Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen II - RW Erfurt, 30. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Werder Bremen II
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 1)
RW Erfurt
Kammlott (13.)
Weserstadion Platz 11 (840 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Kornblum (Furth)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
30. Spieltag
11.03.
19:00
VfR Aalen
0 : 0
Dynamo Dresden
11.03.
19:00
Hallescher FC
1 : 1
Mainz II
12.03.
14:00
Holstein Kiel
3 : 0
Erzgebirge Aue
12.03.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 2
Großaspach
12.03.
14:00
Fortuna Köln
1 : 3
Stuttg. II
12.03.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 1
Würzburg
12.03.
14:00
Bremen II
0 : 1
RW Erfurt
12.03.
14:00
Cottbus
2 : 0
Magdeburg
12.03.
14:00
Hansa Rostock
4 : 0
SV Wehen
12.03.
14:00
St.Kickers
1 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:21:55
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Das war es von der Partie zwischen Werder Bremen II und Rot-Weiß Erfurt. Ich hoffe Sie hatten Spaß und bis zum nächsten Mal!
In der kommenden Woche kriegen es die Stadtmusikanten mit der zweiten Garde von Mainz 05 zu tun. Erfurt wiederum darf Zuhause gegen Chemnitz ran.
Für Werder wird es langsam brenzlig. Alexander Nouri findet seine Mannschaft auf dem 16. Platz wieder. Damit ist der SVW lediglich zwei Punkte von der Abstiegszone entfernt.
Mit diesem Dreier machen die Thüringer etwas an Boden gut in der Tabelle. Mit derzeit 35 gesammelten Punkten stehen die Jungs vom Steigerwald auf dem 13. Rang.
Der einzige Lichtblick auf Bremer Seite war Ousman Manneh. Der Einwechselspieler war ein stetiger Unruheherd in der Erfurter Hintermannschaft, konnte seine Mannschaft jedoch auch nicht zum Ausgleich schießen. Bei RWE spielte Okan Aydin eine herausragende Partie. Der Türke war an fast jeder Offensivaktion beteiligt, weswegen er sich ein Sonderlob von Stefan Krämer verdient hat.
Rot-Weiß Erfurt sammelt wichtige Punkte gegen den Abstieg. Der Auswärtssieg der Thüringer geht vollkommen in Ordnung, da sie von Coach Stefan Krämer herausragend auf die Partie eingestimmt worden sind. Über weite Strecken sahen die Werderaner kein Land und fanden sich immer öfter in der eigenen Hälfte wieder. Die Erfurter bestätigte am heutigen Tag ihre guten Abwehrleistungen der vergangenen Spieltage und setzt sich durch den Geniestreich von Carsten Kammlott mit 1:0 in Bremen durch.
90
Nun ist doch Schluss in Bremen. Der Schiedsrichter hat noch eine Ecke zugelassen, aber nun ist der Auswärtssieg für Erfurt perfekt.
90
Wir befinden uns bereits in der 95. Minute, doch Florian Kornblum scheint noch etwas Lust auf die Partie zu haben.
90
Erfurt hat alles im Griff und spielt die Zeit herunter.
90
Auch Erfurt wechselt nochmals. Der bärenstarke Aydin darf vorzeitig duschen gehen. Jens Möckel ist nun dabei.
90
Der eher schwache Janek Sternberg geht runter und Torben Rehfeldt ist neu in der Partie.
90
Es gibt vier Minuten on Top.
90
Erneut eine Unsportlichkeit, aber diesmal bei Erfurt. Sebastian Tyrala steigt hart gegen Busch ein. Wieder ist der Ball weit weg und die Attacke gilt nur den Beinen von Marnon Busch. Diesmal ist es nur Gelb.
86
Erfurt scheint diesen Auswärtssieg einzutüten. Grün und Weiß stämmt sich zwar gegen die drohende Niederlage, aber die Hintermannschaft aus Thüringen steht bombensicher.
83
Rudelbildung in Bremen! Björn Rother grätscht Luka Odak energisch auf der linken Seite um. Der Angriff von Rother zielte keineswegs auf den Ball ab, sondern eher der Verhinderung des Angriffs. Nach beidseitiger Aufruhr entscheidet der Unparteiische auf den Roten Karton. Eine vertretbare Wahl.
81
Man fragt sich mittlerweile warum Alexander Nouri diesen Ousman Menneh nicht schon früher gebracht hat. Erneut kommt der Stürmer nach Kopfballverlängerung von Rother in Ballbesitz, steht aber knapp im Abseits. Seine Nebenleute kennen genau seine Laufwege, weswegen er zum wiederholten Mal die Erfurter unter Druck setzen kann.
79
Freistoß für Bremen aus dem Mittelfeld. Der zu lang geratene Pass von Kazior findet allerdings nur Philipp Klewin, der ohne Probleme abwehrt.
77
Zentimeter fehlen zum Ausgleich! Ousman Manneh köpft nach einer Flanke von Rafael Kazior von rechts auf den Kasten von Philipp Klewin. Der Kopfball streift knapp über der Latte vorbei. Das 1:1 liegt nun in der Luft.
75
Ousman Manneh drängt auf den Ausgleich! Der Torschütze vom Hinspiel hat sich für die Partie einiges vorgenommen und zündet zum wiederholten Mal einen Schuss aus der Distanz. Beide Versuche bleiben jedoch ungefährlich.
72
Mario Basler 2.0! Okan Aydin bringt eine Ecke von links um ein Haar im gegnerischen Tor unter, das Leder prallt jedoch an der Latte ab.
68
Auch Erfurt wechselt aus. Juri Judt ersetzt den blass gebliebenen Christoph Menz.
67
Enis Bytyqi verlässt den Rasen und wird von Abdullah Dogan vertreten, der extra für das heutige Spiel nachverpflichtet wurde.
64
Pigl sprintet wieder über die rechte Seite und passt in die Gefahrenzone zu Daniel Brückner. Brückner wird von Laurito bedrängt, kann den Ball allerdings im letzten Moment zu Aydin an die Strafraumgrenze passen. Der Schuss des Türken wird von Hüsing geblockt.
63
Das Spiel beruhigt sich zunehmend und die nötige Durchschlagskraft fehlt auf beiden Seiten.
59
Das Offensivfeuerwerk der Bremer findet schon wieder sein Ende. Erfurt hat die Zügel wieder in seiner Hand und kombiniert sich durch Nikolaou und Pigl hin zum gegnerischen Strafraum. Pigl verliert das Spielgerät jedoch wieder gegen Janek Sternberg auf der rechten Seite.
56
Freistoß durch Rafael Kazior. Der weite Ball in den Sechzehner endet zunächst bei Philipp Klewin, der herausfaustet. Wieder setzen die Amateure von Werder Bremen energisch nach und kommen in Ballbesitz. Wieder ist Laurito zur Stelle und spitzelt Bytyqi das Leder vom Fuß.
55
Alexander Nouri hat in der Halbzeit scheinbar die richtigen Worte gefunden. Die Werder-Kicker holen derzeit Ecken am laufenden Band heraus. Erfurt ist in Bedrängnis.
53
Ecke von rechts für Werder. In der Mitte steht Kazior bereit, es wird jedoch vorher geklärt von Laurito. Gleich mehrere Nachschüsse fliegen auf das Klewin-Tor, doch keiner endet in den Maschen.
49
Ousman Manneh, der vor kurzer Zeit noch in einem Flüchtlingsheim wohnte, macht bereits ordentlich Trubel in der Erfurter Abwehr. Diese ist jedoch aufmerksam und klärt die Situation.
46
Beide Teams sind bereit für den zweiten Durchgang.
46
Und bei Erfurt ersetzt Pablo Pigl den Gelb-Rot-gefährdeten Samir Benamar.
46
Julian von Haacke verlässt das Spielgeschehen und wird von Ousman Manneh ersetzt.
Es ist das erwartet zweikampfbetonte Spiel zwischen dem SV Werder Bremen II und Rot-Weiß Erfurt. Die Gastgeber erwischten den besseren Start in die Begegnung und hielten den Ball in den eigenen Reihen ohne jedoch viel Gefahr für das Tor von Philipp Klewin zu erzeugen. Die Erfurter spielten im weiteren Verlauf sehr clever. Hinten sicher stehen und vorne die Nagelstiche in Richtung Eric Oelschlägel setzen. Diese Taktik trug zum ersten Mal in der 13. Spielminute Früchte als Carsten Kammlott blank vor dem Werder-Tor auftauchte und eiskalt einnetzte. Die schläfrigen Stadtmusikanten waren zwar stets bemüht, in den entscheidenden Situationen jedoch zu blauäugig. Das jüngste Team der Liga muss sich im zweiten Durchgang deutlich steigern, wenn sie vor heimischer Kulisse noch etwas mitnehmen wollen.
45
Der Schiedsrichter bittet zum Pausentee.
44
Verlaat bringt Oelschlägel in Bedrängis! Der Rückpass des Verteidigers ist deutlich zu kurz, weswegen der Torhüter aus seinem Kasten stürmt und das Spielgerät vor dem anlaufenden Kammlott klären muss.
42
Immer wieder die Gäste! Benamar und Aydin spielen sich die Kugel auf der linken Seite hin und her, ziehen zum Strafraumeck, woraufhin Aydin auf Kammlott in die Mitte flankt. Verlaat ist allerdings auf seinem Posten und verhindert Schlimmeres.
40
Auch Benamar holt sich Gelb beim Schiedsrichter ab. Diesmal ist das Foul eher harmlos, in der Summe ist Gelb jedoch vertretbar.
38
Zweikämpfe über Zweikämpfe. Von Fußball ist in dieser Phase wenig zu sehen, denn das Spiel ähnelt eher einem Wrestling-Kampf.
36
Luka Odak wird auf härteste Art und Weise von Julian van Haacke im Mittelfeld umgehauen. Der Aufprall war gefühlt kilometerweit zu hören. Mit dieser Gelben ist van Haake gut bedient. Es ist seine fünfte Gelbe Karte, weswegen er im kommenden Spiel gegen Mainz II ausfällt.
35
Der auffällige Okan Aydin zieht in der anschließenden Situation aus gut 20 Metern Torentfernung zentral ab, der Versuch wird jedoch von Hüsing geblockt. Die nachfolgende Ecke bleibt ungefährlich.
33
Aydin mit viel Platz! Kapitän Sebastian Tyrala schickt den Türken Aydin auf der rechten Seite. Von Abwehrbemühungen seitens der Bremer ist in dieser Szene wenig zu sehen. Aydin bleibt jedoch letztlich an Verlaat hängen, da er sich viel zu viel Zeit gelassen hat.
31
Jannis Nikolaou klärt vor Rafael Kazior! Der 22-Jährige ist der beste Mann auf dem Feld und rennt jedem Ball hinterher. Zum wiederholten Mal ist es Angelos Argyris mit einem weiten Einwurf in den Sechzehner. Kazior lauert, aber Nikolaou hat aufgepasst und haut das Leder aus der Gefahrenzone.
29
Rot-Weiß steht sicher. Wieder versucht es Argyris mit einem weiten Einwurf, aber seine Vorderleute kommen nicht in die gefährliche Zone herein.
27
Laurito rutscht im Strafraum aus, aber die Situation bleibt ungefährlich, da kein Bremer in der Nähe ist. Die Platzverhältnisse auf dem elften Rasen des Werder-Geländes sind alles andere als mustergültig.
24
Argyris foult Brückner auf der rechten Seite. Aydin und Benamar stehen bereit und haben sich scheinbar eine gute Variante ausgedacht. Jeder rechnet mit einer Flanke in den Strafraum, aber Okan Aydin zirkelt direkt auf das Tor von Oelschlägel. Der Keeper der Werderaner hat die Situation jedoch gerochen und fängt das Leder auf.
23
Erfurt hat das Spiel nun im Griff. Bremen fällt derzeit wenig ein und die Gäste drängen auf das 2:0.
21
Aydin stürmt über die rechte Seite! Der 21-Jährige verlädt Janek Sternberg und flank in Douglas-Costa-Manier scharf in die Flanke herein. Das Publikum ist kurz aufgesprungen, aber Kammlott erwischt die Kugel nicht, da Oelschlägel aufgepasst hat.
16
Bremen zeigt sich wenig geschockt von dem Fürhungstreffer der Gäste und greift direkt über Bytqi an, der Angriff verpufft jedoch an der aufmerksamen Erfurter Hintermannschaft.
13
Effektivität par excellence! Mit dem ersten richtigen Angriff von Erfurt scheppert es direkt im Kasten von Oelschlägel. Tyrala passt an der Strafraumgrenze auf die linke Seite zu Samir Benamar, der direkt die Flanke in den Strafraum schlägt. In der Mitte steht Carsten Kammlott parat und drückt das Leder per Rechtsschuss aus gut fünf Metern Torentfernung zentraler Position über die Linie.
13
Tooooooor! Werder Bremen II - ROT-WEISS ERFURT 0:1 - Torschütze: Carsten Kammlott
12
Erste Torannäherung der Bremer. Ein langer Einwurf von Argyris segelt in den Strafraum zu Rafael Kazior. Sein Abschluss fliegt jedoch eher in Richtung der Weser.
10
Nikolaou ergrätscht sich den Ball auf der rechten Seite. Eine Aktion mit Symbolcharakter, denn das Spiel wird vorwiegend von Zweikämpfen bestimmt.
8
Die Hausherren befinden sich in dieser Anfangsphase öfter im Ballbesitz als Erfurt, bleiben jedoch bisher sehr ungefährlich. Rot-Weiß übernimmt den abwartenderen Part.
4
Freistoß für die Gastgeber. Jannis Nikolaou legt Julian van Haacke circa 35 Meter vor dem eigenen Strafraum. Der Freistoß von Janek Sternberg fliegt jedoch viel zu weit und dementsprechend in die Arme von Philipp Klewin.
2
Bremen tänzelt um den Strafraum herum. Sobald der Ball in den Sechzehner kommt, ist jedoch Erfurt in Person von Andre Laurito zur Stelle.
1
Lasset die Spiele beginnen. Rot-Weiß hat Anstoß.
Stefan Krämer schickt folgende Elf auf den Rasen (4-2-3-1): Klewin - Menz, Laurito, Erb, Odak - Nikolaou, Tyrala - Aydin, Brückner, Benamar - Kammlott.
Die Hausherren treten im 4-4-2 an: Oelschlägel - Busch, Hüsing, Verlaat, Argyris - Käuper, van Haake, Rother, Sternberg - Kazior, Bytqi.
Geleitet wird die Partie von Florian Kornblum. Der 30-Jährige pfeift heute sein achtes Spiel in der dritthöchsten Fußballklasse. Er zeigte dabei 30 Gelbe Karten, zwei Mal Gelb-Rot und zudem eine Rote Karte. Verwarnungen sind also keine Seltenheit beim Bauingenieur.
Auf der Seite der Heimmannschaft fehlen der wegen eines Außenbandrisses länger ausfallende Marcel Hilßner und Mohamed Aidara, welcher sich im vorherigen Spiel die fünfte Gelbe Karte einholte.
Fehlen werden bei Erfurt Fabian Hergesell, der an den Nachwirkungen seines Muskelfaserrisses leidet, und Patrik Twadzik aufgrund von muskulären Problemen.
Alexander Nouri fühlt nach seinem erfolgreichem Abschluss ein gewisses "Gefühl der Befreiung". Jeden Sonntag musste der Übungsleiter nach Köln reisen, um bis Mittwochs die Schulbank zu drücken. Eine zusätzliche Last, die nun vom Werder-Coach abfällt. Nun gilt es für Nouri die Woche gegen Erfurt perfekt zu machen.
Das Hinspiel entschieden die Jungs von Stefan Krämer mit 2:1 für sich. Carsten Kammlott erzielte in der Crunchtime den Siegtreffer für Erfurt. Der Nachwuchs der Bremer hat also etwas gutzumachen.
Im riesigen Abstiegsstrudel der 3. Liga, in dem noch viele weitere Vereine fest stecken, hat keiner etwas zu verschenken. Umso wichtiger ist die derzeit stabile Defensive der Erfurter. Von den letzten fünf Spielen kassierten die Thüringer lediglich vier Gegentreffer. Mit einer guten Defensive gewinnt man bekanntlich Titel, aber kann diese auch den Abstieg verhindern?
Stefan Krämer, der Trainer aus dem Steigerwald, darf am heutigen Tag wieder auf Luka Odak nach überstandener Gelbsperre zurückgreifen. Der Coach freut sich, denn "jetzt gehen die wirklichen Endspiele los".
Der Übungleiter der Stadtmusikanten war dennoch zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft gegen die Würzburger Kickers von vor einer Woche. "Wir haben den Fight angenommen. Das war ein Spiel, wo Fehler das Spiel in die ein oder andere Richtung kippen lassen. So war es am Ende. Vor dem Elfmeter haben wir eine super Kontersituation. Wenn du die präzise ausspielst, führst du. Im Gegenzug kriegst du dann einen Elfmeter. Die Jungs haben gefightet", summeriert der 36-Järhige, der unter der Woche seine Trainerlizenz erhielt.
Auch in den vorherigen Spielen glänzten die abstiegsbedrohten Klubs keineswegs, holten jedoch zumindest beide ein 1:1 Unentschieden heraus. Der letzte Sieg der Thüringer ist auf den 21. Februar datiert, Bremen siegte zuletzt gegen Großaspach, was auch drei Spiele zurückliegt. Die Voraussetzungen sind klar: Nur nicht verlieren!
Überlebenskampf in der 3. Liga. Die zweite Garde der Werderaner bekommt es am heutigen Tag mit dem Tabellennachbarn Rot-Weiß Erfurt zu tun. Beide Teams befinden sich nur knapp über dem roten Strich und müssen punkten, um sich von der Konkurrenz abzusetzen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Werder Bremen II und RW Erfurt.
Ticker-Kommentator: Martin Kern
AUFSTELLUNG
43
Oelschlägel
25
Hüsing
38
Busch
5
Argyris
4
Verlaat
14
Käuper
6
Rother
37
Sternberg
(90.)
26
von Haacke
(46.)
32
Kazior
46
Bytyqi
(67.)
1
Klewin
6
Laurito
25
Erb
17
Odak
22
Menz
(68.)
13
Tyrala
35
Brückner
4
Nikolaou
8
Aydin
(90.)
29
Benamar
(46.)
27
Kammlott
Einwechselspieler
47
Manneh
(46.)
36
Dogan
(67.)
31
Rehfeldt
(90.)
23
Pigl
(46.)
24
Judt
(68.)
21
Möckel
(90.)
Impressum & Datenschutz