Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - Fortuna Köln, 31. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Shapourzadeh (39., 11m)
Soriano (52.)
Jabiri (77.)
Hörnig (82., ET)
Würzburger Kickers
4 : 1
(1 : 1)
Fortuna Köln
Königs (35.)
Flyeralarm Arena (5.400 Zuschauer)
Ende
SR: Franz Bokop (Vechta)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
31. Spieltag
18.03.
17:30
Erzgebirge Aue
4 : 0
Hallescher FC
18.03.
19:00
Würzburg
4 : 1
Fortuna Köln
18.03.
19:00
Stuttg. II
0 : 1
VfL Osnabrück
19.03.
14:00
Mainz II
2 : 2
Bremen II
19.03.
14:00
Dynamo Dresden
2 : 2
Hansa Rostock
19.03.
14:00
Münster
0 : 2
VfR Aalen
19.03.
14:00
Großaspach
1 : 1
St.Kickers
19.03.
14:00
SV Wehen
0 : 0
Cottbus
20.03.
14:00
Magdeburg
0 : 1
Holstein Kiel
20.03.
14:00
RW Erfurt
0 : 2
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
13:48:39
Das war es mit der Berichterstattung von der Partie Würzburger Kickers gegen Fortuna Köln. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und würden uns freuen Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Auf Wiedersehen!
Die Kickers müssen dann auswärts zum Vfl Osnabrück. Das Team von Trainer Hollerbach hat dann die Chance den Abstand zum Relegationsplatz weiter zu verkürzen, obwohl der Coach immer wieder betont hat in der Tabelle nicht nach oben zu schauen.
Nach der Länderspielpause hat die Fortuna aber die Möglichkeit Wiedergutmachung zu leisten. Vor heimischer Kulisse treffen sie dann auf Rot-Weiss Erfurt.
Die Kölner haben einmal mehr ihre Defensivschwäche unter Beweis gestellt. Mit nun 57 Gegentoren sind die Domstädter die absolute Schießbude der Liga.
Die Kickers haben wieder einmal einen Rückstand zum Sieg umgewandelt. Damit haben sie vorerst Großaspach und Magdeburg überholt, die aber am Wochenende noch nachziehen können.
Tapfer kämpfende Kölner haben eine Revanche für die Niederlage im Hinspiel verpasst. Dafür waren die Franken einfach zu stark. Besonders die Chancenverwertung war in der zweiten Halbzeit makellos.
90
Schiedsrichter Bokop beendet das Spiel. Die Würzburger Kickers gewinnen mit 4:1 gegen Fortuna Köln.
87
Biada mit der Möglichkeit zu verkürzen. Er zieht von Außen schön in die Mitte und zieht dann ab. Sein Abschluss landet aber am Pfosten. Wulnikowski hätte da keine Chance gehabt.
84
Für den agilen Soriano ist nun Dennis Russ dabei.
82
Eine scharfe Flanke von rechts bringt die Entscheidung. Hörnig versucht den Ball per Grätsche vor Daghfous zu erreichen, der direkt hinter dem Abwehrmann gelauert hatte. Doch der Ball wird durch die Grätsche unglücklich abgelenkt und landet so im eigenen Tor.
82
Toor! WÜRZBURGER KICKERS - Fortuna Köln 4:1 - Torschütze: Florian Hörnig (Eigentor)
80
Und Schröder ersetzt Glockner.
80
Doppelwechsel bei der Fortuna. Für Kwame kommt Kessel.
77
Jabiri bekommt in 20 Meter Torentfernung den Ball und zieht sofort ab. Seine Granate ist für Poggenberg unhaltbar und schlägt im rechten Eck ein.
77
Toor. WÜRZBURGER KICKERS - Fortuna Köln 3:1 - Torschütze: Adam Jabiri
76
Beide Mannschaften zeigen nun deutlich mehr Engagement als in der ersten Spielhälfte. Es geht immer wieder munter hin und her. Deshalb ist es auch unmöglich zu sagen, wer dem nächsten Tor näher ist.
73
Nun macht es Jabiri besser. Doch sein Tor zählt nicht, weil zuvor abgepfiffen war. Deshalb sieht er zudem die Gelbe Karte.
70
Auf der Gegenseite die Riesen Chance zum 3:1. Soriano legt im Strafraum quer zu Jabiri, der das Ding eigentlich nur noch in die Maschen jagen muss. Doch Jabiri zeigt Nerven und tritt freistehend über den Ball.
68
Das wäre fast der Ausgleich gewesen. Wulnikowski will klären und schiesst dabei Königs an. Fast wie beim 0:1 haben die Kölner so die Chance zu treffen. Doch diesmal hat Würzburg Glück, dass der Ball nicht in die Füße des Angreifers fällt.
65
Köln versucht alles um den Ausgleich zu erzielen. Die Domstädter spielen munter nach vorne, kommen dabei allerdings zu wenigen Abschlüssen.
63
Und auch Würzburg wechselt. Nothnagel ersetzt Kurzweg.
62
Für Engelman kommt nun Mimbala ins Spiel.
61
Wieder ist es Shapourdazeh. Diesmal versucht er es per Direktabnahme nach einer Flanke von links. Doch Poggenburg steht ebenfalls richtig und bereinigt die Situation.
59
Freistoss aus halbrechter Position. Shapourzadeh bringt den Ball vor das Tor, wo Poggenburg herausstürmt und per Faust klärt.
57
Dahmani mit der Möglichkeit zum Ausgleich. Er bekommt den Ball gut zwölf Meter vor dem gegnerschen Tor, wird aber vom Schiedsrichter Abseits zurückgepfiffen.
54
Gelb für Andersen nach einem taktischen Foul.
52
Daghfous setzt sich an der Strafraumkante durch und passt den Ball zu Soriano an die Fünfmeterlinie. Dieser steht mit dem Rücken zum Tor und dreht sich mit dem Ball blitzschnell um seinen Gegenspieler und schiebt das Spielgerät anschließend ins kurze Eck.
52
Toor! WÜRZBURGER KICKERS - Fortuna Köln 2:1 - Torschütze: Elia Soriano
51
Glockner versucht es per Distanzschuss, den Wulnikowski aber ohne Probleme hält.
48
Den fälligen Freistoss gelangt zu Soriano, der den Ball geschickt annimmt und aus spitzem Winkel abzieht. Das Leder landet aber am Außennetz.
47
Nach einem Foulspiel sieht Kwame die Gelbe Karte.
46
Für den verwarnten Benatelli kommt Jabiri ins Spiel.
46
Der Ball rollt wieder.
Trotz beider Tore haben die Mannschaften noch gehörig Luft nach oben. Vor allem die Passgenauigkeit können beide Trainer bemämgeln, auch wenn das Geläuf nicht im besten Zustand ist.
Die Würzburger kamen besser in die Partie, konnten aber zu selten Gefahr ausstrahlen. So kam es, dass Köln durch Königs in Führung gelangte, die Shapourzadeh postwendend durch Handelfmeter ausglich.
45
Der Schiedsrichter schickt die Mannschaften in die Kabinen zur Halbzeitpause.
45
Kurz vor dem Halbzeitpfiff hat Kwame die Gelegenheit zur erneuten Führung. Doch Wulnikowski wirft sich nach seinem Solo mutig in den Weg und klärt den Ball.
42
Gelb für Königs nach einem rüden Foulspiel gegen Benatelli.
39
Shapourzadeh tritt an und schiesst den Ball ins linke Eck. Poggenburg war in die andere Ecke unterwegs.
39
Toor! WÜRZBURGER KICKERS - Fortuna Köln 1:1 - Torschütze: Amir Shapourzadeh (Elfmeter)
37
Elfmeter für die Kickers. Das könnte der sofortige Ausgleich werden, nachdem einem Kölner das Leder an die Hand gesprungen ist. Aber auch die heftigen Proteste nützen nichts. Schiedsrichter Bokop hat sich festgelegt.
35
Was für ein kurioses Tor! Taffertshofer will den Ball im eigenen Sechzehner klären und schiesst dabei Shapourzadeh in den Rücken. Von dort fliegt der Ball in die Füße von Königs, der aus acht Metern nur noch einschieben muss.
35
Toor! Würzburger Kickers - Fortuna Köln 0:1 - Torschütze: Marco Königs
34
Das Spiel plätschert ein wenig vor sich hin, da beide Mannschaften zu viele Ballverluste im Mittelfeld haben.
31
Daghfous will nach schöner Kombination von 20 Metern zentraler Position abziehen. Doch eine Grätsche von Andersen entschärft die Situation.
29
Dies war übrigens seine 5. Gelbe Karte der laufenden Saison. Somit wird er im nächsten Spiel gegen Osnabrück zuschauen müssen.
28
Benatelli mit der ersten Gelben Karte, nachdem er Königs beim Angriff von den Beinen holt.
26
Andersen setzt sich an der Seitenlinie schön durch und geht bis an die Grundlinie. Seine Flanke wird aber zur Ecke abgeblockt. Diese ist aber leichte Beute für Wulnikowski.
24
Nach Ballverlust der Kölner geht es ganz schnell. Am Ende schliesst Benatelli ab und zwingt Poggenburg zur nächsten Parade.
22
Glockner geht nach einem Zweikampf zu Boden und muss behandelt werden. Nach kurzer Unterbrechung geht es für ihn aber weiter.
20
Aus dem Nichts fällt beinahe das Tor für Köln. Königs kommt nach Zusammenspiel mit Biada zum Abschluss, doch Schoppenhauer kann den Ball in letzter Sekunde abblocken.
18
Die Würzburger haben mehr vom Spiel, schaffen es bis dato aber nicht gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Köln versucht nun früher den Gegner zu attackieren, um so besser ins Spiel zu kommen.
16
Benatelli probiert es mit einem langen Ball in die Spitze. Doch Poggenburg kommt heraus und klärt vor dem einschussbereiten Soriano.
13
Da es nicht mit den Bällen durch die Gasse klappt, probiert es Biada mal mit einem Distanzschuss. Doch der Ball rauscht knapp am linken Pfosten vorbei.
10
Köln nun mit ersten Angriffsbemühungen. Mehr als ein Eckball springt dabei aber nicht heraus. Und auch der Eckball kann ohne große Mühe geklärt werden.
9
Erste gute Gelegenheit für Würzburg. Nach einem Freistoss flankt Shapourzadeh den Ball an die Fünfmeterlinie, wo Weil zum Kopfball kommt. Doch seinen Abschluss kann Poggenburg mit einer klasse Parade entschärfen.
7
Soriano setzt sich auf links Außen durch und bringt den Ball vor das Tor von Poggenburg. Karsanidis lauerte auf das Leder, doch der Keeper hat den Braten gerochen und den Ball abgefangen.
5
Würzburg erhöht den Druck. Immer wieder kommen sie über die rechte Außenbahn in die Kölner Hälfte, doch der letzte Pass will noch nicht ankommen.
2
Die Kickers mit Ballbesitz zu Beginn des Spiels. Sie wollen sich so vermutlich die nötige Sicherheit holen. Allerdings geht nach vorne nicht viel zusammen.
1
Schiedsrichter Bokop startet das Spiel!
Der Kölner Coach hat viel Respekt vorm heutigen Gegner. Er sieht eine schwer zu knackende Defensive vor sich, die auch einige gute Spieler im Angriff haben.
Die Kölner dagegen müssen einiges gutmachen. Sie haben sich zuletzt beim Tabellenschlusslicht aus Stuttgart mit 1:3 abschießen lassen.
Die Würzburger können mit breiter Brust in das Spiel gehen. Immerhin haben sie letzte Woche beim Chemnitzer FC mit 1:0 gewonnen.
Das Hinspiel haben die Kickers mit 3:0 gewonnen. Allerdings erwartet Trainer Hollerbach ein anderes Köln auf den Platz. Vor allem die Angriffsreihe der Kölner stellte der Coach hervor.
Beide Mannschaften stehen im gesicherten Mittelfeld. Fortuna hat auf dem 9. Platz schon neun Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Die Würzburger können sogar noch auf die Relegation schielen. Sie liegen auf dem 6. Tabellenplatz und haben aktuell vier Punkte Rückstand auf Osnabrück.
Zum Start des 31. Spieltages in der dritten Liga treffen die Würzburger Kicker auf Fortuna Köln.
Die Kölner starten wie folgt: Poggenburg - Flottmann, Hörnig, Kwame, Engelmann - Andersen, Bender, Dahmani, Glockner - Biada, Königs.
Das Heimteam spielt heute mit folgender Aufstellung: Wulnikowski - Kurzweg, Schoppenhauer, Benatelli, Weil - Fennell, Karsanidis, Shapourzadeh, Taffertshfer, Daghfous - Soriano.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und Fortuna Köln.
AUFSTELLUNG
28
Wulnikowski
5
Schoppenhauer
3
Weil
11
Benatelli
(46.)
16
Kurzweg
(63.)
4
Shapourzadeh
26
Fennell
14
Karsanidis
30
Taffertshofer
10
Daghfous
33
Soriano
(84.)
1
Poggenborg
22
Hörnig
3
Flottmann
4
Kwame
(80.)
7
Engelman
(62.)
30
Dahmani
28
Bender
34
Andersen
29
Glockner
(80.)
33
Königs
10
Biada
Einwechselspieler
27
Jabiri
(46.)
3
Nothnagel
(63.)
22
Russ
(84.)
27
Mimbala
(62.)
7
Kessel
(80.)
20
Schröder
(80.)
Impressum & Datenschutz