Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 II - Chemnitzer FC, 38. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Bohl (41.)
FSV Mainz 05 II
Zur Konferenz
1 : 1
(1 : 0)
Chemnitzer FC
Fink (75.)
Stadion am Bruchweg (1.536 Zuschauer)
Ende
SR: Benjamin Cortus (Nürnberg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
38. Spieltag
23.05.
13:30
Cottbus
2 : 3
Stuttg. II
23.05.
13:30
Mainz II
1 : 1
Chemnitzer FC
23.05.
13:30
Großaspach
0 : 1
Bielefeld
23.05.
13:30
Regensburg
4 : 0
Fortuna Köln
23.05.
13:30
SV Wehen
1 : 0
MSV Duisburg
23.05.
13:30
Holstein Kiel
0 : 2
St.Kickers
23.05.
13:30
RW Erfurt
1 : 0
U'haching
23.05.
13:30
Münster
1 : 2
BVB II
23.05.
13:30
Dynamo Dresden
2 : 1
Hansa Rostock
23.05.
13:30
VfL Osnabrück
2 : 0
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:15:54
Das war's für heute aus dem Stadion am Bruchweg in Mainz, und auch mit der Saison 2014/15 der 3. Liga. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag!
Die Gäste aus Chemnitz beenden die Saison ihrerseits auf Platz 5. Eine ordentliche Spielzeit der Sachsen, auch wenn sie nicht ernsthaft in das Aufstiegsrennen eingreifen konnten. Für Arminia Bielefeld und den MSV Duisburg geht es hoch in die 2. Liga, Holstein Kiel sicherte sich den Relegationsplatz.
Die Mainzer beenden die Saison somit letztlich mit 42 Zählern auf Platz 16. Direkt dahinter reihen sich die Rostocker ein, die damit ebenfalls heute den Klassenerhalt perfekt machen konnten. Für den BVB II, die SpVgg Unterhaching und Jahn Regensburg geht es dagegen runter in die Regionalliga.
Großer Jubel im Stadion am Bruchweg! Die Mainzer haben einen Zähler gebraucht, um sicher in der 3. Liga zu bleiben und den einen Punkt haben sie auch geholt. In der Summe boten beide Teams ein wenig mitreißendes Spiel. Die Mainzer waren letztlich aber die etwas bessere, weil engagierte Mannschaft und gingen dementsprechend zunächst auch verdient in Führung. Im zweiten Durchgang waren dann die Bemühungen der Chemnitzer immerhin etwas größer, sodass der Ausgleich zwar etwas glücklich fiel, letztlich aber durchaus in Ordnung geht!
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Cortus pfeift das Spiel ab. Der 1. FSV Mainz 05 II und der Chemnitzer FC trennen sich 1:1.
89
Die letzte Spielminute läuft! Beide Teams haben nun einen weiteren Gang runtergeschaltet und sind mit dem Remis zufrieden.
87
Nächster Wechsel bei den Hausherren: Parker verlässt den Platz, für ihn kommt Pflücke ins Spiel!
84
Der 16. Platz und damit der Klassenerhalt sollte den Mainzern nun nicht mehr zu nehmen sein. Neben den Hachingern liegen nun nämlich auch die Rostocker in Dresden in Rückstand.
81
Auch die Mainzer nehmen nun ihren ersten Wechsel der Partie vor: Wachs kommt, Höler geht!
78
Trotz des aus Mainzer Sicht unnötigen Ausgleichstreffers hat sich nichts geändert. Auch der eine Punkt würde den Hausherren zum Klassenerhalt reichen. Zudem spielen die aktuellen Ergebnisse in den anderen Stadien dem FSV weiterhin in die Karten.
76
Wie aus dem Nichts gleichen die Chemnitzer plötzlich aus! Nach einer schönen Flanke von Cincotta von der linken Seite nimmt Fink die Kugel im Rückraum volley und trifft zum 1:1!
75
Tooor! FSV Mainz 05 II - CHEMNITZER FC 1:1 - Torschütze: Anton Fink
71
Die letzten 20 Spielminuten laufen, und es sieht sehr gut aus für die Mainzer! Es müsste schon noch sehr vieles schief laufen, damit der FSV heute doch noch in die Regionalliga absteigt.
68
Nächster Wechsel bei den Gästen: Ziereis kommt für Türpitz in die Partie!
66
Parker versucht es einmal aus knapp elf Metern Entfernung. CFC-Keeper Pentke ist aber zur Stelle und kann die Kugel parieren.
64
Vor allem bei den Gästen aus Chemnitz läuft weiterhin nicht viel zusammen. Aufgrund fehlender Kreativität und einer geringen Passsicherheit können sich die Himmelblauen kaum Chancen erspielen.
61
Auch in der zweiten Hälfte hat das Spiel bisher nur wenig Strafraumszenen zu bieten. Die Partie spielt sich weiterhin hauptsächlich im Mittelfeld ab.
59
Der CFC zeigt sich im Moment sehr bemüht, das Spiel unter Kontrolle zu bringen. Wirklich in den Griff bekommen sie die Partie aber auch weiterhin nicht.
56
Auch wenn die Mainzer bei einem eigenen Punktgewinn nicht mehr auf die Konkurrenz schauen müssen, läuft es auch in den anderen Stadien sehr, sehr gut für den FSV! Bei den Rostockern steht es nur 1:1 in Dresden und Unterhaching liegt sogar mit 0:1 in Erfurt zurück.
54
Erneut wird Danneberg regelwidrig zu Fall gebracht. Dieses Mal erhält Saller die Gelbe Karte!
50
Nach einem taktischen Foul an Danneberg sieht Bohl die erste Gelbe Karte des Spiels!
47
Bei den Mainzern gab es in der Halbzeit keinen Wechsel.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Cortus gibt die Partie wieder frei.
46
Bei den Gästen aus Chemnitz gibt es einen Wechsel in der Halbzeitpause: Cincotta kommt, Ofosu geht!
Es sieht gut aus für den FSV, es sieht richtig gut aus! Die Mainzer waren von Beginn an die aktivere und bessere Mannschaft. Auch wenn es den Hausherren oftmals nicht gelang, sich gute Torchancen zu erspielen, traten sie mit viel Willen und Leidenschaft auf. Von den Gästen aus Chemnitzer war bisher wenig bis gar nichts zu sehen, sodass die Mainzer durchaus verdient mit einer 1:0-Führung in die Pause gehen.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Cortus schickt beide Teams in die Kabine.
45
Die reguläre Spielzeit der ersten Hälfte ist vorbei. Eine Minute wird nachgespielt.
42
Ein dicker Patzer von Pentke ermöglicht den Mainzern die Führung! Der CFC-Keeper eilt bei einem Angriff der Hausherren viel zu weit aus seinem Tor heraus, Bohl erkennt die Situation und hebt die Kugel über den Torhüter ins lange Eck!
41
Tooor! FSV MAINZ 05 II - Chemnitzer FC 1:0 - Torschütze: Daniel Bohl
38
Die Stimmung im Stadion am Bruchweg ist im Übrigen für eine Partie einer zweiten Mannschaft erstaunlich gut.
35
Die Mainzer machen auch nach der guten Chance von Höler weiter ordentlich Druck. Die Abwehr der Gäste hat daher im Moment einiges zu tun, steht insgesamt aber weiterhin recht stabil.
32
Auf der anderen Seite zieht Türpitz aus sehr großer Distanz ab. Sein Schuss ist allerdings nicht platziert genug, sodass Huth die Kugel sicher hat.
30
Endlich wird es einmal richtig gefährlich im Stadion am Bruchweg! Höler kommt alleine vor Pentke im CFC-Sechzehner an den Ball und visiert dann das lange Eck an. Der Keeper der Chemnitzer bleibt aber lange stehen und kann die Kugel letztlich zur Seite abwehren.
26
Da den Mainzern heute ein Punkt gegen den CFC zum Klassenerhalt reichen würde, würde man Stand jetzt unabhängig von den anderen Partien auch in der nächsten Saison in der 3. Liga auflaufen.
23
Da hier in Mainz noch nicht allzu viel passiert ist, werfen wir einmal einen kurzen Blick auf die Spiele der anderen Abstiegskandidaten: Rostock führt mit 1:0 in Dresden, beim Spiel der Hachinger in Erfurt sind bisher noch keine Tore gefallen.
20
Parker wird nun einmal schön von Bouziane am Elfmeterpunkt im gegnerischen Sechzehner freigespielt. Der Mainzer kann die Kugel aber nicht richtig kontrollieren, sodass Pentke letztlich klären kann.
17
Die Partie bietet weiterhin keine gefährlichen Strafraumaktionen. Der Ball bewegt sich die meiste Zeit nur zwischen, aber nicht in den Sechzehnern.
14
Bouziane bringt die Kugel gefährlich von der linken Seite in den CFC-Sechzehner, findet dort aber keinen Abnehmer. Endres kann klären.
12
Erste Ecke für den CFC! Türpitz bringt den Ball von rechts hoch in den Sechzehner. Dort können die Gastgeber dann aber recht problemlos klären.
11
Danneberg versucht es nun einmal aus großer Distanz. Sein Schuss stellt letztlich aber keine Gefahr dar.
10
Die Partie spielt sich in der Anfangsphase fast ausschließlich im Mittelfeld ab. Noch konnte keines der beiden Teams gefährlich in den gegnerischen Sechzehner vordringen.
7
Der CFC lässt die Hausherren bisher nicht wirklich zur Entfaltung kommen. Immer wieder wird der Ballführende früh angelaufen und unter Druck gesetzt.
5
Beide Teams starten durchaus engagiert in die Partie. Vor allem die Mainzer versuchen gleich in den Anfangsminuten die Partie an sich zu reißen.
3
Nach einem Zweikampf im Mittelkreis bleibt Höler zunächst am Boden liegen und muss behandelt werden.
1
Schiedsrichter Cortus gibt die Partie frei. Der Ball rollt im Stadion am Bruchweg in Mainz!
CFC-Trainer Heine zum heutigen Gegner: "Die Jungs aus Mainz zeigen jede Minute, dass sie in der 3. Liga bleiben wollen. Deswegen wird es für uns nicht leicht. Wenn man gegen diese U23-Mannschaft nicht konzentriert spielt, kann es böse Überraschungen geben."
FSV-Coach Schwarz zum Dreikampf mit Rostock und Unterhaching um den Klassenerhalt: "Wir schauen nicht nach hinten, nach links oder rechts. Wir werden wieder unser Ding durchziehen, eng zusammenrücken und alles raushauen gegen Chemnitz."
Der Direktvergleich zwischen dem FSV und dem CFC ist dagegen wenig aussagekräftig. In der Hinrunde trafen die heutigen Kontrahenten zum ersten Mal überhaupt in einem Ligaspiel aufeinander. Damals siegten die Mainzer mit 2:1 in Chemnitz. Die Himmelblauen haben also womöglich noch eine Rechnung mit dem FSV offen...
Die aktuelle Form des CFC zeigt aber noch um einiges deutlicher nach oben als die der Mainzer. Immerhin konnten die Sachsen ihre letzten vier Pflichtspiele allesamt für sich entscheiden. Überhaupt haben die Chemnitzer nur eines ihrer letzten zehn Spiele verloren, achtmal ging man als Sieger vom Platz.
Für den Chemnitzer FC geht es heute nämlich nicht mehr wirklich um viel. Der aktuell Fünftplatzierte der 3. Liga kann auch mit einem Sieg am letzten Spieltag die Stuttgarter Kickers nicht mehr vom 4. Platz verdrängen, aus dem Aufstiegsrennen hat man sich schon vor einigen Wochen verabschiedet. Richtet man den Blick nach hinten, so droht dem CFC lediglich noch in Form von Energie Cottbus Ungemach. Der FCE könnte bei einem Sieg und einer Niederlage der Chemnitzer noch an den Himmelblauen vorbeiziehen.
Die aktuelle Form spricht heute auch durchaus für die Mainzer. Immerhin ist man seit fünf Partien ungeschlagen und hat nur eines der letzten zehn Spiele in der 3. Liga verloren. Die Form stimmt also beim Team von Trainer Schwarz, und der heutige Gegner womöglich auch.
Mit dem FSV Mainz II, Hansa Rostock und der SpVgg Unterhaching kämpfen heute noch drei Mannschaften gegen den Abstieg in die Regionalliga. Die Mainzer gehen dabei allerdings mit den besten Karten auf den Klassenerhalt in das letzte Spiel der Saison. Nach dem befreienden 2:1-Erfolg beim Halleschern FC beträgt der Vorsprung auf die Gefahrenzone zwei Punkte - somit würde den Hausherren heute schon ein Unentschieden für den Klassenverbleib reichen.
Der Chemnitzer FC spielt heute mit dieser Aufstellung: Pentke - Scheffel, Endres, Röseler, Poggenberg - Stenzel, Danneberg - Türpitz, Fink, Ofosu - Löning.
Der 1. FSV Mainz 05 II geht mit folgender Startelf in die Partie: Huth - Schilk, Kalig, Weil, Müller - Bouziane, Bohl, Saller, Parker - Höler, Klement.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 II und dem Chemnitzer FC.
AUFSTELLUNG
18
Huth
5
Weil
34
Schilk
2
Kalig
3
Müller
9
Bouziane
45
Saller
8
Bohl
29
Parker
(87.)
25
Klement
19
Höler
(81.)
1
Pentke
3
Röseler
17
Poggenberg
5
Endres
31
Scheffel
13
Danneberg
20
Stenzel
9
Fink
11
Ofosu
(46.)
19
Türpitz
(68.)
15
Löning
Einwechselspieler
17
Wachs
(81.)
30
Pflücke
(87.)
23
Cincotta
(46.)
10
Ziereis
(68.)
Impressum & Datenschutz