Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Stuttgarter Kickers - Preußen Münster, 30. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Abruscia (44.)
Stuttgarter Kickers
Zur Konferenz
1 : 0
(1 : 0)
Preußen Münster
Gazi-Stadion auf der Waldau (3.530 Zuschauer)
Ende
SR: Benjamin Bläser (Niederzier)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
30. Spieltag
11.03.
19:00
VfR Aalen
0 : 0
Dynamo Dresden
11.03.
19:00
Hallescher FC
1 : 1
Mainz II
12.03.
14:00
Holstein Kiel
3 : 0
Erzgebirge Aue
12.03.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 2
Großaspach
12.03.
14:00
Fortuna Köln
1 : 3
Stuttg. II
12.03.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 1
Würzburg
12.03.
14:00
Bremen II
0 : 1
RW Erfurt
12.03.
14:00
Cottbus
2 : 0
Magdeburg
12.03.
14:00
Hansa Rostock
4 : 0
SV Wehen
12.03.
14:00
St.Kickers
1 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:59:41
Das war es an dieser Stelle. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal.
Wichtige Punkte im Abstiegskampf für die Stuttgarter Kickers, die sich vorerst von den letzten drei Plätzen verabschieden. Der Sieg geht am Ende in Ordnung, weil die Hausherren sich in der zweiten Halbzeit gute Chancen erarbeiteten und defensiv stets kompakt standen. Von Münster kam offensiv fast nichts, es fehlte dauerhaft an der Spielidee und so gab es kaum nennenswerte Abschlüsse. Die Preußen verabschieden sich damit wohl aus dem Kampf um den Relegationsplatz.
90
Das Spiel ist aus! Schiri Bläser pfeift die Begegnung ab.
90
Pischorn jetzt an vorderster Front der Preußen, die kriegen den Ball aber nicht an den Mann. Die langen Bälle werden bisher locker abgefangen.
90
Die offizielle Spielzeit ist um, zwei Minuten gibt es oben drauf..
88
Wechsel bei den Hausherren. Abruscia geht runter, Bihr jetzt neu dabei.
87
Münster bläst zur Schlussoffensive! Kara zieht von links nach innen und zieht aus 20 Metern ab. Der Ball zischt haarscharf am Pfosten vorbei, Sattelmaier wäre machtlos gewesen.
85
Mvibudulu versucht sich mal aus der Distanz, der Schuss ist aber zu zentral, um Lomb in Verlegenheit zu bringen.
83
Wieder Reichwein. Sein Schuss im Fallen wird abgefälscht, Sattelmaier kommt so eben noch ran. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
82
Mal wieder ein Abschluss der Preußen. Reichwein wird aber intensiv gestört und kann den Ball nicht aufs Tor bringen. Momentan wirkt es nicht, als ob Münster noch gefährlich werden könnte.
81
Und auch die kommt gut. Viel Effet in der Flanke, Lomb springt unter dem Ball durch. Einen Abnehmer gibt es aber nicht.
80
Abruscia versucht sich, scheitert aber an der Mauer. Ecke für Stuttgart.
79
Sehr gute Freistoßposition jetzt für die Kickers. Nach Foul an Jordanov liegt das Leder etwa 18 Meter vor dem Münsteraner Tor.
78
Berko hat viel Platz im Strafraum, dreht sich aber nochmal, anstatt direkt zu schießen. Die Chance verpufft.
75
Letzter Wechsel bei den Gästen. Özkara kommt für Laprevotte.
73
Nächste Riesenchance für die Kickers! Mvibudulu dringt in den Strafraum ein und legt zurück auf Abruscia, der freistehend aber nur den Pfosten trifft. Die Partie nimmt Fahrt auf.
72
...und der wird gefährlich! Pischorn touchiert den Ball mit dem Kopf, Leutenecker bekommt den Ball an die Hüfte. Sattelmaier passt aber auf und kratzt das Leder von der Linie.
71
Jordanov foult Kara auf der linken Außenbahn. Das gibt Freistoß für Münster...
69
Große Chance für Abruscia! Berko setzt sich auf dem linken Flügel durch und spielt den Ball flach in die Mitte. Mvibudulu verpasst, Abruscia kommt am Elfmeterpunkt zum Abschluss, wird aber noch gestört und schießt drüber.
67
Nach einem Foul an Berko sieht Tritz zurecht die erste Gelbe Karte der Partie.
65
Die Kickers befreien sich mal. Leutenecker lässt auf der rechten Seite zwei Spieler stehen und legt den Ball in die Mitte, der Doppelpassversuch von Berko landet aber beim Gegner.
63
Zweiter Wechsel der Gäste. Für Hoffmann kommt Krohne neu ins Spiel.
61
Münster hält den Ball wieder lange in den eigenen Reihen, Stuttgart zieht sich derweil wieder an den eigenen Sechzehner zurück. Den Preußen fehlt im letzten Drittel weiterhin die Spielidee, Torchancen sind daher Mangelware.
58
Die Kickers machen jetzt mehr Druck und laufen auch wieder früher an. Münster findet nach wie vor keine Mittel.
54
...der Freistoß bringt aber keine Gefahr. Baumgärtel spielt den Ball flach, wo direkt ein Münsteraner klären kann. Aus dem Konter resultiert ebenfalls ein Freistoß, der aber ebenso wenig einbringt.
54
Gute Freistoßposition mal für Stuttgart, der Ball liegt im rechten Halbfeld. Baumgärtel wird mit rechts ausführen...
52
Münster bekommt in der Anfangsphase der zweiten Hälfte mehr Platz in der Kickers-Hälfte. Rund um den Sechzehner macht die Stipic-Elf aber dicht und so fehlt es vor dem Tor an Anspielstationen.
49
Starostzik kehrt zurück, die Kickers also wieder mit allen Mann auf dem Feld.
47
Nach einer Ecke liegt Stuttgarts Innenverteidiger Starostzik am Boden und muss behandelt werden. Er hält sich den Rücken, es geht aber wohl weiter für ihn.
46
Der Schiedsrichter gibt den Ball frei, die zweite Hälfte läuft.
46
Erster Wechsel bei den Kickers. Mvibudulu ist jetzt neu dabei, er ersetzt Nebihi.
Die Führung für Stuttgart fiel aus heiterem Himmel, ein Sonntagsschuss von Abruscia war dabei nötig. Sonst lassen sich die Kickers kaum etwas einfallen, den Weg über Außen gehen sie noch zu selten. Münster fehlt Kreativität im Mittelfeld, sodass fast nur lange Bälle von den Innenverteidigern geschlagen werden. Torgefahr strahlten die Preußen daher noch gar nicht aus.
45
Und dann ist Pause. Ohne Nachspielzeit schickt Bläser die Teams in die Kabine.
45
Und was für ein Tor! Den geblockten Schuss von Braun legt Gjasula per Kopf auf Abruscia ab, der aus halbrechter Position etwa 18 Meter vor dem Tor volley abzieht. Die Bogenlampe schlägt hinter Lomb im langen Winkel ein.
44
Toooooooooooor! STUTTGARTER KICKERS - Preußen Münster 1:0 - Torschütze: Alessandro Abruscia
43
Mvibudulu sitzt inzwischen wieder auf der Bank. Gut möglich, dass er zur Halbzeit kommen wird.
42
Reichwein kommt im Kickers-Strafraum ziemlich frei zum Kopfball, das Leder ist aber etwas zu hoch für ihn, sodass er keinen Druck auf den Ball bekommt.
39
Stipic ist an der Seitenlinie sehr viel unterwegs und korrigiert nahezu pausenlos das Spiel seiner Kickers. Reagieren wird er wohl auch schon früh: Mvibudulu macht sich gerade bereit für einen Einsatz.
35
Reichwein versucht sich an einem Freistoß aus knapp 30 Metern, der wird aber schon von der Mauer geblockt.
32
Nach einer guten halben Stunde fehlt dem Spiel insgesamt die Struktur. Münster versucht sich fast ausschließlich an langen Bällen auf Reichwein, auch Stuttgart kann kaum mal in gefährliche Situationen kommen.
29
Gute Gelegenheit für Stuttgart. Abruscia schickt Jordanov in die Box, bedrängt von zwei Gegenspielern setzt er den Ball aber über das Tor.
28
Die Kickers schnüren den Gegner mal im eigenen Strafraum ein und kommt schließlich auch zum Abschluss. Der Schuss von Braun ist aber zu zentral.
24
Starostzik heißt Reichwein im Spiel willkommen, indem er ihn unsanft von den Beinen holt. Bläser belässt es aber noch bei einer letzten Ermahnung.
22
Reichwein fügt sich direkt ein, hält den Ball in der Spitze und legt dann ab auf Kara. Nach Gewusel vor dem Strafraum landet der Ball bei Hoffmann, dessen Schuss aber geblockt wird.
20
Erster Wechsel schon bei den Gästen. Grimaldi muss verletzt raus, für ihn kommt Reichwein.
16
Schöner langer Ball auf Leutenecker, der den Ball von rechts in die Mitte treibt. Dort übernimmt der eingelaufene Abruscia, der sich am Schuss versucht, aber am Ball vorbeitritt.
13
Der erste Abschluss des Spiels! Grimaldi legt an der Strafraumgrenze quer auf Hoffmann, der sofort abzieht. Der Versuch ist aber zu lasch, um Sattelmaier in Bedrängnis zu bringen.
11
Freistoß für Münster aus dem rechten Halbfeld, dessen Ausführung fast eine Minute dauert. Beim hohen Ball in den Sechzehner steht dann aber kein Münsteraner in der Nähe.
8
Stuttgart läuft mal einen Konter, aus dem die erste Ecke des Spiels resultiert. Diese bringt aber nichts ein.
7
Es bleibt dabei: Preußen mit mehr Ballbesitz, eine spielerische Lösung gibt es aber bislang nicht. Die Spielmacherqualitäten von Bischoff fehlen den Münsteranern sichtlich.
4
Münster ist in diesen ersten Minuten um ruhigen Spielaufbau bemüht, die Kickers stellen aber bisher konsequent zu und laufen früh an.
1
Schiedsrichter Benjamin Bläser pfeift die Begegnung an. Der Ball rollt!
Münster-Coach Horst Steffen kehrt heute übrigens an seine alte Wirkungsstätte zurück. Als er gerade aus dem Spielertunnel kam, ging er aus alter Gewohnheit noch zur Bank der Heimmannschaft - und kommt seitdem aus dem Lachen nicht mehr heraus. Die Teams betreten derweil in diesem Moment den Rasen.
Aber auch Münster braucht heute einen Sieg, nur so kann man oben dranbleiben und bliebe im Kampf um den Relegationsplatz zumindest in Lauerstellung. In den letzten fünf Partien büßte Preußen nämlich einige Punkte ein. landete nur einen Sieg.
Für die Stuttgarter geht es darum, sich im engen Tabellenkeller wichtige Punkte gegen den Abstieg zu sichern und den vorletzten Platz zu verlassen. Damit würde man den Aufwärtstrend der letzten Wochen unterstreichen: Aus den letzten fünf Spielen holten die Kickers acht Punkte.
Auch Tomislav Stipics Mannen spielten in der letzten Woche unentschieden - beim Tabellenführer in Dresden. Auch hier gibt es daher nur eine Umstellung: Nebihi ersetzt im Sturm Mvibudulu.
Bei den Gästen vertraut Horst Steffen also der Elf, die in der letzten Woche einen Punkt gegen den Tabellendritten holte. Einzig Schwarz rückt für den verletzten Bischoff in die Mannschaft.
Preußen Münster beginnt so: Lomb - Kopplin, Schweers, Pischorn, Tritz - Laprevotte, Philipps, Schwarz - Hoffmann, Grimaldi, Kara
Die Stuttgarter Kickers gehen mit dieser Aufstellung ins Spiel: Sattelmaier - Leutenecker, Stein, Starostzik, Baumgärtel - Gjasula - Abruscia, Jordanov, Braun, Berko - Nebihi
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen den Stuttgarter Kickers und Preußen Münster.
AUFSTELLUNG
26
Sattelmaier
21
Stein
27
Baumgärtel
4
Starostzik
16
Leutenecker
6
Braun
40
Berko
24
Jordanov
13
Gjasula
25
Abruscia
(88.)
20
Nebihi
(46.)
1
Lomb
24
Pischorn
13
Kopplin
2
Tritz
25
Schweers
23
Schwarz
5
Philipps
26
Laprevotte
(75.)
27
Kara
39
Grimaldi
(20.)
20
Hoffmann
(63.)
Einwechselspieler
32
Mvibudulu
(46.)
5
Bihr
(88.)
9
Reichwein
(20.)
19
Krohne
(63.)
17
Özkara
(75.)
Impressum & Datenschutz