Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Waldhof Mannheim - SV Meppen, 2. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Waldhof Mannheim
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
SV Meppen
Carl-Benz-Stadion (8.527 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Badstübner (Windsbach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
2. Spieltag
26.07.
19:00
Bayern II
2 : 1
Uerdingen
27.07.
14:00
Waldhof
0 : 0
SV Meppen
27.07.
14:00
Hallescher FC
1 : 0
Hansa Rostock
27.07.
14:00
U'haching
5 : 4
Würzburg
27.07.
14:00
Großaspach
1 : 3
Kaiserslautern
27.07.
14:00
FC Ingolstadt
3 : 2
MSV Duisburg
27.07.
14:00
Münster
2 : 0
CZ Jena
27.07.
14:00
B'schweig
2 : 1
TSV 1860
28.07.
13:00
Viktoria Köln
3 : 2
Chemnitzer FC
28.07.
14:00
FSV Zwickau
0 : 0
Magdeburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:05:08
Das war's aus Mannheim. Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende.
Für beide Vereine geht es bereits am Mittwoch weiter. Für den SV Meppen steht das nächste Auswärtsspiel an, es geht nach Chemnitz. Auch der Waldhof hat einen dicken Brocken vor der Brust. Die Kurpfälzer müssen zum Absteiger nach Magdeburg.
Der Blick auf die Tabelle lohnt sich noch nicht wirklich. Meppen holt den ersten Zähler in dieser Saison, Mannheim bleibt im 24. Spiel in Folge saisonübergreifend ungeschlagen. Doch sicherlich war heute der erste Sieg im Profifußball nach 16 Jahren Abstinenz in greifbarer Nähe.
Die Partie zwischen dem SV Waldhof Mannheim und SV Meppen endet torlos. Meppen war in der ersten Halbzeit die weitaus aktivere Mannschaft - bis zum Platzverweis. In der zweiten Halbzeit waren die Hausherren deutlich besser und hatten am Ende fast 75 Prozent Ballbesitz. Seegert mit einem Freistoß, Diring sowie Deville hatten die Führung auf dem Fuß bzw. Kopf. Letztendlich geht das Unentschieden aufgrund der beherzten Leistung von Meppen in Ordnung.
90.
+6
Schluss in Mannheim!
90.
+4
Die letzten 120 Sekunden laufen ...
90.
+3
Letzter Wechsel der Partie: Für Max Kremer kommt Luka Tankulic.
90.
+1
Fünf Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
88.
Und plötzlich hat Meppen eine gute Chance! Amin zieht eine Ecke von rechts gefährlich auf das Tor. Scholz muss seine komplette Körpergröße einbringen, um den Ball zu parieren. Der hätte sonst gepasst.
86.
Die Schlussphase ist bereits angebrochen. Mannheim hat sich mittlerweile ein klares Chancenplus erspielt, doch das Tor fehlt noch. Von Meppen ist offensiv schon lange nichts mehr zu sehen. Die Emsländer wollen logischerweise das Remis nur über die Zeit bringen. Folglich lassen sie sich auch viel Zeit.
84.
Letzter Wechsel beim SVW: Kevin Koffi macht Platz für Mohamed Gouaida.
82.
Eben kommen die offiziellen Zuschauerzahlen rein. 8.517 Zuschauer erleben das erste Heimspiel des SVW im Stadion.
80.
Riesenchance für Waldhof! Diring mit der Ecke von links in die Mitte, wo Deville zum Kopfball kommt und diesen Richtung rechte Ecke befördert. Domaschke muss all seine Fähigkeiten aufbringen, um den Ball von der Linie zu kratzen.
77.
Diring bringt die Kugel rein, doch Puttkammer ist am Elfmeterpunkt zur Stelle und köpft das Leder aus dem Strafraum.
77.
Nach 77 Minuten sehen wir die zweite Ecke für die Mannheimer ...
76.
Und bei Mannheim kommt Hofrath für Michael Schultz.
76.
Beide Teams wechseln: Marius Kleinsorge geht raus. Rene Guder kommt rein.
73.
Die Partie läuft wieder.
72.
Unterbrechung in Mannheim! Nach einer Flanke kommt Domaschke aus seinem Tor und fängt die Kugel ab. Dabei kracht er mit seinem Kapitän Puttkammer zusammen. Beide gehen zu Boden und müssen behandelt werden.
70.
Und plötzlich kommt Diring zur besten Chance der Partie! Der Blondschopf spielt sich mit Sulejmani durch die Abwehrreihe der Meppener. Diring taucht alleine vor Domaschke auf, schiebt den Ball am Keeper vorbei, doch dieser geht Zentimeter rechts neben den Kasten.
69.
Noch 20 Minuten sind hier zu gehen. Mannheim hat in Überzahl viel mehr vom Spiel, doch Meppen steht defensiv sehr gut. Mit Ausnahme des Freistoßes von Seegert konnten sich die Gastgeber noch keine Chance erarbeiten.
66.
Zweite Trinkpause.
65.
Und Korte sieht dafür noch zu Recht Gelb.
65.
Waldhof hat mal viel Platz. Korte treibt den Ball durch die gegnerische Hälfte und verpasst das Abspiel auf Sulejmani. Dann legt er sich den Ball zu weit vor und rauscht dann in Komenda. Freistoß Meppen.
64.
Der eingewechselte Undav versucht es aus fast 60 Metern, weil Scholz etwas zu weit vor seinem Kasten steht. Doch das klappt natürlich nicht.
61.
Auch die Gäste wechseln: Julius Düker verlässt den Platz. Deniz Undav soll nun für Entlastung sorgen.
60.
Erste gute Möglichkeit in der zweiten Halbzeit: Seegert zirkelt einen Ball aus 25 Metern halblinker Position über die Mauer auf das Tornetz. Domaschke wäre ohne Chance gewesen.
58.
Erster Wechsel der Partie: Benedict dos Santos wird durch Gianluca Korte ersetzt.
56.
Mannheim sucht nach Lücken in der Meppener Abwehr. Aktuell hat der SVW knapp 70 Prozent Ballbesitz. Die Schlinge zieht sich allmählich zu ...
52.
Bei Ballbesitz Waldhof stehen die Meppener natürlich tief in der eigenen Hälfte. Den Mannheimern fällt zu Beginn der zweiten Hälfte noch nicht sonderlich viel ein. Meppen hat keine Probleme, das Unentschieden zu verteidigen.
48.
Die Gäste ziehen sich nicht sofort zurück, sondern suchen durchaus auch Entlastung in der Offensive. Fraglich, wie lange die Emsländer das bei diesen Temperaturen durchhalten.
46.
Die zweite Halbzeit läuft.
In der ersten Halbzeit gab es keine Tore zwischen Mannheim und Meppen. Dennoch gibt es reichlich Diskussionsbedarf - vor allem auf Seiten der Gäste. Sie sehen die Rote Karte für Evseev immer noch als zu hart. Ansonsten haben wir kein wirklich gutes Drittligaspiel gesehen. Meppen war von Beginn an die bessere Elf, bis zum Platzverweis. Danach hatten die Mannheimer mehr Platz und durch Koffi gleich zwei Chancen zur Führung. Aufgrund dieser hätten die Hausherren auch schon in Führung liegen müssen.
45.
+4
Halbzeit in Mannheim! Torlos geht es in die Pause.
45.
+1
Nach 45 Minuten sehen wir den ersten Eckball für den Waldhof. Diring bringt die Kugel von rechts in die Mitte, wo Schultz am höchsten steigt, aber das Leder über den Kasten köpft.
45.
+1
Es gibt drei Mintuen obendrauf.
45.
Piossek mit einem abgefälschten Schuss aus der zweiten Reihe. Scholz ist zur Stelle und fängt die Kugel sicher. Der Schuss hätte gepasst.
44.
Der Waldhof mit einer guten Freistoßposition aus dem rechten Halbfeld. Doch die Hereingabe von Diring ist viel zu hoch angesetzt und segelt ins Aus.
41.
Das Spiel geht der Halbzeit entgegen. Wir können nur hoffen, dass die Chancen von Koffi der Beginn einer kurzweiligeren Partie waren.
37.
Koffi! Der Stürmer bekommt die Kugel im Strafraum mit dem Rücken zum Tor, kann sich aber ungehindert drehen und kommt aus 14 Metern halbrechts zum Schuss. Der Ball geht einen guten Meter am Kasten vorbei. Domaschke wäre wohl zur Stelle gewesen.
35.
Was für eine Chance! Diring mit der Flanke von rechts in die Mitte, wo Koffi den Ball nur streifen kann. Am langen Pfosten kommt Deville an die Kugel und macht diese nochmal scharf. Koffi ist im Zentrum vollkommen frei, kommt aus vier Metern im Fallen an den Ball, doch bringt diesen nicht im Tor unter. Das hätte das 1:0 sein müssen.
33.
Auch mit einem Mann mehr fällt den Hausherren nicht viel ein. Meppen ist derweil auf der Suche zurück ins Spiel. Wir sehen momentan ein sehr zerfahrenes Match. Keine gelungenen Aktionen, von Strafraumszenen ganz zu schweigen.
29.
Dieser Platzverweis spielt natürlich den Mannheimern in die Karten. Meppen war besser in der Partie. Nun müssen die Emslander erst einmal den Rückwärtsgang einlegen.
26.
SVM-Coach Neidhart hat sich fürchterlich über diese Rote Karte aufgeregt und sieht dafür die Gelbe Karte. Auch das gibt es ja mittlerweile im Regelwerk.
25.
Rote Karte! Willi Evseev geht mit vollem Risiko mit beiden Beinen voraus in den Ball und trifft Koffi am Schienbein. Schiedsrichter Florian Badstübner zögert keine Sekunde und schickt den Meppener vom Platz. Definitiv eine vertretbare Entscheidung!
24.
Der Waldhof mit dem ersten Ausrufezeichen! Koffi setzt sich auf rechts mit einem klassischen Beinschuss gegen Komenda durch und hat dann freie Bahn. Doch der Rechtsschuss geht am Gehäuse vorbei.
21.
Die erste Trinkpause findet statt.
20.
Meppen hat bei einem schnellen Gegenzug viel Platz auf der linken Seite. Kremer will Düker schicken, doch dieser Ball ist viel zu optimistisch gespielt. SVW-Kepper Scholz kann die Kugel mühelos ablaufen.
15.
Die Gäste aus dem Emsland machen in der Anfangsphase einen besseren und aktiveren Eindruck. Vom Waldhof ist in der Offensive noch nicht viel zu sehen. Meppen hat mehr Ballbesitz, doch außer der Möglichkeit für Kleinsorge haben wir auch hier noch nicht viel gesehen.
11.
Erste heikle Szene im Strafraum der Gäste: Ballmert und Koffi rutschen mit vollem Einsatz in den Ball. Der Meppener ist deutlich früher am Ball und wird dann vom Ivorer getroffen. Das sieht schmerzhaft aus. Nach einer kurzen Behandlungspause kann es weitergehen.
7.
Erste gute Chance für den SVM: Kleinsorge kommt nach einer Hereingabe von rechts aus kurzer Distanz zum Abschluss. Seegert ist aber zur Stelle und bekommt noch seinen linken Fuß dazwischen.
4.
Kremer mit der ersten Ecke. Diese landet von links am kurzen Pfosten bei Düker, der die Kugel nicht richtig erwischt und so neben das Tor zielt.
4.
Meppen präsentiert sich in den Anfangsminuten engagierter.
1.
Anpfiff in Mannheim!
Werfen wir noch einen Blick auf die Aufstellungen: Der Waldhof geht im Vergleich zur Vorwoche unverändert in diese Partie. Und auch SVM-Coach Neidhart hält an der Elf fest, die zum Auftakt mit 0:2 gegen Zwickau verlor. Keine Änderungen also auf beiden Seiten.
An das letzte Aufeinandertreffen dürften sich beide Vereine noch sehr gut erinnern können. Meppen und Mannheim trafen 2017 in der Aufstiegsrunde zur 3. Liga aufeinander. Nach einem 0:0 im Hinspiel war es der SVM, der sich im Rückspiel mit 4:3 im Elfmeterschießen durchsetzen konnte.
SVM-Trainer Christian Neidhart sah eine gute Vorstellung seiner Elf. Doch die mangelnde Chancenverwertung sowie die Schläfrigkeit bei Standards wurden ihr zum Verhängnis. Spielerisch war der Übungsleiter dagegen voll zufrieden mit seiner Mannschaft.
Meppen verlor zum Saisonauftakt mit 0:2 gegen den FSV Zwickau. Kein toller Start also für den SV. Mannheim kam im Aufsteiger-Duell in Chemnitz zu einem 1:1.
Die Mannheimer haben in dieser Woche nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen und Erstliga-Erfahrung geholt: Max Christiansen wechselt von Arminia Bielefeld in die Kurpfalz. Für Ingolstadt kam der 22-Jährige auf 30 Bundesliga- und 20 Zweitligaspiele, ehe er letzte Saison für die Arminia im Einsatz war.
Nach vielen Jahren ist der SV Waldhof Mannheim wieder in der 3. Liga. Zum Heimspielauftakt erwarten die Kurpfälzer den SV Meppen.
Die Gäste treten mit folgender Startelf an: Domaschke - Ballmert, Komenda, Puttkammer, Amin - Egerer, Kleinsorge, Evseev, Piossek, Kremer - Düker.
Die Aufstellung vom SV Waldhof: Scholz - Marx, Schultz, Seegert, Conrad - dos Santos, Schuster, Deville, Diring, Sulejmani - Koffi.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen Waldhof Mannheim und dem SV Meppen.
AUFSTELLUNG
25
Scholz
4
Conrad
26
Marx
5
Seegert
23
Schultz
(76.)
14
Deville
8
Diring
9
Sulejmani
6
Schuster
21
dos Santos
(58.)
30
Koffi
(84.)
32
Domaschke
22
Puttkammer
15
Ballmert
6
Komenda
7
Amin
11
Piossek
14
Evseev
16
Egerer
17
Kremer
(93.)
20
Kleinsorge
(76.)
26
Düker
(61.)
Einwechselspieler
17
Korte
(58.)
31
Hofrath
(76.)
18
Gouaida
(84.)
9
Undav
(61.)
18
Guder
(76.)
10
Tankulic
(93.)
Impressum & Datenschutz