Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Köln - VfB Stuttgart II, 30. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Königs (76.)
Fortuna Köln
Zur Konferenz
1 : 3
(0 : 1)
VfB Stuttgart II
Cacau (24.)
Gabriele (55., 11m)
Cacau (59.)
Südstadion (7.000 Zuschauer)
Ende
SR: Alexander Sather (Grimma)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
30. Spieltag
11.03.
19:00
VfR Aalen
0 : 0
Dynamo Dresden
11.03.
19:00
Hallescher FC
1 : 1
Mainz II
12.03.
14:00
Holstein Kiel
3 : 0
Erzgebirge Aue
12.03.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 2
Großaspach
12.03.
14:00
Fortuna Köln
1 : 3
Stuttg. II
12.03.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 1
Würzburg
12.03.
14:00
Bremen II
0 : 1
RW Erfurt
12.03.
14:00
Cottbus
2 : 0
Magdeburg
12.03.
14:00
Hansa Rostock
4 : 0
SV Wehen
12.03.
14:00
St.Kickers
1 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:49:10
Das war's für heute aus dem Südstadion in Köln! Nächstes Wochenende geht es dann weiter mit dem 31. Spieltag der 3. Liga. Alle Spiele gibt es dann wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag.
Wer hätte das gedacht? Der VfB Stuttgart schnappt sich den Dreier im Südstadion, und das letztlich auch recht souverän. Die Gäste spielten immer wieder aus einer gut funktionierenden Defensive schnell nach vorne und netzten am anderen Ende des Feldes auch dank Cacau dreimal ein. Die Fortuna erzielte zwar noch den Anschlusstreffer und hämmert die Kugel zudem noch einmal ans Gebälk, sie wachten letztlich aber viel zu spät auf, um den VfB noch einmal ernsthaft in Bedrängnis bringen zu können. In der Summe ein verdienter Sieg für die Schwaben.
90
Schlusspfiff in Köln! Der VfB Stuttgart II besiegt Fortuna Köln mit 3:1!
90
Bender!!! Der Kölner nimmt den Ball volley aus der Luft und hämmert das Ding an die Latte!
87
Spielerwechsel beim VfB: Hagn ersetzt Celik.
84
Königs sieht nach einem Foulspiel in der gegnerischen Hälfte die Gelbe Karte!
83
Spielerwechsel beim VfB: Vier kommt für Zimmermann.
82
Köln drückt den VfB tief in deren eigene Hälfte. Zwei Treffer könnten aber zu viel sein.
80
Köln wirft jetzt noch einmal alles nach vorne. Die Defensive der Stuttgarter steht aber weiterhin recht gut.
77
Geht da etwa doch noch was für die Fortuna? Bender bringt den Ball nach Zuspiel von Glockner hoch von rechts in den gegnerischen Sechzehner und findet dort Königs. Der Angreifer köpft das Leder wuchtig in die Maschen.
76
Tooor! FORTUNA KÖLN - VfB Stuttgart II 1:3 - Torschütze: Marco Königs
74
Und auch die Fortuna nimmt einen Wechsel vor: Mimbala ersetzt Bösing.
72
Der Doppeltorschütze verlässt den Platz: Cacau geht, für ihn kommt Rathgeb.
70
Die Schwaben spielen das jetzt ganz souverän herunter. Die Defensive steht sicher und lässt nichts zu.
67
Kessel sieht nach einem Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
63
Von den Kölner kommt im Moment nicht mehr viel, eine Aufholjagd scheint ausgeschlossen.
60
So einfach kann Fußball sein! Mwene bringt den Ball hoch aus dem rechten Halbfeld in den gegnerischen Sechzehner. Dort steigt Cacau höher als sein Gegenspieler und netzt souverän aus kurzer Distanz per Kopf ein!
59
Tooor! Fortuna Köln - VFB STUTTGART II 0:3 - Torschütze: Cacau
57
Und jetzt gibt's den nächsten Wechsel bei den Kölnern: Dahmani verlässt den Platz, für ihn kommt Kessel.
56
Gabriele legt sich die Kugel zum Strafstoß zurecht und versenkt diese souverän im linken Eck! Poggenborg ist chancenlos!
55
Tooor! Fortuna Köln - VFB STUTTGART II 0:2 - Torschütze: Daniele Gabriele (Elfmeter)
54
Mwene tankt sich stark durch die Fortuna-Defensive und wird dann beim Abschluss von Fink im Sechzehner gefoult. Elfmeter für Stuttgart! Fink sieht Gelb!
50
Köln in Glück! Nach einem Rückpass verspringt Poggenborg die Kugel, sodass Gabriele links im gegnerischen Sechzehner aus spitzen Winkel zum Abschluss kommt. Der Winkel war dann aber zu spitz, der Stuttgarter kann das Leder nur an den linken Pfosten hämmern.
48
Beide Teams starten deutlich engagierter in die Partie als noch im ersten Durchgang.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Sather gibt die Partie wieder frei.
46
Wie erwartet bleibt Rahn in der Kabine, für ihn kommt Glockner.
Guten Fußball gab es bisher im Südstadion noch nicht wirklich zu sehen. Beide Teams neutralisierten sich über weite Strecken. Dennoch waren die Stuttgarter in der Summe die etwas gefährlichere Mannschaft, weshalb die Pausenführung auch durchaus in Ordnung geht.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Sather schickt beide Teams in die Kabine.
44
Rahn knickt an der Abgrenzung zur Laufbahn böse um und muss behandelt werden. Das sieht nicht gut aus! Ob der Kölner im zweiten Durchgang noch einmal zurückkommen kann?
40
Weiterhin kaum Chancen auf beiden Seiten, es sieht nicht danach aus, als würde hier im ersten Durchgang noch etwas passieren.
37
Die Kölner finden weiterhin kein Mittel, um die Gäste aus Stuttgart ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Die VfB-Defensive steht sehr gut.
34
Bösing versucht es einmal aus knapp 18 Metern, sein Schuss geht letztlich aber knapp vorbei.
31
Die Schwaben stehen dagegen im Moment sehr tief und konzentrieren sich auf schnelle Konter.
28
Seit dem Gegentreffer agieren die Kölner deutlich offensiver, wirklich gefährlich kommen sich bisher aber noch nicht zum Abschluss.
25
Das ist die Führung für den VfB! Grüttner behauptet den Ball geschickt in der gegnerischen Hälfte und spielt diesen dann flach in die Spitze zu Cacau. Der ehemalige deutsche Nationalspieler wird zwar weit nach links abgedrängt, kann die Kugel aber trotzdem noch an Poggenburg vorbei ins Netz schieben!
24
Tooor! Fortuna Köln - VFB STUTTGART II 0:1 - Torschütze: Cacau
18
Beide Teams neutralisieren sich momentan weitestgehend. Dementsprechend sind gute Torchancen bis hierhin noch Mangelware.
16
Auch die nachfolgenden beiden Ecken der Stuttgarter kann Poggenborg klären.
14
Gabriele bringt den Ball gefährlich per Freistoß aus halblinker Position aus knapp 20 Metern auf das gegnerische Gehäuse. Poggenborg ist aber zur Stelle und kann den Ball sehenswert über die Latte lenken.
11
Die Gäste aus Stuttgart sind mittlerweile die etwas aktivere Mannschaft. Immer wieder versuchen sie schnell in die Spitze zu spielen, ohne dabei bisher aber wirklich gefährlich geworden zu sein.
8
Die Partie spielt sich in den ersten acht Minuten nahezu ausschließlich im Mittelfeld ab. Keine Chancen hüben wie drüben.
6
Beide Teams starten eher verhalten in die Partie, das Tempo ist in den Anfangsminuten nicht allzu hoch.
3
Die Kölner halten die Kugel zu Beginn lange in den eigenen Reihen und versuchen das Spiel zu kontrollieren.
1
Schiedsrichter Sather gibt die Partie frei. Der Ball rollt im Südstadion in Köln!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
Der Direktvergleich zwischen der Fortuna und den Stuttgartern fällt aber deutlich zugunsten der Gäste aus Süddeutschland aus. Immerhin konnte der VfB alle bisherigen drei Duelle mit den Kölnern bei einem Torverhältnis von 7:1 für sich entscheiden. Auch in der Hinrunde gewannen die Schwaben klar mir 3:0.
Die Resultate der vergangenen Wochen lesen sich zudem sehr ordentlich. Nur eines der letzten fünf Spiele haben die Kölner verloren, zweimal ging man als Sieger vom Platz. Zuletzt teilte man sich die Punkte mit der SG Sonnenhof Großaspach (1:1).
Während die Stuttgarter wohl noch bis Saisonende um den Klassenerhalt werden zittern müssen, dürfte der Blick der Fortuna eher nach oben als nach unten gerichtete sein. Mit 40 Punkten rangiert man auf einem guten 8. Platz. Sieben Zähler beträgt der Rückstand auf Delegationsplatz drei, neun Punkte der Vorsprung auf die Abstiegszone.
Dass Stuttgart grundsätzlich stark genug ist, um die Lücke zu Rang 17 in den verbleibenden Partien noch zu schließen, zeigen die Ergebnisse der vergangenen Wochen. Immerhin haben die Schwaben seit drei Spielen nicht mehr verloren und dabei fünf Zähler eingefahren. Zuletzt gab es ein 1:1 gegen Mitkonkurrent Chemnitz.
Was geht in dieser Saison noch beim VfB Stuttgart? Können die Schwaben den Gang in die Viertklassigkeit noch verhindern? Der Blick auf die Tabelle macht da nur wenig Mut, immerhin rangiert man neun Spiele vor dem Ende der Saison weiterhin auf dem letzten Platz. Das rettende Ufer liegt aber noch immer in Reichweite, nur vier Zähler fehlen dem VfB auf Platz 16.
Beide Teams müssen heute verletzungsbedingt auf Spieler verzichten. Bei Köln fehlen Hörnig (grippaler Infekt), Pazurek (Kreuzbandriss), Schröder (Muskelfaserriss) und Serdar (Schambeinentzündung), bei den Gästen aus Stuttgart müssen Sama (Oberschenkelprobleme), Ferati (Faszienriss), Owusu (Muskelbündelriss) und Ripic (Rückenprobleme) passen.
Der VfB Stuttgart II spielt heute mit dieser Aufstellung: Uphoff - Mwene, Peric, Ristl, Kirchhoff - Gabriele, Zimmermann, Celik, Sonora - Cacau, Grüttner.
Fortuna Köln geht mit folgender Startelf in die Partie: Poggenborg - Fink, Flottmann, Uaferro, Yilmaz - Bender, Andersen - Rahn, Dahmani, Bösing - Königs.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Fortuna Köln und dem VfB Stuttgart II.
AUFSTELLUNG
1
Poggenborg
3
Flottmann
2
Fink
4
Uaferro
19
Yilmaz
28
Bender
34
Andersen
13
Rahn
(46.)
30
Dahmani
(57.)
33
Königs
11
Bösing
(74.)
32
Uphoff
3
Mwene
2
Peric
15
Kirchhoff
8
Ristl
21
Gabriele
28
Sonora
25
Zimmermann
(83.)
13
Celik
(87.)
9
Grüttner
36
Cacau
(72.)
Einwechselspieler
29
Glockner
(46.)
7
Kessel
(57.)
27
Mimbala
(74.)
17
Rathgeb
(72.)
5
Vier
(83.)
27
Hagn
(87.)
Impressum & Datenschutz