Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - Hansa Rostock, 21. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Tekerci (12.)
Aydin (53.)
Warschewski (77.)
Preußen Münster
3 : 1
(1 : 0)
Hansa Rostock
Benyamina (84., 11m)
Preußenstadion (8.000 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Reichel (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
21. Spieltag
04.02.
14:00
Mainz II
0 : 1
SC Paderborn
04.02.
14:00
Regensburg
1 : 1
Großaspach
04.02.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 1
Hallescher FC
04.02.
14:00
RW Erfurt
1 : 0
FSV Frankfurt
04.02.
14:00
Holstein Kiel
2 : 2
VfR Aalen
04.02.
14:00
SV Wehen
0 : 3
Lotte
04.02.
14:00
MSV Duisburg
2 : 2
VfL Osnabrück
05.02.
14:00
Bremen II
1 : 1
Fortuna Köln
05.02.
14:00
Magdeburg
1 : 1
FSV Zwickau
05.02.
14:00
Münster
3 : 1
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:49:27
Ticker-Kommentator: Philipp Mosthaf
Das war es von der 3. Liga an diesem Wochenende. Wir bedanken uns fürs Reinklicken und wünschen noch einen schönen Sonntagnachmittag.
Nächsten Samstag geht es für Rostock zu Sonnenhof Großaspach (14:00 Uhr). Die Münsteraner haben am Sonntag um 14:00 Uhr die schwere Auswärtspartie beim Tabellenführer MSV Duisburg.
Hansa Rostock bleibt auf dem 13. Platz und muss vorerst den Blick nach unten richten. Die Abstiegsplätze sind zwar noch sechs Punkte entfernt, doch der Druck auf die Kogge wächst.
Mit diesem Heimsieg hat Preußen ein dickes Ausrufezeichen im Abstiegskampf gesetzt. Platz 17 ist nun erst einmal drei Punkte wieder entfernt. Zudem haben die Münsteraner das mit Abstand beste Torverhältnis in der unteren Tabellenregion. Der Anschluss an das untere Tabellenmittelfeld ist wieder hergestellt.
Münster gewinnt ein unterhaltsames Spiel hochverdient mit 3:1. Die Hausherren waren klarer in ihren Aktionen und hatten deutlich mehr Chancen. Rostock war nur durch Standards halbwegs gefährlich.
90
Das Spiel ist aus! Münster gewinnt 3:1!
90
Die Rostocker fungieren jetzt nur noch mit langen Bällen. Doch die Defensive der Preußen hat damit überhaupt keine Probleme.
88
Wird es hier nochmal spannend? Quiring geht über die linke Seite und zieht die Flanke in die Mitte. Dort ist Väyrynen mit dem Kopfball zur Stelle, doch Schulze Niehues kann halten.
85
Väyrynen wird im Strafraum gefoult und Reichel entscheidet sofort auf Elfmeter. Der Ex-Münsteraner Benyamina verlädt Schulze Niehues und erzielt den Ehrentreffer zum 3:1.
84
TOOOOOR! SC Preußen Münster - FC HANSA ROSTOCK 3:1 - Soufian Benyamina
83
Das Spiel ist nun natürlich gelaufen! Münster nimmt das Tempo raus und lässt den Ball ruhig durch die eigenen Reihen laufen.
80
Auch Rostock wechselt nochmal: Fehr kommt für Andrist, der nach hinten gut mitmachte, aber vorne glücklos blieb.
79
Der heute fleißige Rühle darf vorzeitig zum Duschen. Danilo Wiebe kommt für die letzten Minute.
78
Das ist die Entscheidung! Rostock verliert an der gegnerischen Eckfahne den Ball. Der Ball wird nach vorne über Ahlschwede hinweg in den Lauf von Warschewski geschlagen, der alleine vor Schuhen die Ruhe behält und zum 3:0 einschiebt.
77
TOOOOOOR! SC PREUßEN MÜNSTER - FC Hansa Rostock 3:0 - Torschütze: Tobias Warschewski
75
Freistoß von Bischoff in den Strafraum. In der Mitte steigt Grupe am höchsten, doch sein Kopfball ist zu zentral. Die bislang größte Chance für die Gäste.
74
Schwarz geht vom Platz. Für ihn kommt Martin Kobylanski.
73
Quiring mit der Ecke von der linken Seite, doch Preußen kann wieder klären.
70
Die letzten 20 Minuten brechen an. Münster führt hier verdient mit 2:0. Von Rostock kommt im Offensivspiel viel zu wenig. Die Gastgeber haben bislang überhaupt keine Probleme die Führung zu verteidigen und verlagern sich nun aufs Kontern.
69
Doch der Schuss vom ehemaligen Münsteraner geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
68
Freistoß für Rostock aus gut 20 Metern vor dem Tor. Bischoff legt sich den Ball zurecht.
67
Bei den Gästen wird es nun offensiver: Stürmer Väyrynen kommt für Mittelfeldakteur Wannenwetsch.
65
Erster Wechsel bei Münster: Warschewski kommt für Kapitän Grimaldi.
63
Nach einem schlechten Pass von Wannenwetsch kommt Bischoff gegen seinen Gegenspieler zu spät. Schiedsrichter Reichel belässt es bei einer Ermahnung. Bischoff muss aufpassen, immerhin ist er schon mit Gelb vorbelastet.
63
Das Spiel hat sich nun etwas beruhigt. Hansa versucht alles, doch die Passgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
60
Bischoff bringt die Flanke rein, doch Preußen kann klären.
59
Bischoff nimmt Benyamina auf Linksaußen mit. Dieser ist alleine auf weiter Flur und hat keine Anspielstation. Dennoch kann der Stürmer einen Freistoß herausholen.
57
Grimaldi schnappt sich den Ball von Ahlschwede und bedient Aydin. Doch dessen Schuss ist zu zentral, so dass er in den Armen von Schuhen landet.
56
Rostock ist in den ersten Minuten der zweiten Hälfte völlig von der Rolle.
54
Münster legt nach und das hatte sich angedeutet: Schwarz kann den Ball völlig frei annehmen und zwingt Schuhen zu einer guten Parade. Doch Aydin steht goldrichtig und staubt aus sechs Metern zum 2:0 ab.
53
TOOOOOOR! PREUßEN MÜNSTER - FC Hansa Rostock 2:0 - Torschütze: Mirkan Aydin
52
Auf der Gegenseite hängt Benyamina völlig in der Luft. Der Stürmer kann sich gegen die Münsteraner Innenverteidigung nicht durchsetzen.
50
Münster nun schon mit einigen Großchancen. Doch die Westfalen gehen katastrophal mit diesen Möglichkeiten um. Wenn sich das mal nicht recht...
48
Grimaldi ist völlig frei vor Schuhen und legt vor dem Torhüter quer auf Aydin. Doch Hoffmann ist da und kann zur Ecke klären. Das Ding hätte Grimaldi eher alleine machen müssen.
46
Beide Mannschaften sind zunächst unverändert.
46
Weiter geht es in Münster!
Der Abstiegskandidat aus Münster führt in einem munteren Spiel bislang verdient mit 1:0. Preußen ist das fehlende Selbstbewusstsein aufgrund der 3:0-Niederlage in Osnabrück überhaupt nicht anzumerken. Die Elf von Benno Möhlmann hat mehr vom Spiel und hatte durch Aydin und Schweers auch sehr gute Möglichkeiten auf das 2:0. Rostock kam gegen Ende der ersten 45 Minuten besser ins Spiel, doch eine Hunderprozentige konnte die Kogge bislang nicht verzeichnen. Vom FC muss mehr kommen, will man auch im neunten Auswärtsspiel in Folge ungeschlagen bleiben.
45
Halbzeit im Preußenstadion. Münster führt mit 1:0.
44
Andrist mit der Ecke von der rechten Seite, doch der Ball fliegt hinter die Grundlinie. Abstoß für Münster!
41
Konter von Preußen über Rühle. Der Mittelfeldspieler bringt den Ball in den Strafraum zu Aydin, der sofort den Abschluss sucht. Schuhen kann den Ball parieren, der daraufhin Richtung Torlinie rollt. Doch Andrist ist mit nach hinten geeilt und klärt in höchster Not.
40
Quiring mit der Flanke, doch Mai köpft das Leder raus. Rostock bleibt in Ballbesitz.
38
Rühle wird von Tritz steil geschickt, doch verliert anschließend das Laufduell gegen Holthaus, der den Ball zu Schuhen zurückspielt.
35
Gute Chance für Rostock: Bischoff bringt den Ball von der Strafraumkante in den 16er. Dort steigt Henn hoch und köpft aufs lange Eck. Doch Schulze Niehues steht goldrichtig und kann den Ball aufnehmen. Zudem ging der Situation ein Foul voraus, so dass Referee Reichel ohnehin abpfiff.
33
Erste Ecke des Spiels: Rizzi bringt den Ball in die Mitte, dort steigt Schweers am höchsten und köpft den Ball rechts am Tor vorbei.
31
Tekerci bringt den Ball rein, doch Henn köpft den Ball raus.
30
Ahlschwede legt Tekerci auf der linken Seite. Der Hansa-Kapitän bekommt dafür die Gelbe Karte!
28
Holthaus setzt sich über die linke Seite durch und passt den Ball in den Rückraum zu Quiring. Der qurilige Mittelfeldspieler schlägt noch einen Haken und versucht dann sein Glück. Doch der Schuss wird abgeblockt.
27
Die Hausherren haben bisher mehr vom Spiel. Daher geht die Führung, wenn diese auch glücklich zustande kam, vollkommen in Ordnung.
24
Erste gute Möglichkeit für Hansa: Andrist verfehlt mit einem Freistoß aus gut 25 Metern das Gehäuse knapp.
22
Rizzi bringt den Ball in den Strafraum. Grimaldi legt quer auf Schweers, der den Ball in die Maschen hämmert. Doch die Fahne des Schiedsrichter-Assistenten geht sofort hoch. Abseits!
20
Tekerci bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld ins Zentrum, doch die Aktion wird wegen Abseits abgepfiffen.
16
Bischoff bekommt nach einem harten Tackling im Mittelfeld die Gelbe Karte.
16
Hansa ist noch auf der Suche nach seinem Spiel. Dies wird angesichts des Rückstandes natürlich umso schwerer.
13
Münster geht in Führung! Nach einem Pressschlag im Mittelfeld landet der Ball bei Tekerci, der sich alleine auf den Weg Richtung Tor macht und Schuhen im Eins-gegen-Eins keine Chance lässt.
12
TOOOOOR! PREUßEN MÜNSTER - FC Hansa Rostock 1:0 - Torschütze: Sinan Tekerci
9
Doch Aydin bleibt am Ball und legt ihn raus auf Tritz, dessen Flanke für Tekerci zu hoch ist.
8
Aydin ist mit dem Ball im 16er, doch gleich drei Rostocker stellen sich dem Stürmer in den Weg. Kein Durchkommen für den Münsteraner.
7
Schweers bekommt nach zwei harten Fouls schon nach sechs Minuten die Gelbe Karte.
4
Rühle setzt sich auf der rechten Seite gegen Holthaus durch und schlägt die Flanke. Dort ist Henn zur Stelle und kann klären.
3
Rizzi bringt den Ball in den Strafraum, doch Rostock kann den Ball klären.
2
Freistoß für Preußen von den der rechten Strafraumkante.
2
Rostock erwartet die Münsteraner etwas zurückgezogen, anstatt mit frühem Pressing die Hausherren zu stören.
1
Das Spiel beginnt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Tobias Reichel aus Sindelfingen. Der 31-jährige Bürokaufmann kommt bislang auf 31 Einsätze in der 3. Liga. Heute leitet er sein fünftes Spiel in dieser Saison.
Die Mannschaften machen sich bereit. Klar, dass das Preußenstadion nach dem misslungenen Rückrundenstart nicht ausverkauft ist. 8.000 Zuschauer werden heute erwartet, darunter 1.500 Gästefans.
Hansa-Trainer Brand ändert seine Aufstellung auf gleich sechs Positionen: Benyamina, Andrist, Wannenwetsch, Grupe, Henn und Holthaus beginnen für Jänicke, Väyrynen, Erdmann, Nadeau (alle Bank) sowie Ziemer und Dorda (nicht im Kader).
Der FC Hansa tritt mit folgender Elf an: Schuhen - Ahlschwede, Henn, Hoffmann, Holthaus - Andrist, Wannenwetsch, Bischoff, Grupe, Quiring - Benyamina
Preußen-Coach Benno Möhlmann nimmt im Vergleich zur Vorwoche drei Änderungen vor: Kapitän Ole Kittner (gelbgesperrt), Wiebe (Bank) und Müler (nicht im Kader) spielen nicht. Dafür sind Schweers, Schwarz und Grimaldi in der Startelf.
Die Aufstellung von Preußen Münster: Schulze-Niehues - Trotz, Schweers, Mai, Al-Hazaimeh - Rühle, Rizzi, Schwarz, Tekerci - Grimaldi, Aydin
Das letzte Aufeinandertreffen in Münster endete 1:1. Das Hinspiel gewann Rostock durch einen Treffer von Jänicke mit 1:0.
Die gestrigen Spiele liefen auch aus Sicht von Hansa sehr gut. Zwar kommen Paderborn und Erfurt mit ihren Sieg ziemlich dicht an Rostock ran, doch mit einem Sieg kann die Hansa-Kogge einen guten Sprung in der Tabelle nach vorne machen. Sogar ein einstelliger Tabellenplatz wäre für den aktuell 13. bei einem hohen Erfolg drin.
Aufgrund der Niederlage von Wehen Wiesbaden (0:3 vs. Lotte) haben die Preußen ohne großes Zutun sogar einen Platz gut gemacht und sind jetzt 17. Diesen könnte man im Falle einer Niederlage allerdings an die Hessen wieder verlieren. Bei einem Sieg heute hat Münster sogar die Möglichkeit die zweite Garde von Werder Bremen, die zeitgleich gegen Fortuna Köln spielen, von Platz 16 zu verdrängen.
Der FC Hansa kam im Heimspiel gegen Regensburg nicht über ein 0:0 hinaus. Die einzige Konstante in dieser Spielzeit ist generell die Unkonstanz. Auf der einen Seite schlägt man Duisburg mit 1:0 und holt gegen Magdeburg ein Unentschieden. Auf der anderen Seite verliert Hansa dann zu Hause gegen Kiel (1:4) und Chemnitz (1:3) recht deutlich. In den letzten zehn Ligaspielen konnte Rostock lediglich zwei Siege einfahren.
Die Preußen lieferten vergangene Woche gegen Osnabrück kein schlechtes Spiel ab. Doch ein individueller Fehler von Mai sorgte für den Rückstand. Im zweiten Durchgang kam der Favorit aus Niedersachsen dann zu einem klaren 3:0-Erfolg.
Während Münster im Kampf gegen den Abstieg jeden einzelnen Punkt braucht, ist der Weg von Hansa Rostock noch nicht ganz klar. Denn sowohl auf den Relegationsplatz 3 als auch auf die Abstiegsränge beträgt der Abstand momentan sechs Punkte.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Preußen Münster und Hansa Rostock.
Ticker-Kommentator: Philipp Mosthaf
AUFSTELLUNG
35
Schulze-Niehues
29
Al-Hazaimeh
2
Tritz
25
Schweers
26
Mai
8
Rizzi
22
Tekerci
23
Schwarz
(74.)
11
Rühle
(79.)
9
Aydin
39
Grimaldi
(65.)
1
Schuhen
5
Henn
3
Hoffmann
33
Ahlschwede
27
Holthaus
28
Bischoff
22
Quiring
4
Grupe
37
Andrist
(80.)
24
Wannenwetsch
(67.)
23
Benyamina
Einwechselspieler
16
Warschewski
(65.)
0
Kobylanski
(74.)
21
Wiebe
(79.)
20
Väyrynen
(67.)
11
Fehr
(80.)
Impressum & Datenschutz