Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 II - SC Paderborn, 21. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
FSV Mainz 05 II
0 : 1
(0 : 0)
SC Paderborn
Kruska (83.)
Stadion am Bruchweg (650 Zuschauer)
Ende
SR: Michael Bacher (Amerang)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
21. Spieltag
04.02.
14:00
Mainz II
0 : 1
SC Paderborn
04.02.
14:00
Regensburg
1 : 1
Großaspach
04.02.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 1
Hallescher FC
04.02.
14:00
RW Erfurt
1 : 0
FSV Frankfurt
04.02.
14:00
Holstein Kiel
2 : 2
VfR Aalen
04.02.
14:00
SV Wehen
0 : 3
Lotte
04.02.
14:00
MSV Duisburg
2 : 2
VfL Osnabrück
05.02.
14:00
Bremen II
1 : 1
Fortuna Köln
05.02.
14:00
Magdeburg
1 : 1
FSV Zwickau
05.02.
14:00
Münster
3 : 1
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:31:34
Das war unser Live-Ticker zur Partie zwischen Mainz II und dem SC Paderborn, wir bedanken uns herzlich bei allen Mitlesern und wünschen noch einen schönen Tag.
Insgesamt ist der Sieg sicher nicht unverdient, vor allem in der zweiten Halbzeit investierten die Gäste mehr nach vorne und bestimmten die Partie. Mainz hatte die beste Phase vor dem Seitenwechsel, konnte gute Chancen aber nicht nutzen, was sich am Ende rächte.
Der Rückkehrer wird zum Matchwinner! Nach seiner Verletzungspause war es fraglich, ob Marc-Andre Kruska heute überhaupt in der Startelf stehen wird. Er bekam von Coach Emmerling das Vertrauen und zahlte es mit dem Siegtreffer kurz vor Schluss zurück. Damit feiert Paderborn einen ganz wichtigen Sieg im Abstiegskampf, während die U23 des Bundesligisten aus Mainz immer weiter in den Strudel sinkt.
90
Das Spiel ist zu Ende! Paderborn schlägt Mainz II mit 1:0.
90
Es gibt nochmal eine Gelbe Karte gegen Niki Zimling, der sich zu vehement über eine Schiedsrichterentscheidung beschwert.
90
Mainz wirft jetzt nochmal alles nach vorne, doch die Paderborner haben sich weit zurückgezogen und bieten keine Lücken.
90
Die Nachspielzeit läuft. Es gib drei Minuten obendrauf.
88
Kann Mainz nochmal zurückschlagen? Im Moment jedenfalls nicht, denn das Spiel ist unterbrochen. Torschütze Kruska bleibt nach einem Zweikampf liegen und muss behandelt werden.
86
Dritter und letzter Wechsel bei Mainz II: Mounir Bouziane kommt für Patrick Schorr ins Spiel.
84
Riesenjubel bei den mitgereisten Paderborner Fans! Der SCP geht kurz vor Schluss in Führung. Kruska leitet den Angriff mit einem Pass nach außen ein und rückt dann in den Sechzehner. Nach kurzem Durcheinander fällt ihm dort der Ball vor die Füße, Kruska fackelt nicht lange und knallt den Ball hoch in die linke Ecke!
83
Tooooooooooor! FSV Mainz 05 II - SC PADERBORN 0:1 - Torschütze: Marc-Andre Kruska
83
Die Schlussphase ist angebrochen, und wir warten immer noch auf einen Treffer. Die zweite Hälfte wird fast durchgehend von Paderborn kontrolliert, nur vor dem Tor fehlt einfach das Glück. Von Mainz kommt nur noch wenig nach vorne, aber vielleicht starten die Hausherren ja wieder eine Schlussoffensive wie vor der Halbzeit.
80
Letzter Wechsel bei den Gästen: Sven Michel macht Platz für Roope Riski.
80
SCP-Mittelfeldmann Schonlau sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
77
Bei den Gastgebern kommt Petar Sliskovic ins Spiel und ersetzt Aaron Seydel.
77
Paderborn kommt zum Abschluss: Michel bringt eine Ecke gut in die Mitte, Schonlau setzt sich durch und köpft, der Ball geht aber neben den rechten Pfosten.
75
Für ein taktisches Foul sieht Maximilian Rossmann die Gelbe Karte.
72
Der Mainzer Zimling zieht aus der Distanz ab und bringt den Ball aufs Tor, der Schuss ist aber etwas zu zentral und kann von Kruse abgewehrt werden.
71
Erster Spielerwechsel bei Mainz II: Felix Lohkemper kommt für Philipp Klement ins Spiel.
70
Gut aufgepasst vom Mainzer Keeper: SCP-Stürmer Dedic wird nach einem Ballverlust der Mainer mit einem langen Pass geschickt, Huth rennt weit aus seinem Tor und klärt den Ball vor dem Stürmer ins Aus.
66
Gute Schusschance für Paderborns Michel: Der Stürmer kommt am Elfmeterpunkt an die Kugel und zieht ab, setzt den Schuss aber links neben den Kasten.
63
Na, geht doch! Kaum äußern wir erste leise Kritik an den Mainzer Jungs, schon ziehen sie das Tempo wieder an: Seydel wird steil geschickt und bringt das Spielgerät von der Grundlinie vor den Kasten, im letzten Moment klärt die Defensive vor dem einschussbereiten Klement.
60
Was ist mit den Mainzern los? Kurz vor der Halbzeit hatte das Team von Sandro Schwarz eine ganz starke Phase, seit dem Seitenwechsel kommt aber so gut wie gar nichts mehr. Paderborn hat in der Defensive kaum Probleme und hält den Ball meistens in der gegnerischen Hälfte.
56
Das Paderborner Stürmerpaar Michel und Dedic kombiniert sich gefährlich vor das gegnerische Tor. Bevor es aber zum Abschluss kommt, gibt erneut der Unparteiische den Spielverderber: Abseits.
53
Die Gastgeber haben sich weit zurückgezogen und lassen wenig zu. Paderborn versucht es weiterhin oft über die Außen, kommt aber bislang nicht zum Abschluss. Die mitgereisten Anhänger machen seit der Halbzeit viel Lärm auf den Rängen und feuern ihr Team an.
49
Der eingewechselte Krauße kommt beinahe zu seiner ersten Chance. Er kontrolliert im Sechzehner den Ball und könnte abschließen, wird dann von Schiri Michael Bacher wegen eines Fouls zurückgepfiffen.
47
Wie schon in der ersten Halbzeit sind es die Gäste, die den besseren Auftakt erwischen. Paderborn drängt die Mainzer tief in die eigene Hälfte.
46
Weiter geht's! Die zweite Hälfte läuft.
46
Es gibt einen Wechsel beim SC Paderborn in der Halbzeit: Für Christian Bickel ist jetzt Robin Krauße im Spiel.
Die wenigen Mainzer Zuschauer und die mitgereisten Paderborner Fans sahen eine flotte erste Hälfte, warten aber noch auf den ersten Treffer. Beiden Teams ist anzumerken, dass heute alles für den ersten Punktgewinn nach der Winterpause getan werden soll. Beide Mannschaften setzen auf Angriff, die besseren Chancen hat dabei die junge Mainzer Truppe. Die scheiterte einmal am Pfosten, bei weiteren Großchancen reagierte Paderborns Keeper Kruse stark. Es ist also noch alles offen, ein Treffer nach der Pause würde sicher noch mehr Bewegung in die Partie bringen. Gleich geht es weiter.
45
Halbzeit in Mainz.
45
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
42
Kurz vor der Halbzeit ziehen die Mainzer nochmal kräftig an! Seydel zieht diesmal von der linken Seite im Sechzehner ab und schickt den Ball aufs kurze Eck. Kruse reagiert erneut stark und wehrt den Schuss ab.
40
Riesenchance für Mainz! Serdar kommt zentral im Strafraum an den Ball und zieht sofort ab, Torwart Kruse verhindert den Treffer mit einer starken Parade auf der Linie.
37
Paderborn verstärkt den Druck, hat aber kein Glück im Abschluss. Vor dem Sechzehner kommt erneut Michel an den Ball und zieht sofort ab, ein Abwehrspieler blockt auch diesen Schuss aber ab.
34
Gefährlich! Nach einem langen Ball in Richtung Mainzer Tor kommt Stürmer Michel vor Torwart Huth an die Kugel und hebt sie über den Schlussmann, der hat den Ball im Nachfassen aber doch.
32
Wechsel bei Paderborn: Für den angeschlagenen Thomas Bertels geht es nicht weiter, Felix Herzensbruch ist für ihn jetzt im Spiel.
30
Wenn der SCP gefährlich wird, geht es meistens über die Außenbahn. Diesmal flankt Heidinger von rechts, doch Keeper Huth kann auch diese Flanke abfangen.
28
Piossek startet einen schönen Sololauf über die linke Seite und zieht in den Strafraum. Dann zieht er ab, sein Gegenspieler kann den Schuss aber blocken.
26
Der Paderborner Außenverteidiger Bertels hat sich eine Verletzung zugezogen und muss behandelt werden. Ob er weiterspielen kann, ist unklar. Sein Coach Stefan Emmerling schickt bereits zwei Ersatzspieler zum Warmmachen.
23
Beide Teams wechseln sich jetzt mit Angriffen ab und versuchen es oft über die Außen, doch die ganz großen Chancen wollen auf beiden Seiten noch nicht herausspringen.
19
Noch ein gefährlicher Mainzer Gegenzug: Parker dribbelt sich auf rechts frei und schlägt eine gute Flanke, in der Mitte verpasst Stürmer Seydel nur knapp.
17
Es ist eine ausgeglichene Partie am Bruchweg. Die Gäste kontrollierten das Spiel in den Anfangsminuten, die technisch starken Mainzer halten aber gut dagegen und zeigen jetzt auch gute Angriffe.
14
Fast das 1:0! Eckball für Mainz, Parker führt aus. Seine Hereingabe kommt gefährlich aufs Tor, überrascht Torwart Kruse und klatscht an den Pfosten! Glück für Paderborn.
13
Der Paderborner Bickel zieht von rechtsaußen in die Mitte und wird vor dem Strafraum gefoult. Den Freistoß führt er selbst aus, sein Schuss bleibt aber in der Mauer hängen.
11
So langsam finden die Gastgeber besser in die Partie und suchen den Weg nach vorne, bis auf einen ungefährlichen Freistoß aus etwa 30 Metern sprang aber noch nichts dabei heraus.
7
Erste gute Chance für Paderborn: Diesmal setzt sich Heidinger auf der Außenbahn durch und bringt den Ball gut in die Mitte. Piossek kommt zum Kopfball, der landet aber genau bei Torwart Huth.
5
Den jungen Mainzern ist anzumerken, dass das Selbstvertrauen derzeit nicht sehr groß ist, sie geraten in der Anfangsphase gehörig unter Druck. Paderborn beginnt sehr offensiv und bestimmt das Tempo.
3
Der erste gefährliche Vorstoß gehört den Gästen: Michel setzt sich auf der linken Seite durch und bringt den Ball in die Mitte, doch Keeper Huth ist zur Stelle und fängt die Flanke ab.
1
Das Spiel läuft.
Emmerling warnte seine Truppe davor, den Gegner trotz dessen verheerender Bilanz zu unterschätzen. Laut dem Paderborner Coach sind die Mainzer "extrem spielstark und haben top ausgebildete Spieler. Sie haben nur noch nicht ihren Weg in der 3. Liga gefunden." Ob sie heute mit einem Befreiungsschlag wieder die richtige Richtung einschlagen können? Wir werden sehen, bald geht es los am Bruchweg.
Auch bei den Gästen war die Laune nach der knappen Niederlage erst einmal im Keller. Trainer Stefan Emmerling brachte nach dem 0:1 in Duisburg den Klassiker aus dem Fußball-Lexikon für solch knappe Niederlagen: "Wir haben unglücklich verloren." Aber gegen den Tabellenführer kann man schon mal verlieren, und immerhin hat der SCP noch ein drei Punkte großes Polster zu den Abstiegsrängen.
Ein Blick auf die Statistik mach klar, wie große Probleme die U23 des Bundesligisten in dieser Saison hat. Keine Mannschaft hat mehr Gegentore zugelassen (33), keine hat weniger Treffer erzielt (14), außerdem hat kein Team so oft verloren und so selten gewonnen wie die Mainzer.
Die junge Mainzer Truppe steht durch die Niederlage weiter abgeschlagen auf dem letzten Platz. Besonders bitter war, dass der Gegner Zwickau auf dem vorletzten Platz steht und dadurch den Abstand vergrößern konnte. Ans rettende Ufer sind es derzeit aus Mainzer Sicht sieben Punkte Rückstand.
Beide Teams kämpfen gegen den Klassenerhalt und sind heute gefordert. Denn sowohl Mainz II als auch Paderborn starteten mit einer Niederlage ins neue Jahr. Die Mainzer verloren auswärts gegen Zwickau mit 0:1, mit dem gleichen Ergebnis unterlag Paderborn letzte Woche Duisburg.
Die Aufstellung des SC Paderborn: Kruse - Bertels, Strohdiek, Sebastian, Heidinger - Bickel, Schonlau, Piossek, Kruska - Dedic, Michel.
So spielt Mainz II: Huth - Hack, Rossmann, Korczowski, Schorr - Bohl, Zimling - Parker, Serdar, Klement - Seydel.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 II und dem SC Paderborn.
AUFSTELLUNG
12
Huth
5
Korczowski
20
Hack
2
Rossmann
13
Schorr
(86.)
47
Zimling
10
Bohl
8
Parker
34
Serdar
9
Klement
(71.)
18
Seydel
(77.)
1
Kruse
4
Sebastian
31
Heidinger
5
Strohdiek
12
Bertels
(32.)
29
Kruska
23
Piossek
27
Schonlau
14
Bickel
(46.)
17
Dedic
22
Michel
(80.)
Einwechselspieler
18
Lohkemper
(71.)
0
Sliskovic
(77.)
9
Bouziane
(86.)
12
Herzenbruch
(32.)
23
Krauße
(46.)
33
Riski
(80.)
Impressum & Datenschutz