Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - SV Wehen Wiesbaden, 30. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Platje (22.)
Ziemer (55.)
Ziemer (58.)
Andrist (82.)
Hansa Rostock
Zur Konferenz
4 : 0
(4 : 0)
SV Wehen
Ostseestadion (9.100 Zuschauer)
Ende
SR: Daniel Schlager (Niederbühl)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
30. Spieltag
11.03.
19:00
VfR Aalen
0 : 0
Dynamo Dresden
11.03.
19:00
Hallescher FC
1 : 1
Mainz II
12.03.
14:00
Holstein Kiel
3 : 0
Erzgebirge Aue
12.03.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 2
Großaspach
12.03.
14:00
Fortuna Köln
1 : 3
Stuttg. II
12.03.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 1
Würzburg
12.03.
14:00
Bremen II
0 : 1
RW Erfurt
12.03.
14:00
Cottbus
2 : 0
Magdeburg
12.03.
14:00
Hansa Rostock
4 : 0
SV Wehen
12.03.
14:00
St.Kickers
1 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:56:22
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Rostock und Wehen. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Währenddessen ist das Debüt von Interimscoach Hock bei Wehen voll in die Hose gegangen. Die Hessen sind nach der klaren Niederlage weiterhin in Abstiegsgefahr.
Rostock hat das Spiel gegen Wehen klar mit 4:0 gewonnen. Mann des Spiels war Ziemer mit einem Doppelpack. Durch den klaren Erfolg verschaffte sich der Ostsee-Klub eine Menge Selbstvertrauen im Abstiegskampf.
90
Schlusspfiff in Rostock.
90
Hansa Rostock erspielt sich noch einmal den sechsten Eckball des Spiels.
88
Rostock spielt nun natürlich die komfortable Führung ganz locker von der Uhr.
84
Dritter Wechsel bei Wehen: Für Mintzel kommt Vitzthum ins Spiel.
83
Ziemer spielt Ruprecht einen Knoten in die Beine und sieht auch noch Andrist. Der Schweizer verwertet die Hereingabe dann volley zum 4:0 ins Tor.
82
Tooooor! HANSA ROSTOCK - SV Wehen 4:0 - Torschütze: Stephan Andrist
80
Schwertfeger scheitert in seiner ersten Aktion gleich mal an Wehens Keeper Kolke.
78
Dritter Wechsel bei Rostock: Für Erdmann kommt Schwertfeger ins Spiel.
76
Bei Rostock macht sich Schwertfeger für einen Einsatz bereit.
72
Ziemer sieht für ein Foul die Gelbe Karte.
71
Zweiter Wechsel für Rostock: Für Jänicke kommt Wannenwetsch ins Spiel.
70
Nach einem schnellen Konter der Rostocker über Lukowicz und Garbuschewski kommt Ahlschwede fünf Meter vor dem Tor an den Ball. Doch dieser scheitert.
68
Erster Wechsel bei Rostock: Für Platje kommt Lukowicz ins Spiel.
68
Zweiter Wechsel bei Wehen: Für Book kommt Lindner ins Spiel.
65
Ziemer schickt Platje im Strafraum mit einem schönen Pass in die Tiefe. Der Niederländer lässt sich jedoch entscheidend abdrängen und so ist die Chance für die Rostocker dahin.
62
Erster Wechsel bei Wehen: Für Lorenz kommt Pezzoni ins Spiel.
59
Doppelschlag! Hansa Rostock schlägt erneut zu. Wieder heißt der Torschütze nach einer Freistoßflanke Ziemer. Damit stehen die Gastgeber vor einem wichtigen Sieg im Abstiegskampf.
58
Toooooor! HANSA ROSTOCK - SV Wehen 3:0 - Torschütze: Marcel Ziemer
56
Rostock baut die Führung aus. Ziemer sorgt mit einem präzisen Abschluss ins linke Eck für das 2:0 der Hanseaten. Die Vorlage kam von Ahlschwede.
55
Tooooooor! HANSA ROSTOCK - SV Wehen 2:0 - Torschütze: Marcel Ziemer
52
Ziemer ist nach einem Zusammenprall mit Keeper Schuhen leicht angeschlagen.
50
Rostock drückt auch nach der Pause sofort wieder auf das 2:0. Der frühere Bundesligist bietet den Fans im Ostseestadion bislang ein gutes Spiel.
46
Weiter geht es in Rostock.
Die Gastgeber hatten im eigenen Stadion nur ganz zu Beginn kleinere Probleme, doch spätestens mit seit dem Führungstor dominierte Hansa das Spiel bis zur Pause und hatte auch die ein oder andere Chance, um die Führung sogar zu erhöhen. Wehen ist im ersten Spiel nach dem Trainerwechsel noch nicht wirklich in der Begegnung.
Rostock führt zur Pause mit 1:0 gegen Wehen durch den Treffer von Platje.
45
Halbzeit in Rostock.
45
In Rostock gibt es eine Minute Nachspielzeit.
43
Die Rostocker machen auch kurz vor der Pause auf dem rutschigen Untergrund im Ostseestadion Druck. Die Führung geht bislang absolut in Ordnung.
40
Ruprecht und Hoffmann müssen nach einem Zweikampf zum Rapport bei Schiedsrichter Schlager. Er macht klar: Noch ein Foul und es gibt Gelb.
38
Wehen versucht jetzt zumindest vermehrt nach vorne zu spielen, allerdings wurden die Hessen dabei bislang nicht gefährlich.
34
Rostock dominiert das Geschehen derzeit nach Belieben.
30
Jänicke ist nach einem Zweikampf angeschlagen. Er hält sich das linke Knie.
27
Hansa drückt nach dem Führungstreffer auf das 2:0. Wehens Keeper Kolke kann Ziemer gerade noch stoppen.
23
Die Rostocker gehen in Führung. Dorda setzt sich auf der rechten Seite stark durch und setzt dabei Platje in Szene. Der Niederländer versenkt den Ball genau links unten im Eck zur Führung der Gastgeber.
22
Toooooor! HANSA ROSTOCK - SV Wehen 1:0 - Torschütze: Melvin Platje.
21
Hansas Ahlschwede sieht für ein Foul die Gelbe Karte.
18
Platje verstolpert eine große Chance für die Rostocker, weil er im Rasen hängen geblieben ist.
15
Der Ex-Rostocker Ruprecht ist bislang Wehens Turm in der Abwehrschlacht. Immer wieder hat der große Innenverteidiger Kopf oder Beine entscheidend im Spiel, um einen Hansa-Angriff zu stoppen.
12
Die Fans im Ostseestadion sehen in der Anfangsphase ein ausgeglichenes Spiel.
9
Nach einem Fehler von Kolke, der eine Flanke unterschätzt, kommt Jänicke an den Ball. Seinen Schuss pariert der Wehen-Schlussmann dann jedoch problemlos.
5
Hansa erspielt sich den ersten Eckball der Begegnung.
4
Bei Wehen sitzt heute übrigens der eigentliche Sportdirektor Christian Hock auf der Trainerbank.
2
Gelbe Karte für Lorenz nach einem Foul am Strafraum an Andrist.
1
Gleich nach dem Anstoß kommen die Gäste nach vorne und Funk hält am Strafraum drauf. Sein Versuch geht weit über das Tor.
1
Los geht es in Rostock.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Schlager.
Das Hinrunden-Duell zwischen Rostock und Wehen ging ohne Tore zu Ende, obwohl der Ostsee-Klub gleich zwei Platzverweise hinnehmen musste. Hansas Gottschling sah dabei eine Minute vor dem Ende die Rote Karte. Bereits vor der Halbzeit flog Kofler wegen seiner zweiten Gelben Karte im Spiel vom Platz.
Wehen unterlag Zweitliga-Absteiger Aalen zuhause mit 0:1. Ausgerechnet Kotzke, der erst im Winter von Wehen nach Aalen wechselte, erzielte den entscheidenden Treffer.
Am zurückliegenden Spieltag mussten beide Kontrahenten des heutigen Tages Niederlagen hinnehmen. Rostock verlor bei Aufsteiger Magdeburg klar mit 1:4.
Unter der Woche zogen die Verantwortlichen der Hessen die Reißleine und entließen Trainer Demandt. Er holte mit dem Team aus den zurückliegenden sechs Ligaspielen nur einen einzigen Punkt.
In der Tabelle liegt nur ein einziger Punkt zwischen den beiden Teams. Rostock holte bislang 32 Zähler, Wehen 31. Die Gäste sind nur aufgrund der besseren Tordifferenz aktuell nicht auf einem direkten Abstiegsplatz.
Am 30. Spieltag der 3. Liga kommt es in Rostock zu einem Duell im Abstiegskampf. Hansa empfängt das ebenfalls schwächelnde Team aus Wehen.
Wehen läuft in folgender Formation auf: Kolke - Funk, Franke, Ruprech, Mintzel - Geyer, Book - Mrowca, Blacha, Lorenz - Schnellbacher.
Rostock spielt heute mit folgender Elf: Schuhen - Ahlschwede, Henn, Hoffmann, Dorda - Jänicke, Erdmann, Wannenwetsch, Garbuschewski - Ziemer, Platje.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem SV Wehen.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
AUFSTELLUNG
1
Schuhen
5
Henn
3
Hoffmann
7
Dorda
33
Ahlschwede
24
Andrist
8
Garbuschewski
29
Jänicke
(71.)
13
Erdmann
(78.)
38
Ziemer
14
Platje
(68.)
1
Kolke
18
Ruprecht
31
Funk
14
Franke
23
Mintzel
(84.)
15
Blacha
6
Geyer
29
Mrowca
28
Book
(68.)
20
Lorenz
(62.)
24
Schnellbacher
Einwechselspieler
11
Lukowicz
(68.)
24
Wannenwetsch
(71.)
31
Schwertfeger
(78.)
27
Pezzoni
(62.)
29
Lindner
(68.)
3
Vitzthum
(84.)
Impressum & Datenschutz