Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - 1. FC Magdeburg, 22. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Lindenhahn (32.)
Hallescher FC
Zur Konferenz
1 : 2
(1 : 1)
1. FC Magdeburg
Ernst (5.)
Ernst (69.)
Erdgas-Sportpark
Ende
SR: Benjamin Brand (Bamberg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
22. Spieltag
22.01.
19:00
St.Kickers
1 : 1
Erzgebirge Aue
22.01.
19:00
Fortuna Köln
5 : 1
Hansa Rostock
23.01.
14:00
RW Erfurt
3 : 2
Dynamo Dresden
23.01.
14:00
Mainz II
0 : 0
SV Wehen
23.01.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 1
VfR Aalen
24.01.
14:00
Hallescher FC
1 : 2
Magdeburg
24.01.
14:00
Bremen II
2 : 1
Holstein Kiel
24.01.
14:00
Stuttg. II
0 : 3
Großaspach
17.02.
19:00
Würzburg
3 : 0
Münster
24.03.
19:00
Chemnitzer FC
4 : 0
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
21:15:30
Damit endet die Berichterstattung vom Spiel Hallescher FC gegen den 1. FC Magdeburg. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und wünschen einen schönen Abend. Auf Wiedersehen!
Halle muss dagegen diese bittere Niederlage schnellstmöglich vergessen machen. Sie treten nächsten Sonntag gegen Wehen Wiesbaden an.
Für Magdeburg geht es nächsten Samstag daheim gegen die Reserve von Werder Bremen. Nach dem Derby-Sieg sollte das Selbstvertrauen gestärkt sein, um zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben zu blicken.
Halle hat in der zweiten Hälfte komplett den Faden verloren und Magdeburg das Spiel machen lassen. Somit haben die Gäste hochverdient gewonnen, auch wenn es nicht allzu viele Chancen für Magdeburg gab.
Sebastian Ernst ist der Man of the Match. Mit seinen beiden Toren hat er Magdeburg in eine gute Position im Aufstiegskampf gebracht.
90
Benjamin Brand beendet das Spiel.
90
Die weiten Bälle von Halle finden keinen Abnehmer im Sturm. Es macht nicht den Eindruck, dass Halle noch den Ausgleichstreffer erzielen könnte.
90
Magdeburg nimmt mit diesem Wechsel weiter Zeit von der Uhr. Lars Fuchs ersetzt nun Christian Beck.
90
Magdeburg hält Halle geschickt vom eigenen Tor weg. Drei Minuten Nachspielzeit zeigt der vierte Offizielle an.
89
Bankert soll die Verteidigung stärken und das Ergebnis sichern. Er kommt gut ins Spiel, indem er einen Eckball von Halle entschärft.
88
Für Chahed ist nun Silvio Bankert im Spiel.
87
Aydemir holt die Ecke heraus und reisst die Arme nach oben. Er fordert die Fans auf sein Team nochmals zu unterstützen.
85
Tobias Müller sieht die Gelbe Karte nachdem er Puttkammer foult.
83
Der Doppel-Torschütze verlässt das Spiel. Nicolas Hebisch ersetzt Sebastian Ernst.
82
Halle fehlt in der zweiten Hälfte die Genauigkeit. Den Hausherren fehlt das passende Mittel um die Gäste unter Druck zu setzen.
80
Für den verwarnten Jansen kommt nun Barnofsky in die Partie.
77
Jansen sieht Gelb nach einem rüden Foulspiel im Mittelfeld.
75
Der erste Wechsel der Partie! Tobias Müller kommt nun für Stefan Kleineheismann.
74
Und Magdeburg spielt weiter nach vorne. Die Gäste wollen auf keinen Fall das Spiel nochmals aus der Hand geben.
70
Da ist die erneute Führung für Magdeburg. Bredlow missglückt ein Klärungsversuch, sodass der Ball am Ende bei Ernst landet. Er legt sich den Ball am Sechzehner einmal vor und schliesst dann mit links ab. Der Ball ist perfekt platziert und landet im rechten Eck. Starkes Tor vom Neuzugang!
69
Toor! Hallescher FC - 1. FC Magdeburg 1:2 - Torschütze: Sebastian Ernst
66
Sowislo mit der dicken Gelegenheit für Magdeburg. Er erobert den Ball von Aydemir und maschiert aufs Tor zu. Im Sechzehner versucht er nochmal einen Gegenspieler auszuspielen, bleibt aber hängen. Da war mehr drin!
65
Niemeyer mit der Flanke von links, allerdings ist weit und breit kein Angreifer zu finden vor dem Tor. Letztlich hat Bredlow keine Probleme den Ball aufzunehmen.
63
Aydemit bekommt den Ball an der Mittellinie und setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch. Er kann nur durch ein Foul gestoppt werden. Aydemit beschwert sich danach aber lautstark bei seinen Mitspielern aufgrund der fehlenden Unterstützung.
61
Magdeburg erhöht das Tempo. Banovic entschärft den Schussversuch von Beck und blockt den Ball zur Ecke. Diese bringt allerdings nichts ein.
57
Chahed mit einer guten Aktion am linken Flügel. Er setzt sich geschickt gegen Acqistapace durch und legt zurück auf Butzen, der die Flanke an die Fünfmeterlinie bringt. Dort kommt aber Rau vor Beck an den Ball.
53
Da ist die erste gute Chance nach der Pause. Osawe legt die Kugel am Strafraum quer auf Aydemir, der den Ball direkt aufs Tor jagt. Allerdings verzieht er recht deutlich, da der Ball zuvor leicht versprungen ist.
52
Halle versucht es zunehmend mit langen Bällen in die Spitze. Aydemir hat aber Probleme sich gegen die Innenverteidiger durchzusetzen.
49
Osawe bekommt wenige Bälle in der Spitze. Deshalb taucht er immer wieder weit in der eigenen Hälfte auf um sich Bälle abzuholen.
46
Die Fans sind sofort wieder dabei. Wirklich stark, wie die Hallescher Fans ihr Team unterstützen.
46
Der Schiedsrichter setzt die Partie fort.
Die Mannschaften stehen wieder bereit. Beide Mannschaften beginnen unverändert.
Magdeburg muss zusehen, dass sie in der zweiten Halbzeit wieder mehr für das Spiel machen. Sie sind gut in die Partie gekommen, haben dann aber nur noch reagiert und so das Spiel aus der Hand gegeben.
Der Hallescher FC hat nach der frühen Führung von Sebastian Ernst die Kontrolle übernommen und verdient den Ausgleich erzielt.Lindenhahn hatte kurz vor der Pause sogar noch die Möglichkeit zur Führung, scheiterte jedoch am glänzend parierenden Glinker.
45
Der Schiedsrichter schickt die Mannschaften in die Kabinen zur Halbzeitpause.
45
Und Halle maschiert weiter nach vorne. Zum Ende der ersten Halbzeit hat Halle die Zügel fest in eigener Hand. Bertram mit dem Abschluss nach einer Ecke. Sein Schuss von der Strafraumlinie wird aber geblockt.
42
Aus dem nichts die Riesen Gelegenheit für Lindenhahn! Er nimmt Puttkammer kurz nach der Mittellinie das Spielgerät an und maschiert alleine Richtung Tor. Sein Abschluss vom Sechzehner ist aber zu zentral, dass Glinker den satten Schuss mit der Faust klären kann.
40
Die Partie spielt sich derzeit weitestgehend im Mittelfeld ab. Es kommt zu vielen schönen Zweikämpfen, allerdings ohne Strafraumszenen.
37
Kuriose Szene vor dem Hallescher Strafraum. Der Schiedsrichter steht ungünstig und wird vom Magdeburger Spieler angeschossen. Dadurch bereinigt er die Situation und leitet den Gegenangriff ein.
34
Toni Lindenhahn wird am Sechzehner angespielt. Er hat zwei Gegenspieler vor sich, die er mit einer einfachen Körpertäuschung irritiert und dann abzieht. Der Ball schlägt direkt neben dem linken Pfosten ein. Glinker hatte da keine Abwehrchance.
32
Toor! HALLESCHER FC - 1. FC Magdeburg 1:1 - Torschütze: Toni Lindenhahn
31
Sowislo blutet am rechten Ellbogen. Benjamin Brandt schickt ihn deshalb zum Mannschaftsarzt, sodass Magdeburg in Unterzahl ist.
29
Halle hat Probleme sich dem Tor der Magdeburger zu nähern. Der letzte Pass will bislang einfach nicht kommen.
27
Acquistapace läuft Sowislo an der Grundlinie ab und stellt geschickt den Körper gegen den Angreifer hinein. Dieser fliegt mit vollem Tempo über die Werbebande. Er kann aber nach kurzer Unterbrechung weiterspielen.
24
Viel ist von Magdeburg nach dem Tor nicht zu sehen. Aber auch Halle kann die leichte Überlegenheit nicht ausnützen.
23
Handke mit einem Einwurf in den Strafraum. Rau kommt jedoch als erstes an den Ball und bereinigt die Situation.
20
Ivica Banovic mit dem nächsten Foul an Ernst. Er kann froh sein, dass er hier nicht verwarnt wird vom Schiedsrichter.
17
Und auch Brandt sieht nach der Rudelbildung den gelben Karton.
17
Kleineheismann sieht die erste Gelbe Karte aufgrund des Fouls an Brandt.
16
Hektische Szene auf dem Rasen. Kleineheismann mit einem Foul direkt vor der Magdeburger Bank. Diese stürmt sofort auf den Platz und es kommt zur Rudelbildung.
14
Es geht heiss her im Derby. Viele Fouls prägen bislang den Spielverlauf. Ivica Banovic nun mit einem Foul an Ernst.
11
Dominik Rau legt sich den Ball auf der rechten Aussenbahn vorbei an Steffen Puttkammer. Dieser trifft Rau Oberschenkel, sodass es einen Freistoss aus guter Position gibt. Die Hereingabe von Bertram ist allerdings viel zu kurz.
9
Es geht hin und her in den Anfangsminuten. Auch Halle spielt munter mit und versucht sofort den Rückstand auszugleichen.
7
Nach einer Kopfballverlängerung von Chahed kommt Ernst am Elfmeterpunkt an den Ball. Er nimmt den Ball direkt und zimmert das Leder rechts an Bredlow vor ins Tor. Was für ein Auftakt für Magdeburg.
5
Toor! Hallescher FC - 1. FC. MAGDEBURG 0:1 - Torschütze: Sebastian Ernst
3
Auf der Gegenseite die erste gute Gelegenheit für Halle. Nach einem Freistoss von der linken Seite kommt Osawe an den Ball. Er kann das Leder allerdings nicht richtig kontrollieren, sodass Glinker klären kann.
1
Und es geht gut los! Kapitän Sowislo mit einem Fallrückzieher im Strafraum des HFC. Allerdings geht der Ball ein gutes Stück am Tor vorbei. Es gibt Abstoss für Halle!
1
Es geht los! Schiedsrichter Benjamin Brand startet die Partie.
Der Fans HFC haben sich zum heutigen Tag eine starke Choreografie überlegt. Über die ganze Fankurve wird ein Banner ausgebreitet.
Das Hinspiel hat Magdeburg übrigens 2:1 gewonnen, nachdem sie das Spiel gedreht haben. Das Spiel heute ist, wie es sich für ein Derby gehört, natürlich ausverkauft.
Die Gäste aus Magdeburg haben ebenso eine gute Vorbereitung gehabt und freuen sich nun auf den Start nach der gut vierwöchigen Winterpause. Trainer Jens Härtel hat im Vorfeld betont, dass im Derby nur ein Sieg zählt.
Der Coach vom Hallescher FC war mit der Winter-Vorbereitung zufrieden. Zwar mussten sie aufgrund des Wintereinbruchs einige Veränderungen im Training vornehmen, allerdings hatte Stefan Böger damit bereits gerechnet.
Die Ausgangslage für die heutige Partie sollte klar sein: Magdeburg würde mit einem Sieg an den Relegationsplatz anknüpfen. Der Gastgeber steht dagegen befindet sich im Niemandsland der Tabelle. Mit einem gesicherten 9. Platz dürften die Erwartungen nach oben relativ gering ausfallen.
Heute steigt das zweite Ost-Derby nach der Winterpause. Der Hallerscher FC empfängt den 1. FC Magdeburg. Gestern standen sich bereits RW Erfurt und die Dynamo aus Dresden gegenüber.
Die Gäste starten wie folgt: Glinker - Butzen, Handke, Puttkammer, Niemeyer - Brandt, Sowislo, Chahed, Ernst, Löhmannsröben - Beck
Die Gastgeber spielen heute mit folgender Aufstellung: Bredlow - Baude, Kleineheismann, Rau, Acquistapace - Engelhardt, Banovic, - Jansen, Bertram, Aydemir - Osawe
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und dem 1. FC Magdeburg.
AUFSTELLUNG
1
Bredlow
3
Rau
28
Acquistapace
27
Lindenhahn
13
Kleineheismann
(75.)
4
Banovic
6
Engelhardt
20
Bertram
10
Aydemir
22
Jansen
(80.)
35
Osawe
12
Glinker
3
Handke
8
Puttkammer
27
Butzen
17
Sowislo
6
Löhmannsröben
14
Brandt
24
Niemeyer
16
Ernst
(83.)
11
Chahed
(88.)
9
Beck
(90.)
Einwechselspieler
8
Müller
(75.)
34
Barnofsky
(80.)
18
Hebisch
(83.)
4
Bankert
(88.)
7
Fuchs
(90.)
Impressum & Datenschutz