Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - Hallescher FC, 14. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Conrad (36.)
Cincotta (67.)
Fink (81.)
Chemnitzer FC
3 : 1
(1 : 0)
Hallescher FC
Osawe (51.)
Stadion Gellertstraße (8.000 Zuschauer)
Ende
SR: Guido Winkmann (Kerken)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
14. Spieltag
23.10.
19:00
Bremen II
4 : 0
Erzgebirge Aue
24.10.
14:00
Fortuna Köln
3 : 1
Mainz II
24.10.
14:00
St.Kickers
1 : 2
Würzburg
24.10.
14:00
VfR Aalen
1 : 0
Stuttg. II
24.10.
14:00
Hansa Rostock
1 : 3
Großaspach
24.10.
14:00
Cottbus
0 : 0
Münster
24.10.
14:00
Holstein Kiel
1 : 2
Dynamo Dresden
24.10.
14:00
Magdeburg
1 : 0
SV Wehen
24.10.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
RW Erfurt
25.10.
15:00
Chemnitzer FC
3 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:14:37
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Am kommenden Wochenende spielt Chemnitz auswärts bei Werder Bremen II. Halle empfängt zu Hause Fortuna Köln.
In der Tabelle springt Chemnitz dank des fünften Saisonsiegs an den Hallensern vorbei. Der CFC ist mit 20 Punkten jetzt auf Rang 8 notiert, Halle belegt mit 19 Zählern Platz 10.
Die Gastgeber haben heute eine reife Leistung gezeigt: Nach einer ordentlichen ersten Halbzeit und der Pausenführung wurden die Chemnitzer vom Ausgleich des HFC zwar nach Wiederbeginn kalt erwischt, schüttelten sich aber schnell und schlugen wieder zurück. Nach dem 2:1 durch Cincotta hatte Halle nichts mehr anzubieten, Fink machte in der 81. Minute mit seinem 3:1 den Deckel drauf.
90
Schlusspfiff von Schiedsrichter Guido Winkmann: Der Chemnitzer FC besiegt den Halleschen FC mit 3:1 (1:0).
90
Fertig machen zum Jubeln, heißt es jetzt für alle, die mit dem Chemnitzer FC sympathisieren.
90
120 Sekunden extra sind angezeigt.
90
Die 90. Minute läuft. Ein, zwei Minuten Nachspielzeit wird es wohl noch geben.
88
Türpitz ärgert sich mächtig über sich selbst: Frei vor HFC-Torhüter Bredlow kann der Angreifer den Ball vom linken Fünfereck nicht am Keeper vorbei zum 4:1 ins Netz setzen. Doch dass die Gastgeber hier eine Konter-Chance liegen lassen, das wird sich nicht mehr rächen.
86
Nun kann das Einwechselbuch zugeklappt werden. Der letzte Eintrag darin lautet heute: Timo Cecen kommt bei den Chemnitzern jetzt für den 2:1-Schützen Stefano Cincotta in die Partie.
84
Letzter Wechsel bei Halle: Marcel Baude ist jetzt für Sascha Pfeffer im Spiel.
82
Die Entscheidung zugunsten der Gastgeber? Es sieht ganz danach aus! Anton Fink zieht mit dem Ball am Fuß in Richtung Strafraum, spielte Doppelpass mit Löning, der ihm die Kugel im richtigen Moment nach rechts in den Sechzehner serviert. Halles Engelhardt ist im direkten Duell unterlegen, Fink setzt den Ball schließlich aus neun Metern - noch leicht von Engelhardt abgefälscht - rechts unten ins Eck. Es ist der siebte Saisontreffer für den Kapitän des CFC - und sein 93. Drittliga-Treffer insgesamt im 193. Spiel.
81
Tor! CHEMNITZER FC - Hallescher FC 3:1 - Torschütze: Anton Fink
79
Chemnitz-Stürmer Frank Löning mit einem taktischen Foul gegen Bertram an der Seitenlinie. Auch diese Gelbe Karte, die Schiri Winkmann zückt, geht in Ordnung.
79
Kampf und voller läuferischer Einsatz bei beiden Teams. Die letzten zehn Minuten werden nichts für Fußballfans mit schwachen Nerven.
77
Zweiter Einwechselspieler bei den Chemnitzern ist heute Tim Danneberg. Er soll mithelfen, den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Der mit Gelb vorbelastete Kaffenberger geht runter.
76
Mit Björn Ziegenbein kommt bei Halle ein weiterer Offensivspieler auf den Rasen. Acquistapace macht als Defensivakteur den Weg für ihn frei.
74
Gut 15 Minuten bleiben den Gästen, um die drohende siebte Saisonniederlage noch zu verhindern. Doch im Moment verarbeitet die Mannschaft von Trainer Stefan Böger ganz offensichtlich noch den Schock des erneuten Rückstands. Offensiv läuft beim HFC nicht viel zusammen.
70
Halles Jonas Acquistapace foult genau am rechten Strafraumeck Kaffenberger, den er im Tackling rüde von den Beinen holt. Die zweite Gelbe Karte in dieser Saison für den Verteidiger ist die Folge. Den fälligen Freistoß können die Gastgeber dann aber nicht nutzen, um den Vorsprung auszubauen.
68
Wieder treffen die Chemnitzer "aus heiterem Himmel": Halle hatte nach dem Ausgleich vor 15 Minuten eigentlich alles unter Kontrolle. Doch die Gäste lassen auf der rechten Abwehrseite Alexander Nandzik einfach durchmarschieren. Dessen Flanke wehrt Engelhardt am kurzen Pfosten direkt vor die Füße von Stefano Cincotta ab. Der Flügelspieler fackelt nicht lange: Aus spitzem Winkel haut er die Kugel mit links im Fallen in die kurze Ecke und überrascht damit HFC-Schlussmann Bredlow. Erstes Saisontor für Cincotta.
67
Tor! CHEMNITZER FC - Hallescher FC 2:1 - Torschütze: Stefano Cincotta
64
Die Fans beider Teams auf den Rängen gehen mit, dazu der unentschiedene Spielstand: Es ist alles bereitet für eine spannende Schlussphase in dieser Partie. Gut 25 Minuten bleiben Chemnitz und Halle noch, um die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden.
62
Erster Wechsel bei den Gastgebern: Frank Löning soll Schwung in die Offensive bringen. Mit Marco Kehl-Gomez verlässt ein Defensivspieler den Platz.
61
Kevin Conrad mit einem Lebenszeichen der Chemnitzer: Ein Rechtsschuss des Innenverteidigers von der Strafraumgrenze zischt links am Tor der Hallenser vorbei.
60
Halles Kapitän Engelhardt schließt einen weiteren Angriff mit einem Schuss aus der Distanz ab - dieses Mal zielt er aus knapp 20 Metern aber zu hoch. Abstoß also jetzt vom Tor des CFC.
58
Sie versuchen es auf jeden Fall: Engelhardt schießt nach einem zunächst von der CFC-Mauer abgeblockten Freistoß den Ball wuchtig mit rechts aus 20 Metern aufs Tor der Hausherren. Deren Keeper Kunz ist aber schnell am Boden, wehrt die Kugel mit den Fäusten zur Seite ab.
56
Alles wieder offen natürlich nach dem frühen Ausgleich. Chemnitz hat ganz offensichtlich mit diesem Nackenschlag nicht gerechnet, ist noch damit beschäftigt, den Gegentreffer zu verdauen. Halle hat Oberwasser. Können die Gäste nachlegen?
52
Halle kontert Chemnitz mit Erfolg aus: Nach einer Ecke für die Gastgeber erobert der HFC den Ball mit etwas Glück im eigenen Strafraum und spielt dann schnell nach vorne. Noch vor der Mittellinie startet dann Osawe mit der Kugel am Fuß den Turbo, lässt dabei Chemnitz' Defensive ganz alt aussehen. Rechts im Strafraum angekommen, lässt er dann als i-Tüpfelchen einen formidablen Abschluss folgen: Mit rechts setzt der Stürmer den Ball flach aus etwa zehn Metern links unten ins Eck. Siebter Saisontreffer für Osawe.
51
Tor! Chemnitzer FC - HALLESCHER FC 1:1 - Torschütze: Osayamen Osawe
49
Den ersten Abschluss nach der Pause verzeichnen die Gastgeber: Fink bedient Türpitz an der Strafraumgrenze, aber der Linksschuss aus 16 Metern von Türpitz geht dann weit am Tor der Hallenser vorbei.
46
Anstoß Chemnitz zur zweiten Halbzeit. Der Ball rollt wieder.
46
Wechsel bei den Gästen: Timo Furuholm kommt jetzt im Spiel. Florian Brügmann ist in der Kabine geblieben. Furuholm hat in dieser Saison schon drei Treffer erzielt, ist damit drittbester Schütze seines Teams hinter Osawe und Bertram.
In einem interessanten Drittliga-Spiel liegen die Chemnitzer nicht unverdient vorne. Nach dem Anpfiff hatte Halle zunächst mehr Spielanteile, doch der CFC stellte sich dann in der Defensive gut auf die Gäste-Angreifer Bertram und Osawe ein. Gerade als Halle wieder etwas mehr Zug zum Tor entwickelte, traf dann Conrad nach einem Eckball. Halle muss nach der Pause eine Reaktion zeigen, denn im Moment ist der CFC in der Tabelle am HFC vorbeigezogen.
45
Pause in Chemnitz. Die Gastgeber führen gegen den Halleschen FC mit 1:0.
44
Kaffenberger schlenzt den Ball bei einem Freistoß von der linken Seite in den Fünfmeterraum der Gäste. Deren Keeper Bredlow ist aber auf dem Posten, er faustet die Kugel aus der Gefahrenzone. Kein Chemnitzer kann in der Luft per Kopf da mithalten.
42
Dritte Gelbe Karte in dieser Partie - zum zweiten Mal trifft es nach einem geahndeten Foul einen CFC-Spieler: Marcel Kaffenberger wird für sein überhartes Tackling gegen Banovic verwarnt - zum ersten Mal in dieser Saison.
38
Halle hat die Chance zum Ausgleich, aber Diring verzieht links im Strafraum beim Abschluss. Der Ball trudelt am langen Pfosten vorbei rechts ins Toraus.
37
Drittliga-Torpremiere für Kevin Conrad: In seinem 71. Spiel für den CFC trifft der Verteidiger zum ersten Mal - und wie! Nach einer Ecke von der rechten Seite misslingt Anton Fink links im Strafraum der Torschuss. Der Ball fliegt quer durch den Sechzehner nach rechts zu Conrad. Der Innenverteidiger legt sich die Kugel auf den linken Fuß, schießt dann im Fallen genau in den rechten Winkel. Der Ball wird von Halles Osawe noch leicht abgefälscht, Torhüter Bredlow ist da chancenlos.
36
Tor! CHEMNITZER FC - Hallescher FC 1:0 - Torschütze: Kevin Conrad
33
Den kann man aber auch reinmachen: Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld von Conrad und einer Kopfballablage von Türpitz ist plötzlich Anton Fink an der Strafraumgrenze völlig frei bei seinem Schuss aufs Tor der Gäste. Doch HFC-Schlussmann muss nicht eingreifen: Der Ball dreht sich nach außen weg, fliegt links am Kasten vorbei.
30
Zwischen der 10. und der 20. Minute hatte Chemnitz sich ein Übergewicht erspielt in dieser Partie, doch jetzt ist das Geschehen wieder ausgeglichen. Halle besetzt die Flügel besser, nutzt die ganze Spielfeldbreite beim Aufbau. Das bekommt dem Offensivspiel der Mannschaft von Trainer Stefan Böger ganz gut.
24
Nun sieht Chemnitz' Kevin Conrad Gelb nach einem Foul an Bertram im Mittelfeld. Auch für Conrad ist es die zweite Verwarnung seit Saisonbeginn. Schiedsrichter Winkmann ist darum bemüht, die aufkommende zu große Härte aus der Partie zu nehmen.
23
Großchance für Halle: Osawe bereitet von links geschickt vor, als er von der Torauslinie in die Strafraummitte zurück spielt. Dann ist Dorian Diring zehn Meter vor dem Tor völlig frei, gibt seinen Rechtsschuss aber genau auf CFC-Keeper Kunz ab. So kann der Schlussmann mit einem Reflex parieren.
22
Gelbe Karte für Halles Sören Bertram nach einem Foul im Mittelfeld an Nandzik. Für den seit 2013 in Halle spielenden Stürmer ist es die zweite Verwarnung in dieser Saison.
21
Die Chemnitzer Innenverteidigung mit Endres und Conrad ist nun stets schnell und eng dran an den Gäste-Stürmern Bertram und Osawe. Auch ein Grund dafür, dass offensiv bei Halle im Moment wenig zusammen läuft.
19
Die Gastgeber stehen mit ihrer Viererkette sehr hoch, stellen die Räume im Mittelfeld gut zu. Halle findet im Moment nicht das richtige Konzept, um schnell an den Strafraum des CFC zu kommen.
16
Chemnitz ist nach sehr verhaltenen ersten Minuten jetzt ganz gut drin in der Partie. Die Defensive hat sich besser auf die HFC-Offensive eingestellt, außerdem gelingt nun der Spielaufbau: Es wird variabel über die Flügel gespielt.
13
Auf der anderen Seite nimmt Marcel Kaffenberger die Kugel aus knapp 20 Metern nach einem Abpraller aus dem Strafraum mit vollem Risiko mit rechts, verfehlt das Tor der Gäste aber deutlich.
11
Halle hat jetzt Oberwasser in der Partie. Dieses Mal ist Bertrams Mittel der Wahl eine Flanke von links in die Strafraummitte. Einen Abnehmer findet der Stürmer für sein Zuspiel aber nicht: Conrad klärt per Kopf, dann fängt Keeper Kunz den Ball ab.
9
Da ist die erste große Torchance der Partie: Sören Bertram geht für den HFC links im Strafraum - nicht gestört von Dem - fast bis zur Torauslinie durch. Dann kommt der Abschluss aus spitzem Winkel: Der Ball fliegt am grätschenden Chemnitzer Keeper Kunz vorbei, rollt dann aber knapp rechts am langen Pfosten vorbei ins Aus.
8
An der Strafraumgrenze steht Cincotta mit dem Rücken zum Hallenser, kann aber den halbhoch auf ihn zufliegenden Ball nicht kontrollieren. Das Warten auf die erste Torchance geht weiter.
5
Die ersten fünf Minuten plätschern so dahin. Chemnitz als Heimteam ist natürlich gefordert, das Spiel zu machen. Doch im Aufbau läuft in der Anfangsphase noch nicht viel zusammen.
1
Halle stößt an, das Spiel läuft.
Die beiden Mannschaften kommen auf den Rasen des Stadions Gellertstraße. Chemnitz in hellblauen Trikots, die Gäste in Rot gekleidet.
Elf Grad Celsius sind es in Chemnitz, es ist leicht bewölkt. Es ist alles bereit. Gleich geht's los!
Geleitet wird die Partie gleich von Bundesliga-Schiedsrichter Guido Winkmann aus Kerken. Für den 41-Jährigen ist es heute die Saisonpremiere in der 3. Liga.
Beim Blick auf die Aufstellungen fällt nur eins auf: keine Veränderungen bei beiden Mannschaften im Vergleich zur Vorwoche.
Chemnitz hat von den bisher sieben Heimspielen in dieser Saison drei gewonnen, zweimal ging es Unentschieden aus, einmal siegte der Gast (Magedeburg am 5. Spieltag mit 2:0). Halle hat eines von sechs Auswärtsspielen gewonnen: am 9. Spieltag 1:0 in Würzburg. Außerdem wurde in der Fremde beim 0:0 bei der SG Sonnenhof Großaspach gepunktet.
In der vergangenen Saison entführte Halle beim 2:0 (2:0)-Erfolg die Punkte aus Chemnitz. Franke und Gogia erzielten am 6. Dezember 2014 die beiden Treffer. Beide Spieler sind in dieser Saison nicht mehr im Team der Hallenser dabei.
Chemnitz spielte am vergangenen Wochenende 0:0 beim FSV Mainz 05 II - das war die fünfte Punkteteilung in der laufenden Spielzeit. Halle dagegen feierte mit einem 6:2 gegen Werder Bremen II den bislang höchsten Saisonsieg. Stürmer Osayamen Osawe traf gleich dreimal und schob sie in der Torschützenliste hoch zu Chemnitz' Anton Fink, der ebenso wie der Hallenser bislang sechs Mal getroffen hat.
Drittliga-Fußball am Sonntagnachmittag - ungewohnt, aber der DFB wollte es heute mal so aus Sicherheitsgründen. Und so beschließen der Chemnitzer FC und der Hallesche FC diesen 14. Spieltag der laufenden Saison. Gelingt Halle der dritte Sieg in Serie, dann geht es für die Mannschaft von Trainer Stefan Böger rauf auf Rang vier. Die Gastgeber des CFC wollen nach drei Unentschieden hintereinander selbst aber auch den "Dreier", im Erfolgsfall würde man Halle überholen und sich bei optimalem Verlauf auf Platz sieben schieben.
Halles Startelf sieht folgendermaßen aus: Bredlow - Rau, Kleineheismann, Engelhardt, Acquistapace - Banovic, Diring - Pfeffer, Brügmann - Bertram, Osawe.
Die Gastgeber spielen gleich mit: Kunz - Kehl-Gomez, Endres, Conrad, Nandzik - Kaffenberger, Dem - Stenzel, Cincotta - Türpitz, Fink.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und dem Halleschen FC.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
AUFSTELLUNG
22
Kunz
4
Conrad
5
Endres
24
Nandzik
14
Kehl-Gomez
(62.)
20
Stenzel
2
Dem
23
Cincotta
(86.)
30
Kaffenberger
(77.)
9
Fink
19
Türpitz
1
Bredlow
27
Engelhardt
3
Rau
13
Kleineheismann
28
Acquistapace
(76.)
4
Banovic
26
Diring
23
Pfeffer
(84.)
7
Brügmann
(46.)
20
Bertram
35
Osawe
Einwechselspieler
15
Löning
(62.)
13
Danneberg
(77.)
28
Cecen
(86.)
14
Furuholm
(46.)
9
Ziegenbein
(76.)
25
Baude
(84.)
Impressum & Datenschutz