Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Köln - Hansa Rostock, 8. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Fortuna Köln
0 : 2
(0 : 0)
Hansa Rostock
Andrist (58.)
Andrist (79.)
Südstadion (4.000 Zuschauer)
Ende
SR: Steffen Brütting (Effeltrich)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
8. Spieltag
20.09.
18:30
VfL Osnabrück
3 : 0
RW Erfurt
20.09.
18:30
FSV Zwickau
4 : 0
Regensburg
20.09.
18:30
VfR Aalen
1 : 1
Hallescher FC
20.09.
19:00
MSV Duisburg
0 : 0
Holstein Kiel
21.09.
18:30
Magdeburg
2 : 0
Bremen II
21.09.
18:30
SC Paderborn
4 : 2
Chemnitzer FC
21.09.
19:00
Lotte
2 : 1
Großaspach
21.09.
19:00
Mainz II
1 : 2
SV Wehen
21.09.
19:00
Fortuna Köln
0 : 2
Hansa Rostock
21.09.
19:00
FSV Frankfurt
4 : 1
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
20:00:00
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch einen schönen Abend!
Fortuna Köln rutscht damit auf Rang 6, während die Hanseaten ein paar Plätze gutmachen und den Spieltag auf 14 beenden.
In einer zunächst eher ereignisarmen Partie holt Hansa Rostock erstmals seit dem zweiten Spieltag drei Punkte und feiert gleichzeitig den ersten Auswärtssieg der Saison. Für die offensivschwachen Kölner ist es die erste Heimniederlage der Spielzeit. Von ihnen kam insgesamt viel zu wenig, so dass der Hansa-Sieg auch in der Höhe vollkommen in Ordnung geht.
90
Das Spiel ist aus!
90
Der 22-jährige Jeff-Denis Fehr bekommt noch ein paar Minuten Spielzeit. Für ihn verlässt Jänicke das Feld.
86
Viel passiert im Südstadion nicht mehr. Die Gäste verwalten die komfortable Führung, während Köln sich nach drei Heimsiegen erstmals in der laufenden Spielzeit geschlagen geben muss.
82
Andrist wird mit Szenenapplaus verabschiedet und durch Ziemer ersetzt.
80
Die Vorentscheidung! Bülbül setzt sich auf der Außenbahn durch, behält die Übersicht und findet im Zentrum Andrist, der aus kurzer Distanz den Doppelpack perfekt macht.
79
Tooooooor! Fortuna Köln - HANSA ROSTOCK 0:2 - Torschütze: Stephan Andrist
75
Der erste Wechsel bei der Hansa: Bülbül kommt für Wannenwetsch.
75
Oliveira Souza legt einen Gegenspieler und sieht für das Vergehen den zweiten gelben Karton auf Seiten der Kölner.
71
Rostock ist näher am 2:0 als die Fortuna am Ausgleich! Platje taucht frei vor Poggenborg auf, der die Entscheidung mit einem glänzenden Reflex vertagt.
69
Letzter Wechsel bei der Fortuna: Kessel ersetzt den blassen Alibaz.
66
Die erste Halbchance für Köln: Nach einer Ecke kommt Flottmann an das Spielgerät, befördert es aus 16 Metern zentraler Position aber deutlich über den gegnerischen Kasten.
64
Insgesamt ist es eine konsequente Führung für die Rostocker, die bislang die einzigen guten Chancen dieser Partie hatten.
61
Koschinat reagiert und bringt Koruk für Brasnic.
59
Fortuna-Keeper Poggenborg und der eingewechselte Hörnig rauschen ineinander. Der Ball landet bei Wannenwetsch, der einen Gegenspieler aussteigen lässt und auf Andrist ablegt. Sein Schuss aus gut 30 Metern landet links unten im Kasten.
58
Toooooor! Fortuna Köln - HANSA ROSTOCK 0:1 - Torschütze: Stephan Andrist
54
Wieder startet Hansa stark und ist besser im Spiel, aber das Tor will einfach noch nicht fallen. Wenn sich das mal nicht rächt ...
50
... Wannenwetsch zirkelt den Ball auf das Tor, Poggenborg lässt abklatschen, Hoffmann schiebt ein - die Rostocker jubeln, aber der Linienrichter entscheidet richtigerweise auf Abseits.
49
Mimbala schubst Wannenwetsch und sieht für das Vergehen die erste Gelbe Karte der Partie. Die Freistoßposition ist aussichtsreich ...
46
Im Block der Gäste aus Rostock wird Pyrotechnik gezündet. Insgesamt sind rund 800 Hanseaten angereist.
46
Es geht weiter.
Viel gibt es aus Köln nicht zu berichten. Insgesamt ist es eine ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für Rostock. Die Hanseaten hätten durchaus schon in Führung liegen können, waren vor dem gegnerischen Kasten aber nicht konsequent genug.
45
Pause im Südstadion!
43
Die erste Halbzeit nähert sich ihrem Ende. Insgesamt ist Rostock weiterhin etwas besser. Die Fortuna hält sich nur selten über längere Zeit im gegnerischen Spielfelddrittel auf.
39
Jänicke drängt über links in den Strafraum und schafft eine Überzahlsituation, spielt den Ball aber aus vollem Lauf direkt zu einem Gegenspieler - dabei waren Platje und Andrist frei. Die anschließende Ecke bringt Rostock nichts ein.
37
Viel passiert in dieser Phase der Partie nicht. Beide Mannschaften versuchen es teils mit langen Bällen, teils mit Kurzpassspiel - die Defensivreihen stehen aber kompakt und lassen nichts zu.
33
Hörnig beweist sich das erste Mal und gewinnt ein Laufduell. Die Fortuna versucht es anschließend mit einem geordneten Spielaufbau, aber es bleibt eher behäbig.
29
Rückschlag für die Fortuna: Innenverteidiger Uaferro muss vom Platz, für ihn kommt Hörnig.
25
Insgesamt kommt von beiden Mannschaften zu wenig. Köln lauert auf Konter, während bei Rostock nach der starken Anfangsphase wenig nach vorne geht.
21
Die Hausherren erspielen sich mal eine erste Ecke, aber die Rostock-Defensive hat bei der hohen Hereingabe die Lufthoheit. Noch fehlt es nach der Großchance in Minute eins an Höhepunkten.
17
Jänicke bleibt nach einem Zweikampf kurz liegen und hält sich den rechten Knöchel. Nach einer kurzen Behandlungspause geht es für ihn aber weiter.
14
Rostock ist weiterhin am Drücker und deutlich besser im Spiel als die Fortuna. Bislang tendiert die Partie eher in Richtung Befreiungsschlag.
10
Platje hat halbrechts zunächst viel Platz, legt sich das Spielgerät dann aber zu weit vor und vertändelt es so.
7
Insgesamt ist Rostock besser im Spiel und hält das Leder über längere Phasen in den eigenen Reihen. Von den Hausherren kommt im Südstadion noch zu wenig.
3
Was für eine Chance! Andrist flankt von rechts aus vollem Lauf in den Strafraum, wo Platje aus fünf Metern zentraler Position zum Kopfball kommt und das Leder vollkommen frei hauchdünn drüber setzt.
1
Es geht los!
Schiedsrichter der Partie ist Steffen Brütting. Für den frisch gebackenen 26-Jährigen ist es das Debüt in der 3. Liga.
Von den Torschützen aus dem 5:1 im Rückspiel der letzten Saison sind bei Fortuna Köln nur noch Oliveira Souza und Tobias Jänicke übrig - Biada und Doppeltorschütze Königs haben den Klub verlassen.
Seit zwei Jahren treffen Köln und Rostock in der 3. Liga aufeinander. Die Bilanz ist ausgeglichen, beide Klubs setzten sich jeweils ein Mal durch. In drei Begegnungen fielen außerdem mindestens vier Tore.
Deutlich schlechter läuft es bei Hansa Rostock. Der Ex-Bundesligist gewann nur gegen Preußen Münster und holte in den restlichen sieben Partien lediglich vier Punkte. Das bedeutet aktuell Abstiegskampf.
Die Saison gleicht für Fortuna Köln bislang einer Achterbahnfahrt. Nur an den ersten beiden Spieltagen holten die Nordrhein-Westfalen zwei Siege hintereinander - anschließend folgte auf jeden Dreier eine Niederlage oder ein Remis. Und trotzdem ist die Fortuna in der Spitzengruppe der 3. Liga.
Rostock-Coach Christian Brand stellt so auf: Schuhen - Ahlschwede, Henn, Erdmann, Gardawski - Grupe, Hoffmann - Andrist, Wannenwetsch, Jänicke - Platje.
Fortuna-Trainer Uwe Koschinat setzt auf diese Elf: Poggenborg - Flottmann, Uaferro, Mimbala, Kwame - Andersen, Pazurek - Alibaz, Dahmani, Souza - Brasnic.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen Fortuna Köln und Hansa Rostock.
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
AUFSTELLUNG
1
Poggenborg
3
Flottmann
27
Mimbala
16
Kwame
4
Uaferro
(29.)
30
Dahmani
34
Andersen
5
Pazurek
10
Oliveira Souza
38
Alibaz
(69.)
19
Brasnic
(61.)
1
Schuhen
5
Henn
6
Gardawski
33
Ahlschwede
13
Erdmann
3
Hoffmann
4
Grupe
37
Andrist
(82.)
29
Jänicke
(90.)
24
Wannenwetsch
(75.)
14
Platje
Einwechselspieler
22
Hörnig
(29.)
19
Koruk
(61.)
7
Kessel
(69.)
25
Bülbül
(75.)
38
Ziemer
(82.)
11
Fehr
(90.)
Impressum & Datenschutz