Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Holstein Kiel - VfR Aalen, 21. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Janzer (5.)
Lewerenz (30.)
Holstein Kiel
2 : 2
(2 : 0)
VfR Aalen
Welzmüller (70.)
Morys (79.)
Holstein-Stadion (4.413 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Fritsch (Frankfurt)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
21. Spieltag
04.02.
14:00
Mainz II
0 : 1
SC Paderborn
04.02.
14:00
Regensburg
1 : 1
Großaspach
04.02.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 1
Hallescher FC
04.02.
14:00
RW Erfurt
1 : 0
FSV Frankfurt
04.02.
14:00
Holstein Kiel
2 : 2
VfR Aalen
04.02.
14:00
SV Wehen
0 : 3
Lotte
04.02.
14:00
MSV Duisburg
2 : 2
VfL Osnabrück
05.02.
14:00
Bremen II
1 : 1
Fortuna Köln
05.02.
14:00
Magdeburg
1 : 1
FSV Zwickau
05.02.
14:00
Münster
3 : 1
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:43:49
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Das war es von meiner Seite, danke für die Aufmerksamkeit. Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
Nächstes Wochenende muss der VfR am 10.2. zuhause gegen Rot-Weiß Erfurt ran, Kiel trifft am 11.2. auf die Sportfreunde Lotte.
Beide Mannschaften fallen durch das Unentschieden einen Platz nach unten, da Lotte sein Spiel beim SV Wehen Wiesbaden mit 3:0 gewann. Beide Teams weisen 30 Punkte auf, belegen damit Platz 8 und 10.
2:2 endet das Aufeinandertreffen zwischen Holstein Kiel und dem VfR Aalen. Nach den ersten 45 Minuten sah es nach einem klaren Sieg für die Norddeutschen aus, die das Spiel komplett im Griff hatten und verdient mit 2:0 führten. Nach der Pause schalteten die Hausherren aber einen Gang runter und ließen Aalen so in die Partie finden. Die Gäste waren nun viel aggressiver und zielstrebiger. Der Punktgewinn für den VfR geht deshalb auch in Ordnung, da die Vollmann-Elf sich nicht aufgab und Moral bewies. Kiel muss sich die Frage gefallen lassen, warum es nach einer starken ersten Halbzeit und einer 2:0-Führung nicht zum Sieg reichte.
90
Nun ist Schluss in Kiel.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf. Auch Morys ist jetzt wieder mit von der Partie.
90
Azemi verlängert im Strafraum mit dem Kopf auf Drexler, der links zum Abschluss kommt. Sein Schuss aus acht Metern geht aber weit drüber.
89
Morys bekommt am Kieler Strafraum einen Kieler Arm an den Hinterkopf und bleibt zunächst liegen. Er wird nun von den Aalener Mannschaftsärtzen an der Seitenlinie behandelt.
88
Neuzugang Ilir Azemi kommt zu seinem ersten Kurzeinsatz für Holstein. Matthias Fetsch geht.
87
Es geht nun hin und her in den letzten Minuten. Gelingt noch einer Mannschaft der Lucky Punch?
85
Peter Vollmann wechselt zum letzten Mal. Daniel Stanese kommt für Alexandros Kartalis.
85
Kann Kiel in der Schlussphase noch einmal den Schalter umlegen und zurückkommen? Fünf Minuten haben die Störche noch.
84
Lewerenz schießt nach einer Flanke ins leere Tor ein, doch da hatte der Schiedsrichter die Partie schon unterbrochen. Bernhardt war bei seiner Faustabwehr von Drexler im Fünfmeterraum bedrängt worden.
82
Sascha Traut senst Lewerenz auf dem linken Flügel um und sieht dafür zu Recht Gelb.
79
Kiel verspielt eine Zwei-Tore-Führung! Vasiliadis schließt rechts im Strafraum ab, sein Schuss wird abgefälscht und landet links am Fünfmeterraum bei Morys, der Kronholm aus kurzer Distanz überwindet.
79
Tooooor! Holstein Kiel - VFR AALEN 2:2 - Torschütze: Matthias Morys
77
Drexler muss verletzungsbedingt behandelt werden, kann aber weitermachen.
75
Das verspricht eine heiße Schlussphase zu werden. Aalen hat sich den Anschlusstreffer in der zweiten Halbzeit verdient, war die deutlich aktivere Mannschaft. Für Kiel hat es sich gerächt, dass sie einen Gang runtergeschaltet haben, jetzt müssen sie nochmal eine Schippe drauflegen, um die Führung zu verteidigen.
73
Yannick Deichmann kommt für Rico Preißinger in die Partie.
72
Dreler ist auf dem Weg zum dritten Kieler Treffer, verzettelt sich dann aber im Dribbling und macht einen Haken zu viel. Sein überhasteter Pass zum Mitspieler landet deshalb auch in den Füßen des Gegners.
70
Nach einem Foul von Czichos an Toshev gibt es 23Meter vor dem Tor aus halbrechter Position Freistoß für die Gäste. Welzmüller tritt das Leder links an der Mauer vorbei ins Torwarteck. Da sieht Kornholm nicht gut aus, ihm rutscht der Ball bei der Abwehr über die Hände und schlägt neben dem Pfosten im Netz ein.
70
Toooor! Holstein Kiel - VFR AALEN 2:1 - Torschütze: Maximilian Welzmüller
67
Klasse Parade von Kronholm! Toshev steigt in der Strafraummitte hoch und köpft wuchtig aufs Tor. Kiels Schlussmann rettet mit einem bärenstarken Reflex.
66
Momentan passiert nicht viel auf dem Rasen. Kiel verwaltet das Ergebnis, Aalen findet keine Mittel, um mal gefährlich vor den gegnerischen Kasten zu kommen.
63
Der Torschütze zum 1:0, Manuel Janzer, geht vom Feld, Luca Dürholtz ersetzt ihn.
61
Nach einer Ecke steigt Müller am höchsten und setzt sich im Luftduell am zweiten Pfosten durch. Sein Kopfball geht aber weit links am Tor vorbei.
60
Aalen versucht es mal mit einem langen Ball. Morys startet, doch Kronholm hat aufgepasst und läuft den Pass locker ab.
57
Siedschlag wird rechts im Strafraum bedient und fällt im Zweikampf viel zu leicht, will aber einen Elfmeter. Fritsch lässt da aber nicht mit sich reden und gibt stattdessen Gelb für Siedschlag für seine angedeutete Schwalbe. Eine etwas harte Entscheidung.
55
Stattdessen wird Janzer verwarnt, der kurz darauf Welzmüller nur mit einem Foul stoppen kann.
55
Preißlinger, der schon mit Gelb vorbelastet ist, lässt Janzer über die Klinge springen. Schiri Fritsch ermahnt den Mittelfeldspieler aber nur. Da deutet sich so langsam aber wohl der zweite Wechsel für die Gäste an.
53
Vasiliadis flankt vom rechten Flügel scharf in die Mitte, dort verpasst Morys knapp. Aalen nimmt leicht an Fahrt auf.
51
Die anschließende Ecke bleibt harmlos und somit verpufft eine weitere Aalener Chance.
51
Welzmüller haut einen Freistoß aus 25 Metern aufs Tor, Janzer fälscht in der Mauer ab und so wird der Schuss erst richtig gefährlich. Kronholm ist aber hellwach und lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen über die Latte.
49
Kiel kommt über den linken Flügel: Janzer setzt sich im Dribbling an zwei Aalenern durch, kann aber gerade noch gestoppt werden, bevor er den Ball in die Mitte spielen konnte.
46
Aalen stößt zur zweiten Halbzeit an.
46
Bei Aalen kommt Sebastian Vasliadis für Philipp Hercher.
46
Kiel wechselt: Für den gelb-rot gefährderten Dominic Peitz kommt Tim Siedschlag.
Holstein Kiel führt mit 2:0 gegen den VfR Aalen und das auch vollkommen verdient. Die Kieler kontrollieren Ball und Gegner, warten clever bis sich eine Lücke auftut oder lauern auf Fehler des Gegners. Zweimal nutzten die Störche dies, um eine Zwei-Tore-Führung herauszuschießen. Aalen hat noch gar keinen Zugriff zum Spiel, nur eine gute Torchance kurz vor der Pause von Morys sorgte mal für Gefahr, ansonsten klappt wenig bei den Gästen. In der zweiten Halbzeit muss sich der VfR definitiv steigern, will er noch etwas aus dem hohen Norden mitnehmen.
45
Der Unparteiische beendet die erste Hälfte.
45
Welzmüller fasst sich ein Herz und probiert es aus über 30 Metern. Der Bal geht aber weit vorbei.
43
Den anschleßenden Eckball kann Czichos mit einem Befreiungsschlag klären.
42
Beste Chance für die Gäste! Morys zieht von links in den Strafraum und zieht einfach mal flach ab. Kronholm klärt mit einer guten Parade zur Ecke.
41
Lewerenz spielt in den Lauf von Fetsch, der aus spitzem Winkel links im Strafraum direkt abzieht. Bernhardt ist aber schnell unten und packt zu.
40
Glück für Kiel: Peitz, der bereits Gelb gesehen hat, spielt den Ball mit der Hand. Schiri Tobias Fritsch entscheidet aber nur auf Freistoß.
40
Lenz erkämpft sich den Ball auf dem linken Flügel und flankt in die Mitte. Fetsch köpft die Kugel knapp am rechten Pfosten vorbei!
38
Weiterhin kein Durchkommen für Aalen: Eine Freistoßflanke stellt Kiels Abwehr vor keine großen Probleme. Der Ball wird souverän geklärt.
35
Welzmüller bekommt einen Ball aus kurzer Distanz voll an die Schläfe und wirkt benommen. Nach kurzer Behandlung kann er aber wieder aufstehen und kann weitermachen.
33
Dominic Peitz legt Preißinger mit einer Grätsche von schräg hinten und sieht dafür folgerichtig Gelb.
31
Müller verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung an Fetsch. Der schaltet ganz schnell und schickt Lewerenz. Der Kieler ist frei durch und schiebt das Leder aus 16 Metern an Bernhardt vorbei flach ins rechte Eck. Stark gemacht!
30
Toooooor! HOLSTEIN KIEL - Mathias Fetsch 2:0 - Torschütze: Steven Lewerenz
27
Die anschließende Hereingabe kann die Aalener Abwehr klären.
26
Philipp Hercher läuft Lenz 25 Meter vor dem eigenen Kasten in die Hacken. Das gibt die Gelbe Karte.
25
Nach einem Foul an Morys bekommt Aalen einen Freistoß auf der linken Seite zugesprochen. Das Leder wird hoch in den Sechzehner geschlagen, Kronholm kommt heraus und klärt mit einer Faustabwehr.
23
Im direkten Gegenzug hat der VfR die erste Chance. Traut flankt von der rechten Seite in den Strafraum, Toshev kann die Kugel aufs Tor bringen. Gefährlich wird es aber nicht, Kronholm kann den Kopfball problemlos aufnehmen.
23
Aalen findet noch keinen Zugriff zum Spiel. Es spielt eigentlich nur der Gastgeber. Fetsch kommt an der Strafraumkante zum Abschluss, doch Bernhardt ist zur Stelle und pariert.
20
die Störche spielen das ganz souverän bislang. Ruhig und konzentriert wird der Ball in der eigenen Hälfte gehalten, um Aalen aus der Defensive zu locken. Gelingt dies, wird versucht, das Mittelfeld schnell zu überbrücken, meist mit einem langen Ball.
17
Lewerenz hat auf dem linken Flügel viel Platz und flankt butterweich in den Strafraum. Die Hereingabe ist aber zu lang für Freund und Feind und landet auf der anderen Seite. Dort kommt Aalen schließlich in Ballbesitz.
15
Lenz schlägt den Freistoß in den Strafraum, wo Schmidt ins lange Eck köpft. Bernhardt klärt zur Ecke. Diese kann der Keeper sicher aus der Gefahrenzone boxen.
14
Rico Preißinger kommt rund 35 Meter vor dem eigenen Tor viel zu spät gegen Drexler und senst den Kieler um. Dafür gibt es zu Recht Gelb.
13
Aalen kommt bislang noch nicht gefährlich in die gegnerische Hälfte, Kiel steht gut und zeigt im eigenen Spielaufbau die reifere Spielanlage.
11
Kiel hat nach dem Führungstreffer die Kontrolle über das Spiel übernommen, lässt den Ball gut in den eigenen Reihen laufen.
8
Bei langen Bällen scheint Aalens Defensive Probleme zu haben. Wieder taucht Fetsch vor Bernhardt auf, dieses Mal ist der Keeper aber vor dem Angreifer am Ball und schlägt diesen aus der Gefahrenzone.
6
Fetsch setzt sich nach einem langen Ball im Strafraum gegen zwei Gegenspieler durch, scheitert mit seinem Abschluss links im Sechzehner aber am herausgeeilten Bernhardt. Der Ball fliegt auf die andere Seite, wo Janzer zum Seitfallzieher ansetzt und das Leder aus acht Metern ins leere Tor haut!
5
Toooor! HOLSTEIN KIEL - VfR Aalen 1:0 - Torschütze: Manuel Janzer
3
Die Kieler Fans sorgen von Anfang an lautstark für gute Stimmung.
1
Die Kieler Störche stoßen an.
Das Hinspiel gewann übrigens der VfR Aalen in der heimischen Scholz-Arena mit 1:0 durch ein spätes Tor von Maximilian Welzmüller.
Der VfR Aalen rangieren punktgleich mit Holstein und Großaspach aufgrund des schlechteren Torverhältnisses gegenüber den beiden Konkurrenten auf Rang 9 der 3.Liga. Wie Holstein ist auch der VfR mit einem Unentschieden in die Rückrunde gestartet. Gegen den Tabellenachtzehnten Wehen Wiesbaden kam Aalen nicht über ein 1:1 hinaus.
Die Kieler sind mit einem 0:0 in die Rückrunde gestartet. Beim FSV Frankfurt kamen die Störche nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Insgesamt war es das dritte Spiel in Folge ohne Sieg. Vor der Winterpause verlor man zuhause gegen Sonnenhof Großaspach mit 1:2 und spielte in Halle 0:0. Vor der Partie gegen Aalen macht das unterm Strich den 7. Platz mit 29 Punkten. Von einem Aufstiegsplatz sind sie derzeit also relativ weit entfernt.
Aalens Trainer Peter Vollmann sieht bei den Kielern auf jeden Fall Potenzial für mehr. "Ich denke, dass Holstein insgesamt gesehen eine gute Strategie zwischen Investitionen in Beine und Steine besitzt", sagte Vollmann im Interview auf der KSV-Homepage. "Der Club wird diese oder nächste Saison aufsteigen."
Der 21-jährige Gerezgiher dagegen soll Milad Salem ersetzen, der den Klub in Richtung FSV Frankfurt verließ. "Joel ist ein hochtalentierter Spieler mit einem großen Potenzial", so Becker über den Mittelfeldspieler. "Für mich ist Holstein Kiel eine super Gelegenheit, mich endlich im Profifußball durchzusetzen", betonte Gerezgiher. "Ich fühle mich bei dem Verein richtig gut aufgehoben." Gerezigher wird die nächsten vier bis sechs Wochen allerdings verletzungsbedingt fehlen. Gleich in seinem ersten Training zog er sich einen Außenband- und Kapselriss im Knöchel zu.
Auch der KSV konnte unter der Woche noch zwei Wintertransfers verkünden. Von der SpVgg Greuther Fürth kommt Mittelstürmer Ilir Azemi per Leihe bis zum Saisonende, Joel Gerezgiher kommt vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt und erhält einen Vertrag bis 2018. "Mit Ilir stehen wir schon seit Monaten in Kontakt", sagte Kiels Sportchef Ralf Becker auf der vereinseigenen Homepage. "Ich bin fest davon überzeugt, dass er uns mit seinen Qualitäten, und seiner Art Fußball zu spielen, in der Rückrunde helfen wird." Der Mittelstürmer selbst meinte zu seinem Wechsel: "Holstein Kiel war der Verein, der sich am meisten um mich bemüht hat. Mich hat auch die Art überzeugt, wie hier Fußball gespielt wird. Die liegt mir." Heute sitzt der Angreifer zunächst noch auf der Bank.
Bei den Gästen stehen die drei Winterneuzugänge Martin Toshev, Sascha Traut und Philipp Hercher allesamt in der Startelf. Gegen Wehen Wiesbaden (1:1) feierten sie bereits ihr Debüt für den VfR. Toshev und Traut durften auch in der Partie gleich von Beginn an ran, Hercher kam mit dem Wiederanpfiff in die Partie. Heute darf auch er sich von Anfang an beweisen.
Beide Trainer verändern ihre Startelf im Vergleich zur Vorwoche. Bei Kiel spielt Dominik Schmidt in der Inneverteidigung für Niklas Hoheneder und Manuel Janzer für den gesperrten Kingsley Schindler, bei Aalen dürfen Kartalis und Hercher für Vasilladis und Ojala ran.
Der VfR beginnt wie folgt: Bernhardt - Schulz, Geyer, Müller, Traut - Morys, Preißinger, Kartalis, Welzmüller, Hercher - Toshev.
Markus Anfang schickt diese Startaufstellung ins Rennen gegen den VfR Aalen: Kronholm - Herrmann, Schmidt, Czichos, Lenz - Janzer, Bieler, Peitz, Drexler, Lewerenz - Fetsch.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Holstein Kiel und dem VfR Aalen.
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
AUFSTELLUNG
18
Kronholm
3
Schmidt
19
Herrmann
5
Czichos
16
Lenz
24
Drexler
17
Lewerenz
8
Bieler
14
Peitz
(46.)
11
Janzer
(63.)
9
Fetsch
(88.)
1
Bernhardt
18
Müller
27
Traut
21
Schulz
16
Geyer
10
Morys
19
Welzmüller
17
Kartalis
(85.)
7
Hercher
(46.)
6
Preißinger
(73.)
11
Toshev
Einwechselspieler
21
Siedschlag
(46.)
23
Dürholtz
(63.)
0
Azemi
(88.)
15
Vasiliadis
(46.)
9
Deichmann
(73.)
25
Stanese
(85.)
Impressum & Datenschutz