Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - Holstein Kiel, 31. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
1. FC Magdeburg
0 : 1
(0 : 1)
Holstein Kiel
Janzer (28.)
MDCC-Arena
Ende
SR: Sven Waschitzki (Essen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
31. Spieltag
18.03.
17:30
Erzgebirge Aue
4 : 0
Hallescher FC
18.03.
19:00
Würzburg
4 : 1
Fortuna Köln
18.03.
19:00
Stuttg. II
0 : 1
VfL Osnabrück
19.03.
14:00
Mainz II
2 : 2
Bremen II
19.03.
14:00
Dynamo Dresden
2 : 2
Hansa Rostock
19.03.
14:00
Münster
0 : 2
VfR Aalen
19.03.
14:00
Großaspach
1 : 1
St.Kickers
19.03.
14:00
SV Wehen
0 : 0
Cottbus
20.03.
14:00
Magdeburg
0 : 1
Holstein Kiel
20.03.
14:00
RW Erfurt
0 : 2
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
03:34:09
Das war es mit der Berichterstattung von der Partie 1. FC Magdeburg gegen Holstein Kiel. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und würden uns freuen Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Auf Wiedersehen!
Die Kieler begrüßen einen Tag später den SV Wehen Wiesbaden im Ostsee-Stadion. Die Wiesbadener sind aktuell Vorletzer der Tabelle und konnten keines der letzten acht Spiele gewinnen. Deshalb sollte Kiel als klarer Favorit ins Spiel gehen!
Nach der Länderspielpause kann Magdeburg vor heimischer Kulisse Wiedergutmachung leisten. Im Ostderby ist dann Erzgebirge Aue zu Gast in Sachsen-Anhalt.
Das Erfolgsgeheimnis war heute die zuvor so oft kritisierte Abwehr. Doch wie in der Vorwoche konnte man heute den Kasten sauber halten und so den Sieg sichern.
Kiel hat dagegen den zweiten Sieg in Folge einfahren können. Damit hat sich die Mannschaft von der Ostsee endgültig aus der Abstiegsregion verabschiedet. Mit nun 40 Punkten belegen sie den 10. Tabellenplatz.
Nach der Niederlage gegen Cottbus muss Magdeburg den nächsten Rückschlag einstecken. Man muss der Mannschaft zu Gute halten, dass sie am Ende alles in die Waagschale geschmissen haben. Doch gegen gut gestaffelte Kieler ist Ihnen am Ende die Zeit ausgegangen um wenigstens die Punkte zu teilen.
90
Nach drei Minuten Nachspielzeit beendet Schiedsrichter Waschnitzki die Partie! Holstein Kiel gewinnt somit mit 1:0 gegen tapfer kämpfende Magdeburger.
90
Magdeburg wirft nun alles nach vorne! Und sie bekommen nochmal die Möglichkeit per Ecke! Doch Beck bekommt keinen Druck beim Kopfball, sodass Zentner ohne Mühe den Ball entschärft.
89
Ein Freistoss von Fuchs lässt Zentner außerhalb des Fünfmeterraums fallen und ermöglicht so Schusschance für Beck. Dessen Schuss landet an Weidlichs Hand, was der Schiedsrichter aber nicht als unnatürliche Bewegung wertet. Glück für Kiel!
87
Nach Powerplay vor dem Kieler Tor fahren die Störche den Konter. Heider hat die Möglichkeit alles klar zu machen, scheitert aber aus fünf Metern am herausstürmenden Glinker.
85
Magdeburg mit einem gefährlichen Rückpass zu Glinker, der Schäffler mit Mühe aussteigen lässt und klärt.
83
Für den Toschützen kommt nun Manuel Schäffler ins Spiel. Damit haben beide Mannschaften ihr Wechselkontingent ausgeschöpft.
81
Kritische Szene im Strafraum der Kieler. Beck geht im Zweikampf mit Schmidt zu Boden und fordert vehement den Elfmeter. Doch der Referee steht gut und winkt sofort ab.
78
Und auch Ernst hat Feierabend. Er wird durch Razeek ersetzt.
78
Lars Fuchs soll neuen Schwung bringen. Für ihn verlässt Farrona-Pulido das Spielfeld.
75
Den Magdeburgern fehlt ein wenig die Struktur im Angriffsspiel. So wird es nichts mit einem Erfolg gegen die Störche.
74
Nyarko ersetzt den verwarnten Schnellhardt.
73
Und weiter geht es mit den harten Zweikämpfen. Diesmal sieht Farrona-Pudilo die Quittung für das harte Einsteigen.
71
Der angeschlagene Handke verlässt den Platz. Neu dabei ist Jan Löhmannsröben.
71
Ernst setzt sich auf der linken Außenbahn robust gegen Herrmann durch. Für Schiedsrichter Waschitzki aber ein wenig zu robust, sodass er Ernst zurückpfeift.
69
Kegel mit der nächsten Verwarnung nach einem taktischen Foulspiel.
68
Schnellhardt mit einer Ecke von links. Diesmal kann Magdeburg aber den Ball abfangen, bevor Schmidt den Ball erreicht.
67
Erster Wechsel bei den Störchen. Für Sane ist nun Marc Heider im Spiel.
67
Das Spiel wird ruppiger. Nun sieht auch Beck nach Foul die Gelbe Karte.
65
Wieder tritt Hammann an und schlenzt den Ball über die Mauer ins lange Eck. Der Ball dreht sich immer weiter in Richtung Tor, streift aber dennoch knapp am rechten Torpfosten vorbei.
64
Farrona-Pulido zieht mit viel Tempo von links richtung Strafraum. Kurz vor der Sechzehnmeterlinie wird er von Schmidt umgerannt. Deshalb gibt es einen Freistoss aus aussichtsreicher Position.
63
Schnellhardt fällt Sowislo an der Mittellinie und sieht deshalb zurecht die Gelbe Karte.
61
Die Hausherren intensivieren ihre Angriffsbemühungen. Eine Flanke von Ernst pflückt der aufmerksame Zentner aus der Luft.
59
Nach schöner Kombination im Aufbauspiel legt Kinsombi vor dem Strafraum auf den besser positionierten Brandt. Dessen Flachschuss wird aber noch abgefälscht und trudelt deshalb am Ende nur auf das Kieler Tor. Damit hat Zentner keine Probleme!
57
Kegel mit einer Ecke von rechts. Wie bei sämtlichen Ecken zuvor wird Schmidt gesucht und gefunden. Doch dem Verteidiger fehlt das nötige Glück, um den Ball im Tor unterzubringen.
55
Das Spiel hat nach der Halbzeitpause wieder an Schwung verloren. Einzig die Zweikämpfe werden merklich robuster.
53
Nun schaltet sich Kinsombi sogar ins Angriffspiel ein. Doch seine Flanke landet weit hinter dem Tor von Zentner.
51
Fetsch zieht vermehrt ins Laufduell mit Kinsombi. Wenn das Kiel im Vorfeld als Schwachstelle festgestellt hat, so lässt sich davon nichts anmerken, denn Kinsombi behält bislang die Oberhand gegen den ehemaligen Augsburger.
48
Kiel geht nun extrem früh auf den FCM drauf und zwingt die Verteidiger so zu Fehlern.
46
Kegel steckt schön auf Fetsch durch, der eigentlich schon durch ist. Allerdings zögert er etwas zu lang beim Lauf Richtung dem Magdeburger Tor, sodass ihn Kinsombi einholt und den Ball abnimmt.
46
Es geht weiter in der MDCC-Arena!
Doch die letzten Minuten haben beide Mannschaften gezeigt, wie sie die gegnerische Abwehr unter Druck setzten können. Deshalb kann man auch positiv auf die zweite Hälfte blicken.
Auffällig ist bislang, dass auf beiden Seiten die Stürmer noch nicht im Spiel angekommen sind. Weder Beck auf der einen, noch Fetsch oder Sane auf der anderen Seite, hatten wirklich gute Gelegenheiten zu treffen.
Nach einer ruhigen Anfangsphase kam Kiel immer besser ins Spiel und ging verdient durch Janzer in der 28. Minute in Führung. Aber auch Magdeburg hatte kurz vor dem Pausenpfiff zwei gute Gelegenheiten durch Hammann und Ernst.
45
Schiedsrichter Waschitzki schickt die Teams in die Kabinen zur Halbzeitpause.
44
Plötzlich kommen die Chancen Schlag auf Schlag! Diesmal kommt ernst am Elfmeterpunkt zum Abschluss, nachdem Zentner einen Freistoß nur nach vorne wegfausten konnte. Seine Direktabnahme rauscht aber knapp über den Querbalken.
42
Nun hat Kiel eine gute Freistoßposition, nachdem Farrona-Pulido den Ball am linken Strafraumeck per Hand gespielt hat. Die Hereingabe landet bei Siedschlag, der den Ball mit der Brust annimmt und dann aus spitzem Winkel über das Tor jagt.
40
Hammann nimmt sich den Freistoß aus 18 Metern zentraler Position. Er probiert es mit dem Vollspann an der Mauer vorbei ins Torwarteck. Doch der Schuss ist zu unplatziert und geht gut zwei Meter am Pfosten vorbei.
39
Gelb für Dominik Schmidt, nachdem er Beck an der Strafraumkante gefoult hat.
38
Sicker mit einer ersten Offensivaktion. Nach einem Doppelpass kommt er an der Strafraumkante zur Flanke. Doch diese missglückt dem Neuling völlig. Am Ende gibt es Abstoß für Magdeburg.
35
Der FCM hat sich nun wieder ein wenig gefangen. Faronna-Pulido wird an der Grundlinie angespielt, wo er ins Dribbling gegen Schmidt geht. Doch der Ball verspringt ihm und geht ins Toraus.
32
Und weiter macht Kiel das Tempo. Wieder kommt Schmidt nach einer Ecke an der Fünfmeterlinie zum Kopfball. Er drückt das Leder auf den kurzen Pfosten, wo sich Glinker positioniert hat und den Ball gerade so parieren kann.
28
Eine Schnellhardt-Flanke von rechts nimmt Janzer am Elfmeterpunkt mit der Hacke direkt und schiebt den Ball so gegen den linken Innenpfosten, von wo der Ball ins Tor springt. Ein wirklich wunderbares Tor von Janzer.
28
Toor! 1. FC Magdeburg - HOLSTEIN KIEL 0:1 - Torschütze: Manuel Janzer
27
Ernst kommt nach Dribbling aus 22 Metern zum Abschluss. Zentner muss den Flachschuss leicht nach vorne abprallen lassen, kann das Spielgerät aber im Nachfassen aufnehmen.
25
Arne Sicker macht seine Sache als Linksverteidiger bislang wirklich gut. Man merkt dem 18-jährigen Debütant seine Unerfahrenheit überhaupt nicht an.
22
Die Störche versuchen die Magdeburger aus ihrer Hälfte hinauszulocken, um ihre Außenspieler einzusetzen. Doch auf dieses Spiel lassen sich Hausherren gar nicht erst ein und warten geduldig auf ihre Chance der Balleroberung.
20
Hammann gelangt am linken Strafraumeck an den Ball und zieht einfach mal drauf. Seinen Aufsetzer aufs kurze Eck hat Zentner aber ganz sicher!
17
Schon mehrere Male kam es nun zum direkten Duell von Sane mit Kinsombi. Diesmal kann sich Kinsombi nur mit einem Foul behelfen. Doch statt den Ball in den Strafraum zu bringen, spielt Kegel lieber hinten rum.
15
Der FCM-Kurve kann man auf alle Fälle keine fehlende Unterstützung vorwerfen. Sie machen hier ordentlich Stimmung und peitschen ihr Team nach vorne.
13
Magdeburg versucht nun das Mittelfeld schnell zu überbrücken. Der Ball läuft immer wieder über Ernst, der Beck ins Eins-gegen-Eins schickt. Doch Weidlich setzt seinen Körper klasse gegen den Stürmer ein und geht als Sieger aus dem Duell hervor.
11
Fetsch mit einem ersten Abschluss für Kiel. Seine Bogenlampe lenkt Glinker aber ohne große Mühe über die Latte. Die folgende Ecke köpft Schmidt auf das kurze Eck, wo Glinker den Ball unter sich begräbt.
9
Sane nimmt einen langen Ball von Schmidt wunderbar aus der Luft. Den anschließenden Zweikampf mit Kinsombi verliert er aber!
7
Der FCM hat nun ein wenig mehr vom Spiel, allerdings ohne gefährlich vors Tor von Zentner zu kommen.
5
Ernst legt auf der linken Seite auf Sowislo durch, der von der Seitenlinie die Flanke an den zweiten Pfosten bringt. Dort klärt jedoch Weidlich vor Farrona-Pulido.
3
Das Spiel befindet sich noch in der Abtastphase. Beide Mannschaften mit vielen hohen Bällen in die Spitzen, wo sich die Stürmer noch nicht in Szene setzen können.
1
Die Störche mit einer gelungenen Kombination bis an den Magdeburger Strafraum. Fetsch bekommt den Ball mit dem Rücken zum Tor und versucht sich um seinen Gegenspieler zu drehen. Dabei vergisst er aber das Leder, sodass die Chance verpufft.
1
Das Spiel geht los!
Die Mannschaften laufen ins Stadion ein. Sven Waschitzki wurde als Schiedsrichter der Partie angesetzt.
Christian Beck will heute sein Torkonto weiter aufstocken. Er ist mit 16 Saisontreffern aktuell die Nummer zwei der Torschützenliste. Allerdings konnte er seit dem 21. Spieltag nur ein einziges Mal einnetzen.
Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften noch mit einem 0:0-Unentschieden. Beide Trainer werden sich heute aber nicht mit einer Punkteteilung zufrieden geben, auch wenn die Übungsleiter immer wieder den Respekt vor dem gegnerischen Team zur Sprache gebracht haben.
Die Magdeburger mussten dagegen eine bittere 0:2-Niederlage gegen Energie Cottbus hinnehmen. Trainer Härtel hat aber im Vorfeld der Partie betont, dass seine Mannschaft den Frust "positiv kanalisiert" hat und äußerst konzentriert gearbeitet hat. Somit ist man perfekt vorbereitet für das Spiel gegen die Störche.
Kiel kam nach zwei Niederlagen zuletzt wieder zurück in die Erfolgsspur. Gegen Erzgebirge Aue gewann das Team von Trainer Neitzel souverän mit 3:0. Das sollte genug Selbstvertrauen für die heutige Partie gegeben haben.
Der FCM könnte mit einem Sieg wieder an Position 4 der Tabelle vorrücken. Mit aktuell 45 Punkten könnten sie den alten Abstand zum Vfl Osnabrück, das bereits am Freitag vorgelegt hat, wieder herstellen.
Beim heutigen Duell stehen sich der 1. FC Magdeburg und Holstein Kiel in der MDCC-Arena gegenüber. Die äußeren Bedingungen könnten für ein spannendes Match kaum besser sein!
Die Störche starten mit: Zentner - Herrmann, Sicker, Weidlich, Janzer - Kegel, Schnellhardt, Siedschlag, Schmidt- Fetsch, Sane.
Der FCM beginnt mit folgender Aufstellung: Glinker - Butzen, Hammann, Handke, Kinsombi - Puttkammer, Brandt, Ernst, Sowislo - Beck, Faronna-Pulido.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und Holstein Kiel.
AUFSTELLUNG
12
Glinker
10
Hammann
16
Butzen
21
Kinsombi
3
Handke
(71.)
17
Sowislo
6
Puttkammer
7
Brandt
25
Ernst
(78.)
9
Farrona-Pulido
(78.)
11
Beck
1
Zentner
21
Siedschlag
19
Herrmann
4
Weidlich
32
Sicker
3
Schmidt
14
Kegel
11
Janzer
(83.)
15
Schnellhardt
(74.)
20
Fetsch
9
Sané
(67.)
Einwechselspieler
6
Löhmannsröben
(71.)
7
Fuchs
(78.)
20
Razeek
(78.)
20
Heider
(67.)
6
Nyarko
(74.)
9
Schäffler
(83.)
Impressum & Datenschutz