Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Zwickau - Jahn Regensburg, 8. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Bär (38.)
Bär (49.)
Bär (54.)
Nietfeld (84.)
FSV Zwickau
4 : 0
(1 : 0)
Jahn Regensburg
Stadion Zwickau (4.350 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Reichel (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
8. Spieltag
20.09.
18:30
VfL Osnabrück
3 : 0
RW Erfurt
20.09.
18:30
FSV Zwickau
4 : 0
Regensburg
20.09.
18:30
VfR Aalen
1 : 1
Hallescher FC
20.09.
19:00
MSV Duisburg
0 : 0
Holstein Kiel
21.09.
18:30
Magdeburg
2 : 0
Bremen II
21.09.
18:30
SC Paderborn
4 : 2
Chemnitzer FC
21.09.
19:00
Lotte
2 : 1
Großaspach
21.09.
19:00
Mainz II
1 : 2
SV Wehen
21.09.
19:00
Fortuna Köln
0 : 2
Hansa Rostock
21.09.
19:00
FSV Frankfurt
4 : 1
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:51:20
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Der FSV Zwickau schafft den Befreiungsschlag und holt nach fünf sieglosen Spielen endlich wieder drei Punkte. Durch den Heimsieg kann sich Zwickau erstmal befreien. Regensburg verpasst den Sprung auf einen Aufstiegsplatz und verliert heute verdient mit 0:4.
90
Tobias Reichel pfeift die Begegnung ab. Zwickau gewinnt mit 4:0 gegen Jahn Regensburg.
90
Joker Zimmermann geht völlig übermotiviert und unnötig und brutal in den Zweikampf gegen Hofrath. Für seine Grätsche sieht er die Gelbe Karte.
86
Marc-Philipp Zimmermann kommt für Ronny König in die Partie.
85
Nietfeld trifft zum 4:0 für den FSV Zwickau. Der Joker macht endgültig den Deckel drauf. Aus zehn Metern Entfernung zieht er unhaltbar ins rechte untere Eck ab. Ein zu deutliches Ergebnis, da Jahn Regensburg nicht um vier Tore schelchter war als Zwickau am heutigen Tag.
84
Tooooor! FSV ZWICKAU - Jahn Regensburg 4:0 - Torschütze: Jonas Nietfeld
82
Hein flankt von der rechten Seite auf den gut eingelaufenen Ziereis. Dessen Kopfball aus fünf Metern geht aber knapp am Tor vorbei. Keine Gefahr für die Hausherren.
80
Noch zehn Minuten im Zwickau Stadion. Die heimischen Fans feiern ihre Jungs.
77
Der FSV Zwickau verwaltet die deutliche Führung sehr gekonnt und ist ruhig am Ball. Die Luft ist raus!
74
Regensburg wechselt zum dritten und letzten Mal. Marcel Hofrath kommt für den bemühten, jedoch ertraglosen Erik Thommy ins Spiel.
72
Zwickau -Trainer Torsten Ziegner wechselt Jonas Nietfeld für Davy Frick ein.
70
Zwanzig Minuten vor Schluss führt der FSV Zwickau hochverdient mit 3:0 gegen Jahn Regensburg. Die Partie beruhigt sich und verflacht nun. Die Gastgeber kamen mit viel Schwung aus der Pause und haben die Fehler der Regensburger ausgenutzt. Marcel Bär war in den richtigen Situationen zur rechten Zeit am rechten Ort und hat heute alle drei Tore erzielen können.
68
Michael Schlicht sieht die dritte Gelbe Karte in der Partie. Es ist die dritte Gelbe Karte für Zwickau, was den Willen der Hausherren unterstreicht.
66
Regensburg bringt durch den Doppelwechsel nochmal frischen Wind in diese zweite Halbzeit, die natürlich äußerst unglücklich für die Gäste bisher verlief. Die Männer von Heiko Herrlich sind jetzt bemüht, "Ergebniskosmetik" zu betreiben.
64
Marvin Knoll muss verletzt den Rasen verlassen. Für ihn betritt nun Robin Urban das Feld.
62
Markus Ziereis kommt für Kolja Pusch in die Partie.
60
Der Mann des Tages muss angeschlagen den Platz verlassen. Für Marcel Bär kommt Morris Schröter ins Spiel.
56
Marcel Bär zum Dritten! Der Stürmer läuft der aufgerückten Abwehrkette von Jahn Regensburg davon. Patrick Göbel spielt von der Mittelinie einen Steilpass in den Lauf von Bär im perfekten Moment, sodass dieser nicht im Abseits steht. Danach legt der Dreifachtorschütze den Ball an Pentke vorbei und schiebt ins leere Gehäuse ein.
54
Toooooooor! FSV ZWICKAU - Jahn Regensburg 3:0 - Torschütze: Marcel Bär
50
Marcel Bär stellt auf 2:0 für den FSV Zwickau. Bär sprintet auf der linken Seite Hein davon zieht anschließend in den Starfraum. Aus 15 Metern Entfernung schlenzt er den Ball aus spitzem Winkel ins lange rechte Toreck. Ein gefühlvolles Tor von Marcel Bär, der seinen Doppelpack perfekt macht.
49
Tooooooor! FSV ZWICKAU - Jahn Regensburg 2:0 - Torschütze: Marcel Bär
48
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46
Der Ball rollt wieder.
Nach 45 Minuten steht es 1:0 im Zwickau Stadion. Die Führung für die Gastgeber ist verdient, wobei es eine ausgeglichenes Partie ist. Ab Minute 30 gab es auf beiden Seiten gute Torchancen. Im Endeffekt hat Zwickau aber mehr Ballbesitz und das bisher einzige Tor durch Marcel Bär erzielt. Wir sind gespannt wie es in diesem spannenden Aufsteigerduell weitergeht.
45
Es ist Pause in Zwickau.
45
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
43
Die Partie wird unruhiger.
39
Toller Angriff der Hausherren über Frick, der den Ball gut auf den durchstartenden Patrick Göbel spielt, der dann auf de rechten Seite in den Strafraum marschiert und von der Grundlinie den Ball auf Marcel Bär gut ablegt. Bär löst sich am Elfmeterpunkt gut von Knoll und zieht sofort ab. Sein Ball landet im langen Eck. Keine Chance für Pentke im Tor der Gäste.
38
Toooooooooor! FSV ZWICKAU - Jahn Regensburg 1:0 - Torschütze: Marcel Bär
37
Es steht immer noch 0:0. Die Partie wird jetzt aber schneller.
36
Marcel Bär setzt im Kopfballduell gegen Kopp seinen Ellbogen unfair ein. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
33
Nun auch die Zwickauer mit einer Großchance! Auf der rechten Seite sprintet Bär in den Strafraum hinein. Frick trägt den Ball in die Hälfte der Regensburger und spielt dann einen Steilpass in den Lauf von Bär. Der vom rechten Starfraumeck abzieht. Pentke kann den Ball parieren.
30
Hyseni hat die erste Riesenchance für die Gäste. Der auffällige und sehr bemühte Thommy läuft auf der linken Seite durch bis zur Grundlinie und marschiert in den Strafraum. Daraufhin legt er ab auf Hyseni, der aus zehn Metern unbedrängt abschließt. Der Ball rauscht am rechten Pfosten vorbei.
29
Regensburg wird immer ballsicherer und gefährlicher.
25
Erik Thommy mit einer nächsten Torchance. Der Regensburger setzt auf dem linken Flügel zu einem Dribbling an. Auf Höhe des linken Strafraumecks zieht er dann ins Zentrum und schießt aus 20 Metern Entfernung. Der Ball ist jedoch nicht druckvoll genug, um Zwickaus Brinkies zu überwinden.
23
Gute Stimmung im Zwickau Stadion. Die Anhänger des FSV wollen den zweiten Saisonsieg herbeisingen.
20
In diesem Aufsteigerduell hat Zwickau bisher mehr Ballbesitz.
17
Gute Anfangsphase von beiden Mannschaften! Zwickau macht mehr fürs Spiel und sucht den Weg in die Offensive. Regensburg kontert jedoch sehr gefährlich. Bei beiden Teams fehlen bisher aber noch die Großchancen.
14
Christoph Göbel bringt für Zwickau einen Freistoß aus 40 Metern gefährlich in Richtung Elfmeterpunkt. Er findet Robert Paul, dessen Kopfball von Philipp Pentke gefangen wird.
12
Der Ex-Chemnitzer, Robert Paul, sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
9
Michael Schlicht ersetzt, wie bereits im Vorbericht angesprochen, Zwickau-Kapitän Toni Wachsmuth, der kurzfristig aufgrund eines Magen-Darm-Infekts ausfällt.
6
Robert Paul marschiert auf der linken Seite mit in die Offensive der Zwickauer. Seine Flanke findet den Kopf von Ex-Darmstädter, Ronny König, dessen Kopfball aus 15 Metern knapp zwei Meter am linken Pfosten vorbeigeht.
3
Erik Thommy mit dem ersten Annäherungsversuch. Der Regensburger zieht zentral, 20 Meter vor dem Zwickauer Tor ab. Johannes Brinkies kann den unplatzierten Schuss jedoch problemlos parieren.
1
Tobias Reichel pfeift die Partie an.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Es regnet in Zwickau.
Bei den Gastgebern aus Zwickau gibt es in der Anfangsformation eine Änderung im Vergleich zur 0:1-Derby-Pleite in Chemnitz. Im defensiven Mittelfeld startet Michael Schlicht für Toni Wachsmuth.
Auf Seiten der Regensburger ist Trainer Heiko Herrlich zu einer Umstellung in der Startelf gezwungen. Für den an der Hüfte verletzten Marc Lais spielt der Ex-Mainzer, Benedikt Saller, auf der Sechserposition. Zudem ersetzt Haris Hyseni im Angriff Marco Grüttner. Hyseni hatte gegen Fortuna Köln am Wochenende in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer zum 2:2-Endstand erzielt.
Beide Mannschaften sind schon auf dem Platz und wärmen sich auf.
Gleich geht es los! In 20 Minuten rollt der Ball im Stadion Zwickau.
Jahn Regensburg beginnt in einem klassischen 4-2-3-1-System: Pentke - Hein, Kopp, Knoll, Nandzik - Saller, Geipl - George, Pusch, Thommy - Hyseni.
Der FSV Zwickau startet mit einer 3-5-2-Formation: Brinkies - Sorge, Gebers, R. Paul - P. Göbel, Schlicht, Frick, Lange, C. Göbel - Bär, König.
Jahn Regensburg könnte mit einem Sieg in der Tabelle auf einen Aufstiegsplatz klettern. Der FSV Zwickau muss gewinnen, um nicht noch tiefer in die Krise abzurutschen.
Bei den Hausherren aus Zwickau fehlen Kevin Bönisch, Oliver Genausch und Aykut Öztürk. Genausch befindet sich im Aufbautraining, Bönisch und Öztürk in der Reha.
Bei Regensburg zog sich Mittelfeldspieler, Marc Lais, gegen Fortuna Köln eine Hüftprellung zu und fällt in Westsachsen aus. Dafür kehrt Oliver Hein nach seiner abgesessenen Rotsperre wieder ins Team zurück.
"Die letzten Spiele waren nicht mehr so gut, sie haben aus fünf Spielen nur einen Punkt geholt - sie stehen mächtig unter Druck", weiß Heiko Herrlich. Das Spiel wird also wieder eine Frage der Mentalität werden: "Sie sind bekannt für ihre Robustheit, sie werden vor heimischer Kulisse ein Zeichen setzen wollen - Zwickau wird unsere Mentalität fordern, ob wir bereit sind, dagegenzuhalten."
Auf der Gegenseite konnte Regensburg am Wochenende einen Last-Minute-Punkt gegen Fortuna Köln feiern. Jahn-Trainer, Heiko Herrlich, hadert jedoch noch mit der Niederlage in Lotte: "Unser Start mit 11 Punkten in sieben Spielen ist nicht so schlecht ? aber stellen Sie sich vor, wir hätten in Lotte gewonnen, ist ja nicht so abwegig, dann hätten wir 14 Punkte und wären Erster ? dann würde hier der eine oder andere am Rad drehen."
Deshalb kommt dem Thüringer ein Verein wie Regensburg, der seine Rolle in der Liga auch noch sucht, gerade recht: "Wir brauchen den Dreier, um wieder in Ruhe arbeiten zu können. Sonst wird es windig in Zwickau. Und das will keiner."
"Wir können uns nichts dafür kaufen, dass wir erneut für eine ordentliche Leistung gelobt werden", schimpft deshalb FSV-Trainer Torsten Ziegner nach dem unglücklichen 0:1 beim inzwischen sehr geheimen Aufstiegsfavoriten Chemnitz: "Langsam sollten wir mal wieder punkten."
Zwickau ist also vorgewarnt, gleichzeitig aber in Zugzwang! Der Aufsteiger aus Westsachsen hatte einen grandiosen Start hingelegt und vier Punkte aus den ersten beiden Spielen sammeln. Darauf folgte nur viel Lob der Gegner, jedoch keine Erfolge. Aus den letzten fünf Begegnungen holten die Zwickauer nur einen mickrigen Punkt.
Die Gastgeber haben die zweitschlechteste Defensive der 3. Liga. Zwickau hat bereits zwölf Gegentore gefangen. Nur die zweite Mannschaft des SV Werder Bremen hat mit 13 Gegentreffern einen schlechteren Wert. Demgegenüber hat der Gast aus Regensburg mit dem Tabellenersten aus Lotte die gefährlichste Offensive. Die Bayern haben in bisher sieben Partien 13 Tore erzielt.
Beide Neulinge der 3. Liga treffen sich zum Aufsteigerduell in Zwickau. Nach sieben absolvierten Spieltagen steht Regensburg mit elf Punkten auf Tabellenplatz sieben. Der FSV Zwickau belegt dagegen nur Rang 17 in der Tabelle und droht auf einen Abstiegsplatz abzurutschen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem FSV Zwickau und Jahn Regensburg.
AUFSTELLUNG
1
Brinkies
4
Paul
30
Gebers
33
Sorge
20
Lange
31
Göbel
6
Göbel
10
Schlicht
19
Frick
(72.)
9
Bär
15
König
(86.)
1
Pentke
17
Hein
3
Nandzik
13
Kopp
10
Knoll
(64.)
9
George
6
Saller
8
Geipl
25
Thommy
20
Pusch
(62.)
34
Hyseni
Einwechselspieler
8
Nietfeld
(72.)
11
Zimmermann
(86.)
11
Ziereis
(62.)
33
Urban
(64.)
Impressum & Datenschutz