Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - Würzburger Kickers, 30. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Chemnitzer FC
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 1)
Würzburger Kickers
Benatelli (28.)
Stadion Gellertstraße (6.000 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Reichel (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
30. Spieltag
11.03.
19:00
VfR Aalen
0 : 0
Dynamo Dresden
11.03.
19:00
Hallescher FC
1 : 1
Mainz II
12.03.
14:00
Holstein Kiel
3 : 0
Erzgebirge Aue
12.03.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 2
Großaspach
12.03.
14:00
Fortuna Köln
1 : 3
Stuttg. II
12.03.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 1
Würzburg
12.03.
14:00
Bremen II
0 : 1
RW Erfurt
12.03.
14:00
Cottbus
2 : 0
Magdeburg
12.03.
14:00
Hansa Rostock
4 : 0
SV Wehen
12.03.
14:00
St.Kickers
1 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:03:21
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Vielen Dank für Euer Interesse an dieser Drittliga-Begegnung. In der Bundesliga rollt der Ball gerade. Klicken Sie gerne bei den Kollegen rein. Bis demnächst.
Für den CFC geht am Sonntag (20. März) um 14:00 Uhr in Erfurt weiter. Die Würzburger Kickers sind bereits am Freitag um 19:00 Uhr zu Hause gegen Fortuna Köln im Einsatz.
Während es für Chemnitz nicht schlechter laufen konnte, ist Würzburg mit dieser bescheidenden Leistung der Spieltags-Sieger im Aufstiegsrennen. Die Kickers sind das einzige Team unter den Top Sechs, die dreifach Punkten konnten. Der Rückstand auf Osnabrück, die weiterhin den Relegationsplatz belegen, ist auf vier Zähler geschrumpft. Der Chemnitzer FC rutscht auf den 18. Platz. Durch die Siege von den Konkurrenten Cottbus, Stuttgarter Kickers und Stuttgart II wird die Luft immer enger.
Die Würzburger gewinnen ein Spiel, indem es eigentlich keinen Sieger geben dürfte. Im ersten Durchgang ging bei beiden Teams nicht viel. Die Führung kam aus dem Nichts, mit freundlicher Mithilfe der Chemnitzer. Nach dem Seitenwechsel war der CFC dann bemüht und auf dem richtigen Weg, doch mit dem Platzverweis war dann wieder Schluss mit Fußball. Würzburg musste nicht mehr investieren und darf sich über drei geschenkte Punkte freuen.
90
Und jetzt ist Schluss! Es bleibt beim knappen Auswärtssieg.
90
Wir sind bereits in der Nachspielzeit. Chemnitz hat sich mit der Niederlage abgefunden und versucht es auch nicht mehr wirklich.
89
Und nun wechseln die Gäste zum letzten Mal: Für Elia Soriano kommt Lukas Billick.
87
Dominik Nothnagel setzt sich unfair gegen Anton Fink durch. Tobias Reichel zückt die Gelbe Karte.
85
Die Uhr tickt gnadenlos runter. Chemnitz braucht dringend Punkte. Zumindest ein Zähler ist noch möglich, auch wenn es nicht danach aussieht.
83
Der CFC wechselt nochmal: Tom Scheffel ersetzt Matti Steinmann.
81
Marc Endres geht im Luftduell mit zwei Würzburgern zu Boden und fordert einen Strafstoß, doch Tobias Reichel entscheidet sich für einen Abstoß.
78
Der Ball ist im Tor, Würzburg jubelt, doch der Treffer von Elia Soriano wird wegen Abseits nicht gegeben.
78
Wechsel bei den Kickers: Der Torschütze Rico Benatelli darf Feierabend machen. Liridon Vocaj kommt für ihn ins Spiel.
75
Die Schlussviertelstunde bricht nun an. Würzburg steht wieder sicher und hat derzeit keine Probleme, tut aber auch nicht viel für die Offensive. Chemnitz will, aber kann nicht. Werden wir noch einen zweiten Treffer erleben?
73
Torschütze Rico Benatelli foult Jamil Dem und sieht die Gelbe Karte.
70
Würzburg will mit minimalem Aufwand die drei Zähler über die Zeit bringen. Besser wäre es in Überzahl einen weiteren Treffer zu erzielen und das Spiel damit vorzeitig zu entscheiden.
68
Daniel Frahn sieht für ein taktisches Foul die Gelbe Karte.
65
Erster Wechsel bei den Kickers: Daniel Nagy ersetzt Amir Shapourzadeh.
64
Das ist mehr als ärgerlich für alle Fans der Himmelblauen. Ihr CFC hatte die Gäste nach dem Seitenwechsel eigentlich ganz gut im Griff und dann bringt ausgerechnet Türpitz sein Team wieder aus dem Spiel.
62
Und jetzt ist die Partie für Philip Türpitz gelaufen. Sein zweites Foul innerhalb weniger Minuten, Türpitz beschwert sich lautstark beim Unparteiischen und sieht dann Gelb-Rot!
59
Tobias Reichel greift nun das erste Mal in die Tasche. Nach einem Foul von Philip Türpitz an Soriano gibt es die erste Gelbe Karte der Partie.
56
Würzburg wackelt in der Anfangsphase der zweiten Hälfte. Der Ausgleich liegt in der Luft. Chemnitz darf jetzt nicht nachlassen, dann ist der Treffer möglich.
54
Türpitz steht wie schon im ersten Durchgang im Mittelpunkt der Gastgeber, Diesmal zirkelt er einen Freistoß aus 19 Metern an der Mauer vorbei, zu seinem Pech auch Zentimeter am Pfosten vorbei.
52
Und erneut gibt es eine Ecke für den CFC, Steinmann kommt zum Kopfball, setzt den Ball nur knapp am Tor vorbei.
50
Der Chemnitzer FC agiert in den ersten Minuten deutlich entschlossener.
47
Gleich dreimal in Folge durfte es Philip Türpitz nun per Ecke versuchen, doch da will sich einfach kein Himmelblauer mal in der Luft durchsetzen.
47
Die Gastgeber müssen im zweiten Abschnitt deutlich aktiver werden, wenn es zumindest noch ein Punkt werden soll.
46
Weiter geht's im Stadion Gellertstraße.
46
Wechsel beim CFC: Nils Röseler ist in der Kabine geblieben. Kevin Conrad ist für ihn im Spiel.
Ábstiegskonkurrent Energie Cottbus hat noch vor der Pause auf 2:0 erhöht und stößt den CFC wohl nach dem Spieltag auf einen Abstiegsplatz.
Nach schwachen ersten 45 Minuten liegen die Gäste aus Würzburg mit 1:0 vorne. Viel dafür tun mussten die Kickers nicht, da eine Einzelaktion von Benatelli, der einfach nicht angegriffen wurde, zum Treffer reichte. Auch in der Folgezeit gelang es dem CFC nicht mehr Tempo und Spielwitz in dieses wichtige Spiel zu investieren.
45
Und jetzt ist Pause!
44
Erneut lassen die Chemnitzer Rico Benatelli zu viel Raum. Der Torschütze zum 1:0 hat in dieser Szene das Auge für Elia Soriano, der nach gutem Zuspiel im Strafraum zum Schuss ansetzt. Marc Endres wirft sich noch rechtzeitig dazwischen und blockt den Ball erfolgreich.
42
Die letzten Minuten laufen in einer bisher ereignisarmen Partie. Schiedsrichter Tobias Reichel hat keinen Grund hier lange nachspielen zu lassen.
39
In der Blitztabelle rutschen die Gastgeber auf den 18. Platz und würden absteigen. Cottbus führt im Parallelspiel gegen Magdeburg mit 1:0.
37
Eine erste CFC-Ecke kann Robert Wulnikowski ohne Probleme aus der Luft fischen. Auch in der Schlussphase können die Himmelblauen den Hebel nicht umlegen.
35
Wir sind bereits in der Schlussphase der ersten Hälfte. In den letzten Minuten gelingt es dem CFC mal das Geschehen ein bisschen mehr in Richtung Gäste-Strafraum zu verlagern.
32
Chemnitz fällt absolut nichts ein! Würzburg kann man so sicherlich nicht in Gefahr bringen. Zu selten schaffen es die Chemnitzer sich ins vordere Drittel vorzutasten.
29
Rico Benatelli erkämpft sich zentral im Mittelfeld den Ball und darf fast unbedrängt aufs CFC-Tor zulaufen. Keiner greift ihn richtig an und dann zieht der 23-Jährige aus knapp 20 Metern einfach mal ab. Kevin Kunz kann den Schuss nicht abwehren und lässt ihn flach im linken Eck einschlagen.
28
Tooor! Chemnitzer FC - WÜRZBURGER KICKERS 0:1 - Torschütze: Rico Benatelli
24
Es bleibt zerfahren. Irgendwann muss eine Mannschaft mal etwas riskieren. Eine Punkteteilung bringt niemanden weiter.
21
Beim CFC ist es immer wieder Türpitz, der wenigstens mal versucht seine Mitspieler in der Offensive in Szene zu setzen. Anton Fink verpasst in diesem Fall nur knapp die Hereingabe.
20
Erneut darf Philip Türpitz es per Freistoß versuchen. Doch auch diesmal setzt sich ein Würzburger in der Luft durch.
19
Türpitz bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Gäste-Strafraum, findet dort aber keinen Abnehmer.
17
Der Einsatz stimmt auf beiden Seiten. Nur leider fehlen die klaren Torchancen und nach wie vor das Tempo im Spiel nach vorne.
15
Chemnitz ist bemüht das Spiel in den Griff zu bekommen. Über den Ballbesitz soll die Sicherheit in die Angriffe gelangen. Die Kickers stehen in der Defensive gewohnt diszipliniert.
13
Matti Steinmann setzt nun mal ein Zeichen und lässt gleich mehrere Würzburger stehen. Am Ende ist es Joannis Karsanidis, der den Ex-Hamburger vom Ball trennt.
11
Bis auf den Soriano-Kopfball aus der fünften Minute ist hier noch nicht viel passiert. Etwas mehr Tempo darf es dann schon sein.
8
Der CFC findet noch nicht so richtig ins Spiel und auch Würzburg ist im Moment etwas zu passiv.
6
Wieder wird der Gäste-Stürmer gesucht. Diesmal kommt die Hereingabe von Nejmeddin Daghfous. Soriano verpasst den Ball aber. Da hat das Timing zwischen den beiden nicht ganz gestimmt.
5
Und die erste gute Möglichkeit für die Kickers: Rechtsverteidiger Dominik Nothnagel schaltet sich in die Offensive ein, und sucht Soriano. Die Flanke ist präzise und findet den Italiener, der das Tor mit seinem Kopfball nur knapp verfehlt.
3
Es geht ordentlich los in Chemnitz. Beide Mannschaften suchen ihr Glück in der Offensive.
1
Und jetzt rollt der Ball.
Die Mannschaften sind bereits auf dem Platz. In wenigen Minuten wird es losgehen.
Auch Bernd Hollerbach hat sich für das 4-2-3-1-System entschieden: Wulnikowski - Nothnagel, Schoppenhauer, Fennel, Kurzweg - Karsanidis, Taffertshofer - Shapourzadeh, Daghfous, Benatelli - Soriano.
Die Gastgeber beginnen im 4-2-3-1: Kunz - Stenzel, Endres, Röseler, Bitroff - Dem, Danneberg - Türpitz, Fink, Steinmann - Frahn.
Tobias Reichel wird das Spiel leiten. Der 30-Jährige wird an den Seitenlinien von den Kollegen Asmir Osmanagic und Tobias Endriß unterstützt.
Das Hinspiel endete 1:1. Dominik Nothnagel brachte Würzburg bereits in der neunten Minute in Führung, doch nach kurz vor Schluss gelang dem eingewechselten Tim Danneberg der Ausgleich (87.).
Vor heimischer Kulisse ist Chemnitz stark uns sammelte 23 der 31 Zähler. Mit den Kickers kommt nun aber die drittbeste Auswärtsmannschaft ins Stadion Gellertstraße.
Der CFC konnte dagegen nur einen Dreier in den letzten zehn Spielen verbuchen. Immerhin wurden fünfmal die Punkte geteilt.
Die derzeitige Form spricht ebenfalls für die Gäste aus der oberen Tabellenhälfte. Nur zwei Niederlagen musste das Team von Trainer Bernd Hollerbach in den letzten zehn Spielen akzeptieren. Unter anderem eine knappe 2:1-Niederlage beim Tabellenführer Dynamo Dresden.
Die Würzburger Kickers sind Sechster, dürfen sich bei einem Sieg aber noch kleine Hoffnungen auf den Relegationsplatz machen, denn der Rückstand auf den Dritten aus Osnabrück beträgt aufholbare sechs Punkte.
Die stark abstiegsgefährdeten Chemnitzer befinden sich aktuell auf dem 17. Platz, sind punktgleich mit dem 18. aus Cottbus, die den ersten Abstiegsplatz belegen. Ein Dreier ist heute eigentlich Pflicht.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und den Würzburger Kickers.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
AUFSTELLUNG
22
Kunz
8
Bittroff
20
Stenzel
5
Endres
3
Röseler
(46.)
13
Danneberg
9
Fink
19
Türpitz
2
Dem
18
Steinmann
(83.)
11
Frahn
28
Wulnikowski
5
Schoppenhauer
26
Fennell
3
Nothnagel
16
Kurzweg
10
Daghfous
14
Karsanidis
30
Taffertshofer
9
Shapourzadeh
(65.)
4
Benatelli
(78.)
33
Soriano
(89.)
Einwechselspieler
4
Conrad
(46.)
31
Scheffel
(83.)
20
Nagy
(65.)
8
Vocaj
(78.)
32
Billick
(89.)
Impressum & Datenschutz