Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart II - Fortuna Köln, 11. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Besuschkow (39.)
Tashchy (50.)
Gabriele (75.)
VfB Stuttgart II
3 : 0
(1 : 0)
Fortuna Köln
Gazi-Stadion auf der Waldau
Ende
SR: Florian Kornblum (Furth)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
11. Spieltag
25.09.
19:00
Würzburg
1 : 1
Chemnitzer FC
25.09.
19:00
Mainz II
2 : 0
Hallescher FC
26.09.
14:00
Erzgebirge Aue
0 : 0
Holstein Kiel
26.09.
14:00
Großaspach
3 : 3
VfL Osnabrück
26.09.
14:00
RW Erfurt
2 : 1
Bremen II
26.09.
14:00
Magdeburg
2 : 2
Cottbus
26.09.
14:00
SV Wehen
0 : 0
Hansa Rostock
26.09.
14:00
Münster
4 : 2
St.Kickers
27.09.
14:00
Stuttg. II
3 : 0
Fortuna Köln
27.09.
14:00
Dynamo Dresden
4 : 0
VfR Aalen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:16:24
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer für Ihr Interesse und wünsche noch einen angenehmen Sonntag!
Für den VfB II geht es dann nächsten Samstag mit einem Auswärtsspiel in Osnabrück weiter. Die Fortuna empfängt parallel Würzburg.
Der VfB gibt damit die Rote Laterne an Werder Bremen II ab und klettert auf den 19. Rang. Köln, das damit nur noch einen Punkt vor Stuttgart liegt, bleibt auf dem 18. Rang.
Die Gäste waren im ersten Durchgang die bessere Mannschaft, belohnten sich für ihre Bemühungen aber nicht. Stuttgart ging aus dem Nichts in Führung, verdiente sich diese im Nachhinein aber. Im zweiten Durchgang waren die Schwaben nämlich besser. Sie stellten schnell auf 2:0 und ließen defensiv nichts mehr zu. Das 3:0 ist letztlich aber einen Ticken zu hoch.
90
Schluss!
88
Allzu viel Nachspielzeit dürfte es gleich nicht geben.
85
Und nun noch ein Doppelwechsel: Tashchy und Rathgeb gehen, Owusu und Lovric kommen.
83
Der Torschütze zum 3:0 geht vom Feld und wird durch Grbic ersetzt.
80
Pazurek sieht für ein hartes Einsteigen Gelb.
77
Aufgrund der Leistung im zweiten Durchgang ist die Führung der Gastgeber mittlerweile durchaus verdient. Der Sieg wird am Ende aber zu hoch ausfallen.
75
Das ist die Entscheidung! Ferati bekommt einen hohen Ball und leitet diesen zu Gabriele weiter. Dieser setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch und schiebt dann zum 3:0 ein.
75
Toooor! VFB STUTTGART II - Fortuna Köln 3:0 - Torschütze: Daniele Gabriele
73
Der Schwung der Gäste ist schon wieder dahin. Der VfB steuert auf den zweiten Saisonsieg zu.
70
Letzter Wechsel der Kölner: Bösing ersetzt Bender.
67
Fink holt sich für ein Foul die erste Gelbe der Partie ab.
63
Die Gäste agieren jetzt wieder etwas schwungvoller. Wollen die Kölner aber noch Punkte entführen, müssen sie möglichst schnell treffen.
59
Doppelwechsel bei den Kölnern: Yilmaz und Oliveira Souza kommen, Königs und Kessel gehen.
58
Auf der anderen Seite zieht Tashchy aus der zweiten Reihe ab und zwingt Boss damit zu einer guten Parade.
56
Nun sind die Gäste wieder im Vorwärtsgang, Königs aber kommt im Sechzehner zu Fall. Schiedsrichter Kornblum lässt weiterspielen.
52
Diesmal war der Treffer durchaus verdient, hatten die Schwaben seit Wiederanpfiff doch Vorteile.
50
Die Gastgeber legen nach! Heise setzt sich auf der linken Seite durch und findet mit seiner scharfen Hereingabe Tashchy. Der Offensivmann muss nur noch einschieben.
50
Toooor! VFB STUTTGART II - Fortuna Köln 2:0 - Torschütze: Borys Tashchy
47
Beide Trainer haben im Übrigen auf Wechsel verzichtet.
46
Weiter geht's!
Die Gäste waren in der ersten Halbzeit die eindeutig aktivere Mannschaft, erspielten sich dabei sogar einige gute Gelegenheiten. Defensiv aber zeigte sich die Fortuna gewohnt anfällig und ermöglichte den Schwaben somit die überraschende Führung.
45
Pause!
42
Für die Kölner ist das natürlich sehr ärgerlich, waren sie bis hierhin doch die spielbestimmende Mannschaft. Es hat sich aber einmal mehr gezeigt, wieso die Fortuna die meisten Gegentore der Liga kassiert hat.
39
Aus dem Nichts! Tashchy bedient Beuschkow im Strafraum, wo der Offensivmann zwei Gegenspieler stehen lässt und das Leder dann ins rechte Eck knallt!
39
Toooor! VFB STUTTGART II - Fortuna Köln 1:0 - Torschütze: Max Besuschkow
36
Nächster Abschluss der Kölner, Uphoff hat beim Kopfball von Königs aber keine Probleme.
32
Die Kölner sind nach einer knappen halben Stunde die eindeutig aktivere Mannschaft. Der Führungstreffer liegt in der Luft.
28
Nächster Versuch der Kölner: Bender und Rahn kombinieren sich durch, ehe Letzterer einfach einmal abzieht, die Kugel dabei aber nicht richtig trifft.
26
Fast das 0:1! Rahn bringt eine Flanke vom rechten Flügel und findet im Zentrum Königs. Dessen Kopfball klatscht dann aber nur an den Innenpfosten und von dort zurück ins Feld.
23
Nun immerhin einmal ein Abschluss der Schwaben, Ferati aber schießt knapp links vorbei.
19
Die Gäste agieren in der Anfangsphase zielstrebiger als die Schwaben, von denen nach vorne noch nichts Nennenswertes gekommen ist.
16
Nächster Vorstoß der Fortuna: Königs leitet eine Flanke per Kopf auf Bender weiter. Dieser nimmt die Kugel direkt, verzieht dabei aber.
12
Gute Chance für die Kölner! Engelmann schickt Bender auf dem rechten Flügel. Dieser flankt dann vor das Tor, wo Rahn mit einem Kopfball nur knapp das Tor verfehlt.
8
Die Gäste zeigen sich erstmals offensiv, Königs aber läuft ins Abseits.
5
Die ersten Minuten schauen nach typischem Abstiegskampf aus. Keine Mannschaft geht ins Risiko.
1
Der Ball rollt!
Mut dürfte den Gastgebern auch machen, dass Fortuna bereits 23 Gegentreffer kassiert hat und damit die schlechteste Defensive der Liga stellt. Die Schwaben sind selbst aber nicht viel besser und stehen im Moment bei 22 Gegentoren.
Vier Tore erzielten die Schwaben also in zwei Spielen gegen Köln - von einer solchen Quote kann der VfB aktuell nur träumen. In zehn Spielen gelangen erst neun Treffer. Immerhin gelang in den letzten drei Partien immer ein Treffer.
Die bisher einzigen Pflichtspielduelle gab es in der Vorsaison. Die Zweitvertretung des VfB setzte sich dabei sowohl im Heim- (3:1) als auch im Auswärtsspiel (1:0) durch.
Anhand der Form lässt sich heute kein Favorit ausmachen. Beide Mannschaften haben aktuell eine Durststrecke: Stuttgart blieb die letzten sieben Partien ohne Sieg, Köln die letzten vier.
Stand jetzt müssten also beide Mannschaften absteigen. Fortuna aber könnte mit einem Sieg auf den 16. Platz vorrücken. Stuttgart hingegen könnte nur einen Platz klettern, würde mit einem Dreier aber freilich den Abstand zum rettenden Ufer verkürzen.
VfB Stuttgart II gegen Fortuna Köln ist ein echtes Kellerduell: Die Schwaben sind fünf Punkten aus zehn Spielen Letzter, die Gäste belegen mit neun Zählern den 18. Rang.
Und so starten die Gäste aus Köln: Boss - Engelmann, Fink, Flottmann, Hörnig - Bender, Kessel, Pazurek, Biada - Königs, Rahn.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Uphoff - Heise, Mwene, Peric, Zimmermann - Besuschkow, Ferati, Rathgeb, Ristl - Tashchy, Gabriele.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart II und Fortuna Köln.
AUFSTELLUNG
32
Uphoff
25
Zimmermann
14
Heise
3
Mwene
2
Peric
18
Besuschkow
22
Ferati
8
Ristl
17
Rathgeb
(85.)
21
Gabriele
(83.)
29
Tashchy
(85.)
23
Boss
22
Hörnig
3
Flottmann
2
Fink
6
Engelman
13
Rahn
5
Pazurek
10
Biada
7
Kessel
(59.)
28
Bender
(70.)
33
Königs
(59.)
Einwechselspieler
7
Grbic
(83.)
6
Lovric
(85.)
19
Owusu
(85.)
18
Oliveira Souza
(59.)
19
Yilmaz
(59.)
11
Bösing
(70.)
Impressum & Datenschutz