Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen II - Erzgebirge Aue, 14. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Susac (14., ET)
Rother (70.)
Guwara (72.)
Kobylanski (90.)
Werder Bremen II
4 : 0
(1 : 0)
Erzgebirge Aue
Weserstadion Platz 11 (865 Zuschauer)
Ende
SR: Matthias Jöllenbeck (Freiburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
14. Spieltag
23.10.
19:00
Bremen II
4 : 0
Erzgebirge Aue
24.10.
14:00
Fortuna Köln
3 : 1
Mainz II
24.10.
14:00
St.Kickers
1 : 2
Würzburg
24.10.
14:00
VfR Aalen
1 : 0
Stuttg. II
24.10.
14:00
Hansa Rostock
1 : 3
Großaspach
24.10.
14:00
Cottbus
0 : 0
Münster
24.10.
14:00
Holstein Kiel
1 : 2
Dynamo Dresden
24.10.
14:00
Magdeburg
1 : 0
SV Wehen
24.10.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
RW Erfurt
25.10.
15:00
Chemnitzer FC
3 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
03:03:12
Das war's für heute aus Bremen! Morgen geht es weiter mit der 3. Liga. Alle Spiele gibt es auch dann wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Freitagabend.
Wer hätte das gedacht? Der Tabellenletzte Bremen besiegt den Zweitligabsteiger aus Aue, und das deutlich mit 4:0! Der FC Erzgebirge startete zwar engagiert ins Spiel und war zunächst auch die bessere Mannschaft, nach dem unglücklichen Eigentor zum 0:1 verloren sie dann aber nach und nach den Faden. Im zweiten Durchgang gehörte die Partie dann ganz den Bremern. Ein Doppelschlag durch Rother und Guwara brachte die Hausherren endgültig auf die Siegerstraße. In der Summe ein hochverdienter Sieg für die Grün-Weißen!
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Jöllenbeck pfeift das Spiel ab. Der SV Werder Bremen schlägt Erzgebirge Aue deutlich mit 4:0!
90
Der SVW hat noch immer nicht genug! Wegen Meckerns erhalten die Bremer einen Freistoß an der Sechzehnerlinie der Gäste. Kobylanski hält drauf und versenkt die Kugel unhaltbar für Männel im Kasten! 4:0!
90
Tooor! WERDER BREMEN II - Erzgebirge Aue 4:0 - Torschütze: Martin Kobylanski
88
Männel meckert und meckert und meckert...und sieht dafür nun die Gelbe Karte.
86
Bremen nimmt den nächsten Wechsel vor: Aidara kommt, für ihn verlässt Kazior den Platz.
84
Die Partie plätschert nun vor sich hin. Vor allen die Gäste aus Aue sehnen sich sicherlich nach dem Schlusspfiff.
81
Der SVW lässt den Ball jetzt souverän durch die eigenen Reihen laufen. Aue lässt die Hausherren gewähren.
78
Die Freude bei den Bremern ist dagegen riesengroß. Denn eines ist klar: Den Dreier lassen sie sich heute nicht mehr nehmen!
77
Die Spieler des FC Erzgebirge lassen den Kopf hängen. Schon vor dem zweiten und dritten Treffer zeigten sie eine schwache zweite Hälfte, jetzt scheint die Luft komplett raus zu sein.
74
Aue wechselt noch einmal: Tiffert kommt für Riese ins Spiel.
73
Wahnsinn! Bremen legt sofort nach! Guwara kommt vor dem gegnerischen Sechzehner an den Ball und zirkelt diesen dann einfach spontan ins Kreuzeck. 3:0!
72
Tooor! WERDER BREMEN II - Erzgebirge Aue 3:0 - Torschütze: Leon Guwara
71
Kaum ist Rother im Spiel trifft er auch schon zum 2:0! Nach einer Hereingabe von rechts wird der Ball zum neuen Mann zurück gelegt. Der fackelt nicht lange und jagt die Kugel volley ins rechte untere Eck.
70
Tooor! WERDER BREMEN II - Erzgebirge Aue 2:0 - Torschütze: Björn Rother
67
Die Partie spielt sich im Moment hauptsächlich zwischen den beiden Strafräumen ab. Keines der beiden Teams kommt in dieser Phase gefährlich vor das gegnerischer Gehäuse.
64
Auch die Bremer nehmen nun ihren ersten Wechsel vor: Papunashvili geht, Rother kommt.
62
Wegner hält einmal mit dem Außenrist drauf. Seinen Schuss hat Bremens Keeper Duffner aber sicher.
60
...und auch Kvesic muss runter, für ihn kommt Könnecke ins Spiel.
60
Der FCE reagiert jetzt mit einem Doppelwechsel auf die bisher schwache zweite Hälfte: Adler verlässt den Platz, für ihn kommt Kluft...
59
Im Stadion wird soeben die offizielle Zuschauerzahl verkündet. 865 Fans haben den Weg zu Platz 11 des Weserstadions gefunden.
58
Werder hat im zweiten Durchgang bisher mehr vom Spiel. Von Aue kommt offensiv im Moment wenig bis gar nichts.
55
Kobylanski versucht es einmal direkt per Freistoß aus gut 20 Metern Torentfernung. Der Bremer zieht den Ball auf' kurze Eck, verfehlt den Auer Kasten aber knapp.
53
Für Werder wäre ein Dreier heute enorm wichtig, um den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze nicht zu verlieren. Mit einem Sieg könnten sie zumindest für eine Nacht zu Fortuna Köln und dem VfB Stuttgart aufschließen.
50
Aue startet schwach in die zweiten 45 Minuten und muss jetzt aufpassen, dass ihnen die Bremer nicht noch eine Bude einschenken.
48
Die Hauherren starten gut in den zweiten Durchgang und holen sofort einen Eckball heraus. Kazior kommt dann im Zentrum aus guter Position frei zum Kopfball, setzt die Pille aber neben das Tor.
47
Auf beiden Seiten gab es in der Halbzeitpause keine Wechsel.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Jöllenbeck gibt die Partie wieder frei.
Halbzeit in Bremen! Aue hatte in der Anfangsphase mehr von der Partie, die Gäste waren die aktivere und auch bessere Mannschaft. Wie aus dem Nichts brachte der FCE die Bremer dann aber durch ein unglückliches Eigentor in Führung. In der Folge konzentrierte sich der SVW noch mehr auf die Defensive und machte seine Sache sehr gut. Viele kleiner Foulspiele ließen oftmals keinen richtigen Spielfluss aufkommen, was den Hausherren letztlich durchaus entgegenkam. Von Aue muss im zweiten Durchgang mehr kommen, will man hier noch einen Dreier mit nach Hause nehmen.
45
Das war's dann auch in Halbzeit eins! Schiedsrichter Jöllenbeck schickt beide Teams in die Kabine.
44
Kurz vor der Pause kassiert Skarlatidis noch eine Gelbe Karte.
42
Nächster Eckball für Aue und - wie könnte es anders sein - wieder kein gefährlicher. Bremen kann problemlos klären.
39
Skarlatidis kommt im gegnerischen Sechzehner gefährlich an den Ball und auch zum Abschluss. Der Auer trifft die Kugel aber nicht richtig, sodass diese links am Tor vorbei kullert.
36
Aufgrund vieler kleinerer Foulspiele - vornehmlich durch die Bremer - will im Moment kein richtiger Spielfluss aufkommen. Auch die Standardsituationen des FCE sorgen nur für wenig Gefahr.
34
Rizzuto bringt den nächsten Auer Eckball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Die SVW-Defensive ist aber zur Stelle und kann klären.
33
Aufgrund eines Foulspiels im Mittelfeld an Wegner kassiert der Bremer Pavlovic die erste Gelbe Karte des Spiels.
30
Papunashvili versucht es einmal aus der Distanz. Aue-Keeper Männel hat mit dem Schuss aber keine Probleme.
28
Auf der anderen Seite kommt Kazior gefährlich am Auer Sechzehner an die Kugel. Der Stürmer reagiert aber nicht schnell genug und verliert die Pille.
26
Adler wird per Steilpass aus dem Mittelfeld in die Spitze geschickt. Auf Höhe des gegnerischen Sechzehners nimmt der Angreifer dann aber unnötigerweise das Tempo raus und verliert den Ball. Da war mehr drin!
24
Der anschließende Eckball birgt allerdings keinerlei Gefahr. Bremen kann klären.
23
Breitkreuz zirkelt den Ball per Freistoß auf die kurze Ecke. Der Ball setzt noch einmal auf und wird durch den nassen Rasen richtig gefährlich. Duffner ist aber zur Stelle und wehrt die Kugel zur Ecke ab.
22
Nach einem Foulspiel in der eigenen Hälfte bekommt Aue einen Freistoß zugesprochen. Schiedsrichter Jöllenbeck lässt die Gelbe Karte noch stecken.
19
Der FC Erzgebirge scheint sich langsam von dem plötzlichen Rückstand zu erholen. Zaghaft erhöhen sie wieder ihre Offensivbemühungen. Die Bremer Defensive steht bisher aber richtig gut.
17
Die Bremer fanden offensiv bisher nahezu überhaupt nicht statt. Dennoch führen sie nun mit 1:0 gegen den Favoriten aus Aue. Effektiver kann man kaum in eine Partie starten!
15
Wie aus dem Nichts gehen die Hausherren in Führung! Nach einem langen Ball der Bremer leitet Susac die Kugel unglücklich mit dem Kopf auf das eigene Tor. Männel zeigt sich vollkommen überrascht und lässt die Pille durchrutschen.
14
Tooor! WERDER BREMEN II - Erzgebirge Aue 1:0 - Torschütze: Adam Susac (Eigentor)
13
Aue ist in dieser Phase des Spiels die deutlich aktivere und letztlich auch bessere Mannschaft. Von den Bremern kommt offensiv bisher nicht allzu viel.
11
Nach einem Abwehrfehler der Bremer holt Kvesic die nächste Ecke für Aue heraus. Erneut können die Gäste aber kein Kapital aus dem Standard schlagen.
9
Der Standard bringt den Gästen aus dem Erzgebirge letztlich aber nichts ein. Duffner pflückt die Kugel herunter.
8
Aue holt den ersten Eckball der Partie heraus.
6
Auf der anderen Seite setzt sich Adler ebenfalls auf dem Flügel durch. Auch er findet bei seiner Flanke in den gegnerischen Sechzehner aber keinen Abnehmer.
4
Käuper dribbelt sich auf der linken Außenbahn bis zur Grundlinie durch und bringt den Ball dann hoch in die Mitte. Dort findet er aber keinen Abnehmer, sodass Aue klären kann.
2
Die Bremer agieren sofort mit langen Bällen nach vorne. Das klappt zunächst einmal nicht allzu gut.
1
Schiedsrichter Jöllenbeck gibt die Partie frei. Der Ball rollt in Bremen!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
Immerhin die Gesamthistorie dieser Paarung fällt für Aue deutlich besser, weil ausgeglichen, aus. In zehn direkten Aufeinandertreffen gingen beide Teams je viermal als Sieger vom Platz, zweimal teilte man sich die Punkte.
Auch der Direktvergleich mit den Bremern spricht nicht unbedingt für die Gäste aus Aue. In bisher vier Aufeinandertreffen in der 3. Liga ging der SVW dreimal als Sieger vom Platz, der FC Erzgebirge holte nur einmal drei Punkte. Das letzte direkte Duell zwischen den heutigen Kontrahenten gab es im Jahre 2010. Damals siegte Werder mit 2:1.
Überhaupt fallen in Spielen mit Auer Beteiligung nur sehr wenig Tore - insgesamt 14 in 13 Partien. Auch wenn man mit nur sechs kassierten Gegentreffern zusammen mit den Würzburger Kickers die beste Defensive stellt, agiert man am anderen Endes des Feldes meist zu harmlos. Acht selbst erzielte Treffer bedeuten die schwächste Offensive der 3. Liga (ebenfalls zusammen mit Würzburg).
Im Vergleich zu den Norddeutschen steht der FC Erzgebirge, immerhin mit 20 Punkten Fünftplatzierter der 3. Liga, zwar deutlich besser da, wartet aber auch schon seit nunmehr vier Spielen auf einen Dreier (3 Unentschieden, 1 Niederlage). Zuletzt gab es ein torloses Remis gegen den 1. FC Magdeburg.
Von einer erfolgreichen Saison kann an der Weser bisher nicht die Rede sein. Schließlich rangieren die Bremer nach 13. Spieltagen mit nur neun Zählern am Tabellenende. Zuletzt setzte es eine empfindliche 2:6-Niederlage beim Halleschen FC. Nur eines der letzten zwölf Pflichtspiele konnte gewonnen werden.
Während die Gäste aus Aue heute aus dem Vollem schöpfen können, fehlt bei Werder neben den verletzten Lingerski (Knieverletzung) und Schwede (Kreuzbandriss) auch Manneh wegen einer Rotsperre.
Erzgebirge Aue spielt heute mit dieser Aufstellung: Männel - Rizzuto, Breitkreuz, Susac, Riedel - Riese, Samson - Skarlatidis, Kvesic - Wegner, Adler.
Der SV Werder Bremen II geht mit folgender Startelf in die Partie: Duffner - Busch, Pavlovic, Hüsing, Guwara - von Haacke, Papunashvili, Fröde, Käuper - Kazior, Kobylanski.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Werder Bremen II und Erzgebirge Aue.
AUFSTELLUNG
22
Duffner
15
Pavlovic
25
Hüsing
38
Busch
29
Guwara
26
von Haacke
14
Käuper
39
Fröde
34
Papunashvili
(64.)
36
Kobylanski
32
Kazior
(86.)
1
Männel
2
Riedel
21
Susac
20
Rizzuto
24
Breitkreuz
10
Skarlatidis
27
Samson
17
Riese
(74.)
16
Kvesic
(60.)
9
Wegner
8
Adler
(60.)
Einwechselspieler
6
Rother
(64.)
8
Aidara
(86.)
23
Könnecke
(60.)
11
Kluft
(60.)
33
Tiffert
(74.)
Impressum & Datenschutz