Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen II - Fortuna Köln, 21. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Schmidt (41.)
Werder Bremen II
1 : 1
(1 : 0)
Fortuna Köln
Andersen (84.)
Weserstadion Platz 11
Ende
SR: Asmir Osmanagic (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
21. Spieltag
04.02.
14:00
Mainz II
0 : 1
SC Paderborn
04.02.
14:00
Regensburg
1 : 1
Großaspach
04.02.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 1
Hallescher FC
04.02.
14:00
RW Erfurt
1 : 0
FSV Frankfurt
04.02.
14:00
Holstein Kiel
2 : 2
VfR Aalen
04.02.
14:00
SV Wehen
0 : 3
Lotte
04.02.
14:00
MSV Duisburg
2 : 2
VfL Osnabrück
05.02.
14:00
Bremen II
1 : 1
Fortuna Köln
05.02.
14:00
Magdeburg
1 : 1
FSV Zwickau
05.02.
14:00
Münster
3 : 1
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:12:58
Ticker-Kommentator: Steffen Geggus
Das wäre es von meiner Seite. Ich wünsche Ihnen noch einen erholsamen Sonntag. Bis zum nächsten Mal.
Durch den Punktgewinn verpasst es die Fortuna, zu den Top 4 aufzuschließen, dennoch stehen sie mit 32 Punkten nach wie vor auf einem guten 5. Tabellenplatz. Die Bremer haben nun ein Polster von vier Punkten auf den ersten Abstiegsrang.
Die U23 des SV Werder Bremens und Fortuna Köln trennen sich mit einem insgesamt leistungsgerechten 1:1. Die zweite Halbzeit hatte nicht mehr das Tempo des ersten Durchgangs, in welchem es Schlag auf Schlag ging. Kurz vor Schluss sah Bremens Pfitzner die Rote Karte und die Fortuna drückte auf den Ausgleich, den Kristoffer Andersen sechs Minuten vor Schluss besorgte.
90
Feierabend in Bremen!
90
Ecke für die Fortuna, doch Oelschlägel fischt den hohen Ball aus der Luft.
90
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Gelingt einer Mannschaft noch der lucky punch?
87
Erneut ein Distanzschuss der Bremer. Dieses Mal versucht es Jacobsen, doch Poggenburg hat mit dem harmlosen Schuss keine Probleme.
86
Der Torschütze zum 1:0 verlässt den Platz. Niklas Schmidt wird durch Torben Rehfeldt ersetzt.
85
Dreht die Fortuna das Spiel jetzt noch?
85
Die Bremer klären eine Fortuna-Hereingabe nicht ausreichend. Der Ball landet bei Kristoffer Andersen, der von der Strafraumecke das Leder ins linke untere Toreck einschiebt.
84
TOOOOOR!!! SV Werder Bremen - FORTUNA KÖLN 1:1 - Torschütze: Kristoffer Andersen
80
13 Minuten nach seiner Einwechslung wird Marc Pfitzner aufgrund eines rüden Foulspiels mit glatt Rot des Feldes verwiesen.
78
Konter der Bremer. Der Ball landet beim heute immer anspielbaren Niklas Schmidt, doch sein Abschluss aus zentraler Position ist zu harmlos.
75
Die letzte Viertelstunde läuft. Geht da noch was für die Fortuna?
74
Die Bremer drücken auf die Führung! Dieses Mal scheitert Jesper Verlaat am Poggenburg.
73
Rafael Kazior kommt für Johannes Eggestein ins Spiel.
72
Fast das 2:0! Johannes Eggestein zieht aus spitzem Winkel ab, trifft jedoch nur den Pfosten. Das Leder landet bei Schmidt, doch dieser setzt seinen Schuss am Tor vorbei.
70
Lars Bender sieht nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte.
69
Niklas Schmidt hat es heute mit Distanzschüssen. Aus circa 20 Metern nimmt er den Ball volley. Sein wuchtiger Schuss fliegt aber knapp über die Querlatte.
67
Der soeben verwarnte Eilers hat nun auch Feierabend. Marc Pfitzner ersetzt den Torschützenkönig der vergangenen Saison, der heute ein starkes Spiel gemacht hat.
65
Justin Eilers sieht nach einem Foul an Fortunas Andersen die erste Gelbe Karte auf Seiten Bremens.
63
Auf der Gegenseite findet eine schöne Hereingabe Eggestein, der im Fünfmeterraum am höchsten steigt, seinen Kopfball aber über das Tor von Poggenborg setzt.
62
Der eingewechselte Exslager setzt sich im Werder-Strafraum durch, wird aber kurz vor dem Tor gestoppt.
61
Lorenzen versucht es aus circa 16 Metern, doch sein Abschluss ist viel zu ungenau und geht ins Toraus.
58
Zudem kommt Lars Bender für Selcuk Alibaz.
58
Doppelwechsel bei der Fortuna: Winterneuzugang Maurice Exslager kommt für Daniel Flottmann ins Spiel.
57
Im 2. Durchgang diktiert Bremen bislang das Spielgeschehen und die Fortuna kommt fast nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus.
54
Seit fast 15 Jahren hat die zweite Garde der Bremer nicht mehr gegen die Fortuna aus Köln gewonnen - im März 2002 siegten die Bremer letztmals (3-1). Kann die Mannschaft von Florian Kohlfeldt diesen Fluch heute brechen?
53
Beide Teams kamen übrigens unverändert aus den Kabinen.
52
Niklas Schmidt, Torschütze zum 1:0, versucht es erneut mit einem Distanzschuss. Dieser geht jedoch weit über das Tor von Poggenborg.
48
Erneut die Fortuna in der Vorwärtsbewegung. Eine lange Hereingabe landet im Werder-Strafraum bei Dahmani. Dieser setzt zum Fallrückzieher, bringt jedoch nicht genug Druck hinter den Ball. Kein Problem für Oelschlägel.
47
Eckball für die Gäste aus Köln. Das Leder kommt scharf in die Strafraummitte, doch Verlaat kann den Ball in den Rückraum köpfen.
46
Spiel läuft wieder!
Die U23 Bremens führt zur Halbzeit mit 1:0 gegen starke Gäste aus Köln. Zu Beginn der Partie spielte sich das Spielgeschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab und Torchancen waren Mangelware. Lediglich Justin Eilers Pfostenschuss und sein anschließendes Abseitstor sind dabei erwähnenswert. Mit laufender Spielzeit entwickelte sich daraus ein umkämpftes Spiel. Vor allem in der letzten Viertelstunde ging es Schlag auf Schlag. Oelschlägel parierte einen Elfmeter von Dahmani, kurz darauf entschied der heutige Schiedsrichter Asmir Osmanagic erneut auf Strafstoß für die Fortuna, ehe er nach Absprache mit seinem Linienrichter den Elfmeter zurücknahm. Kurz vor Halbzeitpfiff gingen schließlich die Bremer durch einen Sonntagsschuss von Niklas Schmidt in Führung. Gleich geht's weiter!
45
Halbzeit in Bremen!
Für den 18-jährigen Schmidt war es das erste Tor als Werderprofi! An diesen Tag wird es sich wohl noch lange erinnern.
41
Und da ist die nicht unverdiente Führung für Bremen: Niklas Schmidt nimmt sich aus über 30 Metern ein Herz und wuchtet den Ball in den Winkel - was für ein Knaller! Poggenborg ist ohne Chance.
41
TOOOOOOOOR!!!!! SV WERDER BREMEN II - Fortuna Köln 1:0 - Torschütze: Niklas Schmidt
39
Der Werder-Keeper zeigt sich heute in beeindruckender Form.
38
Dahmani mit einem wuchtigen Abschluss, den Oelschlägel stark pariert. Doch zuvor wurde das Spiel aufgrund einer Abseitsstellung Dahmanis abgepfiffen.
36
Kölns Oliveira Souza zieht in den Werder-Strafraum, doch Verlaat geht in den Zweikampf, grätscht dazwischen und trifft nur den Ball! Stark gemacht und zurecht gibt es Szenenapplaus vom Publikum.
33
Fehlalarm: Osmanagic hatte sich im Anschluss mit seinen Linienrichtern beraten und den Elfmeter zurückgenommen.
33
Unglaublich! Asmir Osmanagic entscheidet wieder auf Elfmeter, nachdem Theisen von Oelschlägel im Strafraum gelegt wurde.
32
Das Spiel nimmt Fahrt auf! So kann es weitergehen.
31
Werder kontert im direkten Gegenzug. Das Leder landet bei Eggestein, der nicht lange fackelt und abschließt, doch Poggenborg entschärft den Ball.
31
Dahmani tritt an, doch Oelschlägel taucht ins untere rechte Toreck ab und pariert den Elfmeter!
30
Elfmeter für Fortuna Köln!
24
Die Zuschauer sehen allmählich ein gutes Spiel. Die Bremer spielen gut mit und lassen wenig zu. Die Torchance durch Alibaz war bislang die einzig wirklich gefährliche Aktion der Fortuna.
21
Gefühlvolle Hereingabe von links zum in der Mitte stehenden Theisen, der zögert aber zu lange und verliert den Ball.
20
Gefährliche Freistoßhereingabe zu Justin Eilers, der zum Seitfallzieher ansetzt, aber das Leder nicht richtig trifft.
18
Fast die Führung für Werder. Eilers läuft sich frei und zieht ab. Sein Schuss landet am Pfosten und der Ball prallt zur Seite. Dort steht Schmidt, der das Leder umgehend zurück in die Mitte zu Eilers flankt. Der ehemalige Dresdner wuchtet den Ball per Kopf ins Tor, doch Osmanagic pfeift das Spiel ab - Abseits!
17
Erste Möglichkeit auf Seiten der Gastgeber. Rother mit einem harmlosen Schuss, den Fortunas Poggenborg locker aufnehmen kann.
16
Und gleich darauf sieht Kristoffer Andersen die zweite Gelbe Karte des Spiels.
15
Kusi Kwame erhält nach einem überharten Zweikampf mit Justin Eilers die erste Verwarnung des Spiels.
13
Und da ist sie - die erste gute Torchance des Spiels. Alibaz kommt fünf Meter vor dem Werder-Tor durch ein Zuspiel von Theisen an den Ball und schließt sofort ab, doch Oelschlägel pariert den Ball klasse und lenkt ihn über den Kasten.
12
Fortuna-Coach Uwe Koschinat hatte schon im Vorfeld des Spiels gesagt, dass es heute ein anderes Spiel sein wird, als es vergangenes Wochenende gegen Magdeburg der Fall war. In diese Partie müssen sich die Kölner reinbeißen.
10
Noch sehen die Zuschauer auf beiden Seiten wenig Torchancen. Das Spielgeschehen findet hauptsächlich nahe des Mittelkreises statt.
7
Eggestein behauptet sich auf links und versucht den in der Mitte laufenden Eilers in Szene zu setzen, doch seine Hereingabe kommt viel zu ungenau und die Chance verpufft.
6
Die Gastmannschaft aus Köln steht hoch und geht früh ins Pressing.
5
Beide Mannschaften halten sich noch merklich zurück und beschnuppern sich fürs erste.
3
Bremens Debütant Justin Eilers mit einer ersten Annäherung. Er läuft allein auf das Tor der Kölner zu, verpasst jedoch im letzten Moment den Abschluss und vertändelt diese gute Möglichkeit.
2
Die Bremer spielen heute in weißen Trikots mit rotem Querstreifen. Fortuna in den gelben Auswärtstrikots.
1
Samir Osmanagic, der heutige Schiedsrichter, hat den Ball freigegeben.
Justin Eilers feiert heute sein Premierenspiel im Trikot Werder Bremens. Der Torschützenkönig der vergangenen Drittligasaison, wechselte zu Beginn der laufenden Spielzeit von Dynamo Dresden zu der Werderanern. Jedoch musste sich der Angreifer Anfang September einer Leisten-OP unterziehen und fiel bis zuletzt aus. Heute steht er also erstmals wieder auf dem Platz, auch wenn es nur für die zweite Garde Werders ist. Macht er da weiter, wo er in der vergangenen Drittligasaison aufgehört hat?
Das gut ausgelegte Bremer Spielsystem wird besonders bei Führungen deutlich, denn liegen die Werderaner erst einmal vorne, dann gewinnen sie auch. Als einziges Team ist Werder Bremen in der dritten Liga noch ohne Punktverlust nach einer Führung.
Bremen punktet über eine defensive Grundausrichtung. In den ersten zehn Saisonspielen kassierten die Grünweißen noch zwanzig Gegentore, in den letzten zehn waren es hingegen nur noch zwölf. Man will über eine schwer zu knackende Fünferkette und ein schnelles Umschaltspiel funktionieren.
Somit schickt Uwe Koschinat exakt die gleiche Startelf auf den Platz, wie schon beim 2-1 gegen den 1. FC Magdeburg.
Die Fortuna setzt auf folgende Startelf: Poggenborg - Kwame, Uaferro, Mimbala, Flottmann - Andersen, Pazurek - Oliveira Souza, Theisen, Alibaz - Dahmani
Damit verändert Florian Kohlfeldt seine Startformation im Vergleich zum 2:1 in Lotte auf zwei Positionen: Eilers und Lorenzen spielen für Pfitzner und Kazior (beide Bank).
So beginnt die Mannschaft von Bremen: Oelschlägel - Zander, Volkmer, Verlaat - Rother, Schmidt - Eilers, Käuper, Lorenzen - Eggestein
Im Verlauf der Woche konnten die Fortunen ein neues Gesicht auf dem Trainingsplatz begrüßen. Maurice Exslager wechselte kurz vor Ende der Transferperiode vom 1. FC Magdeburg in die Südstadt. Exslager, der heute erstmal auf der Bank Platz nehmen muss, könnte schon heute ein Thema werden, wenn die Fortuna gegen Bremens U23 um die nächsten wichtigen Punkte in der dritten Liga spielt. Das Hinspiel hatte man im Südstadion mit 2:0 gewonnen.
Fortuna Köln ist auch mit einem Sieg ins neue Jahr gestartet. Vergangenes Wochenende siegten die Kölner zu Hause mit 2:1 gegen den 1. FC Magdeburg, wodurch sie den zweiten Ligasieg in Serie feierten. Aktuell belegt die Fortuna mit 31 Punkten ein guten 7. Tabellenplatz und sollten die Bremer heute besiegt werden, so würde die Mannschaft von Uwe Koschinat zur Tabellenspitze aufschließen und einen wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg machen.
Die Heimbilanz unter Florian Kohlfeldt macht aber Hoffnung auf einen weiteren Sieg, denn die zweite Mannschaft der Bremer hat noch kein Heimspiel unter ihm verloren (drei Siege und ein Remis). Die letzte Niederlage vor eigenem Publikum gab es noch unter Interimstrainer Thomas Wolter Anfang Oktober (0:1 gegen Wehen Wiesbaden).
Die Gastgeber aus Bremen gewannen am vergangenen Spieltag mit 2:1 bei den Sportfreunden aus Lotte und rächte sich gleichzeitig für die Pokalniederlage der ersten Bremer Mannschaft im vergangenen August. Durch den Sieg konnten sich die Bremer ein kleines Polster von drei Punkten zu den Abstiegsplätzen aufbauen. Dieses wollen Florian Kohlfeldt und seine Mannen natürlich heute ausbauen. Ob dies gelingt? Zwei Ligasiege in Serie gab es bei den Nordlichtern zuletzt am 4. und 5. Spieltag der laufenden Saison.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Werder Bremen II und Fortuna Köln.
Ticker-Kommentator: Steffen Geggus
AUFSTELLUNG
43
Oelschlägel
19
Zander
36
Jacobsen
4
Verlaat
5
Volkmer
28
Lorenzen
14
Käuper
6
Rother
17
Eilers
(67.)
38
Schmidt
(86.)
24
Eggestein
(73.)
1
Poggenborg
27
Mimbala
4
Uaferro
16
Kwame
3
Flottmann
(58.)
34
Andersen
5
Pazurek
10
Oliveira Souza
15
Theisen
38
Alibaz
(58.)
30
Dahmani
Einwechselspieler
31
Pfitzner
(67.)
32
Kazior
(73.)
2
Rehfeldt
(86.)
0
Exslager
(58.)
28
Bender
(58.)
Impressum & Datenschutz