Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Osnabrück - Hallescher FC, 38. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Menga (31.)
Iljutcenko (80.)
VfL Osnabrück
Zur Konferenz
2 : 0
(1 : 0)
Hallescher FC
Osnatel-Arena (7.500 Zuschauer)
Ende
SR: Malte Dittrich (Bremen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
38. Spieltag
23.05.
13:30
Cottbus
2 : 3
Stuttg. II
23.05.
13:30
Mainz II
1 : 1
Chemnitzer FC
23.05.
13:30
Großaspach
0 : 1
Bielefeld
23.05.
13:30
Regensburg
4 : 0
Fortuna Köln
23.05.
13:30
SV Wehen
1 : 0
MSV Duisburg
23.05.
13:30
Holstein Kiel
0 : 2
St.Kickers
23.05.
13:30
RW Erfurt
1 : 0
U'haching
23.05.
13:30
Münster
1 : 2
BVB II
23.05.
13:30
Dynamo Dresden
2 : 1
Hansa Rostock
23.05.
13:30
VfL Osnabrück
2 : 0
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:35:46
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Das war's aus der 3. Liga für die Saison 2014/15. Wir lesen uns wieder in der neuen Saison. Bis dahin einen schönen Sommer!
Osnabrück verabschiedet sich also ordentlich in die Sommerpause und standesgemäß von Keeper Heuer Fernandes oder auch Iljutcenko. Halle begann gut, aber am Ende dürfte wohl jeder froh sein, dass die Saison nun zu Ende ist.
Da in der zweiten Hälfte von den Gästen nicht mehr so wahnsinnig viel kam und Osnabrück immerhin gut genug war und letztlich für die Entscheidung sorgte, geht dieser am Ende wertlose Sieg durchaus in Ordnung.
90
Und das war's, das Spiel ist aus!
88
Der letzte Wechsel im Spiel steht an: Odenthal kommt für Iljutcenko.
85
Halle steckt noch nicht auf, macht nochmal Druck. Ziegenbein tritt erstmals auf den Plan, doch sein Schuss geht nur ans Außennetz.
82
Der zweite Wechsel beim VfL: Alvarez geht unter Applaus und dafür kommt Wagener.
81
Menga schickt Alvarez über den Flügel und der findet in der Mitte Iljutcenko, der am kurzen Pfosten einschiebt. Das ist dann wohl die Entscheidung.
80
Toooor! VFL OSNABRÜCK - Hallescher FC 2:0 - Torschütze: Stanislav Iljutcenko
77
Außerdem kommt Ziegenbein für Baude.
77
Halle wechselt zum zweiten Mal: Pfeffer ersetzt Jansen.
75
Wechsel beim VfL: Merkens kommt für Chahed.
73
Die Zuschauerzahl ist nun bestätigt: Es sind 7.500 Fans in der Osnatel-Arena.
72
Nun teilt auch Alvarez mal aus: Für seine Grätsche gegen Gogia gibt es den gelben Karton.
70
Nach kurzem Leerlauf dann doch mal wieder ein konstruktiver Angriff der Gäste: Gogia leitet einen Konter ein, indem er Hohnstedt am eigenen Strafraum ausspielt. Dann bekommt Bertram letztlich vorne den Ball, scheitert aber an Heuer Fernandes.
66
Dieses Strafmaß muss man nicht verstehen: Groß unterbindet einen Konter der Gäste mit einem klaren taktischen Foul, doch Gelb gibt es dafür nicht.
62
Auf Alvarez haben sie's abgesehen... Nun foult ihn Banovic, der ebenfalls Gelb sieht.
60
Sein Trainer Sven Köhler versteht diesen Wink mit dem Zaunpfahl und nimmt Brügmann zur Sicherheit runter. Für ihn kommt Ziebig.
59
Brügmann teilt erneut herzhaft aus gegen Alvarez, bekommt von Dittrich die letzte Ermahnung...
57
Und nochmal Groß, der es nun aus spitzem Winkel von der Ecke des Strafraums versucht. Doch der Ball geht auch wieder drüber.
56
Groß versucht es mit einem Distanzschuss aus gut 20 Metern Torentfernung, doch das Leder verfehlt sein Ziel deutlich.
54
Unschöne Szene jetzt, denn Willers will einen Ball wegdreschen, doch Bertram hat seinen Kopf dazwischen... Der bleibt kurz liegen, kann aber wohl weitermachen. Und vielleicht weiß er auch noch, wo er ist...
51
Und da ist sie, die erste Gelbe Karte der Partie. Brügmann bekommt sie für seine Sense gegen Alvarez.
50
Pisot lässt zwei Hallenser stehen und schlägt dann eine gefährliche Flanke ins Zentrum. Hohnstedt grätscht in die Hereingabe, doch der Ball rauscht deutlich übers Tor.
48
Der VfL versucht einen Konter, an dessen Ende Hohnstedt eine Flanke zu Menga schlägt, dessen Volleyabnahme harmlos hoppelnd bei Lomb landet. Da war sicherlich mehr drin.
46
Der Ball rollt wieder.
Dafür ist in erster Linie Heuer Fernandes verantwortlich, der in seinem letzten Spiel für Osnabrück nochmal zur Höchstform aufläuft und sich anständig verabschieden will.
Die Führung für den VfL ist nach der starken Anfangsphase der Gäste durchaus etwas glücklich, auch wenn die Lila-Weißen gegen Ende der Hälfte so langsam besser ins Spiel und zu Chancen kamen. Die Partie bleibt aber weiterhin offen.
45
Das war's fürs Erste! Pause in der Osnatel-Arena.
45
Das war knapp! Groß spielt einen scharfen Ball ins Zentrum, doch dort ist keiner und so rauscht der Ball einen Meter vor der Torlinie vorbei.
43
Freistoß jetzt für Osnabrück. Alvarez macht es direkt aus spitzem Winkel, aber Lomb bekommt die Faust am kurzen Pfosten noch hoch, rettet in höchster Not.
40
Nach einer guten Kombination zwischen Osawe und Furuholm bekommt Baude den Ball, doch dessen Pass in die Spitze landet beim Gegner.
38
Nach einem Konter versucht Alvarez einen Freistoß am Sechzehner herauszuholen, doch Schiri Dittrich macht da nicht mit. Er lässt weiterlaufen mit Ballbesitz Halle.
34
Nach Vorlage von Jansen steht Bertram frei und zieht ab, doch Heuer Fernandes ist auf dem Posten, pariert sicher.
32
Iljutcenko spielt einen Sahnepass zu Menga, der Lomb umkurvt und souverän ins dann leere Tor einschiebt. Die Führung für die Hausherren!
31
Tooooor! VFL OSNABRÜCK - Hallescher SC 1:0 - Torschütze: Addy Waku Menga
26
Iljutcenko gewinnt sein Kopfballduell am Fünfer... doch Kontrolle über den Ball hat er nicht und so kommt der Ball nicht aufs Tor und auch nicht in die Reichweite von Menga, sondern geht ins Toraus.
24
Da hier grad nicht so wahnsinnig viel passiert, blicken wir kurz auf den Abstiegskampf. Der FC Hansa führt im brisanten Ost-Duell in Dresden und wäre aktuell gerettet. Unterhaching ist in Erfurt noch torlos und wäre abgestiegen.
20
Menga versucht Dercho einzusetzen, doch Baude geht dazwischen und klärt auf Kosten eines Eckballs. Grassi kommt dann frei im Sechzehner zum Kopfball... drüber.
17
Osawe, immer wieder Osawe... Jetzt geht er alleine über rechts die Linie entlang, doch am Ende läuft er sich doch fest, holt aber eine Ecke heraus, die jedoch nichts einbringt.
14
Jetzt setzt Osawe mal Gogia ein und der zieht aus der zweiten Reihe ab... doch Heuer Fernandes ist zur Stelle und pariert erneut stark.
11
Bertram spielt in den Lauf von Osawe, der eine Flanke zu Gogia schlägt. Dieser legt mit gestrecktem Bein auf Furuholm ab, doch da ist ein Osnabrücker dazwischen und klärt.
9
Heuer Fernandes zum ersten Mal im Blickpunkt: Gegen Osawe muss er gleich zweimal parieren, macht das souverän und kracht nach dem zweiten Schuss aus kurzer Distanz sogar gegen den Pfosten. Er macht aber ohne Probleme weiter.
7
Jansen setzt Gogia mit einem langen Ball ein. Der kommt gerade noch dran und flankt schließlich in die Mitte. Dort ist jedoch keiner seiner Mitspieler, der Ball geht ins Leere.
4
Schönen Szenen noch kurz vor dem Anpfiff: Heuer Fernandes wird freundlich von den Heimfans begrüßt. Er wird den VfL bekanntlich am Saisonende verlassen.
1
Auf geht's, die Partie läuft!
Der VfL hält diese Elf dagegen: Heuer Fernandes - Dercho, Grassi, Willers, Pisot - Hohnstedt, Chahed, C. Groß, Alvarez - Menga, Iljutcenko.
Der Hallesche FC geht mit dieser Formation ins letzte Saisonspiel: Lomb - Brügmann, Baude, Rau, Engelhardt - Banovic, M. Jansen - Gogia, Bertram - Furuholm, Osawe.
Beide Teams treffen zum vierten Mal in der 3. Liga aufeinander. Bisher gab es immer Heimsiege, so auch in der Hinrunde: Halle siegte mit 2:1.
Beide Teams sind allerdings auf Wiedergutmachung aus, denn während der VfL nicht über ein torloses Remis beim VfB Stuttgart II hinaus kam - die sich damit gerettet haben - verlor der Hallesche FC sogar daheim gegen die Zweite von Mainz 05.
Worum geht es hier? Um rein gar nichts! Beide können weder auf- noch absteigen, insofern können wir uns auf ein entspanntes Fußballspiel ohne jeglichen Druck freuen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und dem Halleschen FC.
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
AUFSTELLUNG
1
Heuer Fernandes
24
Willers
5
Pisot
6
Dercho
2
Grassi
25
Groß
23
Hohnstedt
29
Alvarez
(82.)
22
Chahed
(75.)
13
Menga
14
Iljutcenko
(88.)
1
Lomb
27
Engelhardt
3
Rau
25
Baude
(77.)
7
Brügmann
(60.)
4
Banovic
20
Bertram
11
Gogia
22
Jansen
(77.)
14
Furuholm
35
Osawe
Einwechselspieler
8
Merkens
(75.)
4
Wagener
(82.)
15
Odenthal
(88.)
17
Ziebig
(60.)
9
Ziegenbein
(77.)
23
Pfeffer
(77.)
Impressum & Datenschutz