Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sonnenhof Großaspach - 1. FC Kaiserslautern, 2. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Gehring (81.)
Sonnenhof Großaspach
Zur Konferenz
1 : 3
(0 : 2)
Kaiserslautern
Pick (5.)
Thiele (8.)
Pick (90.+1.)
mechatronik Arena (6.534 Zuschauer)
Ende
SR: Benjamin Cortus (Röthenbach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
2. Spieltag
26.07.
19:00
Bayern II
2 : 1
Uerdingen
27.07.
14:00
Waldhof
0 : 0
SV Meppen
27.07.
14:00
Hallescher FC
1 : 0
Hansa Rostock
27.07.
14:00
U'haching
5 : 4
Würzburg
27.07.
14:00
Großaspach
1 : 3
Kaiserslautern
27.07.
14:00
FC Ingolstadt
3 : 2
MSV Duisburg
27.07.
14:00
Münster
2 : 0
CZ Jena
27.07.
14:00
B'schweig
2 : 1
TSV 1860
28.07.
13:00
Viktoria Köln
3 : 2
Chemnitzer FC
28.07.
14:00
FSV Zwickau
0 : 0
Magdeburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:03:46
Ich verabschiede mich derweil und danke für Ihr Interesse. Mit der 3. Liga geht es bereits morgen Mittag in Köln weiter (13:00 Uhr), Viktoria hat den Chemnitzer FC zu Gast, eine Stunde später startet dann auch die letzte Partie des 2. Spieltags, Magdeburg ist in Zwickau gefordert. Ihnen noch einen schönen Nachmittag, bis zum nächsten Mal. Ciao!
Weiter geht es bereits am Dienstagabend für den FCK, man hat Aufstiegskonkurrent FC Ingolstadt zu Gast am Betzenberg (19:00 Uhr). Großaspach ist parallel bei den Würzburger Kickers zu Gast, die ebenfalls nach den ersten beiden Spieltagen ganz vorne dabei sind, und droht, mit drei Pleiten in die neue Saison zu starten. Das wäre natürlich eine faustdicke Hypothek für den "Dorfklub".
Unter dem Strich geht der Auswärtssieg mehr als in Ordnung für den viermaligen Meister, der damit die richtige Antwort auf das Unentschieden vor einer Woche gibt und sein Punktekonto auf vier Zähler erhöht. Damit steht Lautern vorerst auf Rang 4 in der Tabelle und ist oben dabei, der Aufstieg ist ja die klare Vorgabe von Investor Flavio Becca. Großaspach dagegen kassiert die zweite Pleite und macht den totalen Fehlstart perfekt, mit 0 Punkten und 2:7 Toren bleiben die Schwaben Tabellenletzter.
Am Ende musste Kaiserslautern deutlich mehr zittern, als nötig! In Halbzeit 1 legten die Pfälzer den Grundstein für den ersten Saisonsieg, doch nach der Pause ließen sie mehrfach exzellente Konterchancen liegen. Statt mit dem 3:0 oder gar 4:0 den Sack zu zumachen, wurde der FCK mit fortlaufender Spielzeit immer passiver - und schließlich in der Schlussphase mit dem Anschlusstreffer dafür bestraft. Aber Sonnenhof Großaspach war heute einfach zu harmlos und unkreativ, um sich mehr zu verdienen, kassierte in doppelter Unterzahl schlussendlich doch noch den dritten Gegentreffer.
90.
+3
Dann ist Schluss in der mechatronik Arena! Kaiserslautern schlägt Sonnenhof Großaspach mit 3:1.
90.
+1
TOOOR! Aspach - LAUTERN 1:3! Deckel drauf! Aspach wirft alles nach vorne und fängt sich den Gegenstoß. Fechner marschiert links die Seite entlang und legt quer auf Starke, der noch einmal auf Florian Pick ablegt. Der Stürmer vollendet aus 13 Metern gegen die Laufrichtung von Reule rechts unten in die Maschen, sein drittes Saisontor.
90.
Lautern damit in doppelter Überzahl, wie lange müssen die Pfälzer noch zittern?
89.
Unfassbar! Kai Gehring erobert den Ball und behauptet ihn gegen Fechner, schlägt dann aber offenbar gegen den Lauterer aus - und muss nun auch mit Gelb-Rot runter!
86.
Hildmann nimmt noch etwas Zeit von der Uhr, holt Christoph Hemlein vom Platz und schickt Gino Fechner in die Schlussphase.
86.
Die letzten fünf Minuten laufen, verspielt Lautern noch den sicher geglaubten Sieg? Aspach macht jetzt richtig Druck!
84.
Jonas Behounek hält gegen Starke den Schlappen drüber, das muntere Kartenspiel geht auch weiter.
81.
TOOOR! ASPACH - Lautern 1:2! Der FCK wird für seine Passivität bestraft! Nach dem Einwurf von rechts kann Hottmann flanken, Imbongo verlängert per Kopf und am zweiten Pfosten steht Kai Gehring goldrichtig und drückt die Pille aus kurzer Entfernung über die Linie. Das Spiel ist wieder offen!
81.
Und gleich der nächste Freistoß für die SGS, 25 Meter zentral vor dem Tor. Imbongo visiert die rechte Ecke an, Grill macht sich lang und holt die Kugel aus dem Eck, ein Verteidiger klärt zum Einwurf.
79.
Hottmann muss ordentlich einstecken! Der Angreifer zieht mit einem Haken an Christian Kühlwetter vorbei, der das lange Bein ausfährt und dem Aspacher auf den Schlappen tritt. Es gibt die nächste Gelbe Karte für den Lauterer.
76.
Was man den Schwaben in jedem Fall nicht vorwerfen kann: Dass sie den Kampf nicht annehmen würden. Sonnenhof Großaspach hat eine Zweikampfquote von über 80 Prozent (!!) im zweiten Durchgang. Nur in der Offensive fehlt nach wie vor die Durchschlagskraft, Lautern hält die Gastgeber weiterhin problemlos vom eigenen Tor fern.
74.
Dafür liegt nun mal ein Freistoß in aussichtsreicher Position rund 20 Meter halbrechts vor dem Kasten bereit. Burger übernimmt die Verantwortung, zwirbelt die Kugel aber rechts am Tor vorbei.
72.
Die letzten 20 Minuten sind angebrochen, Zapel hat bereits alle seine drei Chancen genutzt, um Impulse von außen an seine Mannschaft zu senden. Aber so richtig sind diese noch nicht auf dem Platz angekommen, immerhin hat man sich in der Defensive nun wieder etwas stabilisiert.
69.
Vorher aber wird gewechselt, Timmy Thiele überlässt seine Position im Angriff für Bjarnason.
68.
Die Haupttribüne fordert Jüllich lautstark auf, aus der zweiten Reihe zu schießen. Doch es fehlt weiter der Mut, sich mal ein Herz zu fassen und solche Entscheidungen zu treffen. Immerhin springt am Ende linksaußen ein Freistoß heraus.
66.
Oliver Zapel zieht seinen letzten Joker, Dan-Patrick Poggenberg macht Platz für Kai Brünker.
64.
Wahnsinn! Der FCK lässt die Aspacher weiter am Leben! Starke zieht halbrechts an seinem Bewacher vorbei und muss nur noch auf Thiele querlegen, spielt dem aber in den Rücken und Großaspach kann im allerletzten Moment das 0:3 verhindern. Hier müsste längst alles klar sein!
63.
Stark gemacht von Pick, der mit Tempo fintenreich an die Grundlinie zieht und an den zweiten Pfosten zurücklegt. Hemlein wagt die Direktabnahme, trifft die Kugel aber nicht.
62.
Durchaus mutig, wie hoch die Hausherren stehen. Doch geordnetes Spiel in die Offensive sieht anders aus, echte Torchancen hatte Großaspach auch im zweiten Durchgang noch nicht. Stattdessen laufen sie immer wieder Gefahr, den vorentscheidenden Gegenstoß zu kassieren.
59.
Dann läuft der Konter rechts über Eric Hottmann, der von Janik Bachmann böse umgegrätscht wird. Cortus belässt es bei der Gelbe Karte, die Seitenmikrophone fangen laut und deutlich ein, was Zapel von der Aktion gegen seinen Schützling hält (unter anderem ein "Du Spinner!" war zu vernehmen).
58.
Das MUSS die Vorentscheidung sein! Im Mittelfeld verliert Poggenberg den Ball in der Vorwärtsbewegung, Lautern schaltet sofort um und läuft mit fünf Mann auf die letzte Dreierkette zu. Hemlein dringt rechts in die Box ein, den Querpass kann Reule aber stark abwehren.
56.
Beste Aktion der Hausherren! Erst marschiert Jüllich rechts die Linie runter, die Hereingabe von der Grundlinie landet aber bei Matuwila. Dessen Klärungsversucht kommt aber zu kurz vor den eigenen Strafraum, wo Behounek gegen Starke den Ball zurückerobert und den Volley wagt. Er trifft das Leder aber nicht sauber und verzieht deutlich.
53.
Fast das 0:3! Reule verschätzt sich bei einem Eckball von links, am zweiten Pfosten kommt der neue Mann Kraus frei zum Kopfball, drückt das Spielgerät aber knapp am Kasten vorbei.
50.
Die nächste Gelbe Karte folgt sogleich, Sebastian Bösel kommt zu spät und trifft nur seinen Gegenspieler.
50.
Erster Rückschlag für den FCK, Carlo Sickinger bleibt vor der Ausführung des Freistoßes auf dem Boden liegen und muss ausgewechselt werden. Kevin Kraus kommt neu ins Spiel.
48.
Timmy Thiele muss in der Abwehr aushelfen und greift rechtsaußen vor dem Strafraum zum taktischen Foul - Gelb ist die logische Konsequenz.
46.
Auswechslung Timo Röttger Korbinian Burger
46.
Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46.
... und für Jamil Dem kommt Korbinian Burger.
Sonnenhof Großaspach steht kurz vor dem totalen Fehlstart in die neue Spielzeit! Nach dem 1:4-Debakel zum 1. Spieltag gegen Duisburg standen die Schwaben nach acht Minuten bereits wieder mit dem Rücken zur Wand, Pick und Thiele sorgten mit einem frühen Doppelschlag für Angst und Ideenlosigkeit bei der SGS. Niemand will Verantwortung in der Offensive übernehmen oder Entscheidungen suchen, so hat Kaiserslautern seitdem leichtes Spiel, die Gastgeber vom eigenen Tor fernzuhalten. Zu allem Überfluss handelte sich Martinovic kurz vor der Pause auch noch seine zweite Gelbe Karte ein, kurz zuvor rettete Reule mit einer Doppelparade vor dem 0:3. Olive Zapel hat einiges zu tum, aber 45 Minuten bleiben noch. Bis gleich!
45.
+2
Kurz danach ist Pause! Kaiserslautern führt nach einem Blitz-Doppelpack in der mechatronik Arena mit 2:0.
45.
Es kommt knüppeldick für Großaspach! Dominik Martinovic leistet seiner Mannschaft einen Bärendienst, stößt Schad mit dem Ellenbogen zu Boden und sieht dafür zu Recht die Ampelkarte.
44.
Reule! Bachmann kommt durch einen einfachen Doppelpass vor der Box mit Thiele, der mit dem Rücken zum Tor einfach nur in den Lauf seines Kollegen abtropfen lässt, in den Strafraum. Reule macht sich breit und verhindert den Knock-out, der Abpraller landet bei Kapitän Hemlein, der rechtsaußen sofort abzieht, aber ebenfalls am glänzenden Reflex des SGS-Schlussmanns scheitert.
42.
Seit der Trinkpause ist das Tempo der ersten 20 Minuten raus, der FCK scheint sich mit dem 2:0 im Rücken sicher zu fühlen, weil den Gastgebern nach wie vor aber auch so gut wie nichts Kreatives einfällt. Es bräuchte mal ein Erfolgserlebnis, das die Mannschaft wachrüttelt und den Glauben an die eigenen Qualitäten zurückbringt.
39.
Dann zieht der viermalige deutsche Meister nochmal an! Kühlwetter und Starke treiben an und setzen Pick links vor der Box in Szene, der Angreifer fackelt nicht lange und feuert aus 20 Metern. Knapp drüber!
37.
Wieder wird es nach einem Freistoß gefährlich für den FCK! Bösel hebt die Kugel aus 35 Metern in die Box, Röttger läuft durch und kommt vor Keeper Grill per Kopf an den Ball. Allerdings war der Angreifer - der ohnehin nicht getroffen hätte - im Abseits. Dennoch, bei Standards präsentieren sich die Roten Teufel noch ein wenig schläfrig!
34.
Lautern hat weiterhin alles im Griff - ohne viel in das Spiel investieren zu müssen. Wenn in den letzten Minuten vor der Pause nicht noch der Knoten platzt, hat Zapel in der Pause einiges aufzuarbeiten, will er die zweite Niederlage im zweiten Spiel noch verhindern.
30.
Und rumms! Behounek senst Pick zehn Meter hinter der Mittellinie um, wieder gibt es natürlich Freistoß. Den bringt Pick selbst scharf in den Strafraum, aber Reule ist zur Stelle und faustet die Kugel weg, ehe er mit Kühlwetter zusammenrasselt. Nächste Unterbrechung!
29.
Nächstes hartes Einsteigen, dieses Mal erwischt es Starke in der eigenen Hälfte. Die Intensität in den Zweikämpfen nimmt zu, was Großaspach bislang aber wenig hilft, ins offensive Drittel zu kommen - geschweige denn, den Rückstand aufzuholen.
27.
Mahnende Worte reichen nun aber nicht mehr, die zweite Gelbe Karte muss her. Dominik Martinovic kann Schad nicht folgen und tritt den Lauterer einfach von hinten um. Klare Sache!
26.
Hemlein muss nun selbst einstecken, Jüllich kommt an der Mittellinie angerauscht und trifft den Lauterer Kapitän voll - und besitzt dann noch die Dreistigkeit, ihn der Schauspielerei zu bezichtigen. Wäre der SGS-Verteidiger schlau, würde er mit leisen Tönen von Dannen ziehen, denn die Wiederholung zeigt: das war Dunkelgelb! Cortus belässt es aber bei klaren Worten.
23.
Die ersten Pfiffe werden auch schon laut. Großaspach will zwar nach vorne, präsentiert sich aber erschreckend ideenlos. Kaiserslautern steht kompakt und hat bislang wenig Mühe, die Hausherren vom eigenen Tor fernzuhalten. Zur ersten Trinkpause nach 23 Spielminuten hat der Dorfklub nur einen einzigen Torschuss abgegeben!
21.
Wieder ein vielversprechender Ansatz der Gäste, wieder über links und den aktiven Pick. Der zieht wieder in die Mitte, nimmt zwei Gegenspieler aus der Rechnung und sucht den Doppelpass mit Kapitän Hemlein. Der letzte Verteidiger steht dieses Mal aber im Weg und klärt, anschließend begeht Hemlein das Stürmerfoul.
19.
Ein Blick auf die nackten Zahlen lässt einen übrigens etwas verwundert zurück. Die Gastgeber haben deutlich mehr Ballbesitz (60 Prozent), sind in den Zweikämpfen ebenso präsent und im Passspiel deutlich präziser (20 Prozent höhere Passquote!). Und trotzdem seht das 0:2 auf der Anzeigentafel, weil Kaiserslautern hinten richtig gut organisiert ist und die Räume in der Offensive bisher gnadenlos effektiv ausnutzten.
15.
Die Gemüter der Aspacher erhitzen, Röttger ist sauer über ein schlampiges Zuspiel in die Spitze, Sickinger sperrt ihm den Weg und Grill nimmt die Kugel locker auf. Der Stürmer stößt den Verteidiger unsauber in seinen Schlussmann, Grill und Matuwila packen sich Röttger sofort und geben ihm ein paar freundliche Worte mit auf den Weg. Schiedsrichter Cortus kann aber alle beruhigen und die Karten stecken lassen.
13.
Oh ja! Der Ball kommt gut, zentral laufen drei Aspacher unbewacht ein. Röttger schraubt sich am höchsten, trifft die Kugel aus 13 Metern aber nicht ideal mit der Stirn und drückt sie knapp links am Tor vorbei. Die Hausherren melden sich an!
12.
Vielleicht geht was über einen Standard, Dominik Martinovic nimmt links Fahrt auf und wird 30 Meter vor dem Tor unsanft von Dominik Schad gestoppt, der sich damit die erste Gelbe Karte der Partie einhandelt.
10.
Der SGS droht das zweite Debakel in Folge und damit der totale Kaltstart in die Saison 2019/20. Die Schwaben müssen sich jetzt schnell sammeln und diesen doppelten Rückschlag wegstecken. Aber Kaiserslautern ist hier Herr im Haus!
8.
TOOOR! Aspach - LAUTERN 0:2! Und der FCK legt direkt nach! Wieder ist es Starke, der mit einem exzellenten Direktpass aus der Drehung durch die Schnittstelle den Weg bereitet, Schad macht sich auf und davon und legt vor Reule quer. Timmy Thiele muss aus wenigen Metern nur noch einschieben und markiert seinen ersten Treffer in der neuen Spielzeit.
5.
TOOOR! Aspach - LAUTERN 0:1! Die erste echte Duftmarke setzen aber die Gäste - und die sitzt gleich so richtig! Nach einem Einwurf rechts im Mittelfeld löst Starke die Situation mit einem feinen Direktpass sehr gut auf, der Seitenwechsel im Anschluss landet links vor der Box bei Florian Pick. Der Angreifer biegt in die Mitte ab, täuscht einmal an und schweißt das Leder dann flach ins lange Eck. Sein zweites Saisontor!
3.
Die Hausherren sind in den ersten Minuten um Ballbesitz bemüht, Kaiserslautern steht tief und gut gestaffelt. Matuwila sorgt mit einem kleinen Tritt gegen Imbongo 25 Meter zentral vor dem Tor für die erste gute Gelegenheit, aber Bösels Heber in den Strafraum landet beim Übeltäter, der so selbst bereinigen kann.
1.
Benjamin Cortus ist der Unparteiische, die Gastgeber in Rot stoßen an. Der Ball rollt!
Für Schlagzeilen hatten unter der Woche die Äußerungen des Luxemburger Investors Flavio Becca gesorgt, der gegenüber der "Sport Bild" von der mittelfristigen Zielsetzung Champions League mit dem FCK gesprochen hatte. Motivation oder doch eher ein Rucksack für die Spieler? Hildmann räumt dem Ganzen keinen Raum ein: "Wir haben das alle gelesen, das ist eine gute Aussage. Letztendlich konzentrieren wir uns auf das Spiel, das wir so professionell wie möglich angehen wollen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen."
Was er aber weiß, ist, dass der Start in die neue Saison beim ambitionierten Traditionsverein als misslungen bewertet wurde, Gründe dafür führt der 47-Jährige selbst an: "Die Integration von neuen Spielern geht nicht von heute auf morgen. Jeden Tag wird es besser, aber jeder braucht seine Zeit" und weiter: "Klar müssen wir beim aktuellen Training auch die äußeren Einflüsse berücksichtigen und die Einheiten so gestalten, dass die Mannschaft leistungsfähig bleibt." Trotzdem fordert er natürlich: "Wir müssen am Samstag alle Gegebenheiten, egal ob Platz oder Wetter, annehmen und einfach versuchen, Fußball zu spielen und die Partie erfolgreich gestalten. Wir müssen unser Ding durchziehen."
Auf der anderen Seite warnt auch FCK-Coach Sascha Hildmann vor einem gefährlichen Trugschluss nach dem 1. Spieltag. "Sie haben ihr ersten Spiel zwar 1:4 verloren, doch davon dürfen wir uns nicht blenden lassen. Da wird einiges auf uns zukommen!" Und wer wenn nicht Hildmann soll es wissen, der 47-Jährige wechselte erst in der vergangenen Spielzeit von den Schwaben zu den Pfälzern, trifft nun zum zweiten Mal auf seinen Ex-Klub. Ende Januar schlug Kaiserslautern auf dem heimischen Betzenberg den selbsternannten "Dorfklub" mit 2:0. "Ich kenne die Mannschaft noch ganz gut, aber ich kann natürlich nicht alles wissen."
Immerhin: Nach einem derart eindeutigen Ergebnis kann man schnell den Mund abputzen und an allen Stellschrauben drehen, die einem gleich zu Beginn aufgezeigt wurden. "Ich habe jetzt im Training jedenfalls keinen Spieler mit Trauerflor herumlaufen sehen. Auch wenn man ein 1:4 natürlich nicht schönreden kann. Wir konnten die Gründe aber schnell fassen und an ihnen arbeiten", so Zapel. "Wir wollen ein frecher Gegner sein und zeigen, dass wir ihnen die Punkte nicht ohne Weiteres überlassen."
Für die Schwaben ist es die sechste Spielzeit in der 3. Liga in Serie, das bescheidene Ziel der SGS bleibt wie immer der Klassenerhalt. Doch die Premiere von Neu-Trainer Oliver Zapel ging gründlich in die Hose, bei Absteiger MSV Duisburg kam Großaspach böse unter die Räder und ging chancenlos unter.
"Ich habe mehrere Optionen und werde von diesen Gebrauch machen." Zapel hatte personelle Veränderungen nach dem Debakel angekündigt und hält Wort, der SGS-Coach baut im großen Stile um. Zwar stehen mit Dem und Jüllich nur zwei neue Spieler in der Startelf (für Burger und Hingerl), doch aus dem 4-3-3 vor sieben Tagen wird heute voraussichtlich ein variables 3-1-4-2, das sich jederzeit auch als 4-4-2 oder 5-3-2 anordnen kann.
Oliver Zapel lässt folgende Startelf in der mechatronik Arena die Mission Wiedergutmachung beginnen: Reule - Dem, Jüllich, Leist - Gehring, Behounek, Bösel, Röttger, Poggenberg - Martinovic, Imbongo Boele.
Damit nimmt Hildmann zwei Wechsel im Vergleich zum 1. Spieltag vor, Matuwila - die Gelb-Rot-Sperre aus der vergangenen Saison abgesessen - und Starke beginnen für Kraus und Scholz. Linksverteidiger ist erneut Philipp Hercher, der im Sommer vom heutigen Gegner an den Betzenberg wechselte und den verletzten Janek Sternberg ersetzt. Neben Theodor Bergmann (erkrankt) fehlen mit Lukas Gottwalt (Knochenmarködem), Janek Sternberg (Muskelfaserriss), Dylan Esmel (Kreuzbandriss), Simon Skarlatidis (Haarriss im Knie) und Lukas Spalvis (Knorpelschaden) insgesamt sechs potenzielle Stammkräfte.
Starten wir mit den Aufstellungen, beginnend bei den Gästen aus Kaiserslautern. Coach Sascha Hildmann schickt diese Elf auf den Aspacher Rasen: Grill - Schad, Matuwila, Sickinger, Hercher - Hemlein, Bachmann, Starke, Pick - Kühlwetter, Thiele.
Den Auftakt haben beide in den Sand gesetzt, Sonnenhof Großaspach ist nach dem 1:4-Debakel in Duisburg Tabellenletzter und Kaiserslautern mit einem Punkt aus dem Heimspiel gegen Unterhaching (1:1) nicht zufrieden. In Aspach gilt es heute, den Fehlstart auszubügeln. Gehen wir es an!
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und dem 1. FC Kaiserslautern.
AUFSTELLUNG
1
Reule
25
Gehring
5
Leist
21
Behounek
30
Poggenberg
(66.)
34
Jüllich
6
Bösel
22
Martinovic
18
Röttger
(46.)
26
Dem
(46.)
28
Imbongo Boele
1
Grill
23
Hercher
20
Schad
4
Matuwila
25
Sickinger
(50.)
7
Starke
11
Pick
26
Bachmann
24
Kühlwetter
17
Hemlein
(86.)
9
Thiele
(69.)
Einwechselspieler
4
Burger
(46.)
9
Hottmann
(46.)
13
Brünker
(66.)
5
Kraus
(50.)
19
Bjarnason
(69.)
8
Fechner
(86.)
Impressum & Datenschutz