Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Hallescher FC, 31. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Köpke (34.)
Köpke (49.)
Kvesic (68.)
Köpke (74.)
Erzgebirge Aue
4 : 0
(1 : 0)
Hallescher FC
Sparkassen-Erzgebirgsstadion (8.100 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Stieler (Hamburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
31. Spieltag
18.03.
17:30
Erzgebirge Aue
4 : 0
Hallescher FC
18.03.
19:00
Würzburg
4 : 1
Fortuna Köln
18.03.
19:00
Stuttg. II
0 : 1
VfL Osnabrück
19.03.
14:00
Mainz II
2 : 2
Bremen II
19.03.
14:00
Dynamo Dresden
2 : 2
Hansa Rostock
19.03.
14:00
Münster
0 : 2
VfR Aalen
19.03.
14:00
Großaspach
1 : 1
St.Kickers
19.03.
14:00
SV Wehen
0 : 0
Cottbus
20.03.
14:00
Magdeburg
0 : 1
Holstein Kiel
20.03.
14:00
RW Erfurt
0 : 2
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
14:14:30
Das war es aus dem Erzgebirge. Machen Sie es gut, auf Wiedersehen.
Nach der bitteren Niederlage vom vergangenen Spieltag meldet sich Erzgebirge Aue mit dem höchsten Saisonsieg zurück. Auch in dieser Höhe geht das Ergebnis in Ordnung, Halle war nur in der Anfangsphase ein Gegner auf Augenhöhe, danach dominierten die Veilchen, die spielerisch klar überlegen waren. In Köpke und Adler hatten die Hausherren zwei Spieler, die vom HFC nicht in den Griff zu bekommen waren.
90
Ende! Aue besiegt Halle mit 4:0.
88
Nach ein wenig Durcheinander bringt Soukou von rechts aus enorm spitzem Winkel einen Abschluss zustande, den Bredlow aber ablenkt.
87
Hertner wird gerade so am Flanken gehindert, es gibt den nächsten Eckball.
85
Zwei Eingewechselte im Zusammenspiel: Eine Flanke von Könnecke köpft Soukou sechs Meter vor dem Kasten daneben. Da ist er in Rücklage geraten.
83
Das Leder läuft durch die Reihen der Gastgeber, in dieser Phase vor allem in der eigenen Hälfte.
81
Der Mann des Spiels geht vom Platz: Köpke wird durch Könnecke ersetzt.
80
Noch zehn Minuten sind zu spielen. Aue kontrolliert das Geschehen weiter, ohne unbedingt das fünfte Tor erzielen zu wollen.
77
Samson ersetzt bei den Hausherren Tiffert.
75
Sie können! Durch eine tolle Einzelaktion von Köpke. Bei einem weiten Schlag aus der eigenen Hälfte geht der Angreifer ins Duell gegen zwei. Engelhardt schüttelt er ab, als der Ball noch in der Luft ist. Dann lässt Köpke auch noch Kleineheismann stehen und macht aus sieben Metern seinen dritten Treffer am heutigen Tag perfekt.
74
Toooor! ERZGEBIRGE AUE - Hallescher FC 4:0 - Torschütze: Pascal Köpke
72
Das Spiel ist natürlich durch. Es bleibt die Frage, ob die Veilchen noch einen oder zwei Treffer nachlegen können.
69
Die endgültige Entscheidung führt Kvesic herbei. Vom eingewechselten Soukou bedient, der eine weite Flanke in den Strafraum spielt, drückt der Mittelfeldmann das Leder aus acht Metern über die Linie.
68
Toooor! ERZGEBIRGE AUE - Hallescher FC 3:0 - Torschütze: Mario Kvesic
64
Auch die Hausherren wechseln erstmals: Soukou betritt den Rasen, es weicht Skarlatidis.
63
Letzter Tausch bei Halle: Pfeffer kommt für Bähre auf den Rasen.
62
Etwas mehr als eine Stunde ist absolviert. Aue macht weiterhin den wesentlich besseren Eindruck, an eine Aufholjagd der Gäste ist nicht zu denken.
60
... Tifferts Standard kann der HFC mit einfachen Mitteln klären.
59
Eckball für die Veilchen von der rechten Fahne...
57
Tobias Müller holt sich die Gelbe Karte ab.
56
Aus der Situation entsteht ein Konter, bei dem Aue mit drei Spielern auf Kleineheismann zugeht. Dieser bekommt aber beim Querpass von Skarlatidis am Rande des Strafraums noch das Bein dazwischen.
55
Lindenhahn holt auf dem rechten Flügel einen Freistoß heraus. Dieser wird von Aue aber geklärt. Das war es dann schon wieder mit dem Ausflug der Gäste.
52
Halle wirkt konsterniert und muss weitere Angriffe der Gastgeber über sich ergehen lassen.
50
Über die besagte linke Seite kommt Adler durch, lässt dabei zwei Gegenspieler aussteigen und bringt die Kugel in die Mitte. Dort stochert sie Köpke zum 2:0 über die Linie.
49
Toooor! ERZGEBIRGE AUE - Hallescher FC 2:0 - Torschütze: Pascal Köpke
48
Die Veilchen befinden sich sofort wieder im Vorwärtsgang, vor allem über die linke Seite strahlen sie Gefahr aus.
46
Es geht weiter.
46
Außerdem kommt Acquistapace für Baude.
46
Doppelwechsel bei den Gästen: Kruse geht und wird von Osawe ersetzt.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase wurde Aue besser und kam über die agilen Adler und Köpke immer wieder gefährlich ins letzte Drittel. Zwei, drei Male konnten die Gäste im letzten Augenblick noch klären. Der konstante Druck führte nach etwas mehr als einer halben Stunde schließlich doch zur Führung des Favoriten, der in der Folge weiter Druck machte. Das 1:0 ist auf jeden Fall ein verdientes Pausen-Ergebnis.
45
Dann ist Pause.
45
Auf der Gegenseite tankt sich Kvesic zentral durch und legt prima in den Lauf von Skarlatidis. Dessen Versuch aus 15 Metern missglückt und hoppelt rechts neben den Kasten
44
Bertram nimmt einen langen Ball rechts neben der Box an, lässt zwei Auer aussteigen und flankt scharf vor den Kasten. Dort steht allerdings kein Mitspieler, um diese gute Einzelleistung zu vergolden.
41
Die Veilchen machen weiter Betrieb. Womöglich gelingt ihnen noch vor der Pause der zweite Treffer.
39
Auf links kann Baude den enteilten Adler nur mit einem Foul stoppen. Dafür kassiert er Gelb.
37
Gleich die nächste Chance: Über Köpke landet der Ball links neben dem Fünfer bei Adler, der sich dribbelnd behauptet. Er legt zurück auf Kvesic. Der Abschluss aus elf Metern landet bei Bredlow.
35
Gerade gelobt, lässt Halle eine Lücke im Defensivverbund, die Köpke nutzt. Rechts im Strafraum wird der Angreifer eingesetzt und enteilt seinem Bewacher. Aus zehn Metern und etwas spitzem Winkel platziert er das Leder klug hoch und überwindet Bredlow.
34
Toooooor! ERZGEBIRGE AUE - Hallescher FC 1:0 - Torschütze: Pascal Köpke
32
Der HFC ist weiterhin vor allem mit Verteidigen beschäftigt. Das machen die Gäste allerdings gut.
30
Bertrams Standard-Hereingabe aus dem Mittelfeld wird verlängert, trudelt allerdings harmlos links neben den Kasten von Männel.
29
Tobias Müller wird in der Auer Hälfte gefoult und sorgt so für etwas Entlastung.
28
Die Hausherren werden ihrer Favoritenrolle immer mehr gerecht. Halle steht unter Druck und kann seinerseits nur wenig Offensives anbieten.
25
Adler regt sich schrecklich auf, weil Schiedsrichter Stieler auf Abstoß entscheidet und dem Offensiven nicht den geforderten Eckball zuspricht. Aue ist voll in der Partie und kämpft um jeden Ball.
23
Wenig später klärt Hertner eine Hereingabe von Bertram am eigenen Fünfer mit viel Risiko und macht seinen Fehler von eben vergessen.
22
Hertner spielt einen Fehlpass im Aufbau, wird dann auch noch getunnelt. Adler hilft einmal mehr prima aus und grätscht dazwischen.
20
Gerade so verhindert Kleineheismann den Einschlag: Rechts in der Box legt Skarlatidis quer, Köpke wartet zentral am Fünfer. Halles Abwehrmann lenkt die Kugel doch noch über das eigene Tor. Das war wichtig.
18
Riese bietet sich auf rechts an, beim Zuspiel aus dem Mittelfeld steht der ehemalige Heidenheimer dann im Abseits.
16
Abwehrmann Susac rückt über die Mittellinie auf und feuert dann optimistisch einen Schuss aus 35 Metern ab. Der geht nicht mal in Richtung Tor...
14
Bredlow ist zuerst an der Hereingabe dran, lässt das Leder sechs Meter vor dem eigenen Kasten allerdings wieder fallen. Aue bringt jedoch keinen richtigen Torschuss zustande und der Keeper packt zu.
13
Direkt im nächsten Duell bringt Kleineheismann seinen Gegenspieler Köpke ebenfalls rustikal zu Fall. Freistoß für die Hausherren.
12
Adler liegt an der Mittellinie und hält sich den Kopf. Baude hat den Offensivspieler mit dem Arm getroffen, kommt aber ohne Karte davon.
9
Aue wird nun aktiver und hat gleich die erste Möglichkeit. Skarlatidis setzt sich links neben der Box durch und schlägt eine gute Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Köpke bereit steht. Mit dem langen Bein kommt Rau gerade noch so dazwischen und klärt vor dem einschussbereiten Angreifer.
7
Adler grätscht im eigenen Strafraum einen Pass auf Rau zur Ecke. Der Standard von der rechten Seite landet in den Armen von Männel.
5
Halle ist in den ersten Minuten häufiger am Ball. Das Geschehen spielt sich dabei ausschließlich zwischen den Sechzehnern ab.
3
Bertram holt auf dem linken Flügel einen Einwurf nahe der Eckfahne heraus. Den weiten Wurf klären die Hausherren souverän.
1
Die Partie läuft.
Das Hinspiel entschied Halle knapp mit 1:0 für sich, Bertram besorgte den späten Siegtreffer.
Der Hallesche FC hat nur eine der letzten sieben Begegnungen verloren, allerdings auch seit vier Spielen den Platz nicht mehr als Sieger verlassen. Gerade stehen zwischen Halle und dem ersten Abstiegsplatz acht Punkte, sieben sind es bis zum 3. Rang. Das ist dann wohl das sogenannte Niemandsland des Tableaus.
Den Erzgebirglern passierte am vergangenen Spieltag etwas, das sie schon gar nicht mehr gewohnt waren: Sie verloren nach 15 Matches ohne Niederlage gegen Holstein Kiel - und das gleich krachend mit 0:3. Da die Verfolger Osnabrück und Großaspach im direkten Duell unentschieden auseinander gingen, sind es für den Zweiten noch drei Punkte bis zum Relegationsplatz.
Dies ist die erste Elf der Gäste: Bredlow - Baude, Kleineheismann, Engelhardt, Rau - Kruse, Diring - Lindenhahn, Bertram, Bähre - Tob. Müller.
Dies ist die erste Elf der Hausherren: Männel - Rizzuto, Breitkreutz, Susac, Hertner - Tiffert, Riese - Skarlatidis, Kvesic, Adler - Köpke.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem Halleschen FC.
AUFSTELLUNG
1
Männel
3
Hertner
21
Susac
20
Rizzuto
24
Breitkreuz
8
Adler
17
Riese
16
Kvesic
33
Tiffert
(77.)
10
Skarlatidis
(64.)
14
Köpke
(81.)
1
Bredlow
27
Engelhardt
3
Rau
13
Kleineheismann
25
Baude
(46.)
20
Bertram
6
Lindenhahn
26
Diring
18
Kruse
(46.)
11
Bähre
(63.)
8
Müller
Einwechselspieler
19
Soukou
(64.)
27
Samson
(77.)
23
Könnecke
(81.)
28
Acquistapace
(46.)
35
Osawe
(46.)
23
Pfeffer
(63.)
Impressum & Datenschutz