Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfR Aalen - VfB Stuttgart II, 14. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Kartalis (74.)
VfR Aalen
Zur Konferenz
1 : 0
(0 : 0)
VfB Stuttgart II
Scholz Arena (4.839 Zuschauer)
Ende
SR: Arne Aarnink (Nordhorn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
14. Spieltag
23.10.
19:00
Bremen II
4 : 0
Erzgebirge Aue
24.10.
14:00
Fortuna Köln
3 : 1
Mainz II
24.10.
14:00
St.Kickers
1 : 2
Würzburg
24.10.
14:00
VfR Aalen
1 : 0
Stuttg. II
24.10.
14:00
Hansa Rostock
1 : 3
Großaspach
24.10.
14:00
Cottbus
0 : 0
Münster
24.10.
14:00
Holstein Kiel
1 : 2
Dynamo Dresden
24.10.
14:00
Magdeburg
1 : 0
SV Wehen
24.10.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
RW Erfurt
25.10.
15:00
Chemnitzer FC
3 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:57:57
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende!
Aalen verkürzt den Abstand auf den Tabellendritten Preußen Münster damit auf vier Punkte, während Stuttgart auf Tabellenplatz 19 fällt - der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz beträgt allerdings nur zwei Zähler.
In einer über weite Strecken spannenden Partie setzte sich der VfR Aalen souverän und mit wenig Kraftaufwand gegen aufopferungsvoll spielende Schwaben durch, die einen Zähler durchaus verdient gehabt hätten.
90
Aarnink pfeift ab, Aalen siegt!
90
VfB-Keeper Uphoff ist nach einer Ecke nochmal vorne mit drin, die Aalener klären aber souverän.
90
Zwei Minuten werden in der Scholz Arena nachgespielt.
88
Letzter Wechsel, der nochmal etwas Zeit von der Uhr nimmt: Morys schleicht vom Feld, Kienle ist nun im Spiel.
85
Auch Vollmann wechselt nochmal: Welzmüller ersetzt Müller.
83
Kramny erschöpft sein Wechselkontingent und wechselt den Kapitän aus. Für Rathgeb kommt Vier.
82
Der Torschütze sieht die Gelbe Karte, der folgende Freistoß bringt den Stuttgartern wiederum nichts ein.
80
Barth lässt gegen Gabriele das Bein stehen und sieht dafür den gelben Karton.
79
Die Führung der Aalener geht durchaus in Ordnung. Nach einer zerfahrenen Phase kamen sie in Durchgang zwei besser ins Spiel und drängten recht deutlich auf das 1:0.
77
Nächster Wechsel beim VfB: Elva ersetzt Kiesewetter.
75
Müller bedient Drexler mit einem hohen Ball, der wiederum flankt scharf an den langen Pfosten, wo der eingewechselte Kartalis nur noch den Kopf hinhalten muss - traumhafte Kombination der Aalener!
74
Toooooooor! VFR AALEN - VfB Stuttgart II 1:0 - Torschütze: Alexandros Kartalis
73
Stuttgart kontert über Tashchy, der schön auf Kiesewetter durchsteckt, allerdings nicht mit dem mitgelaufenen Menig rechnet, der souverän klärt.
69
Erster Wechsel auch beim VfB: Gabriele ersetzt Wanitzek.
68
Aalen ist plötzlich am Drücker und drängt auf die Führung, während sich die Schwaben kaum mehr aus dem eigenen Spielfelddrittel befreien können.
66
Großchancen für Aalen! Uphoff rettet nach einer Ecke zunächst gegen Drexker, bevor Kartalis aus 16 Metern verzieht und die Aalener Führung verpasst.
62
Aalen kontert über Ojala und Morys, der Mwene alt aussehen lässt, gegen Zimmermann im gegnerischen Strafraum dann aber das Nachsehen hat.
61
Vollmann reagiert mit dem ersten Wechsel: Kartalis ersetzt den blassen Wegkamp.
59
Beide Teams wirken nach dem Seitenwechsel unkonzentriert. Nach etlichen Fehlpässen schallen von den Rängen die ersten Pfiffe - das ist kein Leckerbissen in Aalen.
56
Viele kleine Fouls verhindern außerdem einen ordentlichen Spielfluss, während die anschließenden Standards harmlos sind. Aktuell haben beide Mannschaften noch viel Luft nach oben.
53
Noch passiert in der Scholz Arena nicht viel. Die Stuttgarter erarbeiten sich mal eine Ecke, die allerdings keinerlei Gefahr ausstrahlt.
50
Drexler sieht nach einem Foul in Nähe der Mittellinie die erste Gelbe Karte auf Seiten der Aalener.
47
Keine Wechsel auf beiden Seiten, die Trainer vertrauen auf ihre Mannschaften aus Durchgang eins.
46
Überpünktlich geht es in Aalen weiter.
Es ist spannend in der Scholz Arena, das kann man zumindest sagen! Beide Mannschaften verteidigen bislang hervorragend, so dass Großchancen Mangelware sind. Aalen war zunächst besser im Spiel, bevor Stuttgart II aufdrehte und besser in die Partie kam. Es ist noch alles drin!
45
Pause in der Scholz Arena!
44
VfB-Kapitän Rathgeb sieht nach einem Foul an Drexler die nächste Gelbe Karte auf Seiten der Schwaben. Der Aalener muss behandelt werden, kann aber weitermachen.
40
Stuttgart hat mittlerweile deutlich mehr vom Spiel, allerdings geht auch der Kopfball durch Grüttner deutlich am gegnerischen Kasten vorbei.
37
Aalen lässt dem Gegner im eigenen Spielfelddrittel zu viel Platz. Die Hausherren haben Glück, dass die flacke Hereingabe durch Kiesewetter direkt bei Bernhardt landet.
34
Nach einem geblockten Müller-Schuss kommt Morys zum Kopfball, die Bogenlampe fischt Uphoff allerdings locker runter.
31
Uphoff ist bei einem Aalener Konter zur Stelle und klärt die Situation gegen Morys, der dabei war, seinen schwäbischen Gegenspieler zu überlaufen.
30
Fast eine halbe Stunde ist rum: Großchancen sind bislang Mangelware, allerdings sind beide Mannschaften bemüht - die Fans bekommen eine ordentliche Partie geliefert.
27
Und da muss Aarnik dann doch im ersten Durchgang die erste Verwarnung aussprechen: Sama sieht nach einem etwas rüderen Foul die erste Gelbe Karte der Partie.
26
Die Schwaben scheuen dabei auch härtere Zweikämpfe nicht. Aarnik lässt die Karten noch stecken und auch die Hausherren bestrafen die Fouls mit eher harmlosen Standards nicht.
23
Bislang eine ausgeglichene Partie in der Scholz Arena. Leichte Vorteile für die Aalener, allerdings verteidigen beide Viererketten noch recht ordentlich.
20
Über links sind die Hausherren anfällig: Diesmal flankt Zimmermann, Wanitzek kann das Zuspiel in der Mitte allerdings nicht verarbeiten.
17
Pfiffe der Aalener Fans nach einer Abseitsentscheidung gegen den VfR - Drexler hatte gut auf Ojala durchgesteckt, aber der 27-Jährige wird zurückgepfiffen.
15
Kiesewetter bedient den ungedeckten Tashchy im Strafraum mit einer Flanke, der Kopfball des VfB-Angreifers bereitet Bernardt aber keinerlei Probleme.
11
Riesenchance für die Hausherren! Wegkamp lässt Uphoff links liegen und muss nur noch ins leere Tor einschieben, trifft aus spitzem Winkel aber nur das Außennetz.
9
Auf eine Freistoß-Variante der Aalener folgt eine Flanke durch Schulz, die allerdings viel zu unpräzise ist und von Stuttgart II locker entschärft wird.
7
Nach einer Zimmermann-Flanke wird Bernhardt umgehend geprüft und ist mit beiden Fäusten vor den lauernden VfB-Angreifern am Ball.
6
Ojala zögert nach einem starken Zuspiel durch Schulz nicht lange und zieht direkt ab, jagt den Ball aber aus dem Strafraum über das Tor.
4
Gemächlicher Beginn in Aalen. Die beiden Mannschaften tasten sich zunächst ab, die Hausherren haben einen Tick mehr Ballbesitz.
1
Der Ball rollt!
Schiedsrichter in der Scholz-Arena ist Arne Aarnik, der sich mit ordentlichen Leistungen auch schon in der 2. Bundesliga einen Namen machte.
VfB-Trainer Jürgen Kramny will mit dieser Mannschaft für einen Coup sorgen: Uphoff - Mwene, Peric, Sama, Wanitzek - Kiesewetter, Rathgeb, Besuschkow, Zimmermann - Tashchy, Grüttner.
Vollmann vertraut auf diese Elf: Bernhardt - Schulz, Menig, Neumann, Chessa - Schwabl - Drexler, Ojala, Müller, Wegkamp - Morys.
"Der Heimsieg ist unser Ziel", erklärte VfR-Coach Peter Vollmann auf der Pressekonferenz im Vorfeld der Partie, warnte allerdings: "Die Stuttgarter haben sich jetzt so langsam in die Liga reingearbeitet."
In der 3. Liga trafen Aalen und Stuttgart II zuletzt von 2008 bis 2012 aufeinander. Zuletzt spielten sie vier Mal in Folge unentschieden. 2009 gewann Aalen vor heimischem Publikum mit 2:1.
Den Schwaben gelang dieser zumindest im Ansatz bereits. Dank der Siege gegen Fortuna Köln (3:0) und den Stadtrivalen Stuttgarter Kickers (2:1) gab man die Rote Laterne ab. Mit einem Auswärtsdreier könnte man erstmals seit Saisonbeginn die Abstiegsränge verlassen.
Lediglich einen Zähler sammelte Aalen in den letzten drei Begegnungen, verlor dabei gegen die direkte Konkurrenz aus Dresden (0:4) und Großaspach (0:2). Gegen Stuttgart hofft man nun auf den Befreiungsschlag.
Nach der heftigen 0:4-Niederlage von Erzgebirge Aue bei Werder Bremen kann der VfR Aalen mit einem Heimsieg am Aufstiegskonkurrenten vorbeiziehen. Stuttgart II befindet sich allerdings im Aufwind - es wartet eine schwere Aufgabe.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem VfR Aalen und dem VfB Stuttgart II.
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
AUFSTELLUNG
1
Bernhardt
29
Neumann
21
Schulz
22
Chessa
5
Menig
27
Schwabl
24
Drexler
8
Ojala
18
Müller
(85.)
13
Wegkamp
(61.)
10
Morys
(88.)
32
Uphoff
4
Sama
3
Mwene
2
Peric
10
Wanitzek
(69.)
25
Zimmermann
18
Besuschkow
17
Rathgeb
(83.)
20
Kiesewetter
(77.)
9
Grüttner
29
Tashchy
Einwechselspieler
17
Kartalis
(61.)
31
Welzmüller
(85.)
20
Kienle
(88.)
21
Gabriele
(69.)
23
Elva
(77.)
5
Vier
(83.)
Impressum & Datenschutz