Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Stuttgarter Kickers - Erzgebirge Aue, 22. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Berko (27.)
Stuttgarter Kickers
1 : 1
(1 : 0)
Erzgebirge Aue
Breitkreuz (90.)
Gazi-Stadion auf der Waldau (3.800 Zuschauer)
Ende
SR: Bastian Dankert (Rostock)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
22. Spieltag
22.01.
19:00
St.Kickers
1 : 1
Erzgebirge Aue
22.01.
19:00
Fortuna Köln
5 : 1
Hansa Rostock
23.01.
14:00
RW Erfurt
3 : 2
Dynamo Dresden
23.01.
14:00
Mainz II
0 : 0
SV Wehen
23.01.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 1
VfR Aalen
24.01.
14:00
Hallescher FC
1 : 2
Magdeburg
24.01.
14:00
Bremen II
2 : 1
Holstein Kiel
24.01.
14:00
Stuttg. II
0 : 3
Großaspach
17.02.
19:00
Würzburg
3 : 0
Münster
24.03.
19:00
Chemnitzer FC
4 : 0
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
21:18:08
Ticker-Kommentator: Cihan Acar
Das war der Ticker zur Begegnung zwischen den Stuttgarter Kickers und Erzgebirge Aue. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
Die Kickers verpassen es damit, den letzten Platz hinter sich zu lassen. Am nächsten Spieltag trifft die Mannschaft von Tomislav Stipic auf den VfR Aalen. Aue bleibt auf dem dritten Rang und bekommt es kommende Woche mit dem VfB Stuttgart II zu tun.
Ganz knapp scheitern die Stuttgarter Kickers also daran, für die erste große Überraschung der Rückrunde zu sorgen. Erst in der Nachspielzeit besorgt Steve Breitkreuz den Ausgleich für den Favoriten und sorgt für den 1:1-Endstand. Das ist zwar leistungsgerecht, wird die Kickers aber trotzdem schmerzen. Vor allem im ersten Durchgang waren sie die gefährlichere Mannschaft und hätten sogar höher führen können. Aue wachte erst gegen Ende der Partie auf. Als Adler dann kurz vor Schluss noch einen Elfmeter vergab, sah alles nach einem Sieg der Schwaben aus. Doch dann kam Breitkreuz.
90
Das Spiel ist zu Ende.
90
Wahnsinn, in der Nachspielzeit besorgt Innenverteidiger Steve Breitkreuz mit einem spektakulären Treffer den Ausgleich! Riese schlägt den Ball weit und lang in den gegnerischen Strafraum, wo Breitkreuz von der Abwehr völlig alleingelassen wird. Der Abwehrchef verarbeitet den Ball technisch gekonnt mit einem Seitfallzieher und verlängert ihn unhaltbar ins lange Eck!
90
Toooooooooooor! Stuttgarter Kickers - ERZGEBIRGE AUE 1:1 - Torschütze: Steve Breitkreuz
90
Die Nachspielzeit läuft, drei Minuten gibt es extra.
89
Noch eine gute Chance zum Ausgleich für Aue: Adler nimmt einen langen Ball aus der eigenen Hälfte gut mit der Brust an und zieht von der linken Strafraumecke ab, der Flachschuss rollt knapp am langen Pfosten vorbei ins Aus.
87
Jordanov versucht es aus der zweiten Reihe und zieht ab, verzieht den Ball dabei aber so sehr, dass es Einwurf für die Gäste gibt.
84
Adler vergibt! Er versucht es halbhoch in die linke Ecke, Kickers-Keeper Sattelmeier ahnt die Richtung, ist rechtzeitig in der Ecke und wehrt den Ball stark ab!
83
Elfmeter für Aue! Köpke kommt links im Strafraum an den Ball und schirmt ihn gegen Stein ab. Stein geht mit einer etwas unbeholfenen Grätsche in den Zweikampf, die Köpke dankbar annimmt und zu Boden geht. Obwohl es wenig bis keinen Kontakt gab, zeigt Schiri Bastian Dankert auf den Punkt.
80
Und der dritte und letzte Wechsel der Hausherren gleich hinterher: Torschütze Erich Berko macht Platz für Alessandro Abruscia.
79
Wechsel bei den Stuttgarter Kickers: Petar Sliskovic kommt für Bajram Nebihi.
77
Über den eingewechselten Handle verstärkt Aue den Druck. Erneut ist der Flügelflitzer durch und legt diesmal klug auf Köpke ab. Der kommt ganz frei zum Abschluss, erwischt den Ball aber sehr schlecht, sodass nur ein harmloser Kullerball auf Sattelmeier zurollt.
75
Aue verpasst den Ausgleich ganz knapp! Handle setzt sich stark auf rechts gegen zwei Mann durch und flankt scharf und halbhoch in die Mitte. Am zweiten Pfosten kommt Adler zum Abschluss, seinen Volleyschuss wehrt Sattelmeier stark ab. Adler kommt an den Abpraller und kann erneut abziehen, setzt den Ball diesmal aber knapp neben den linken Pfosten.
74
Aue-Coach Dotchev wechselt zum dritten Mal: Für Louis Samson ist jetzt Mike Könnecke im Spiel.
72
Fast eine Großchance für Aue: Wegner ist auf rechts durch und bringt von der Grundlinie eine sehr gute Flanke vors Tor. Adler ist mitgelaufen und steigt hoch, kommt aber gegen zwei Gegenspieler nicht ganz zum Kopfball.
69
Es gibt noch einen Wechsel bei den Gästen: Pascal Köpke kommt für Cebio Soukou.
67
Der eingewechselte Mendler hat eine gute Schusschance für die Kickers. Einige Meter vor dem Sechzehner kommt er an die Kugel und zieht gleich mit dem linken Fuß ab, sein Schuss geht nur knapp über die Latte.
65
Berko setzt sich über die linke Seite durch, kommt zur Grundlinie und legt dann ab auf Nebihi. Der steht am Elfmeterpunkt in guter Schussposition, vertändelt den Ball aber aufgrund einer unsauberen Annahme.
64
Auch die Kickers wechseln zum ersten Mal: Markus Mendler ist für Sandrino Braun auf dem Feld
62
Erster Wechsel der Partie: Handle kommt bei den Gästen für Skarlatidis.
60
Noch eine gute Chance! Wegner hat den Ball vor dem Sechzehner und steckt im richtigen Moment auf Soukou durch. Der Neuzugang kommt im Fallen zum Abschluss, doch der herausgekommene Sattelmeier wehrt den Ball mit dem Oberkörper ab. Der Keeper verletzt sich bei der Aktion und muss nun behandelt werden.
59
Jetzt aber mal ein guter Abschluss: Soukou dribbelt auf den Sechzehner zu und kann frei abziehen. Sein Schuss ist zwar hart, kommt aber genau auf Sattelmeier, der den Ball im Nachfassen hat.
56
Tempo und Niveau haben etwas abgenommen in den letzten Minuten. Aue versucht zwar, offensiver zu werden, zeigt sich nach vorne aber meistens noch zu ideenlos und kann die Kickers-Defensive nicht vor Schwierigkeiten stellen.
53
Berko dribbelt von links in die Mitte und schlägt dann eine Flanke in den Sechzehner. Der Ball ist auf dem Weg zum freistehenden Jordanov, doch im letzten Moment geht Breitkreuz per Kopf dazwischen.
50
Der erste Torschuss der zweiten Hälfte: Samson erobert in der gegnerischen Hälfte gegen Braun den Ball und hält aus der Distanz drauf, sein Schuss fliegt aber weit über das Tor.
47
Es geht gleich ordentlich zur Sache nach dem Seitenwechsel, beide Teams kommen mit viel Schwung aus der Pause. Es geht hin und her, einen Abschluss oder gefährlichen Angriff gibt es bisher aber noch nicht.
45
Die zweite Hälfte läuft.
Damit hätten nicht viele gerechnet: Der Tabellenletzte aus Stuttgart führt zur Halbzeit mit 1:0 gegen den Dritten aus Aue, und das nicht unverdient. Beide Mannschaften spielen bislang sicher noch nicht ihren besten Fußball und leisteten sich einige Fehlpässe. Mit ihrer ersten Chance gingen die Kickers in Führung und hatten danach sogar noch gute Möglichkeiten, diese auszubauen. Aue enttäuscht dagegen bislang und zeigt sich offensiv meistens harmlos. Mal sehen, ob der Favorit im zweiten Durchgang einen Gang zulegen wird.
45
Ohne Nachspielzeit geht es in die Halbzeit.
42
Die Kickers verpassen eine weitere gute Chance. Nach einem kurz ausgeführten Eckball kommt Nebihi an der Grundlinie an den Ball. Er tunnelt seinen Gegenspieler und hebt den Ball gefühlvoll an den zweiten Pfosten. Dort steht Torschütze Berko frei, setzt den Ball diesmal volley aber neben das Tor.
39
Was für eine Szene! Breitkreuz vertändelt den Ball im eigenen Strafraum an Sandrino Braun, der dadurch völlig frei vor Männel auftaucht und zum Abschluss kommt. Der Kickers-Kapitän zieht sofort ab, doch Männel hat die Fingerspitzen dran und lenkt den Ball dadurch an die Latte! Riesenglück für Aue und vor allem für Breitkreuz.
36
Noch ein aussichtsreicher Abschluss für Aue: Wegner wird gleich vor der Strafraumlinie freigespielt und versucht es direkt mit einem Schlenzer. Er erwischt den Ball aber nicht gut und setzt ihn einige Meter über den Kasten.
33
Das muss der Ausgleich sein! Innenverteidiger Susac ist mitaufgerückt und kommt nach einer Flanke von der rechten Seite am langen Pfosten ganz frei an den Ball. Nach kurzer Annahme zieht der Kroate volley ab, setzt den Schuss aber gut einen Meter neben den linken Pfosten.
30
Das Tor scheint für Selbstvertrauen gesorgt zu haben, denn seit dem Treffer kommen die Gäste kaum mehr an den Ball. Vielmehr sind es jetzt die Kickers, die das Tempo bestimmen. Szenenapplaus von den Rängen gibt es für Innenverteidiger Stein, der seinen Gegenspieler an der Außenlinie mit einem angetäuschten Befreiungsschlag ins Leere grätschen lässt.
27
Quasi aus dem Nichts bringt eine Standardsituation die Führung für die Kickers! Soukou klärt eine Flanke per Kopf ins Aus und beschert dem Gegner den ersten Eckball. Braun bringt den Ball scharf vor den Kasten, Stein verlängert per Kopf an den zweiten Pfosten, dort steht Berko und muss nur noch den Fuß hinhalten.
27
Toooooooooooor! STUTTGARTER KICKERS - Erzgebirge Aue 1:0 - Torschütze: Erich Berko
24
Aue-Neuzugang Soukou kommt vor dem Strafraum an den Ball, fackelt nicht lange und zieht ab. Sein Flachschuss geht aber ziemlich deutlich am linken Pfosten vorbei ins Aus.
20
Bei einem Gegenangriff der Kickers setzt sich Jordanov in der Mitte im Laufduell durch und versucht dann den Steilpass auf den startenden Mvibudulu. Das Anspiel ist aber zu lang und landet in den Armen von Torwart Männel.
17
Nach anfänglichem Abtasten geben die Gäste inzwischen den Ton an und drängen die Hausherren in die Defensive. Die Kickers können sich derzeit kaum aus der eigenen Hälfte befreien.
14
Fast das 1:0 für Aue! Die Gäste bekommen einen Freistoß aus dem linken Halbfeld zugesprochen, den Rizzuto mit rechts direkt aufs Tor bringt. Torwart Sattelmeier wird beinahe auf dem falschen Fuß erwischt, lenkt die Kugel dann aber doch noch mit den Fingerspitzen über die Latte.
11
Wegner setzt sich auf der rechten Seite schön durch und legt zurück auf Samson, der völlig frei vor dem Sechzehner steht. Doch der Pass ist zu ungenau, sodass Samson nicht zum Abschluss kommt.
8
Kickers-Spielmacher Nebihi will über links in den Strafraum dribbeln, doch Skarlatidis geht gut dazwischen und schirmt den Ball ab. Nebihi hält resolut dagegen, kommt aber nicht an die Kugel und leistet sich stattdessen ein Foulspiel.
5
Erste gute Chance für Aue! Wegner wird auf rechts gut von Soukou bedient und hat viel Zeit. Seine flache Hereingabe findet den einlaufenden Samson am ersten Pfosten, der kommt aber nicht ganz an den Ball und schiebt ihn weit am Tor vorbei.
4
Die Kickers kommen zum ersten Mal in den gegnerischen Sechzehner. Berko versucht es mit einem Tunnel gegen Susac, kommt aber nicht am Gegenspieler vorbei.
2
Aue-Mittelfeldmann Riese versucht, mit einem langen Ball aus der Zentrale den auf links startenden Hertner einzusetzen. Der Pass ist aber etwas zu lang und springt ins Aus. Den lobenden Daumen von Hertner gibt es für den Kollegen trotzdem.
1
Das Spiel läuft!
Viel positiver lief die Hinserie für den Absteiger aus Aue. Mit 35 Punkten und dem dritten Platz ist die Truppe von Pavel Dotchev mittendrin im Aufstiegsrennen. Der Coach macht folgerichtig auch keinen Hehl daraus, dass man durchaus auf den Aufstieg schielt: "Wir sagen ganz bestimmt nicht Nein, wissen aber auch, wie schwer es wird. Das Ziel lautet daher, so guten Fußball wie möglich zu spielen."
Es geht also nur noch gegen den Abstieg, und der Klassenerhalt wird sicher nicht unmöglich. Schließlich beträgt der Rückstand zum rettenden Ufer machbare drei Punkte. Mithelfen bei der Aufholjagd sollen insgesamt fünf Neuzugänge, die in der Winterpause nach Stuttgart kamen: Stephane Mvibudulu ( 1860 München), José-Alex Ikeng (Hansa Rostock), Bajram Nebihi (Union Berlin), Klaus Gjasula (Offenbacher Kickers) und Petar Sliskovic (FC Aarau).
Im November des vergangenen Jahres folgte Stipic schließlich in Stuttgart auf Horst Steffen, der nach einer sportlichen Talfahrt entlassen wurde. Doch die nahm auch unter Stipic kein Ende. Die Hinrunde wurde aus Sicht der Kickers zu einer einzigen Katastrophe. Als Titelanwärter in die Spielzeit gegangen, sackten die Schwaben nach anständigem Auftakt völlig ab. Seit dem 11. September gab es keinen einzigen Sieg mehr.
Für Kickers-Coach Tomislav Stipic ist es ein Wiedersehen mit seinem früheren Arbeitgeber. In der letzten Saison kämpfte Stipic nämlich noch mit Aue gegen den Abstieg aus der 2. Bundesliga. Doch vergeblich, denn am Ende reichte es nicht für den Klassenerhalt.
Mit den Begegnungen zwischen den Stuttgarter Kickers und Erzgebirge Aue und Fortuna Köln gegen Hansa Rostock geht heute die Rückrunde der 3. Liga los. Im Stuttgarter Gazi-Stadion stehen sich mit den Kickers der derzeitige Tabellenletzte und mit den Gästen aus Aue der Dritte der Hinrunde gegenüber.
Die erste Elf von Erzgebirge Aue (4-2-3-1): Männel - Hertner, Susac, Breitkreuz, Rizzuto - Samson, Riese - Skarlatidis, Soukou, Adler - Wegner.
So spielen die Stuttgarter Kickers heute (4-2-3-1): Sattelmaier - Leutenecker, Stein, Baumgärtel, Bihr - Braun, Gjasula - Jordanov, Nebihi, Berko - Mvibudulu.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen den Stuttgarter Kickers und Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Cihan Acar
AUFSTELLUNG
26
Sattelmaier
21
Stein
27
Baumgärtel
16
Leutenecker
25
Bihr
8
Jordanov
13
Gjasula
20
Nebihi
(79.)
6
Braun
(64.)
40
Berko
(80.)
32
Mvibudulu
1
Männel
3
Hertner
21
Susac
20
Rizzuto
24
Breitkreuz
8
Adler
17
Riese
10
Skarlatidis
(62.)
16
Soukou
(69.)
27
Samson
(74.)
9
Wegner
Einwechselspieler
33
Mendler
(64.)
9
Sliskovic
(79.)
25
Abruscia
(80.)
7
Handle
(62.)
14
Köpke
(69.)
23
Könnecke
(74.)
Impressum & Datenschutz