Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfR Aalen - Hallescher FC, 8. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Ojala (27.)
VfR Aalen
1 : 1
(1 : 0)
Hallescher FC
Aydemir (78.)
Scholz Arena (3.338 Zuschauer)
Ende
SR: Marcel Schütz (Worms)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
8. Spieltag
20.09.
18:30
VfL Osnabrück
3 : 0
RW Erfurt
20.09.
18:30
FSV Zwickau
4 : 0
Regensburg
20.09.
18:30
VfR Aalen
1 : 1
Hallescher FC
20.09.
19:00
MSV Duisburg
0 : 0
Holstein Kiel
21.09.
18:30
Magdeburg
2 : 0
Bremen II
21.09.
18:30
SC Paderborn
4 : 2
Chemnitzer FC
21.09.
19:00
Lotte
2 : 1
Großaspach
21.09.
19:00
Mainz II
1 : 2
SV Wehen
21.09.
19:00
Fortuna Köln
0 : 2
Hansa Rostock
21.09.
19:00
FSV Frankfurt
4 : 1
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:53:05
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
So viel für heute! Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Adios!
Vor den Mittwochspielen bleibt der VfR Aalen mit 14 Punkten zunächst noch auf dem 4. Tabellenrang und gastiert am Wochenende beim FSV Frankfurt. Der Hallesche FC ist vorerst Elfter, empfängt am Samstag die Sportfreunde Lotte vor eigenem Publikum.
Gerechte Punkteteilung in der Scholz Arena in Aalen! Der heimische VfR konnte die Führung nicht über die Zeit bringen, bleibt als einziges Team in der 3. Liga allerdings noch ungeschlagen. Ein glückliches Händchen bewies Gästetrainer Rico Schmitt mit der Einwechslung von Selim Aydemir, der selbst zwei Jahre in Aalen kickte und mit einem schönen Fernschuss für den Ausgleich sorgte.
90
Schluss, Aus! Der VfR Aalen und der Hallesche FC trennen sich 1:1-Unentschieden.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt!
90
... und beim Gastgeber darf Alexandros Kartalis die letzten Sekunden für Matthias Morys ran.
89
Die letzten Wechsel werden vollzogen: Bei Halle ersetzt Tobias Müller Sascha Pfeffer ...
86
Die noch ungeschlagenen Hausherren werden von außen noch einmal angefeuert, tun sich aber gerade schwer. Alles sieht nach dem fünften Unentschieden in den letzten sieben Partien für Aalen aus.
84
Wie bereits in der Vorwoche in Frankfurt kann der HFC einen Rückstand aus Halbzeit eins noch egalisieren, damals traf Fennell. Gehen die Gäste jetzt auf den Siegtreffer oder wird der eine Punkt gesichert?
83
Aalen reagiert: Für Sebastian Vasiliadis betritt Yannick Deichmann den Rasen.
79
Da ist der Ausgleich! Der eingewechselte Aydemir kommt rund 30 Meter vor dem Tor auf halblinks an den Ball, geht an Ojala vorbei und fasst sich ein Herz. Die Kugel schlägt hoch unter der Latte ein, Torwart Bernhardt springt bei diesem Geschoss umsonst. Klasse Treffer!
78
Toooooor! VfR Aalen - HALLESCHER FC 1:1 - Torschütze: Selim Aydemir
77
Wieder greift Schütz in die Tasche: Taktisches Foul von Sebastian Vasiliadis.
75
Auch die offizielle Zuschauerzahl ist nun bekannt: 3338 Leute haben sich in der Scholz Arena eingefunden und feuern die Heimelf nun mit Beifall an, der womöglich vorentscheidende zweite Treffer soll nach deren Meinung endlich fallen.
73
Halle wechselt zum zweiten Mal: Martin Röser ist für Hilal El-Helwe neu auf dem Feld.
71
Noch ist alles offen: Die in Führung liegenden Hausherren verteidigen immer noch ordentlich und kommen auch mit schnellen Vorstößen mittlerweile nach vorne. Halle rennt weiter an und hätte durch Baumgärtel das Ausgleichstor erzielen können.
68
Wieder Gelb: Morys setzt auf der linken Seite zum Sprint an, Marvin Ajani kann ihn nur noch mit einem Zupfer am Trikot stoppen.
64
Gute Möglichkeit für die Hausherren: Nach Flanke Welzmüller steigt Preißmüller kurz nach der Strafraumbegrenzug hoch, sein Kopfball geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
63
Max Barnofsky reißt Kienle um, die zweite Verwarnung für die Gäste.
62
... bei Aalen kommt Steffen Kienle für Gerrit Wegkamp.
61
Die ersten Wechsel, auf beiden Seiten wird getauscht: Bei Halle ersetzt Selim Aydemir Toni Lindenhahn ...
58
Erste Gelbe Karte des Spiels: Halle-Stürmer Benjamin Pintol fällt Morys an der Mittellinie und wird verwarnt.
56
Stark von El-Helwe, der den Ball mit dem Rücken zum Tor behauptet, sich dann sehenswert mit einer Drehung durchsetzt und auf der linken Seite den aufgerückten Baumgärtel bedient. Der läuft aus schräger Position auf Aalens Bernhardt zu und legt die Kugel am Schlussmann vorbei, doch Schwabl ist rechtzeitig zur Stelle und klärt ein paar Meter vor der Torlinie.
54
Schelleres Passpiel, früheres Pressing und mehr Zweikämpfe: Die Anfangsphase in Hälfte zwei lässt auf einen doch spannenderen Verlauf als in der ersten Halbzeit hoffen.
51
Kuriose Szene am Seitenrand: Nach einem Foulspiel auf der rechten Seite zückt nicht der Schiedsrichter, sondern ein Fan, der von seinem Platz aufgesprungen ist, seine wohl mitgebrachte Gelbe Karte. Mit einem Lächeln verzichtet Schütz aber zu Recht auf eine Verwarnung in der bis jetzt sehr fair geführten Partie.
50
Halle kommt gut aus den Katakomben, läuft dann aber bei eigener Ecke in einen gefährlichen Konter. Von einigen Gegenspielern verfolgt startet Morys ab der Mittellinie los, verzettelt den Ball im Strafraum aber im Dribbling - Abstoß ist die Folge.
48
Trotz mäßigem Niveau gab es zur Pause keinen Wechsel. Mit dem Führung im Rücken ist dies bei den Hausherren aber verständlich.
46
Beide Teams sind zurück - mit Anstoß Halle beginnen die zweiten 45 Minuten!
Ehrlicherweise muss man feststellen: Die Zuschauer, die unter der Woche in der Scholz Arena eingetroffen sind, sahen bislang nur Fußball-Magerkost. Immerhin gehen die heimischen Aalener mit einer Führung in die Kabine, nachdem Ojala per schönem Freistoß fast die einzige Gelegenheit in Hälfte eins im Gehäuse unterbrachte. Spielbestimmend sind bislang die Gäste aus Halle, die letzte Durchschlagskraft konnten aber auch die Schmitt-Schützlinge noch nicht zum Vorschein bringen - alle Hoffnung gilt nun dem zweiten Durchgang!
45
Ohne Nachspielzeit geht es in die Pause! Der VfR Aalen führt nach 45 Minuten mit 1:0 gegen den Halleschen FC.
42
Zweiter Schuss für Aalen: Vasiliadis zieht nach Zuspiel von Morys mit Vollspann aus der Distanz ab, das Spielgerät geht in den württembergischen Abendhimmel.
39
Auch die Gäste bekommen jetzt einen Freistoß zugesprochen, allerdings aus halbrechter Position und ein gutes Stück weiter hinten. Zwei Mitspieler wollen die Kugel für Barnofsky auflegen, der augenscheinlich mit links schießen wollte, nach der schlechten Ablage aber mit rechts in die Mauer drischt.
35
Besonders der flinke El-Helwe, der neu in Halles Startelf beordert wurde, versucht sich immer wieder im vorderen Bereich anzubieten und mit Tempo durchzustarten. Noch ist die VfR-Verteidigung aber nicht zu knacken.
31
So schnell geht's! Der Vollmann-Elf reicht ein taktisch disziplinierter Auftritt und genau ein guter Moment in der Offensive, um hier in Führung zu liegen. Die Serie an ungeschlagenen Spielen könnte wohl durchaus weitergehen ...
28
Und auf einmal zappelt der Ball im Netz - Aalen geht mit der ersten Chance des Spiels in Führung! Mika Ojala nützt eine vielversprechenden Freistoß-Gelegenheit aus rund 20 Metern Torentfernung und schlenzt das Leder mit dem rechten Fuß prima über die Mauer. Ziemlich genau schlägt es links oben ein, Halle-Keeper Bredlow kann nicht mehr eingreifen.
27
Toooooor! VfR AALEN - Hallescher FC 1:0 - Torschütze: Mika Ojala
24
Defensive Ausrichtung schön und gut, die Anfangsphase der Hausherren ist aber dennoch eher enttäuschend. Während hinten zumindest noch nichts anbrannte, geht im Offensivspiel rein gar nichts.
20
Preißinger bringt seinen Teamkollegen Schwabl mit einem Querschläger in Bedrängnis, der die Kugel so nicht mehr kontrolliert nach vorne schlagen kann. Pfeffer schnappt sich links das Leder und flankt scharf in die Mitte, wo Pintols Versuch mit der Hacke sowohl Tor, als auch Mitspieler verfehlt.
17
... Defensivmann Müller steigt hoch und kommt auch mit dem Kopf an die Kugel, der Versuch wird von der Gästeabwehr allerdings rechtzeitig abgeblockt. Keine Gefahr für HFC-Torwart Bredlow.
16
Überschaubarer Beginn in der Scholz Arena: Aalen überlässt weiter Halle die Initiative, kam nach einer Viertelstunde Spielzeit noch gar nicht in den gegnerischen Strafraum. Jetzt mal ein Freistoß von der linken Seite ...
12
Schilk marschiert auf der rechten Seite mit großen Schritten nach vorne und probiert es mit einer flachen Flanke vom Sechzehnereck. Der Ball wird jedoch abgefälscht und springt anschließend an seine Hand - Freistoß Aalen.
8
Trotz der Favoritenrolle, die man dem Tabellenvierten aus Aalen nach diesem starken Saisonstart durchaus zuschieben muss, versuchen die Gastgeber zunächst aus einer sicheren Defensive zu agieren. Vorne lauert der Ex-Düsseldorfer Gerrit Wegkamp als alleinige Spitze.
5
Gjasula, der nach seinem Jochbeinbruch vor zwei Jahren weiterhin zum Schutz und aus Aberglaube mit Helm aufläuft, ist nach seiner Rückkehr gleich wieder der Taktgeber im Mittelfeld. Fennell, Torschütze gegen Frankfurt, muss dafür wie erwartet eine Position weiter hinten ran.
3
Die Gäste aus Sachsen-Anhalt verstecken sich von Beginn an keineswegs, suchen immer wieder den schnellen Weg nach vorne. Ein erster Eckball findet jedoch keinen Abnehmer.
1
Der Ball rollt! Aalen spielt in ihren schwarz-weißen Trikots in Durchgang eins von rechts nach links, Halle ist ganz in Rot gekleidet.
Ein paar Zuschauer, auch aus Halle, haben sich trotz des eher ungewöhnlichen Termins am Dienstagabend in der Scholz Arena eingefunden. Nach dem Einmarsch der Mannschaften samt dem Schiedsrichtergespann um Referee Marcel Schütz geht es hier gleich los!
"Mit dem HFC wartet eine sehr erfahrene Mannschaft auf uns, die erst zwei Mal verloren hat. Das Team hat einiges an Qualität. Für uns wird es wieder ein enges und schwieriges Spiel", sprach Aalen-Trainer Vollmann mit großem Respekt über Gegner Halle. Von dort gab es prompt viel Lob zurück: "Wir bekommen es mit einem Gegner zu tun, der über Einsatz und Ordnung kommt. Bei den Aalenern merkt man, dass eine Einheit auf dem Platz steht", so Halles Coach Schmitt.
Schnell geklärt ist die personelle Situation bei Aalen: Die Württemberger laufen exakt mit der gleichen Startelf wie beim Unentschieden in Großaspach auf. Zwei Wechsel gibt es bei den Gästen: Für den gesperrten Stefan Kleineheismann rückt Royal-Dominique Fennell vom defensiven Mittelfeld in die Innenverteidigung. Kapitän Klaus Gjasula kommt nach seiner Gelb-Sperre zurück. Außerdem ersetzt Hilal El-Helwe Martin Röser.
Sein Gegenüber Rico Schmitt hat beim Halleschen FC diese Formation gewählt (4-1-4-1): Bredlow - Schilk, Fennell, Barnofsky, Baumgärtel - Gjasula - El-Helwe, Pfeffer, Lindenhahn, Ajani - Pintol.
Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen: Beim VfR Aalen schenkt Peter Vollmann folgender Elf das Vertrauen (4-2-3-1): Bernhardt - Schwabl, Müller, Geyer, Menig - Preißinger, Weizmüller - Ojala, Vasiliadis, Morys - Wegkamp.
Nicht nur beim heutigen Gastgeber, sondern auch beim Kontrahent aus Halle wird die Englische Woche nun Aufschluss geben, wo die Reise denn hingehen wird. Schließlich liegt die Truppe von Trainer Rico Schmitt mit Rang 12 aktuell im absoluten Mittelmaß, auch die Bilanz von zwei Siegen, drei Remis und eben auch zwei Niederlagen spricht dafür. Im letzten Heimspiel trennte man sich gegen den FSV Frankfurt 1:1.
Trotz der verpassten Gelegenheit, an die Spitze des Klassements zu springen, ist die Laune bei Aalen immer noch prächtig. Gegen Großaspach verspielte die Mannschaft von Trainer Peter Vollmann am vergangenen Spieltag zwar einen Zwei-Tore-Vorsprung (Endstand: 2:2), dennoch ist man in dieser Spielzeit als einziges Team in Liga 3 noch ungeschlagen (Drei Siege, vier Unentschieden) und auf einem respektablen 4. Platz zu finden.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem VfR Aalen und dem Halleschen FC.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
AUFSTELLUNG
1
Bernhardt
18
Müller
27
Schwabl
16
Geyer
5
Menig
19
Welzmüller
8
Ojala
6
Preißinger
10
Morys
(90.)
15
Vasiliadis
(83.)
13
Wegkamp
(62.)
1
Bredlow
20
Fennell
27
Baumgärtel
2
Schilk
34
Barnofsky
22
Ajani
5
Gjasula
23
Pfeffer
(89.)
6
Lindenhahn
(61.)
11
El-Helwe
(73.)
9
Pintol
Einwechselspieler
20
Kienle
(62.)
9
Deichmann
(83.)
17
Kartalis
(90.)
29
Aydemir
(61.)
17
Röser
(73.)
8
Müller
(89.)
Impressum & Datenschutz