Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - Energie Cottbus, 11. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Beck (56.)
Beck (90.)
1. FC Magdeburg
Zur Konferenz
2 : 2
(0 : 0)
Energie Cottbus
Sukuta-Pasu (59.)
Mattuschka (66.)
MDCC-Arena (19.453 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Meyer (GER)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
11. Spieltag
25.09.
19:00
Würzburg
1 : 1
Chemnitzer FC
25.09.
19:00
Mainz II
2 : 0
Hallescher FC
26.09.
14:00
Erzgebirge Aue
0 : 0
Holstein Kiel
26.09.
14:00
Großaspach
3 : 3
VfL Osnabrück
26.09.
14:00
RW Erfurt
2 : 1
Bremen II
26.09.
14:00
Magdeburg
2 : 2
Cottbus
26.09.
14:00
SV Wehen
0 : 0
Hansa Rostock
26.09.
14:00
Münster
4 : 2
St.Kickers
27.09.
14:00
Stuttg. II
3 : 0
Fortuna Köln
27.09.
14:00
Dynamo Dresden
4 : 0
VfR Aalen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:09:48
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Fußballnachmittag. Vielen Dank für's Mitlesen. Bis bald, tschüss!
Für beide Teams geht es wie folgt weiter: Magdeburg gastiert kommenden Samstag bei Holstein Kiel, Cottbus hat etwas länger Pause. Die Lausitzer empfangen am nächsten Sonntag den SV Wehen Wiesbaden.
90
Und dann ist nach vier Minuten Nachspielzeit, in denen nichts mehr passiert, Schluss. Magdeburg und Cottbus trennen sich mit einem gerechten 2:2-Unentschieden.
90
Beck legt sich den Ball zurecht und knallt das Ding mittig in die Maschen. Renno war in die rechte Ecke unterwegs.
90
Toooooooor! 1. FC MAGDEBURG - Energie Cottbus 2:2 - Torschütze: Christian Beck (Elfmeter)
90
...Altiparmak hämmert drauf, doch Renno pariert. Puttkammer und Szarka rennen zum Abpraller und der Magdeburger geht zu Boden. Elfmeter für die Gastgeber - eine sehr fragwürdige Entscheidung.
89
Möglicherweise ist das die letzte große Chance für den FCM. Beck wird kurz vor dem Strafraum gefoult. Gute Freistoßmöglichkeit...
86
Wechsel beim FCM: Malone kommt für Butzen.
84
Magdeburg drückt auf den Ausgleich, scheitert aber reihenweise an Renno oder am eigenen Unvermögen. Auf der Gegenseite setzt Cottbus einige Konter, spielt diese aber nicht zwingend zu Ende.
81
Nächster Wechsel bei Cottbus. Bouziane geht runter. Ihn ersetzt nun Holz.
79
Löhmannsröben, der vorhin die Gelbe gesehen hat, geht runter. Neu dabei ist nun Hebisch.
74
Was für eine Aktion von Löhmannsröben. Kaufmann bricht bei einem Konter durch, doch der Magdeburger lässt sich nicht abschütteln und reißt ihn mit beiden Armen zu Boden. Das ist eine klare Gelbe. Damit ist er im nächsten Spiel gegen Kiel gesperrt.
70
Und auch Cottbus wechselt. Mattuschka verlässt das Feld. Fpr ihn kommt Djengoue.
69
Wechsel bei Magdeburg. Fuchs ist im Laufe der zweiten Halbzeit wieder unglücklich auf seinem angeschlagenen Knöchel gelandet. Jetzt geht es für ihn nicht mehr weiter. Neu dabei ist nun Kruschke.
67
Unglaublich! Cottbus dreht die Partie! Nach einem Angriff der Gastgeber kontert Energie über Mimbala, der den Ball klasse durch die Schnittstelle auf Sukuta-Pasu durchsteckt. Der Angreifer sieht auf der linken Seite im Strafraum den völlig freistehenden Mattuschka, der die Ruhe behält und mit rechts das leder in die Maschen haut.
66
Tooooooooooor! 1. FC Magdeburg - ENERGIE COTTBUS 1:2 - Torschütze: Thorsten Mattuschka
60
Da ist die unmittelbare Antwort von Energie Cottbus. Nach einem Freistoß von der linken Seite kommt Möhrle aus wenigen Metern zum Kopfball, Glinker kann nur abklatschen lassen und Sukuta-Pasu ist zur Stelle und staubt im Stile eines Mittelstürmers ab.
59
Tooooooooooor! 1. FC Magdeburg - ENERGIE COTTBUS 1:1 - Torschütze: Richard Sukuta-Pasu
58
Nächste Großchance für die Gastgeber. Pulido bringt das Leder stark von links in die Mitte auf Sowislo, der auf engstem Raum einen Gegenspieler stehen lässt, beim Abschluss aber kein Glück hat. Aus wenigen Metern geht das Leder knapp links am Kasten vorbei.
57
Das hat sich in der zweiten Halbzeit angedeutet. Der FCM geht verdientermaßen in Führung. Mimbala versucht einen hohen Ball mit der Brust zu stoppen, dabei springt ihm der Ball aber zu weit weg. Fuchs schnappt sich die Kugel und legt diese im Strafraum quer auf Beck, der alleine vor Renno eiskalt bleibt und einschiebt.
56
Tooooooooooor! 1. FC MAGDEBURG - Energie Cottbus 1:0 - Torschütze: Christian Beck
51
Doch nun kommt Cottbus zum ersten Mal im zweiten Durchgang vor das FCM-Tor - und wie. Bouziane wird nicht zwingend angegriffen und zieht so von links in den Strafraum. Aus halblinker Position versucht er es dann mit einem Schlenzer, doch Glinker macht sich lang und pariert stark.
50
Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit gehört dem Gastgeber. Der FCM macht ordentlich Druck und ist dem 1:0 näher als der Gast aus Cottbus.
47
Beide Teams sind übrigens personell unverändert aus der Kabine gekommen. Das heißt: Auch Fuchs, der gegen Ende der ersten Halbzeit böse umgeknickt war, macht weiter.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel steht es nach 45 Minuten zwischen Magdeburg und Cottbus 0:0. Für die Gäste ist dies unter Neu-Trainer Miriuta sicherlich ein Erfolg. Den von knapp 18.000 Zuschauern angefeuerten Magdeburgern wird dieses Halbzeitergebnis sicherlich nicht ganz so passen. Dennoch kann man zuversichtlich in die zweite Halbzeit gehen, erspielte man sich doch ein Chancenplus. Vor allem Pulido und Beck sorgten auf Seiten der Gastgeber immer wieder für Unruhe. Bei Cottbus war Kaufmann der auffälligste Akteur.
45
Halbzeit! Schiedsrichter Meyer bittet die Teams zum Pausentee. In 15 Minuten wird es weitergehen.
45
Cottbus zieht sich nun sehr weit zurück. Mit neun Mann stehen die Gäste hinter dem Ball und wollen nun das Remis in die Pause mitnehmen.
43
Nach einer Behandlungspause versucht es Fuchs aber nochmal. Rund sieht das aber nicht aus...
42
Das sieht nicht gut aus. Fuchs ist böse im Zweikampf gegen Szarka umgeknickt.
41
Und diese Ecke wird gefährlich. Der Ball kommt auf den zweiten Pfosten, wo Fuchs das Leder zu Sowislo köpft, der ebenfalls mit dem Kopf abschließt. Allerdings bekommt der Kapitän zu wenig Druck dahinter und der Ball landet nur auf dem oberen Tornetz.
40
Magdeburg wird nun etwas stärker. Nach einer Flanke von Beck bekommt Cottbus das Leder nicht aus der Gefahrenzone. Die Kugel landet vor den Füßen von Pulido, dessen Schuss aber zur Ecke geblockt wird.
38
Kopfballmöglichkeit für Möhrle, der das Leder aber links am Tor vorbeisetzt.
36
Hartes Einsteigen von Berger, der Sowislo mit ausgestreckter Sohle voll erwischt. Doch Schiedsrichter Meyer belässt es bei einer mündlichen Verwarnung.
32
Gute Möglichkeit für Cottbus. Sukuta-Pasu setzt sich bärenstark gegen zwei Gegenspieler durch und kommt dann aus spitzem Winkel von links zum Abschluss. Doch Glinker steht bereits am kurzen Pfosten und pariert!
31
Beide Mannschaften versuchen strukturiert aufzubauen und machen das auch. Vom Gastgeber FCM hätte man durchaus etwas mehr Mut nach vorne erwarten können, immerhin spielt man vor mehreren Tausend Fans.
30
Da bringen sich die Gäste selbst in Verlegenheit. Nach einem riskanten Rückpass, bekommt Renno das Leder nicht unter Kontrolle, doch Beck kann kein Profit daraus schlagen.
27
Kaufmann setzt sich schön auf der rechten Seite durch und bringt die Flanke. Diese ist ihm aber über den Schlappen gerutscht, was das ganz aber gefährlich macht. Der Ball fliegt gefährlich in Richtung Tor, geht aber nur ans Außennetz.
25
Auf beiden Seiten hakt es bislang noch am letzten, finalen Pass. Immer wieder ist ein Abwehrbein dazwischen.
21
Die Stimmung in der MDCC-Arena ist wahrlich erstligareif. Knapp 18.000 Zuschauer sind für eine unglaubliche Stimmung verantwortlich.
20
Cottbus lässt den Ball nun über einen längeren Zeitraum durch die eigenen Reihen laufen.
16
Beste Chance für Cottbus bisher. Der agile Kaufmann schickt Sukuta-Pasu auf die Reise, der einen Haken am Strafraumrand schlägt, so seinen Gegenspieler aussteigen lässt und dann abschließt. Allerdings kommt da nur ein unplatziertes Schüsschen raus - Glinker packt sicher zu.
15
Nach 15 Minuten ist die Partie ausgeglichen. Cottbus zeigt sich ob der zuletzt miserablen Serie nicht geschockt. Magdeburg, das ebenfalls zuletzt etwas schwächelte ist ebenfalls gut im Spiel.
11
Uiiiii! Da hat nicht viel gefehlt. Der FCM kommt über die linke Seite über Altiparmak, der das Leder schön flach in den Rücken der Abwehr legt, wo der aufgerückte Brandt zum Abschluss kommt. Doch sein Flachschuss aus gut elf Metern streicht knapp am rechten Pfosten vorbei.
8
Richtige Torchancen sind bislang noch absolute Mangelware. Dennoch ist die Anfangsphase durchaus von hohem Tempo und aggressiver Zweikampfführung geprägt.
5
Cottbus versteckt sich keinesfalls. Die Gäste spielen munter nach vorne und setzten den FCM früh unter Druck.
2
Erster kleines Lebenszeichen der Gastgeber. Fuchs erhält das Leder gut 25 Meter vor dem Tor und zieht aus der Drehung flach ab. Sein Schuss ist aber kein Problem für Renno.
1
Anpfiff! Der Gastgeber hat die Partie angestoßen.
Gäste-Coach Miriuta vertraut bei seiner Premiere zunächst einmal folgenden Akteuren: Renno - Berger, Möhrle, Mimbala, Szarka - Zickert, Kauko - Kaufmann, Mattuschka, Bouziane - Sukuta-Pasu.
Dadurch ergeben sich folgende Aufstellungen: Gastgeber Magdeburg startet in dieser Formation: Glinker - Butzen, Hainault, Brandt, Altiparmak - Löhmannsröben, Puttkammer - Fuchs, Sowislo, Farrona Pulido - Beck.
Bevor wir nun zu den Aufstellungen der Teams kommen, werfen wir noch einen kurzen Blick auf die personelle Situation. Bei Magdeburg fallen Niemayer (Muskelverhärtung) und der bereits angesprochene Schiller (Achillessehnen-OP) aus. Die Gäste aus Cottbus müssen hingegen auf sechs Spieler verzichten: Lück (Sehnenanriss im Fuß), Garbuschweski, Breitkreuz (beide muskuläre Beschwerden), Ledgerwood (Innenbandanriss im Knie), Zeitz (Muskelfaserriss im Bauch) und Michel (Sprunggelenk).
Am Donnerstag wurde dann der ehemalige Cottbuser Profi Vasile Miriuta als neuer Trainer bei den Lausitzern vorgestellt. Der Rumäne soll den Klub nun wieder in ruhige Gefilde führen. "Wir haben eine gute Mannschaft und müssen so schnell wie möglich aus der aktuellen Situation herauskommen", kündigte der 47-Jährige bei seiner Vorstellung am Donnerstagmittag in Cottbus an. "Meine Aufgabe ist es jetzt, die Spieler stark zu machen." Das Miriuta sich wirklich auf diese Mission freut und er sie mit aller Kraft angehen will, zeigt der Umstand, dass er seinen Vertag beim rumänischen Erstliga-Sechsten ASA Targu Mures aufgelöst hat, um wieder in Cottbus sein zu können. "Ich will diese Chance nutzen, ich liebe diesen Klub", ließ der Rumäne seinen Taten auch noch warme Worte folgen.
...Zumal es heute gegen einen sehr unangenehmen Gegner geht, wechselten die Lausitzer zuletzt doch zwei Mal den Übungsleiter. Nach der Niederlage gegen Aue am vergangenen Wochenende (0:1) musste Stefan Krämer seinen Hut nehmen. Für das Spiel gegen Holstein Kiel unter der Woche übernahm dann interimsweise Rene Rydlewicz, der bei der 1:2-Niederlage aber auch keine Wende einleiten konnte - der Sturz auf den Abstiegsplatz 18 war somit nicht mehr zu verhindern.
Einen großen Beitrag dazu lieferte Burak Altiparmak. Der 24-Jährige, der erst Ende August nach dem langen Ausfall von Felix Schiller (Achillessehnen-OP) verpflichtet wurde, erzielte mit einem schönen Freistoßtor den Ausgleich. Nachdem er bei seinem ersten Einsatz am 7. Spieltag nur als Joker kam, durfte Altiparmak in den vergangenen drei Spielen von Beginn an ran und zahlte das Vertrauen seines Trainers Jens Härtel umgehend zurück - ein Assist sowie ein Tor sind der beste Beleg dafür. Da ist es doch klar, dass auch heute gegen Cottbus die Magdeburger Hoffnungen unter anderem auf dem Deutsch-Türken liegen...
Die englische Woche verlief für den FC Magdeburg bislang alles andere als nach Wunsch. Letztes Wochenende verlor der FCM zuhause gegen den VfR Aalen mit 1:2, am Mittwoch holte man bei Hansa Rostock immerhin ein 1:1 und machte damit zumindest einen kleinen Schritt in die richtige Richtung.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und Energie Cottbus.
AUFSTELLUNG
12
Glinker
27
Altiparmak
14
Brandt
22
Hainault
16
Butzen
(86.)
17
Sowislo
8
Puttkammer
9
Farrona-Pulido
7
Fuchs
(69.)
6
Löhmannsröben
(79.)
11
Beck
1
Renno
5
Möhrle
4
Mimbala
23
Szarka
2
Berger
6
Kauko
17
Kaufmann
28
Zickert
34
Mattuschka
(70.)
10
Bouziane
(81.)
19
Sukuta-Pasu
Einwechselspieler
15
Kruschke
(69.)
18
Hebisch
(79.)
13
Malone
(86.)
21
Djengoue
(70.)
22
Holz
(81.)
Impressum & Datenschutz