechten Seite in den Strafraum und passt zum blank stehenden Daniel Frahn. Dieses Mal lässt er sich die Chance nicht entgehen und verwandelt tadellos in das rechte untere Eck. Nichts zu machen für den Cottbuser Keeper. Energie steht schlichtweg viel zu hoch und lädt zum kontern ein.
86
Toooooooor! CHEMNITZER FC - Energie Cottbus - Torschütze: Daniel Frahn
83
Daniel Frahn mit einem wuchtigen Schuss aus spitzem Winkel!! Nach einem vorausgegangenen Freistoß von der rechten Seite kommt Frahn völlig frei links im Strafraum an den Ball. Aus gut sieben Metern linker Position zieht der 28-Jährige direkt ab, aber Daniel Lück macht sich ganz lang und wehrt ab.
82
Torschütze Tom Baumgart darf vorzeitig duschen gehen. Alexander Dartsch stempelt ein.
80
Auf der anderen Seite kontern die Hausherren einwandfrei. Diesmal ist es Eke Uzome, der eine Flanke von der linken Seiten in den Sechzehner schlägt. Daniel Frahns Kopfball ist jedoch harmlos, weswegen Lück den Ball locker aufnehmen kann.
77
Cottbus agiert nun etwas mutiger in der Offensive. Doch Chemnitz steht bombensicher und lässt nur wenige lausitzer Angriffe in Torraumnähe geraten. Das Spiel scheint entschieden zu sein.
74
Einer der herausragenden Männer beim CFC verlässt das Spielfeld. Philip Türpitz, der das 1:0 maßgeblich einleitete geht und Eke Uzoma ist neu in der Begegnung.
71
Bomben-Gelegenheit für Chemnitz! Matti Steinmann rennt über die linke Seite und spielt im Stile des dritten Treffers quer auf Frahn. Diesmal ist die Abwehr in Person von Christopher Schorch zur Stelle. Dieser klärt in höchster Not vor dem einschussbereiten Daniel Frahn.
67
Bittere Nachrichten für Energie. Der Kapitän der Rot-Weißen muss vom Feld und Torsten "Tusche" Mattuschka ist neu auf de Rasen. Als Cottbus-Fan wird man nur hoffen, dass sich der ex-Lauterer nicht schwerer verletzt hat.
65
Sukuta-Pasu liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Rasen. Der 25-Jährige hat sich scheinbar beim Zweikampf mit Röseler etwas schwerer verletzt.
63
Auch Cottbus reagiert erneut. Der auffällige, aber glücklose Sven Michel geht runter und Mounir Bouziane darf sich mit Chemnitz vertraut machen.
62
Sven Köhler nimmt seine erste Wechseloption wahr und bringt Matti Steinmann für den angeschlagenen Anton Fink.
61
Ein bilderbuchmäßiger Konter sorgt für das 3:0 für die Hausherren. Cottbus geht seit einigen Minuten nun mehr Risiko, weswegen sich viele Räume zum kontern ergeben. Philip Türpitz erhält das Spielgerät schließlich auf der linken Seite. Dieser legt sich den Ball künstlerisch an Cretu vorbei spielt mustergültig in die Mitte auf den mitgelaufenen Tom Baumgart, der am rechten Pfosten aus gut drei Metern Distanz nur noch einschieben muss.
60
Tooooooooor! CHEMNITZER FC - Energerie Cottbus 3:0 - Torschütze: Tom Baumgart
56
Der Ball zappet im Chemnitzer Netz, aber Osmers entscheidet auf Abseits! Linksverteidiger Szarka schleicht sich durch das Mittelfeld und spielt einen traumhaften Lupfer in den Strafraum zu Uwe Möhrle. Der Routinier schraubt sich in die Lüfte und köpft am herauslaufenden Kevin Kunz vorbei. Dabei steht er knapp im Abseits.
54
Es ist wieder soweit! Himmelblau legt durch Daniel Frahn nach. Der ex-Cottbuser, der jeglichen Jubel verweigert, kommt nach einer schönen Kombination über die rechte Seite im Strafraum nach Pass von Anton Fink in Ballbesitz. Der 28-Jährige verwandelt aus gut zehn Metern zentraler Position trocken in das rechte unter Eck. Keine Abwehrmöglichkeit für Lück.
53
Tooooooor! CHEMNITZER FC - Energie Cottbus - Torschütze: Daniel Frahn
51
Freistoß für den CFC! Philip Türpitz schlägt den Ball aus halblinker Position in den Sechzehner zu Anton Fink, dessen schwacher Kopfball seinen Weg zu Sturmpartner Frahn am langen Pfosten findet. Dieser steht allerdings im Abseits. Das wäre eine dicke Möglichkeit zum 2:0 gewesen.
47
Sukuta-Pasu mit dem Versuch! Der Deutsch-Kongolese erhält von Manuel Zeitz den Ball in der Schnittstelle der Chemnitzer Abwehr. Sukuta-Pasu schließt allerdings mit seinem schwächeren linken Fuß aus zentraler Position ab und kriegt keinen Druck auf die Kugel.
46
Die Partie ist wieder eröffnet.
45
Vasile Miriuta reagiert auf die schlechte erste Hälfte seines Teams und bringt Marco Holz für Fabio Kaufmann, der sehr unauffällig agierte.
"Harmlos, harmloser, Energie Cottbus". So deutlich muss das Fazit zum Pausentee lauten. Die Mannschaft von Vasile Miriuta bleibt im ersten Abschnitt komplett unter seinen Erwartungen. Cottbus spielt wie ein Absteiger, die Himmelblauen jedoch zeigen sich von ihrer Schokoladenseite. Bisher ist die Partie von wenigen Höhepunkten geprägt, doch die Hausherren haben sich ein deutliches Chancenplus erarbeitet, aus dem der Führungstreffer entstand. Anton Fink zimmerte das Leder zum verdienten Führungstreffer nach einer schönen Eckballkombination in den Energie-Kasten. Fakt ist, dass sich die Lausitzer einiges für den zweiten Durchgang einfallen lassen müssen, wenn sie nicht als Verlieren vom Platz gehen wollen.
45
Halbzeitpause in Chemnitz. Manuel Zeitz schießt den Ball wutgeladen in die Zuschauerränge. Diese können am wenigsten für die Cottbuser Leistung in der ersten Hälfte.
44
Schöne Kombination des CFC über Anton Fink, der einen langen Ball aus dem Mittelfeld von Tim Danneberg direkt auf Baumgart weiterleitet. Baumgart findet sich jedoch knapp im Abseits wieder. Eine richtige Entscheidung des Unparteiischen-Gespanns.
42
Manuel Zeitz sieht die erste Verwarnung nach einem taktischen Foul im Mittelfeld gegen Daniel Frahn.
40
Es folgt direkt die nächste Unterbrechung. Anton Fink hält sich das Gesicht nach einem Zweikampf mit Joni Kauko. Auch er kann sich aufraffen und weiterspielen.
38
Eine kurze Trinkpause für beide Mannschaften, da Christopher Schorch beim vorherigen Eckball einen Schlag auf die Brust bekommen hat. Er kann nach einer kurzen Behandlungspause allerdings weiterspielen.
36
Frustschuss von Manuel Zeitz aus gut 20 Metern. Danneberg fälscht den Ball zur Ecke ab, welche in der Folge von Sven Michel ohne jede Gefahr in den Strafraum geschlagen wird.
35
Das 2:0 durch die selbe Eckballvariante? Diesmal nicht. Wieder bringt Türpitz einen Eckball von rechts auf den Kopf von Jamil Dem. Christopher Schorch passt in dieser Situation gut auf und klärt per Kopf.
30
Freistoß von der rechten Seite für Cottbus. Sven Michel bringt die Kugel in den Strafraum, aber viel zu weit. Das Spielgerät geht an Freund und Feind vorbei. Eine Szene mit Symbolcharakter für den bisherigen Spielverlauf von Cottbus.
27
Da klingelt es zum ersten Mal im Cottbuser Kasten! Nach einem Eckball durch Philip Türpitz von der rechten Seite verlängert Dem das Leder in Richtung des linken Pfostens, wo Anton Fink bereitsteht und den Ball kompromisslos in die Maschen des Kastens von Daniel Lück haut. Die heimischen Fans dürfen verdientermaßen jubeln.
26
Tooooooooooor! CHEMNITZER FC - Energie Cottbus 1:0 - Torschütze: Anton Fink
25
Cottbus nähert sich dem gegnerischen Tor an, aber nicht mehr. Zeitz spielt zu Michel auf die linke Seite, Scheffel agiert jedoch sehr aufmerksam und schießt Michel an. Abstoß vom Tor der Gastgeber.
23
Zauberschuss von Tim Danneberg! Aus rund 30 Metern versucht es der Mittelfeldakteur mit einem sehenswerten Distanzschuss, doch Daniel Lück pariert in höchster Not.
20
Rudelbildung vor der Chemnitzer Trainerbank. Christopher Schorch gerät nach einer falschen Einwurfentscheidung für Chemnitz mit der CFC-Bank aneinader. Der Abwehrchef schubst dabei einen Betreuer zur Seite. Schiedsrichter Harm Osmers verzichtet zum Entsetzen der Chemnitzer auf Gelb.
17
Ein ruhender Ball sorgt nun für eine Chemnitzer Gelegenheit. Jamil Dem zieht direkt aus gut 35 Metern halbrechter Position ab, verfehlt das Ziel jedoch um einige Meter.
15
Den Gästen fällt bisher rein gar nichts ein. Sukuta-Pasu schnappt sich zwar das Spielgerät von Danneberg, sein Pass in die Spitze zu Breitkreuz ist jedoch viel zu ungenau.
13
Erste Aufregung bei den Hausherren! Baumgart verpasst nach einer schönen Hereingabe von Philip Türpitz am Elfmeterpunkt das 1:0. Der 24-Jährige schlägt ein Luftloch in zentraler Position, weswegen die Lausitzer Abwehr keine Probleme hat die Situation zu entschärfen.
11
Auf einem weißen Blatt Papier ist aktuell mehr Trubel als im Chemnitzer Stadion an der Gellertstraße. Es ist das erwartete Geduldspiel, das nur durch Nuancen entschieden wird.
7
Freistoß für Chemnitz von knapp vor der linken Strafraumkante. Cretu hat Bitroff zuvor unfair zu Fall gebracht. Türpitz schlägt eine flache Flanke mit rechts in den Strafraum, doch ehe Frahn an den Ball kommen kann ist Uwe Möhrle zur Stelle und klärt per Flugkopfball.
6
Beide Teams trauen sich noch nicht richtig in's Kombinationsspiel zu verfallen. Die ersten sechs Minuten sind geprägt von vielen langen Bällen und Zweikämpfen im Mittelfeld.
4
Die Partie beginnt ruhig. Knapp 9000 Zuschauer, darunter 1000 Cottbusser, haben noch keinen Grund zum Staunen.
1
Harm Osmers eröffnet die Partie.
Himmelblau? Keineswegs! Chemnitz überkommt es ein wenig an Aberglaube: Bei den letzten beiden Dreiern spielte die Köhler-Truppe in giftgrün. So auch am heutigen Abend.
Auch Energie-Spieler Sven Miche warnt seine Mitstreiter: "Noch sind wir lange nicht raus aus dem Abstiegskampf, auch wenn wir mal gerade über dem Strich stehen. Wir müssen weiter Gas geben, damit wir auch am Ende der Saison über dem Strich bleiben."
Die Gäste aus Cottbus starten ebenfalls im 4-4-2: Lück - Cretu, Möhrle, Schorch, Szarka - Kaufmann, Zeitz, Kauko, Michel - Breitkreuz, Sukuta-Pasu.
Sven Köhler setzt am heutigen Gründonnerstag auf folgende Elf (4-4-2): Kunz - Scheffel, Röseler, Conrad, Bitroff - Baumgart, Dem, Danneberg, Türpitz - Frahn, Fink.
Bei den Gästen lichtet sich soglangsam das Verletzten-Lazarett. Eine Grippewelle schwächte zuvor gleich mehrere Spieler und Trainer Vasile Miriuta. Der Coach zeigt sich kämpferisch: "Die Grippewelle haben wir einigermaßen überstanden, krankheitsbedingt fällt wohl niemand aus und Erkältungen dürfen auch kein Alibi sein".
Für beide Mannschaften gilt: "Verlieren verboten". Durch die enorme Leistungsdichte in der dritthöchsten deutschen Fußballliga stehen beide Vereine ganz dicht vor dem Abgrund. Cottbus trennt ein Pünktchen von den Abstiegsrängen, Chemnitz hebt lediglich die bessere Tordifferenz von der Konkurrenz ab.
Die Begegnung beider Teams sollte bereits am 21. Januar ausgetragen werden, aber wegen der Unbespielbarkeit des Platzes sagte die DFL das Spiel ab.
Der zweite Ostklub im Bunde, Energie Cottbus, hat es ähnlich schwer sich in der 3. Liga zu etablieren. Mit 35 bisher gesammelten Zählern stehen die Lausitzer auf dem 14. Rang, haben jedoch nur einen Punkt mehr als die heutigen Gastgeber.
Kellerduell in Liga drei. Die Hausherren konnten am vergangenen Sonntag erstmals seit dem 05. Dezember 2015 wieder einen Dreier bejubeln. Dementsprechend schwarz ist die Serie der Chemnitzer: Im Kalenderjahr 2016 sammelten sie lediglich sieben Punkte aus zwölf Spielen. Aufgrund der relative gelungenen Hinserie stehen die Himmelblauen dennoch nicht auf einem Abstiegsrang, doch die Konkurrenz schläft nicht.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Nachhol-Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und Energie Cottbus.
Ticker-Kommentator: Martin Kern
AUFSTELLUNG
22
Kunz
8
Bittroff
4
Conrad
3
Röseler
31
Scheffel
13
Danneberg
2
Dem
19
Türpitz
(74.)
29
Baumgart
(82.)
11
Frahn
9
Fink
(62.)
33
Lück
5
Möhrle
3
Schorch
23
Szarka
24
Cretu
20
Zeitz
6
Kauko
11
Michel
(63.)
17
Kaufmann
(45.)
8
Breitkreuz
29
Sukuta-Pasu
(67.)
Einwechselspieler
18
Steinmann
(62.)
33
Uzoma
(74.)
21
Dartsch
(82.)
22
Holz
(45.)
10
Bouziane
(63.)
34
Mattuschka
(67.)
Impressum & Datenschutz