Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Stuttgarter Kickers - Würzburger Kickers, 14. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Soriano (24.)
Stuttgarter Kickers
Zur Konferenz
1 : 2
(1 : 1)
Würzburger Kickers
Shapourzadeh (39.)
Weil (73.)
Gazi-Stadion auf der Waldau (4.000 Zuschauer)
Ende
SR: René Rohde (Rostock)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
14. Spieltag
23.10.
19:00
Bremen II
4 : 0
Erzgebirge Aue
24.10.
14:00
Fortuna Köln
3 : 1
Mainz II
24.10.
14:00
St.Kickers
1 : 2
Würzburg
24.10.
14:00
VfR Aalen
1 : 0
Stuttg. II
24.10.
14:00
Hansa Rostock
1 : 3
Großaspach
24.10.
14:00
Cottbus
0 : 0
Münster
24.10.
14:00
Holstein Kiel
1 : 2
Dynamo Dresden
24.10.
14:00
Magdeburg
1 : 0
SV Wehen
24.10.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
RW Erfurt
25.10.
15:00
Chemnitzer FC
3 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:39:57
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
90
Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende!
90
Durch den Dreier prescht Würzburg auf Platz 10 und hat auf Platz 4 nunmehr drei Zähler Rückstand, während die Stuttgarter auf Platz 12 fallen.
In einer umkämpften und vor allem in Durchgang eins ausgeglichenen Partie setzen sich die Würzburger Kickers souverän mit 2:1 in Stuttgart durch. Im zweiten Durchgang spielten die Bayern druckvoller, während den Schwaben der Elan fehlte.
90
Rohde beendet die Partie nach über drei Minuten Nachspielzeit!
89
Wechsel bei den Gästen: Jabiri ersetzt den Torschützen Shapourzadeh.
86
Von den Stuttgarter Rängen hallt es Pfiffe. Die Fans sind mit der Leistung ihrer Mannschaft nicht einverstanden - und tatsächlich kam im zweiten Durchgang viel zu wenig von den Schwaben.
83
Würzburg nimmt recht deutlich das Tempo raus, während den Hausherren wiederum nichts einfällt - die Luft scheint raus zu sein.
81
Nächster Wechsel bei Würzburg: Russ ersetzt Thomik.
78
Das sieht schlecht aus für die Schwaben, die geradeweg auf ihre fünfte Niederlage in Folge zusteuern - und das trotz einer zwischenzeitlichen Führung.
75
Nach einem Foul sieht auch Stuttgarts Bihr den gelben Karton.
74
Würzburg führt, der x-te Standard erlöst die Gäste! Daghfous bringt einen Ball an den kurzen Pfosten, wo Weil am höchsten steigt und unhaltbar zum 2:1 einköpft.
73
Tooooooooor! Stuttgarter Kickers - WÜRZBURGER KICKERS 1:2 - Torschütze: Richard Weil
70
Horst Steffen reagiert auf das schlaffe Spiel seiner Mannschaft und bringt Müller für Mendler.
68
Leutenecker sieht nach einem Foul die nächste Gelbe Karte auf Seiten der Hausherren.
66
Nach einer Würzburger Ecke bugsiert Fennell das Leder mit dem Hinterkopf am Tor vorbei. Die Gäste haben erneut mehr vom Spiel, nutzen das Übergewicht allerdings nicht.
62
Stuttgarts Keeper Klaus spielt den Ball an der Strafraumgrenze mit der Hand, die rund 200 Gäste-Fans fordern eine Karte - Rohde lässt allerdings weiterspielen. An der Seitenlinie tobt Hollerbach und riskiert selbst einen Platzverweis.
59
Doch mal eine Chance für die Schwaben: Jordanov zieht aus 18 Metern ab, aber Schoppenhauer ist noch dazwischen und verhindert, das Wulnikowski eingreifen muss.
56
Eine Daghfous-Flanke landet bei Nagy, dessen Kopfball allerdings recht deutlich am gegnerischen Kasten vorbeirauscht.
52
Würzburg ist erneut besser im Spiel, gewinnt eine Großzahl der Zweikämpfe im Mittelfeld. Im letzten Spielfelddrittel fehlen den Gästen allerdings noch die nötigen Ideen.
49
Die Mannschaften sind wieder komplett und die Partie läuft bereits wieder.
48
Starostzik und Shapourzadeh müssen nach einem unglücklich verlaufenen Luftduell behandelt werden. Für beide wird es aber wohl weitergehen.
46
Es geht weiter!
45
Halbzeitwechsel bei Stuttgart: Badiane ersetzt Berko.
Die Fans kommen auf ihre Kosten! In einer umkämpften Partie gingen die Schwaben zunächst etwas überraschend in Führung, bevor Würzburg verdient ausglich. Die Gäste taten mehr für das Spiel, während den Schwaben lange die Verunsicherung aus vier Niederlagen in Folge anzumerken war.
45
Pause in Stuttgart!
45
... und der eingewechselte Nagy verwarnt. Rohde hat ganz schön viel zu tun.
45
In Folge einer Rudelbildung werden Stuttgarts Bahn ...
43
Würzburg bleibt dran und drängt auf die Führung, allerdings sorgen weder der anschließende Eckball noch der darauffolgende Freistoß für Gefahr.
40
Vocaj setzt sich auf der linken Außenbahn klasse durch und flankt von der Grundlinie in den gegnerischen Strafraum, wo Shapourzadeh per Kopf den durchaus verdienten Ausgleich besorgt. Es ist sein zweiter Saisontreffer.
39
Tooooooooor! Stuttgarter Kickers - WÜRZBURGER KICKERS 1:1 - Torschütze: Amir Shapourzadeh
36
Stuttgart hat plötzlich Rückenwind und wittert den ersten Sieg seit über einem Monat. Die Schwaben trauen sich mehr, allerdings wirkt das Spiel in dieser Phase etwas zerfahren.
33
... als auch der Würzburger sieht anschließend die Gelbe Karte.
32
Baumgärtel und Benatelli geraten nach einem Zweikampf aneinander. Sowohl der Stuttgarter ...
29
Berko kommt zum Kopfball, bekommt allerdings nicht genügend Druck hinter das Spielgerät und bereite Wulnikowski entsprechend keinerlei Probleme.
26
Hollerbach reagiert umgehend und bringt Karsanidis für Nagy. Ob das was bewirkt?
25
Wie aus dem Nichts die Stuttgarter Führung! Berko bedient Elia, der auf links freie Bahn hat und Wulnikowski mit einem platzierten Schuss ins rechte Eck keine Chance lässt.
24
Toooooooooor! STUTTGARTER KICKERS - Würzburger Kickers 1:0 - Torschütze: Elia Soriano
22
Stuttgart geriet in der Saison 2015/2016 bislang sechs Mal in Rückstand und musste dabei fünf Niederlagen hinnehmen, während Würzburg alle vier Partien nach Rückstand verlor. Comebacks sind aktuell nicht die Stärke dieser Mannschaften.
19
Würzburg ist bislang deutlich überlegen und spielt die Schwaben an die Wand, allerdings springen dabei noch keine Großchancen heraus.
16
Dritter Freistoß für die Würzburger, aber der Ball landet erneut in der Mauer, bevor Weil das Leder deutlich über den gegnerischen Kasten bugsiert.
13
Der anschließende Freistoß durch Shapourzadeh aus 22 Metern landet allerdings in der Mauer. Auch die anschließende Ecke bringt den bislang besseren Gästen nichts ein.
12
Jordanov sieht nach einem Foul vor dem eigenen Strafraum bereits die erste Gelbe Karte der Partie. Für ihn werden das noch lange und schwere 80 Minuten.
10
Würzburg verteidigt hoch und erobert den Ball stets recht früh zurück, so dass die Hausherren sich noch keine gute Torgelegenheiten erarbeiten können.
8
Würzburg erarbeitet sich den nächsten Freistoß, allerdings verteidigen die Schwaben die gegnerischen Standards bislang recht ordentlich - es entsteht keine Gefahr.
5
Einen Würzburger Freistoß hämmert Daugfous durch die Mauer, bereitet Stuttgart-Keeper Klaus allerdings keine Probleme - der Ball ist zu zentral.
3
Nach einer ersten Ecke kommt Schoppenhauer nicht an den Ball, woraufhin Shapourzadehs Flanke ins Aus gelenkt wird.
1
Die Partie im Gazi-Stadion auf der Waldau läuft!
Schiedsrichter der Partie ist der erfahrene Rene Rohde aus Rostock, der zuletzt die Zweitliga-Partie zwischen Kaiserslautern und Nürnberg leitete.
Würzburg-Trainer Bernd Hollerbach setzt auf diese Elf: Wulnikowski - Thomik, Weil, Schoppenhauer, Nothnagel - Fennell, Vocaj - Karsanidis, Daghfous, Benatelli - Shapourzadeh.
Und so lässt der Coach der Schwaben spielen: Klaus - Leutenecker, Starostzik, Bihr, Baumgärtel - Jordanov, Marchese, Bahn - Mendler, Soriano, Berko.
"Wir werden versuchen, mit dem gleichen Elan wie schon bisher in das Spiel reinzukommen und das über 90 Minuten durchzuziehen", erklärte Stuttgart-Coach Horst Steffen im Gespräch mit antenne 1.
Zuletzt trafen Stuttgart und Würzburg in der Saison 1977/1978 aufeinander. Damals gewannen die Schwaben in einer spektakulären Partie auswärts 4:3 und holten vor heimischem Publikum bei einem 2:2 einen Zähler.
Würzburg feierte hingegen erst kürzlich einen Sieg bei Fortuna Köln, sammelte in den letzten fünf Begegnungen allerdings lediglich fünf Zähler und verlor zuletzt vor heimischem Publikum mit 0:1 gegen Osnabrück.
Die Stuttgarter Kickers mussten sich zuletzt vier Mal in Folge geschlagen geben, mussten dabei gegen Münster und Großaspach jeweils vier Treffer hinnehmen. Der letzte Sieg geht auf Anfang September zurück, als die Schwaben vor heimischem Publikum Magdeburg mit 1:0 besiegten.
Beide Kickers-Klubs gehen als direkte Tabellennachbarn in den 14. Spieltag und kämpfen nach zuletzt schlechten bis durchschnittlichen Leistungen um den Anschluss an die Spitzengruppe.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen den Stuttgarter Kickers und den Würzburger Kickers.
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
AUFSTELLUNG
38
Klaus
27
Baumgärtel
4
Starostzik
16
Leutenecker
5
Bihr
24
Jordanov
10
V. Marchese
28
Bahn
8
Müller
9
Soriano
33
Mendler
(70.)
28
Wulnikowski
5
Schoppenhauer
11
Weil
3
Nothnagel
25
Thomik
(81.)
10
Daghfous
26
Fennell
8
Vocaj
4
Benatelli
14
Karsanidis
9
Shapourzadeh
(89.)
Einwechselspieler
22
Russ
(81.)
27
Jabiri
(89.)
Impressum & Datenschutz